Rogers Marquis 1 - Pianolack Black

+A -A
Autor
Beitrag
M@$tEr
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Jul 2008, 17:45
Preis (Pflichtangabe!): 444€ inkl. Versand

Standort: Apolda (Thüringen)

Zustand: NEU

Artikelbeschreibung:

UVP: 918€

Ich habe die Rogers Marquis 1 am 05.07.08 NEU gekauft.

Perfekter optischer und technischer Zustand.

Die Lautsprecher waren für meine Eltern als Geschenk gedacht, da die aber den Unterschied zwischen einer 20€ eltax box und diesen Lautsprechern nicht heraushören, wäre das eine Verschwendung ...

Wo soll man bei diesem großartigen Lautsprechen anfangen, herrausragende Verarbeitung (Lack, Furnier, Anschlussterminal - eigentlich müsste man den Lautsprecher schon kaufen wegen des Anschlussterminal, so eine Verarbeitung und dann diese Goldstäbe, statt billiger Blechbrücken, traumhaft ...), exzellenter audiophiler Klang - mit klassischer Musik und dem richtigen verstärker ... ... der wohl beste Hochtöner den ich bisher gehört habe, da haben meine Acoustic Energy 300 keine Chance ... wunderschöner Grundton ... sicher darf man bei diesem Lautsprecher keine Tiefbassorgien erwarten, aber dafür sind sie auch nicht gedacht ...

Wohl einer der schönsten und besten Lautsprecher in dieser Preisregion und darüber ...

Ich verkaufe die Lautsprecher nur, weil ich schon mehr als genug bei mir stehen habe ...



Regallautsprecher Rogers Marquis 1

Impedanz: 6-8 Ohm
Empfindlichkeit: 89 dB
Frequenzgang: 55 Hz ~ 22 KHz
Nennbelastbarkeit: 80W
Abmessungen: ca. 198 x 335 x 235 (B x H x T) mm
Ausführung: Schwarz mit Piano Hochglanzlack

Neupreis: 918,- EUR das Paar


Bilder:







M@$tEr
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 24. Jul 2008, 20:04
Preis ist verhandelbar ...
M@$tEr
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Jul 2008, 16:33
Preisupdate: 420€ inkl. Versand
o_OLLi
Inventar
#4 erstellt: 29. Jul 2008, 17:48
Rechnung ist dabei?
M@$tEr
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Jul 2008, 18:10
selbstverständlich dabei, datiert auf den 05.07.08

und die OVP.



mfg Christian
M@$tEr
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Aug 2008, 20:01
*push*
M@$tEr
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Aug 2008, 16:58
Preisupdate: 410€ inkl. Versand !
Gelscht
Gelöscht
#8 erstellt: 07. Aug 2008, 11:13
echt gute Teile
M@$tEr
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 10. Aug 2008, 16:40
*push*
M@$tEr
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 14. Aug 2008, 11:25
Preisupdate: 390€ inkl. Versand !!
M@$tEr
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 17. Aug 2008, 13:00
*push*
FidelioFu
Stammgast
#12 erstellt: 18. Aug 2008, 11:12

klassischer Musik

würdest Du Klassik als Referenez Musik bestätigen oder was ist bei schnelleren Metall/ Rock?


