RTL über DVB-T in Leipzig?

+A -A
Autor
Beitrag
BerndLie
Stammgast
#1 erstellt: 09. Nov 2009, 19:38
Meine Sendertabelle zeigt plötzlich zwei neue Sender an,RTL Television und Passion. Wenn ich einen der beiden anwähle kommt die Mitteilung: Verschlüsseltes Programm. Was ist davon zu halten?
vg BerndL
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 10. Nov 2009, 03:00
Genau dass was deineAnzeige sagt: Es gibt diese zwei neue Sender und sie werden verschlüsselt + in mpeg4 ausgestrahlt.
Um sie zu sehen benötigst du einen neuen Receiver mit CI + CAM + Karte (natürlich gegen Gebühr)
pudjen
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Nov 2009, 19:11
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem wie der TO. Ich habe jetzt die ganzen Sender der RTL-Gruppe in meiner Senderliste aber keinen Ton / Bild. Mein TV (Sony Bravia KDL 32W5500) sollte theoretisch MPEG4-fähig sein.

Wo bekomme ich jetzt so eine Karte für meinen TV (hat einen CI+ Slot) bzw. was bräuchte ich da alles dafür ? Ich habe leider davon überhaupt keinen Plan (bisher noch nie Pay-Tv gehabt).

Gruß
Jens
Kakuta
Inventar
#4 erstellt: 16. Nov 2009, 20:02

pudjen schrieb:
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem wie der TO. Ich habe jetzt die ganzen Sender der RTL-Gruppe in meiner Senderliste aber keinen Ton / Bild. Mein TV (Sony Bravia KDL 32W5500) sollte theoretisch MPEG4-fähig sein.

Wo bekomme ich jetzt so eine Karte für meinen TV (hat einen CI+ Slot) bzw. was bräuchte ich da alles dafür ? Ich habe leider davon überhaupt keinen Plan (bisher noch nie Pay-Tv gehabt).

Gruß
Jens



Das sind spezielle Receiver http://www.rtl.de/tv/tv_faq.php?tree=149, und es gibt keine Karte.

Kakuta
Kalle_Anka
Stammgast
#5 erstellt: 17. Nov 2009, 14:40
Doch, auch hier kommen Smartcards zum Einsatz. Diese werden jedoch (noch?) nicht einzeln verkauft sondern liegen den Viseo+ Receivern bei und sind fürs erste Jahr kostenlos freigeschaltet. Genau wie bei HD+.

Kalle
Kakuta
Inventar
#6 erstellt: 17. Nov 2009, 15:32

Kalle_Anka schrieb:
Doch, auch hier kommen Smartcards zum Einsatz. Diese werden jedoch (noch?) nicht einzeln verkauft sondern liegen den Viseo+ Receivern bei und sind fürs erste Jahr kostenlos freigeschaltet. Genau wie bei HD+.

Kalle



Ich habe immer gedacht, die Karten werden nur für die beiden PAY-TV Sender RTL CRIME und PASSION benötigt.

Kakuta
Kalle_Anka
Stammgast
#7 erstellt: 17. Nov 2009, 16:33
Dachte ich zuerst auch, aber die Kasperköppe verschlüsseln tatsächlich das gesamte Paket, also auch RTL, RTL2 etc..

Die Receiver sollte man wie bei HD+ aus Prinzip nicht kaufen!
KuNiRider
Inventar
#8 erstellt: 17. Nov 2009, 19:14

Kalle_Anka schrieb:
Dachte ich zuerst auch, aber die Kasperköppe verschlüsseln tatsächlich das gesamte Paket, also auch RTL, RTL2 etc..

Die Receiver sollte man wie bei HD+ aus Prinzip nicht kaufen!


Wo kann man unterschreiben?
pudjen
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 19. Nov 2009, 13:16
Wegen den vier zusätzlichen Sendern werde ich mir auf keinen Fall einen Receiver kaufen, da guck ich halt analog über SAT weiter. Mal schauen ob es irgendwann auch mit meinem TV geht.

Gruß
Kakuta
Inventar
#10 erstellt: 19. Nov 2009, 17:41

pudjen schrieb:
Wegen den vier zusätzlichen Sendern werde ich mir auf keinen Fall einen Receiver kaufen, da guck ich halt analog über SAT weiter. Mal schauen ob es irgendwann auch mit meinem TV geht.

Gruß



Was soll gehen?, dass sind die ganz normalen Sender, wie sie jeder empfangen kann, nur eben verschlüsselt und in MPEG4 codiert.

Über DVB-T wird RTL und Konsorten in Leipzig und in BW in MPEG4 gesendet, hat aber nichts mit HDTV am Hut.

Ich glaube Du verwechselst das mit der HD+ Plattform und RTL HD/VOX HD über SAT-Empfang.

