Antennenverteilerdose zum Schrauben ?

+A -A
Autor
Beitrag
jantrautner
Neuling
#1 erstellt: 17. Jul 2009, 18:12
Tag zusammen!

Kürzlich entdeckte ich auf dem Dachboden eine echt antike Antennenverteilerdose von Kathrein, die eine ganz hervorragende Qualität liefert, bzw. nur einen äusserst geringen Signalverlust zu verantworten hat! Das ist garkein Vergleich zu dem heute gängigen System mit Steckern und T-Verteilern, bei dem man leider ganz schnell Schnee und Kämme reinbekommt...

Foto:
[hohe Auflösung]
http://img3.imagebanana.com/img/19f554l6/AntennenverteilerdoseKathrein.jpg

[kleine Auflösung]
http://img3.imagebanana.com/img/b7iq86yk/AntennenverteilerdoseKathreinb.jpg

Meine Frage also an die Fachwelt hier: Sind solche stabilen 2er-Verteilerdosen, auf welche die abisolierten Coax-Kabel DIREKT AUFGESCHRAUBT werden, denn noch irgendwo zu bekommen?? Bisher konnte ich nichts auftreiben...

! THX !


[Beitrag von jantrautner am 17. Jul 2009, 19:27 bearbeitet]
raceroad
Inventar
#2 erstellt: 20. Jul 2009, 00:01
Mich würde schon interessieren, warum Verteiler mit Schraubanschluss automatisch besser sein sollen .

Vertreter dieser Gattung finden sich noch im Angebot von Kathrein (Anleitung EBC 20). Sie verfügen weder über Trennkondensatoren noch über Entkopplungsdioden (es handelt sich wohl um ein Relikt aus der UFO-micro-Zeit).

Abgesehen davon haben sich auch die Kabel verändert. Heute wird ein weiches Schaumdielektrikum eingesetzt. Beim Anschluss des Außenleiters mit einem Bügel darf man dann wählen: Entweder zieht man die Schrauben nur ganz locker an und handelt sich einen schlechten Kontakt ein, oder man deformiert durch festes Anziehen das Dielektrikum und schafft so eine Verbindung mit niedriger Rückflussdämpfung. Das ist zwar bei Dosen nicht anders, dennoch aber nicht unbedingt optimal.


[Beitrag von raceroad am 20. Jul 2009, 00:02 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche Tips zum Antennendosenkauf
AndyP1 am 13.12.2003  –  Letzte Antwort am 20.12.2003  –  6 Beiträge
Fragen zum Antennenkabel
740er am 22.10.2006  –  Letzte Antwort am 23.10.2006  –  4 Beiträge
DVB-T zum anständigen preis...
og_one am 18.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.04.2005  –  4 Beiträge
Anfängerfrage zum Anschluss des Antennenkabels
Tortentänzer am 18.08.2005  –  Letzte Antwort am 24.08.2005  –  7 Beiträge
Viele Fragen zum Antennenanschluß-(Problem)
sukram65 am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 27.06.2007  –  2 Beiträge
analog läuft parallel zum dvb-t signal
emage am 05.07.2007  –  Letzte Antwort am 10.12.2007  –  6 Beiträge
Sagem DTR-67160T - Frage zum Deinterlacer
simpucker am 16.08.2008  –  Letzte Antwort am 02.04.2009  –  8 Beiträge
Kurze Frage zum DVBT beim Samsung
Krco am 30.08.2009  –  Letzte Antwort am 31.08.2009  –  8 Beiträge
Frage zum Empfang von HDTV mit Antenne
matze12321 am 14.07.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  4 Beiträge
DVB-T: Frage zum Empfang bei Dach / Zimmerantenne
M.B.H. am 28.08.2005  –  Letzte Antwort am 30.08.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.630