[Beitrag von FidelioFu am 18. Aug 2008, 11:12 bearbeitet]
M@$tEr
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 18. Aug 2008, 15:02
generell können die Rogers alles gut wiedergeben, durch den recht kleinen TMT sind sie natürlich hervorragend für schnelle Musik geeignet ... aber wenn du viel Rock/Metal hörst würde ich noch einen guten geschlossenen Sub dazu nehmen - für den nötigen Druck ... genau den habe ich auch im Angebot, optisch und technisch eine perfekte Kombination
M@$tEr
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 21. Aug 2008, 16:02
*push*
M@$tEr
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 25. Aug 2008, 15:40
Preisupdate: 380€ inkl. Versand !!!
internetlover1
Neuling
#16 erstellt: 26. Aug 2008, 12:28
Hallo,
ich plane für meinen iMac ein audiophiles Desktop-System, basierend auf dem T20U KingRex USB-Vollverstärker und ein paar passenden Lautsprechern. Reson bietet beispielsweise die JB3 von John Blue im Set an. Wenn der Grössenunterschied einmal vernachlässigt wird, wo sehen Sie die Vor- und Nachteile der Rogers Marquis 1, wären Sie überhaupt als Desktop-System geeignet in der Kombii mit dem T20U KingRex?
Ein Link zu Testberichten wäre nicht schlecht.
M@$tEr
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 30. Aug 2008, 16:06
sorry, aber ich kenne den T20U KingRex USB-Vollverstärker nicht, aber ich kann dir sagen, dass die Rogers sehr audiophil spielen und noch klasse aussehen ...
M@$tEr
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 02. Sep 2008, 17:07
Preisupdate: 375€ inkl. Versand !!!
M@$tEr
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 05. Sep 2008, 18:53
*push*
M@$tEr
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 08. Sep 2008, 21:43
Preisupdate: 370€ inkl. Versand !!!
M@$tEr
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 12. Sep 2008, 13:35
push
M@$tEr
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 15. Sep 2008, 15:51
!!! Preisupdate: 360€ inkl. Versand !!!
M@$tEr
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 18. Sep 2008, 18:32
push
M@$tEr
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 21. Sep 2008, 18:45
!!! Preisupdate: 350€ inkl. Versand !!!
M@$tEr
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 24. Sep 2008, 19:39
... Preisupdate: 340€ inkl. Versand ...
M@$tEr
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 27. Sep 2008, 23:50
*push*
M@$tEr
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 01. Okt 2008, 09:59
!!! Preisupdate: 330€ inkl. Versand !!!
M@$tEr
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 04. Okt 2008, 11:19
*push*
Wu
Inventar
#29 erstellt: 04. Okt 2008, 21:31
Wieviel wiegt denn eine Box? Und welchen Durchmesser hat der TMT?


[Beitrag von Wu am 04. Okt 2008, 21:32 bearbeitet]
M@$tEr
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 05. Okt 2008, 01:29
hab keine waage, aber schätze 7-8 kg, TMT ist 15cm
M@$tEr
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 08. Okt 2008, 15:04
... !!! Preisupdate: 325€ inkl. Versand !!! ...
M@$tEr
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 11. Okt 2008, 17:50
Preisupdate: 320€ inkl. Versand !!
M@$tEr
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 15. Okt 2008, 11:42
*push*
M@$tEr
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 19. Okt 2008, 18:56
push
M@$tEr
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 06. Nov 2008, 18:32
!!! VERKAUFT !!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rogers Marquis 1 , Klavierlack , Kevlarmembran , Uvp 1000 Euro , 225 Euro
Bryan am 27.07.2009  –  Letzte Antwort am 02.09.2009  –  12 Beiträge
Rogers LS4a
joba am 14.10.2013  –  Letzte Antwort am 25.10.2013  –  2 Beiträge
DUNTECH THE MARQUIS
Robin_h_18 am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 25.11.2010  –  3 Beiträge
ROGERS LS 6
nostalgiker am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 17.05.2009  –  2 Beiträge
Rogers LS2 Monitor LS Legende
phattomatic am 25.06.2012  –  Letzte Antwort am 12.07.2012  –  3 Beiträge
Wharfedale Evo 8 Rosewood Pianolack
Dynamikus am 13.05.2008  –  Letzte Antwort am 18.05.2008  –  2 Beiträge
Rogers Studio 1/1P = 1a , Cabasse Goelette M4, KEF 103.2
bigolli am 14.01.2020  –  Letzte Antwort am 18.01.2020  –  2 Beiträge
Bitische LS Klassiker von Rogers LS6/1p
phattomatic am 06.05.2012  –  Letzte Antwort am 09.05.2012  –  2 Beiträge
Wharfedale EVO-2 10 - Pianolack Schwarz
Kempy am 13.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.11.2007  –  5 Beiträge
Heco The Statement in Pianolack schwarz
Zim81 am 13.10.2011  –  Letzte Antwort am 16.10.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen