Aktuelle Veröffentlichungpolitik: so hat Blu-ray wenig Chancen...

+A -A
Autor
Beitrag
icon71
Stammgast
#1 erstellt: 09. Apr 2008, 19:42
Eigentlich dachte ich nach dem doch überraschend schnellen Ende der HD-DVD, dass Blu-ray nun von den Studios gepuscht wird. Die Entwicklungen der letzten Wochen stimmen mich jedoch nachdenklich.

Die momentane Veröffentlichungspolitik vieler Filmstudios ihrer Filme auf Blu-ray lässt sehr zu wünschen übrig. Noch während des HD-Krieges ging viel mehr als jetzt.

Wären da mal Universal und Paramount: Universal scheint ja wirklich total überrumpelt zu sein worden(?). Da herrscht in Sachen Ankündigungen ja absolute Funkstille.

Bei Paramount wundert es mich noch mehr: hatten die doch Ihren Wechsel von Dual-Format auf HD-only über Nacht vollzogen und zahlreiche Filme waren damals für Blu-ray innerhalb weniger Tage angekündigt. Ich bin überzeugt, diese Movies waren zu diesem Zeitpunkt bereits produziert und verstauben nun irgendwo.

Bei den meisten anderen Studios werden angekündigte Blu-ray Veröffentlichungen plötzlich nach hinten geschoben. Beispiele: "30 days of Night" war hier in der Schweiz für den 4. April angekündigt. Die DVD ist draussen, die Blu-ray nun plötzlich frühestens 21. April oder sogar noch später.

Beispiel "Der goldene Kompass": für Mitte April 2008 auf BD angekündigt, nun plötzlich Veröffentlichungsdatum unbekannt.

Des weiteren kann ich es auch absolut nicht Nachvollziehen, wieso diverse Studios die Blu-ray Releases teils Wochen nach dem DVD-Start veröffentlichen. Nur einige Beispiele: "Zimmer 1408", "Dragon Wars", "In the Name of the King", "Superbad" oder "Machtlos" um nur einige zu nennen.

Ich habe keine Lust, jede Woche an neuen DVD's in der Videothek vorbeizulaufen um dann im Blu-ray Gestell gähnende Leere an Neuveröffentlichungen festzustellen.

Man darf doch mindestens bei den "Premium"-Neuveröffentlichungen mindestens einen gleichzeitigen Starttermin, sei es nun Verkaufs- oder Verleihversion, erwarten. Es scheint mir, dass momentan grösstenteils nur Katalogtitel auf BD veröffentlicht werden. Und auch da fehlen die wichtigsten Blockbuster der letzten wenigen Monate/Jahre grösstenteils noch.

Wenn die Studios und Verleihe hier in Europa (in den USA sieht es ja einiges besser aus) die BD weiterhin so stiefmütterlich behandeln, hat das Format wenig Chancen, einen baldigen, höheren Marktanteil zu erobern.

Was meint ihr dazu?
Das_Kabel
Stammgast
#2 erstellt: 09. Apr 2008, 20:08
30 Days of Night,das ist ja eine lustige Sache in der Schweiz.
Da haben die Herren kurz vor dem BD Release entschieden,den Film doch noch in den Schweizer Kinos zu zeigen,lol.

Machtlos, ja wo bleibt die BD? wurde einfach mal gestrichen,ohne Angabe von Gründen.

Aber in Sachen Release gebe Ich dir Recht, so wird das nie was.
Wo bleiben die Top Movies?
Ich hoffe das ändert sich mal bald,kommt mir langsam so vor,das die Industrie bewusst die BD nicht fördern will und lieber aufs alte Zugpferd DVD setzt.
Kalle_S
Stammgast
#3 erstellt: 09. Apr 2008, 20:10
Stimmt schon. Stört mich aber nicht, da ich eh erst wieder später im Jahr Geld für BDs habe. Würde es noch HD-DVD geben würde ich wie blöd BDs kaufen, wie zu Weihnachten ;-)

Die sollen lieber kucken, dass sie das Maximum aus dem Film holen. Bild und Ton.
danielson
Stammgast
#4 erstellt: 09. Apr 2008, 22:29
Ich glaub Universal z.B. muss erstmal umstrukturieren bevor das Release Feuerwerk losgeht (wenns eins geben wird).