Kakuta
RippeR81
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 23. Feb 2010, 14:59
*push*

Gibts hierzu Neuigkeiten?
Welche Antenne kann man empfehlen?
Habe ne kleine Antenne vom Nova Stick und die bringt nicht wirklich was.
KuNiRider
Inventar
#12 erstellt: 23. Feb 2010, 19:30

RippeR81 schrieb:
*push*

Gibts hierzu Neuigkeiten? A: Nein, was sollte sich ändern?
Welche Antenne kann man empfehlen? A: Eine geeignete -> siehe FAQ
Habe ne kleine Antenne vom Nova Stick und die bringt nicht wirklich was. A: normal
emitel
Stammgast
#13 erstellt: 23. Feb 2010, 22:57

pudjen schrieb:
Wegen den vier zusätzlichen Sendern werde ich mir auf keinen Fall einen Receiver kaufen, da guck ich halt analog über SAT weiter. Mal schauen ob es irgendwann auch mit meinem TV geht.

Gruß


jahr 2012 ist nicht weit
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=56518

Viseo+ homepage
http://www.viseo.tv/


[Beitrag von emitel am 23. Feb 2010, 23:02 bearbeitet]
emitel
Stammgast
#14 erstellt: 23. Feb 2010, 23:03

pudjen schrieb:
Hallo,


Wo bekomme ich jetzt so eine Karte für meinen TV (hat einen CI+ Slot) bzw. was bräuchte ich da alles dafür ? Ich habe leider davon überhaupt keinen Plan (bisher noch nie Pay-Tv gehabt).

Gruß
Jens


http://www.viseo.tv/
KuNiRider
Inventar
#15 erstellt: 24. Feb 2010, 10:34

emitel schrieb:

jahr 2012 ist nicht weit
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=56518


Was soll der Unfug? Das hat nichts, aber wirklich garnix mit dem Thema DVB-T hier zu tun! Da geht es ausschließlich um die Abschaltung der analogen Sat-Sender!
RippeR81
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 24. Feb 2010, 11:04

KuNiRider schrieb:

RippeR81 schrieb:
*push*

Gibts hierzu Neuigkeiten? A: Nein, was sollte sich ändern?
Welche Antenne kann man empfehlen? A: Eine geeignete -> siehe FAQ
Habe ne kleine Antenne vom Nova Stick und die bringt nicht wirklich was. A: normal



Mir hätte folgende Antwort eher gefallen:

Antennenmodel XXX, da ich XXX Erfahrungen damit habe.
Neuigkeiten??? Ganz einfach => Muss man immer noch nen Receiver von Viso+ kaufen oder reicht mittlerweile ne Karte!?
In Berlin/Biesdorf ist die Antenne vom Nova Stick völlig ausreichend!

Also was sollen die unqualifizierten Antworten?
KuNiRider
Inventar
#17 erstellt: 24. Feb 2010, 11:29
[quote="RippeR81
Also was sollen die unqualifizierten Antworten?[/quote]

Wie man fragt bekommt man Antworten!

Und das Anfragen welche Antenne zu empfelen sind, nicht funktionieren steht ausführlich in den FAQ!
Und wenn du auch nur diesen Thread hier gelesen hättest, würdest du wissen, dass ein CAM + Karte nur Sinn machen würde, wenn dein Receiver (den du nicht genannt hast ) bereits mpeg4 kann. Und eine Karte allein funktioniert nie bei einem Fremdreceiver.
Und den Link zu Viseo hast du offensichtlich auch nicht gelesen
glunnek
Stammgast
#18 erstellt: 24. Feb 2010, 11:31
Kann mir mal jemand erklären was das ganze mit DVB-T zu tun hat?

Ist das Umsonst-Überall-Fernsehen in Leipzig jetzt zum Bezahlfernsehen mutiert oder was?
RippeR81
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 24. Feb 2010, 11:36
1. Receiver => siehe Signatur 37W5800
2. Ich habe nicht ohne Grund in diesem Thread "RTL über DVB-T in Leipzig?" gefragt. Ich bin aus Leipzig und selbst? Sonst hätte ich in einem allgemeinen Thread gepostet.
3. Dass eine Karte alleine nicht funktioniert ist mir selber klar, aber ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass man einen Reveiver von Visio dringend benötigt. Ich aber die Lösung meines TV nutzen wollte!
KuNiRider
Inventar
#20 erstellt: 25. Feb 2010, 00:09

glunnek schrieb:
Kann mir mal jemand erklären was das ganze mit DVB-T zu tun hat?

Ist das Umsonst-Überall-Fernsehen in Leipzig jetzt zum Bezahlfernsehen mutiert oder was?



Ja, genauso wie in Stuttgart
Noch dazu unkompatibel zur gerade eingeführten Technik

siehe http://www.viseo.tv/
glunnek
Stammgast
#21 erstellt: 25. Feb 2010, 11:21
OK, hab ich mir gerade angesehen.


Noch dazu unkompatibel zur gerade eingeführten Technik
damit meinst du mpeg4 ?

versteh ich das richtig das die stinknormalen RTL sender auch nicht mehr kostenlos (nach einem jahr) sind?
KuNiRider
Inventar
#22 erstellt: 25. Feb 2010, 16:47
2x Ja
Kakuta
Inventar
#23 erstellt: 25. Feb 2010, 18:44

glunnek schrieb:
OK, hab ich mir gerade angesehen.


