Marantz CD 17 - 8kg massiver CD-Player

+A -A
Autor
Beitrag
The_FlowerKing
Stammgast
#1 erstellt: 15. Jun 2007, 12:13
Hallo,

habe hier einen schwarzen, neuwertigen CD17 von Marantz (Technik und Optik sind 1a!). Diese wirklich massiven Geräte sollten bekannt sein Gehäusedeckel, Seite, Front, Laufwerk sind wirklich massiv und stabil gebaut. Da wackelt nix mehr

Anleitung und Fernbedienung gehören mit dabei! Versand wird mit DHL, es sei denn jemand holt ihn hier ab.

Preis: 340€

Standort: Hagen/Iserlohn ungefähr



So sieht er aus: http://img99.imageshack.us/img99/4528/imgp0002pl8.jpg
Heule
Inventar
#2 erstellt: 15. Jun 2007, 18:45
Wie alt ist der Player, Nichtrauchergerät, Erstbesitzer?
Habe interesse.
The_FlowerKing
Stammgast
#3 erstellt: 15. Jun 2007, 19:50
Nabend,

der ist jetzt etwa 7 Jahre alt, aber läuft noch wie am ersten Tag (denke das wird er auch noch lange tun :)). Bin Zweitbesitzer und Nichtraucher.
Heule
Inventar
#4 erstellt: 15. Jun 2007, 20:07
Du schreibst bei einem sieben Jahre alten Player neuwertig?
Wurde er erst von einer Fachwerkstatt überholt? Ist ja
schon ein toller Player. Aber wenn er schon sieben Jahre
auf dem Buckel hat, ist mir das Risiko doch zu hoch.
Schade.
koli
Inventar
#5 erstellt: 15. Jun 2007, 20:14

The_FlowerKing schrieb:
Nabend,

der ist jetzt etwa 7 Jahre alt, aber läuft noch wie am ersten Tag (denke das wird er auch noch lange tun :)). Bin Zweitbesitzer und Nichtraucher.


Moin ich meine das er älter sein muss

95 kam er auf den Markt und glaub 98 kam der "M" raus.

Mfg koli
The_FlowerKing
Stammgast
#6 erstellt: 15. Jun 2007, 20:17
Also 12 Jahre ist er auf gar keinen Fall alt, weil ich den nämlich vom Erstbesitzer bekommen habe und er meinte, dass er den vor 7 Jahren gekauft hat. Kann ja sein, dass es ein Ausstellungsstück war... wie dem auch sei: Der Qualität und dem super Klang tut das keinen Abbruch Der Mk2 ist jedenfalls nicht besser meiner Meinung nach (hatte den mal zum Test hier).


[Beitrag von The_FlowerKing am 15. Jun 2007, 20:17 bearbeitet]
waldi_666
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Jun 2007, 19:57
Ich gebe Koli da Recht. Das gute Stück muss älter als sieben Jahre sein. Entwerde hat der Erstbesitzer dir einen Bären aufgebunden oder das Teil hat in einem Hifi-Laden gut versteckt im Keller gestanden.
Wenn du den Preis anpasst hätte ich trotzdem Interesse.
The_FlowerKing
Stammgast
#8 erstellt: 16. Jun 2007, 20:10
Will ja nichts sagen, aber was stellt ihr euch denn vor für ein makelloses Gerät?? Ein Mk2 kommt immer um 400€ locker, da sind 60 weniger für einen Mk1 wohl nicht zuviel verlangt. Mach mir einen Vorschlag, dann kann ich sehen was sich machen lässt!
koli
Inventar
#9 erstellt: 16. Jun 2007, 20:53

The_FlowerKing schrieb:
Will ja nichts sagen, aber was stellt ihr euch denn vor für ein makelloses Gerät?? Ein Mk2 kommt immer um 400€ locker, da sind 60 weniger für einen Mk1 wohl nicht zuviel verlangt. Mach mir einen Vorschlag, dann kann ich sehen was sich machen lässt!


Ich hab letztens einen 17ki für 270,-€ bei einem Händler gekauft.
Mfg koli
waldi_666
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 16. Jun 2007, 21:52
makellos ist echt Klasse aber er ist halt nicht mehr der Jüngste.
Wenn du dir mal die Preis im Internet anschaust, (z.B. highendmarkt oder auch Ebay) wirst du feststellen das bei Marantz ein ziemlicher Unterscheid zwischen MKI und MKII und zwischen normalen und den SE Geräten besteht.
The_FlowerKing
Stammgast
#11 erstellt: 16. Jun 2007, 22:28
Ihr habt einfach nicht Recht:

Ebay letzte Auktionen:

CD17Mk2 451€
CD17 Mk1 350€ Sofortkauf
CD17 KI 555€ ...

also bitte, mein Preis ist nicht überzogen, sondern völlig fair. Und ein CD17 KI zu 270€ sollte wirklich keine Referenz sein. Könnte man gleich sagen, dass sich manche THorens-Plattenspieler umsonst auf dem Sperrmüll finden lassen (ist genau so ein Vergleich)
springer750
Stammgast
#12 erstellt: 17. Jun 2007, 09:12
Da verstehe ich Euch alle mal wieder nicht...

Es wird ein schönes Gerät angeboten! O.K., der Preis ist sicher nicht als Schnäppchenpreis zu bezeichnen, aber jeder kann sich doch selbst damit auseinandersetzen. Entweder Ihr verhandelt mit dem Anbieter, oder Ihr laßt es, alles andere ist unfair.