Bei Paramount müsste es aber theoretisch möglich sein das die einen Film nach dem andern Releasen

Naja... Wenigstens kommt bald Batman Begins! Das tröstet mich ein wenig drüber hinweg.
Bei Filmen wie Herr der Ringe z.B. warte ich aber gerne auch etwas länger... hauptsache die Qualität wird wieder Referenz wie die DVD´s.
BladeDivX
Inventar
#5 erstellt: 09. Apr 2008, 22:30
Ich weiss ja nicht aber ich habe 30 Days of Night hier bei mir liegen heute bei MediMax für 15,99,- gekauft mit der Aktion -20%

Also Das mit euch in der Schweiz , das ist echt doof aber kauft doch bei uns (amazon.de) oder wo auch immer , dann habt ihr ihn auch. Und andere sehen ihm noch im Kino

Das mit den anderen sachen , wie mit verspätungen oder verschiebungen , regen mich auch nur auf , aber ich denke hier will man nur das beste, und nach dem BD2.0 (Blu-rayLive) Update und Player kommen , auch eine GUTE Disc vertreiben. Das Pressen der Disc´s kann nicht mehr so lange dauern, wenn es schon Zeitschriften gibt die auch Blu-ray´s beilegen .

Also das nenne ich keinen Grund.

Dragon Wars Vorbestellbar. Dieser Artikel wird am 8. Mai 2008 veröffentlicht , wie auch die DVD , also da musst du ander Infos haben , es sei denn wieder mal die Schweiz... aber dann kauf einfach in Deutschland ... Austria und Schweiz haben auch ihre Vorteile was Filme angeht. Sage da nur mal Indiziert und so weiter...


[Beitrag von BladeDivX am 09. Apr 2008, 22:33 bearbeitet]
icon71
Stammgast
#6 erstellt: 18. Apr 2008, 22:39
So, wer hätte das gedacht - hat Universal USA also gestern eine kleine Bombe platzen lassen und noch vor Paramount (die pennen immer noch) endlich Blu-ray Releases angekündigt.

Nun, die Euphorie hat genau einen Tag angehalten, nachdem heute Universal Deutschland die ganze (Vor)Freunde mit Aussagen wie "...Geplant sind die ersten VÖs hier für Ende 2008..." wieder unter den Nullpunkt brachte. Siehe u.a. auch Thread: http://www.hifi-foru..._id=167&thread=889


Echt, das kotzt micht an... (sorry für die Ausdrucksweise)

derwanner
Inventar
#7 erstellt: 18. Apr 2008, 23:28
kannst du nicht verstehen das das ganze noch nicht massenmarkttauglich ist?

zudem find ich es gut das die dinger nicht alle zusammen kommen. Nur so freut man sich jeden monat auf die neuen die kommen und kann die sammlung perfekt gestalten. Es ist noch was besonderes im moment.
stefanmv
Stammgast
#8 erstellt: 18. Apr 2008, 23:45
vielleicht ist das format auch nur etwas zu hoch , ich denke , die entwickler müssen sich was einfallen lassen , um den dateninhalt von 30-100gb effektiv in guter qualität auf ca.8gb(DVD-DL) zu minimieren. im moment geht das ja verständlicherweise sehr schlecht , aber mal ehrlich ,wer hätte vor 10 jahren an solche gigantischen datengrössen bei kleiner werdenden mechanischen grössen(dvd,hdd,speicherkarten,usw.) in diesem ausmaß gedacht??? ist es wirklich sinnvoll über 30gb sogar bis 100gb für einen einzigen film zu verplempern? könnte das minimiert werden , müssten die guten billigen dvd-player nur zusätzlich mpeg4 können, wäre doch einfach... oder denke ich da falsch?
derwanner
Inventar
#9 erstellt: 18. Apr 2008, 23:55
Aufgrund der hohen anschaffungskosten wird sich bd nie flächendeckend durchsetzen und immer ein nieschenprodukt bleiben.

Es hat nicht jeder geld für einen grossen LCD Fernseher. Dann noch für einen BD Player, für BDs und ne vernünftige Soundanlage.

Anschaffungskosten muss man mit mindestens 2000 Euro ansetzen und dann hast du nichtmal den top stand.

Das ist nicht wie die vorhandene Röhre nutzen und einfach nen player kaufen. Der Fernseher dazu ist das Problem und mal im Ernst wer hatte früher nen 82 cm 16:9 Röhrenfernseher zuhause?

Genau Freaks wie wir. Die waren uahc nie massenmarkttauglich. Weil zu teuer.

Es gibt zu gute Scaller DVD Player die als konkurenz sehr hart sind. Die DVD wird niemals von der Blu-Ray verdrängt werden. Da bin ich mir sicher.

Pro7 und Sat1 haben vor kurzem die HD Kanäle eingestellt. Das war weil sich das in Deutschland noch nicht lohnt und das spricht bände


[Beitrag von derwanner am 18. Apr 2008, 23:55 bearbeitet]
danielson
Stammgast
#10 erstellt: 19. Apr 2008, 00:25

derwanner schrieb:
Aufgrund der hohen anschaffungskosten wird sich bd nie flächendeckend durchsetzen und immer ein nieschenprodukt bleiben.

Es hat nicht jeder geld für einen grossen LCD Fernseher.

Das ist nicht wie die vorhandene Röhre nutzen und einfach nen player kaufen. Der Fernseher dazu ist das Problem und mal im Ernst wer hatte früher nen 82 cm 16:9 Röhrenfernseher zuhause?


Das wird aber in 5 Jahren z.B. anders aussehen. Es gibt jetzt schon so gut wie keine Röhren mehr zu kaufen. Die Röhren die jetzt noch in den Wohnzimmern stehen gehen irgendwann einmal kaputt und dann muss ein neues Gerät her! Und die Preise für LCD´s werden sicher auch noch sinken.
In ein paar Jahren haben dann genug Leute die nötigen TV´s... sogar jetzt haben viele Leute einen HD-Ready TV...
Viele von denen wissen aber bestimmt nicht das man HD-Medien + HD-Player, -Receiver braucht, um auch wirklich HD zu sehen. Die denken sie haben den TV und mehr brauchen sie nicht.
Da muss noch viel aufklärungs Arbeit geleistet werden...

Die Blu-Ray Player sowie Discs werden doch auch ständig günstiger... Ich bin der Meinung das in 1-2 Jahren die Preise gut angepasst sind für den Massenmarkt. Jetzt ist es alles noch zu teuer das stimmt...
Neue Technik ist immer teuer... aber Preise steigen in dem Geschäft eigentlich nicht, sondern fallen.
derwanner
Inventar
#11 erstellt: 19. Apr 2008, 08:58
Du hast aber beim 32" nichts davon und das wird das standardformat sein. 32" HD Ready das wird das sein was die alte Röhre ersetzen wird in den nächsten Jahren.
BadMad
Stammgast
#12 erstellt: 19. Apr 2008, 13:40
derwanner schrieb:

Du hast aber beim 32" nichts davon und das wird das standardformat sein. 32" HD Ready das wird das sein was die alte Röhre ersetzen wird in den nächsten Jahren.


Mit Sicherheit nicht!

Ende der 80er Jahre war eine 70er oder 72er Röhre Standard. Wer dann Ende der 90er Jahre eine neue Röhre gekauft hat, hat sich bewusst ein grösseres Bild beschafft, das heisst er hat sich eine 82er Röhre gekauft, wenn möglich in 16:9.
Die Überlegung war damals die, das man ja einen neuen Fernseher in der Regel für 15 Jahre gekauft hat. Für diesen langen Zeitraum hat man natürlich auf das nächstgrössere Format geschielt, und jeder der in der Lage war DM1000.- mehr dafür auszugeben hat dies auch getan.

Heute wird sich das ähnlich verhalten, nur weiss noch niemand wie lange die neuen LCD/Plasmas wirklich halten.
Daher denke ich, wird sich derzeit 40 und 42 Zoll als Standardformat bei Neuanschaffungen herauskristallisieren.
derwanner
Inventar
#13 erstellt: 19. Apr 2008, 14:18
definitiv nicht. Wenn Du mal im bekannten Kreis schaust wird Du sehen das es nicht so ist. Frag mal Tanten Omis und Opis.

Zudem hat nicht jeder 1000 Euro für einen Fernseher nicht im geringsten. Die meisten röhren wurden ersetzt zum preis von 400-500 Mark.

1000 Euro ist viel Asche.
ThomasDT
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 19. Apr 2008, 18:57
hm... also in meinem Bekanntenkreis haben schon viele nen 32" HD-Ready aber einige auch 37" oder 42" Geräte mit Full-HD. Was mir aber auffällt ist das die mit nem 32" schon darüber reden in 2-3 Jahren vielleicht nen grösseren 42" Full-HD zu kaufen, wenn die Preise dann etwas gesunken sind. Ausserdem hab ich eher das Gefühl das 37" die Grösse ist die im Schnitt zur Zeit gekauft wird. Ist natürlich nur meine persöhnliche subjektive Beobachtung/Einschätzung.

Zum eigendlichen Thema: Ich finde es gibt genug Veröffentlichungen im Momment und sie werden mit der Zeit auch noch zunehmen. Die Preise für die Medien befinden sich auch auf einem gesunden Level. Im Schnitt ca. 20 Euro für eine Bluray. Natürlich nur wenn man nicht blind einkaufen geht und jede BD kauft egal welchen Preis sie hat. Aber das macht man ja auch nicht bei DVDs


[Beitrag von ThomasDT am 19. Apr 2008, 19:11 bearbeitet]
derwanner
Inventar
#15 erstellt: 19. Apr 2008, 23:34
Gut bei mir sind die Eindrücke anders.

der 82 cm 16:9 war damals luxus den hatte kaum jemand ausser spezis. Allein darauf hätte BD nicht bauen können.

Meiner Meinung wird es der 32" allein weil die meisten ihn jetzt kaufen. Das ist das meist verkaufte Format im Moment und nicht ohne hin.

Die Technik ist übrigens heute unberechenbar. Früher hast du ne röhre gekauft und musstest nicht angst haben das die in 5 monaten veraltet ist.
Mickeyxx
Stammgast
#16 erstellt: 20. Apr 2008, 01:54
Die meistverkauften Flach TVs sind 32" LCD. Das wird sich auch in 2-3 Jahren nicht ändern. Man darf nicht von so einem Forum wie hier auf die vielen Normalnutzer da draussen schließen. Denen wirst Du auch in 2 Jahren kein Blu Ray schmackhaft machen können, weil sie den Unterschied zur DVD nicht auf ihrem TV sehen.

Alles leider.. ich hätte auch gerne, dass in wenigen Jahren auf Blu Ray genauso viele Titel wie auf DVD gibt. Das wird aber ein Wunschtraum bleiben. Von den existierenden Blu Ray Scheiben gibt es aktuell gerade mal 20, die nicht noch sehen will. Alle anderen kenne ich schon oder die Filme sind wirklich schlecht. Die Auswahl ist einfach noch so extrem dünn.
icon71
Stammgast
#17 erstellt: 20. Apr 2008, 11:14

derwanner schrieb:
kannst du nicht verstehen das das ganze noch nicht massenmarkttauglich ist?

zudem find ich es gut das die dinger nicht alle zusammen kommen. Nur so freut man sich jeden monat auf die neuen die kommen und kann die sammlung perfekt gestalten. Es ist noch was besonderes im moment.

Aufgrund der hohen anschaffungskosten wird sich bd nie flächendeckend durchsetzen und immer ein nieschenprodukt bleiben.

Pro7 und Sat1 haben vor kurzem die HD Kanäle eingestellt. Das war weil sich das in Deutschland noch nicht lohnt und das spricht bände


Hi
Nein, ich kann das nicht verstehen ;). Was bedeutet "massenmarkttauglich" eigentlich... BD ist ein neues Medium, dass - wie jedes neue Format - am Anfang noch ein bisschen mehr kostet als das alte.

Das war bei der DVD vor knapp 10 Jahren auch nicht anders: ich habe damals für meinen ersten Panasonic DVD-Player umgerechnet fast 1000 Euro bezahlt! In den Läden und Videotheken wurde ich wie ein Ausserirdischer angesehen, wenn ich mich nach DVD's erkundigt habe!

In etwa so ist die Situation jetzt auch wieder.