Noch dazu unkompatibel zur gerade eingeführten Technik
damit meinst du mpeg4 ?

versteh ich das richtig das die stinknormalen RTL sender auch nicht mehr kostenlos (nach einem jahr) sind?



Nur die zusätzlichen Sender RTL Crime/Passion sind nach einem Jahr nicht mehr kostenlos, die "stinknormalen RTL Sender" sind frei. Das kann man aber auch auf der Homepage von Viseo nachlesen.

Kakuta
principle_007
Neuling
#24 erstellt: 14. Mrz 2010, 16:27
Hallo,
ich bin neu hier und bin an Erfahrungsberichten über die Viseo-Nutzung interessiert. Ich hoffe, dass die folgenden Fragen nicht irgendwie dumm sind (falls ja: Sorry):

- Ich wohne in Ludwigsburg/BW (Raum Stuttgart) und habe recht guten DVB-T Empfang. Kann ich davon ausgehen, dass die 4 zusätzlichen Viseo Programme der RTL-Gruppe in der gleichen guten Qualität empfangen werden können?

- Sehe ich das richtig, dass es derzeit nur 2 Receiver dafür gibt, von denen nur der Topfield TF7700 HTCO überhaupt in Frage kommt?

- Der Topfield TF7700 HTCO ist z.B. nicht mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet, was ich recht dürftig finde. Ist damit zu rechnen, dass es in absehbarer Zeit neue Receiver für Viseo+ geben wird? Oder lohnt sich das für die Hersteller gar nicht, für so kleine regionale Märkte Geräte zu entwickeln?

- Ich will auf jeden Fall vermeiden, für das RTL-Programm eine Gebühr zu bezahlen. Kannman sich drauf verlassen, dass das Gebührenmodell so bleibt, wie es ist (also 4 zus. Programme frei und nur die darüber hinaus gebührenpflichtig)?

Danke schon mal für die bisherigen und weiteren Hinweise zu Viseo+!

Viele Grüße
Uli
KuNiRider
Inventar
#25 erstellt: 14. Mrz 2010, 16:42
Wenn du die Ö-R-Sender in LB gut empfängst, werden die anderen sehr wahrscheinlich tun. Eigentlich sollte die dein Receiver finden und dir auch die Empfangsqualität anzeigen.

Ich denke nicht, dass da Receiver in naher Zukunft dazukommen - wenn es mal Karten gibt, wird es höchstens halblegale CAM geben, die sie lesen können und somit jeden Receiver mit CI tauglich machen.

Laut Ankündigungen sind auch die 'normalen' RTL-Programme demnächst verschlüsselt. Wie es wirklich wird, weis nur viseo
principle_007
Neuling
#26 erstellt: 14. Mrz 2010, 22:04

KuNiRider schrieb:
Wenn du die Ö-R-Sender in LB gut empfängst, werden die anderen sehr wahrscheinlich tun. Eigentlich sollte die dein Receiver finden und dir auch die Empfangsqualität anzeigen.

Ich denke nicht, dass da Receiver in naher Zukunft dazukommen - wenn es mal Karten gibt, wird es höchstens halblegale CAM geben, die sie lesen können und somit jeden Receiver mit CI tauglich machen.

Laut Ankündigungen sind auch die 'normalen' RTL-Programme demnächst verschlüsselt. Wie es wirklich wird, weis nur viseo :.


Hallo KuNiRider,
danke für die Antwort. Das wäre natürlich eine große Einschränkung, wenn es nur einen Receiver geben würde.
Das mit dem Empfang werde ich beimeinem normalen Receiver checken.

Viele Grüße
Uli
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-T Empfang in Leipzig
masterg23 am 25.08.2009  –  Letzte Antwort am 25.08.2009  –  4 Beiträge
DVB-T
Marcel969 am 12.12.2008  –  Letzte Antwort am 14.12.2008  –  7 Beiträge
Störungen über DVB-T
rudibmw am 09.10.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2007  –  7 Beiträge
informieren über DVB-T
david66 am 05.10.2012  –  Letzte Antwort am 05.10.2012  –  3 Beiträge
RTL-Sender nicht mehr über DVB-T in Hamburg?
Triplets am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 22.01.2013  –  28 Beiträge
Kein Empfang von RTL-Sendern in KÖLN über DVB-T
tterlies am 04.04.2012  –  Letzte Antwort am 11.04.2012  –  4 Beiträge
DVB-T, kein RTL, RTL 2, Super RTL und Vox mehr.
alex1977 am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 22.09.2009  –  3 Beiträge
DVB-T MPEG4
Kopper am 20.10.2009  –  Letzte Antwort am 02.11.2009  –  5 Beiträge
Verbesserungsvorschläge Empfang DVB-T
Daniel_Albert am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 17.01.2008  –  21 Beiträge
Kein Empfang mehr von RTL-Programmen über DVB-T !
joachim06 am 10.10.2006  –  Letzte Antwort am 10.10.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633