Und zu koli sei gesagt: wenn Du beim Händler so einen Schnapp gemacht hast, war der blind, oder Du hast einfach nur Dusel gehabt, weil der "Stift" nicht aufgepaßt hat. Das hier in eine eh verbotene Preisdiskussion reinzubringen ist absolut überflüssig.

Die versierten HiFi-aner lockt das Angebot im Zweifel nicht, die Newcomer würden zumindest nicht lang über den Tisch gezogen, das ist doch auch eine Grundlage, oder?


edit: muß ich jetzt mein Einschreiten revidieren??? Im HiFi-Markt bietet der Themenersteller neben dem MKI auch noch den MKII an...was ist denn hier los???


[Beitrag von springer750 am 17. Jun 2007, 09:23 bearbeitet]
The_FlowerKing
Stammgast
#13 erstellt: 17. Jun 2007, 10:35
Sicher sieht das komisch aus, die Sache ist aber die: Den CD17 wollte ich ersetzen (auch weil ich champagner eher mag), dann dachte ich nehm ich einfach einen Mk2 in champagner. Aber der ist keine Verbesserung zum schwarzen Mk1, so dass ich mich weiter umgucken will. Das heir ist eine optische Verkaufssache, das andere wiederum dann eine klangliche
koli
Inventar
#14 erstellt: 17. Jun 2007, 10:57

The_FlowerKing schrieb:
Sicher sieht das komisch aus, die Sache ist aber die: Den CD17 wollte ich ersetzen (auch weil ich champagner eher mag), dann dachte ich nehm ich einfach einen Mk2 in champagner. Aber der ist keine Verbesserung zum schwarzen Mk1, so dass ich mich weiter umgucken will. Das heir ist eine optische Verkaufssache, das andere wiederum dann eine klangliche :)


Hi das ist ja das Problem, die 17er spielen schon richtig gut

Da kannste lange suchen, denn eine wirkliche verbesserung ist schwer zu erreichen, ok ein Cayin CDT-17 spielt besser , aber kostet gegn den CD17 nen riesen Batzen mehr.

Die Ur 17er ( auch 17M und Ki )spielen gegenüber den neueren Modellen irgendwie Schmelziger, die neuen sind mehr auf Auflösung getrimmt.

Ich wünsch Dir viel Glück beim verkauf des Players

Mfg koli
The_FlowerKing
Stammgast
#15 erstellt: 17. Jun 2007, 12:12
Achso der Preis ist inklusive Versand! Also keine 10€ noch drauf..
Taco
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 27. Jun 2007, 21:51
so ich muss mich dann doch noch einmischen. habe für 300 euro einen mk1 m gekauft. kommt nächste woche.

die unterschiede zwischen mk 1 und mk 3 werden überall als marginal gewertet, wichtiger ist bei maranz erfahrungsgemäss, nicht die jeweilige "basisversion" zu kaufen. alle getunten, auch die m versionen, sind besser abgeschirmt und üppiger bestückt in sachen trafo und amp-modul.

der mk1 wird sogar häufig als der beste aller 17er bezeichnet, obs stimmt, werde ich wohl nie erfahren. war schon schwierig genug, den einen zu finden!

und bitte: reitet nicht wie die wilden auf dem alter rum! der cd 63se meines alten herrn ist 18 jahre alt geworden, und jeden tag unmengen gelaufen, bevor er seine macken bekam. wer sieht, wie der cd 17 (vor allem die urversion) verarbeitet ist, zweifelt nicht daran, dass das gerät 20 wird.

ich für meinen teil bin seelig, meinen bald zu bekommen. als purist scher ich mich einen dreck um die neuen laufwerke, die heute verbaut werden. bezahlt habe ich 300 euro netto... hätte ihn vielleicht auch günstiger haben können, aber who cares?? werde meinen brandneuen denon dcd 700ae mit allen seinen pitch-control funktionen, mp3 und wma unterstützung verkaufen, und lange lange nur marantz hören...

falls jemand jetzt noch interesse am denon hat, lasst es mich wissen! ist 3 mt alt, rechnung und somit garantie noch vorhanden.
Reik58
Neuling
#17 erstellt: 29. Jun 2007, 15:07
Ich nehm ihn, wenn er noch da ist ..

Da ich in Iserlohn arbeite, wäre Abholung kein Problem


[Beitrag von Reik58 am 29. Jun 2007, 15:10 bearbeitet]
The_FlowerKing
Stammgast
#18 erstellt: 02. Jul 2007, 18:03
nun isser wech
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz CD 17 MKII
koli am 07.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2007  –  7 Beiträge
Marantz CD 17 KI
oleg123 am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.02.2007  –  9 Beiträge
Biete Marantz CD 17
ALUFOLIE am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 22.05.2010  –  2 Beiträge
Marantz CD-17 Schwarz
hart44 am 21.01.2011  –  Letzte Antwort am 08.02.2011  –  3 Beiträge
Arcam CD 17 - CD Player
kostja am 10.05.2017  –  Letzte Antwort am 08.07.2017  –  4 Beiträge
Marantz CD 5004 CD-Player
ando-x88 am 28.03.2014  –  Letzte Antwort am 03.07.2014  –  4 Beiträge
Marantz CD 17 KI nochmals getunt
Zim81old am 04.05.2008  –  Letzte Antwort am 16.05.2008  –  6 Beiträge
Biete MARANTZ CD-Player CD-42mk2
mc_racer am 07.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.12.2007  –  4 Beiträge
CD Player Marantz CD5001 silber
Haru am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  18 Beiträge
Marantz CD-Player 5001 Silber
maggoliman am 04.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.07.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195

Hersteller in diesem Thread Widget schließen