Blu-ray´s & HD-DVD´s aus dem Ausland Kaufen ?

+A -A
Autor
Beitrag
BladeDivX
Inventar
#1 erstellt: 09. Feb 2008, 01:00
Kaufen bei PLAY.com (UK)... bei der Anmeldung muss man da eine Kreditkarte angeben oder wie läuft das , ich sehe sie nehmen auch Maestro , was ja eine normale EuroCard ist , wie läuft denn das da wenn ich keine Kreditkarte habe ??

Ich komme ja dann nicht weiter oder wie sehe ich das ? Dann kann ich da ja doch nicht kaufen...

Und dann wollen sie eine :

Your card’s CV2 number is the rightmost three digits printed on the signature strip. We do not store your CV2 number, but use it to perform a security check when you change your credit/debit card details in any way.


Wo soll die denn bei einer EuroCard sein !?


[Beitrag von BladeDivX am 09. Feb 2008, 01:19 bearbeitet]
BladeDivX
Inventar
#2 erstellt: 09. Feb 2008, 01:36


Wie muss das hier aussehen bei einer EuroCard (Maestro) !? Ich komme da nicht weiter , ich mache das zum ersten mal und ich weiss nicht mal was eine Issue number ist
rhythmuskaputt
Inventar
#3 erstellt: 09. Feb 2008, 02:33
EuroCard gibt es seit 2003 nicht mehr. Du verwechselst das sicher
mit der EC-Karte.
BladeDivX
Inventar
#4 erstellt: 09. Feb 2008, 02:40
Ja dachte EC steht für EuroCard !? na ja egal , ich weiss nicht wie ich was wo eingeben soll.. das kann doch nicht so schwer sein ...
rhythmuskaputt
Inventar
#5 erstellt: 09. Feb 2008, 02:44
Ohne Kreditkarte läuft da nix. Die EC-Karte deiner Bank ist
eine Debitcard.
BladeDivX
Inventar
#6 erstellt: 09. Feb 2008, 02:47
nene das geht , man kann ja mit einer Maestro Karte zahlen, das steht da ja auch, und meine Karte ist ja so eine also mit der kann ich in ganz Europa auch bezahlen .. also eine EC Karte .. aber ich weiß nicht was ich wo da eintragen soll , ich habe schon alles versucht !
rhythmuskaputt
Inventar
#7 erstellt: 09. Feb 2008, 02:55
Also nochmal langsam für dich...

Die UK-Maestro entspricht NICHT der Maestro, die du in Deutschland
hast. De facto ist das die alte Switch-Card, nur unter neuem Namen.

Auszug Wikipedia:
"Consequently many retailers who advertise that they accept Maestro can only accept UK-issued cards, i.e. former Switch cards."

Du benötigst, um bei play.com zu bestellen, eine KREDITkarte.
BladeDivX
Inventar
#8 erstellt: 09. Feb 2008, 02:58
Also ich hatte aber z.b hier im Forum gelesen, das man bei Amazon z.b auch so zahlen kann in UK , wieso soll das dort nicht so gehen !? Hmm ich werde mich morgen aber auch noch mal bei der Bank schlau machen ... das ist ja alles von A*****

Immer muss man für alles einen Kredit Karte haben , wieso denn nicht PayPal das ist doch auch Geil , und das Geld haben sie in 1 Minute !
TheSoundAuthority
Inventar
#9 erstellt: 09. Feb 2008, 04:16
Weil:

Kreditkarte sicherer für Unternehmen
Kreditkarte weltweite Zahlungsmöglichkeit
und
eh jeder ne Kreditkarte hat


Immer muss man für alles einen Kredit Karte haben , wieso denn nicht PayPal das ist doch auch Geil , und das Geld haben sie in 1 Minute !


Ja und zahlen an Paypal ordentlich Gebühren...


[Beitrag von TheSoundAuthority am 09. Feb 2008, 04:17 bearbeitet]
Wangan
Stammgast
#10 erstellt: 09. Feb 2008, 11:02
Kreditkarte kann nie schaden. Und du kannst dir ja ein Limit setzen lassen von z.B. 500 EUR...
Kostet nur ein paar EUR im Jahr oder bei manchen Banken auch gar nichts. Kann nie schaden eien zu haben, wenn du mal im Ausland bist oder einen Mietwagen brauchst etc etc
TheSoundAuthority
Inventar
#11 erstellt: 09. Feb 2008, 13:43
Hallo,

ich glaub das kleinste Limit ist 1000 Euro, Jahresgebühren sollten so um die 20 Euro liegen.
rhythmuskaputt
Inventar
#12 erstellt: 09. Feb 2008, 13:53
Nein, meine hat auch ein 500€-Limit. Und wenn man es geschickt
anstellt, kost' das gute Stück gar nix.
HerrNergal
Stammgast
#13 erstellt: 09. Feb 2008, 14:00
Und die Karstadt Mastercard kostet nix, aussen ca. 3 % auf Zahlungen ausserhalb der EU. Bin sehr zufrieden damit.
Vv_ReZuS_vV
Stammgast
#14 erstellt: 09. Feb 2008, 14:09
ich habe ein limit von 500€ wollte eigentlich 100€ haben aber das geht nicht!! jetzt kann ich nonstop filme bestellen
HD_Fool
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 09. Feb 2008, 14:57

TheSoundAuthority schrieb:
Hallo,

ich glaub das kleinste Limit ist 1000 Euro, Jahresgebühren sollten so um die 20 Euro liegen.