Es gibt (ich spreche jetzt mal hier von der Schweiz) genug Käufer, die sich sehr wohl Blu-ray schon heute leisten können - das ist gar nicht mal das Problem. Auch die Verbreitung von hochwertigen, grossen LCD/Plasmas ist schon recht weit vorgeschritten.

Aber, wieso soll ich auf einen neue Technologie setzten, welche anfangs noch mehr kostet (das wird sich aber bestimmt in Kürze ändern), wenn ich dann viele Neuveröffentlichungen gar nicht bzw. mit wochenlanger oder monatelanger Verspätung auf dem neuen, teuren Equipment schauen darf? Mach das mal einem potenziellen Blu-ray Käufer klar.

Zum Erfolg braucht es: bezahlbare Player (da ist man schon auf dem richtigen Weg), bezahlbare Discs (hier muss man noch deutlich nach unten korrigieren, seht nur die Preise in den USA...) und eine grosse, lückenlose Auswahl an Blockbustern, Top-Neuerscheinungen und hochwertigen Katalogtiteln (und hier mangelt es in Europa noch gewaltig).

Dass Europa in Sachen HD im absoluten Hintertreffen ist und tief, tief schläft, zeigt ja auch die HDTV-"Entwicklung" mit dem Abstellen von Pro7/Sat1. Die Ami's und Japaner sind uns Jahre voraus und würden über eine solche Entscheidung wohl nur schmunzeln.

Und sie dir mal die Neuveröffentlichungen und Verkaufszahlen in den letzten Wochen der BD z.B. in USA an - die Blu-ray ist dort wahrlich kein Nischenprodukt mehr sondern auf dem Weg zu einem ernstzunehmenden Medium.


[Beitrag von icon71 am 20. Apr 2008, 11:21 bearbeitet]
KrisFin
Inventar
#18 erstellt: 21. Apr 2008, 01:26
Klar sieht es bei den Amis jetzt schon bedeutend besser aus. Aber war das nicht auch bei Zeiten der DVD Einführung genauso der Fall gewesen?

Bei Neuveröffentlichungen sieht es bei Blu-ray doch gar nicht schlecht aus, mal abgesehen, daß diese, wie auch schon zuvor, ein wenig später bei uns erscheinen.

Zu DVD Zeiten sah es bei den absoluten Top Titeln viel schlechter aus.

Europa als SD Einöde? Nein, das ist kaum vorstellbar. Die Uhr läßt sich nicht zurückstellen.
derwanner
Inventar
#19 erstellt: 21. Apr 2008, 09:58

icon71 schrieb:

derwanner schrieb:
kannst du nicht verstehen das das ganze noch nicht massenmarkttauglich ist?

zudem find ich es gut das die dinger nicht alle zusammen kommen. Nur so freut man sich jeden monat auf die neuen die kommen und kann die sammlung perfekt gestalten. Es ist noch was besonderes im moment.

Aufgrund der hohen anschaffungskosten wird sich bd nie flächendeckend durchsetzen und immer ein nieschenprodukt bleiben.

Pro7 und Sat1 haben vor kurzem die HD Kanäle eingestellt. Das war weil sich das in Deutschland noch nicht lohnt und das spricht bände


Hi
Nein, ich kann das nicht verstehen ;). Was bedeutet "massenmarkttauglich" eigentlich... BD ist ein neues Medium, dass - wie jedes neue Format - am Anfang noch ein bisschen mehr kostet als das alte.

Das war bei der DVD vor knapp 10 Jahren auch nicht anders: ich habe damals für meinen ersten Panasonic DVD-Player umgerechnet fast 1000 Euro bezahlt! In den Läden und Videotheken wurde ich wie ein Ausserirdischer angesehen, wenn ich mich nach DVD's erkundigt habe!

In etwa so ist die Situation jetzt auch wieder.

Es gibt (ich spreche jetzt mal hier von der Schweiz) genug Käufer, die sich sehr wohl Blu-ray schon heute leisten können - das ist gar nicht mal das Problem. Auch die Verbreitung von hochwertigen, grossen LCD/Plasmas ist schon recht weit vorgeschritten.

Aber, wieso soll ich auf einen neue Technologie setzten, welche anfangs noch mehr kostet (das wird sich aber bestimmt in Kürze ändern), wenn ich dann viele Neuveröffentlichungen gar nicht bzw. mit wochenlanger oder monatelanger Verspätung auf dem neuen, teuren Equipment schauen darf? Mach das mal einem potenziellen Blu-ray Käufer klar.

Zum Erfolg braucht es: bezahlbare Player (da ist man schon auf dem richtigen Weg), bezahlbare Discs (hier muss man noch deutlich nach unten korrigieren, seht nur die Preise in den USA...) und eine grosse, lückenlose Auswahl an Blockbustern, Top-Neuerscheinungen und hochwertigen Katalogtiteln (und hier mangelt es in Europa noch gewaltig).

Dass Europa in Sachen HD im absoluten Hintertreffen ist und tief, tief schläft, zeigt ja auch die HDTV-"Entwicklung" mit dem Abstellen von Pro7/Sat1. Die Ami's und Japaner sind uns Jahre voraus und würden über eine solche Entscheidung wohl nur schmunzeln.

Und sie dir mal die Neuveröffentlichungen und Verkaufszahlen in den letzten Wochen der BD z.B. in USA an - die Blu-ray ist dort wahrlich kein Nischenprodukt mehr sondern auf dem Weg zu einem ernstzunehmenden Medium.


Massemarkttauglich heisst das es nicht die revolution geben wird wie bei der DVD. Das wird ein Randmarkt bleiben. DVD wird nicht verschwinden. Ganz einfach. Steht doch alles da
andreasg.
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 25. Apr 2008, 12:57

icon71 schrieb:
Eigentlich dachte ich nach dem doch überraschend schnellen Ende der HD-DVD, dass Blu-ray nun von den Studios gepuscht wird.


Das war doch aber auch ein bissl optimistisch, oder?

Während des Formatkriegs haben die Studios ne ganze menge Geld fürs pushen bekommen, damit ists jetzt vorbei.

Die Studios (vor allem Universal und Paramount), werden also erst dann Filme im Großen Stil veröffentlichen, wenn sich das auch finanziell lohnt.

Bislang ist bluray immer noch ein Nieschenprodukt, und der erwartete Siegeszug in 1-2 Jahren wohl wahrscheinlich, aber alles andere als sicher.

Zur Zeit ist also abwarten angesagt, wobei hinzu kommt, dass das angebot von ordentlichen und preisgünstigen bluray playern (jenseits der ps3) derzeit noch ähnlich schlecht wie das Filmangebot ist.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 25. Apr 2008, 17:29

Zur Zeit ist also abwarten angesagt, wobei hinzu kommt, dass das angebot von ordentlichen und preisgünstigen bluray playern (jenseits der ps3) derzeit noch ähnlich schlecht wie das Filmangebot ist.


Auf die Profile bezogen (wenn man die neuen Features nutzen will) ja, auf den Preis bezogen nein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Es ist zu spät für Blu-ray
Avenger_Zero am 29.03.2008  –  Letzte Antwort am 08.04.2008  –  35 Beiträge
Hotel Transsilvanien (+ Blu-ray) [Blu-ray 3D]
skabeast75 am 29.03.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2013  –  3 Beiträge
Transformers Blu Ray - DIE BLU RAY ?
sChan' am 01.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  5 Beiträge
Blu Ray Regal
Bl4cKr4iN am 03.01.2022  –  Letzte Antwort am 04.01.2022  –  3 Beiträge
Amazon.de Gebrauchte Blu-ray ?
BladeDivX am 07.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  14 Beiträge
Blu-ray hat große Probleme
protec am 11.09.2007  –  Letzte Antwort am 13.09.2007  –  16 Beiträge
Halloween Blu ray Problem
RoBs3n am 19.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  4 Beiträge
Blu-ray kaputt?
bigfraggle am 07.07.2012  –  Letzte Antwort am 13.07.2012  –  7 Beiträge
Preisentwicklung der Blu Ray
quio am 07.06.2010  –  Letzte Antwort am 08.06.2010  –  18 Beiträge
Dragonball Evolution Blu-ray
Moviestar am 11.11.2009  –  Letzte Antwort am 11.11.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.038
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.843

Top Hersteller in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc Widget schließen