Barclay bietet bspw. Visa- und Mastercards mit einem Limit von 500€ gebührenfrei für Studenten an.
Sebastian_81
Inventar
#16 erstellt: 09. Feb 2008, 17:28

BladeDivX schrieb:
Kaufen bei PLAY.com (UK)... bei der Anmeldung muss man da eine Kreditkarte angeben oder wie läuft das , ich sehe sie nehmen auch Maestro , was ja eine normale EuroCard ist , wie läuft denn das da wenn ich keine Kreditkarte habe ??
Wo soll die denn bei einer EuroCard sein !?


Maestro ist keine Eurocard das ist die EC (Electronic Cash) Kartenzahlung im Ausland.

Also deine Debit Karte oder Kundenkarte deiner Bank hat ec-cash mit der du auch im Ausland Zahlen kannst.

ups wurde schon geantworte sorry

Naja für den Betreiber ist die Kreditkarte schon teuer imhin 3% vom Umsatz in Deutschland.

Aber es gibt ausnahmen Tankstellen u.s.w


[Beitrag von Sebastian_81 am 09. Feb 2008, 17:32 bearbeitet]
TheSoundAuthority
Inventar
#17 erstellt: 09. Feb 2008, 17:36


Naja für den Betreiber ist die Kreditkarte schon teuer imhin 3% vom Umsatz in Deutschland.


Was? Ich zahl fest 20 Euro - egal wieviel Umsatz!
rhythmuskaputt
Inventar
#18 erstellt: 09. Feb 2008, 17:37
Der Kassierende mus 3% der Transaktionssumme an das
Kreditkartenunternehmen abführen. Von deiner Jahresgebühr war
gar keine Rede.


[Beitrag von rhythmuskaputt am 09. Feb 2008, 17:37 bearbeitet]
Maui74
Inventar
#19 erstellt: 09. Feb 2008, 17:38

BladeDivX schrieb:
Immer muss man für alles einen Kredit Karte haben , wieso denn nicht PayPal das ist doch auch Geil , und das Geld haben sie in 1 Minute !

Ja, aber hast Du Dir mal angeschaut, was PayPal für den Verkäufer kostet? Da sind selbst die Gebühren von MasterCrad und Co. läppisch gegen.

Warum sträubst Du Dich so gegen eine Kreditkarte? Sofern Dein Schufa-Score nicht gerade negativ ist ( ), bekommst Du die SunnyCard von der Santander Bank für 0,00€.

Damit steht einem weltweiten Einkauf von günstigen Blurays und HD-DVDs nichts mehr im Wege!

Gruß,
Maui.
Sebastian_81
Inventar
#20 erstellt: 09. Feb 2008, 17:38

TheSoundAuthority schrieb:


Naja für den Betreiber ist die Kreditkarte schon teuer imhin 3% vom Umsatz in Deutschland.


Was? Ich zahl fest 20 Euro - egal wieviel Umsatz! :prost


Sorry meinte mit den Betreiber den Shop
TheSoundAuthority
Inventar
#21 erstellt: 09. Feb 2008, 17:55

Der Kassierende mus 3% der Transaktionssumme an das
Kreditkartenunternehmen abführen. Von deiner Jahresgebühr war
gar keine Rede.


Er schrieb aber der "Betreiber"...erstmal richtig lesen, dann rummaulen...
rhythmuskaputt
Inventar
#22 erstellt: 09. Feb 2008, 19:14
Wenn du den Beitrag 'richtig gelesen' hättest, wäre dir (vllt.)
klar geworden was er wirklich meint - den Shop (s.o.).


dann rummaulen

Ich denke so eine Gesprächskultur hat ein Mitglied wie du
mit fast über 7000 Beiträgen nicht notwendig.


[Beitrag von rhythmuskaputt am 09. Feb 2008, 19:30 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
Blu-Ray´s in Deutsch wo im Ausland kaufen
huettiman am 31.10.2007  –  Letzte Antwort am 31.10.2007  –  2 Beiträge
Blu-Ray aus Australien
Rusty121 am 09.02.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2012  –  5 Beiträge
Biete & Suche Blu-ray & HD-DVD .
BladeDivX am 11.11.2007  –  Letzte Antwort am 12.11.2007  –  17 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
MM Neuerö, in Buchholz Blu-ray & HD-DVD´s ?
BladeDivX am 28.11.2007  –  Letzte Antwort am 01.12.2007  –  5 Beiträge
Blu Ray Veröffentlichungen in Deutschland vs. Ausland
Sonyfix2000 am 16.11.2016  –  Letzte Antwort am 16.11.2016  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc Widget schließen