Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

4K UHD Blu-ray Bild & Ton REFERENZEMPFEHLUNGEN

+A -A
Autor
Beitrag
TroitzschP
Ist häufiger hier
#201 erstellt: 16. Okt 2017, 19:05
Gestern Kong Skull Island auf UHD gesehen und muss sagen das HDR kommt da richtig gut zu geltung, wobei die 4K Auflösung nicht besser ist als bei der FHD Version. Dolby Atmos kracht auch schön durchs Wohnzimmer wobei die Atnos LS Volt 4-5x gut eingesetzt werden. Aber rundum um eine Top UHD wer auf Popcorn Kino steht.

Aber es fehlt in Sachen Bild und Ton noch etwas damit es wirklich eine Referenz ist.
Nemesis200SX
Inventar
#202 erstellt: 16. Okt 2017, 19:14
Und warum postest du es dann in einem thread wo es um referenzempfehlungen geht? Es gibt auch einen allgemeinen UHD Threat
be*cool
Stammgast
#203 erstellt: 20. Okt 2017, 20:04
Gutes Argument!
Daiyama
Inventar
#204 erstellt: 01. Nov 2017, 14:29
Kurz was zur Planet Earth II UHD.
Man sieht hier deutlich, dass es nicht immer ganz einfach ist bei bewegten Tieraufnahmen, die Schärfe wirklich auf den Punkt zu bekommen.
Man hätte etwas bessere Objektive nehmen können oder im Postprocessing das teilweise sehr deutliche, und mich störende, Purple Fringing entfernen können.
Aber ansonsten schon toll Film in Fotoqualität zu sehen.
Kurze Frage: Beim Vorspann ruckelt bei mir der rechte Teil der Erdkugel seltsam. Ist das so auf der UHD oder muss ich da was an meinen TV Einstellungen schrauben?
Nemesis200SX
Inventar
#205 erstellt: 01. Nov 2017, 14:58
Bei mir ruckelt nichts. Motion plus am tv ein wenig aufdrehen
Daiyama
Inventar
#206 erstellt: 02. Nov 2017, 12:55
OK, werde ich mal probieren.
Ist aber auch kein komplettes Ruckeln des Bildes sonder so "ruckelige" Artefakte in den Wolken der Erdkugel. Ist auch nur kurz für 2-3 Sekunden.
Evtl. Probleme bei der Zwischenbildberechnung?
Ist hier aber wohl auch OT und sollte ich mal in dem Thread von meinem TV posten.
R!ddick
Inventar
#207 erstellt: 17. Nov 2017, 10:37
Über den Inhalt lässt sich sicher streiten, aber bild- und tontechnisch auf jeden Fall Demo Referenzmaterial:
Transformers: The Last Knight
Nemesis200SX
Inventar
#208 erstellt: 17. Nov 2017, 11:39
dem kann ich uneingeschränkt zustimmen.
3DSE
Stammgast
#209 erstellt: 10. Feb 2018, 04:15
Sully (2016) nicht vergessen!

imdb.com

bluray-disc.de
otacon2002
Inventar
#210 erstellt: 10. Apr 2018, 10:34
Na? Gibts hier was neues was man empfehlen kann?

Kann jedem die Nolan Box ans Herz legen. Interstellar, Dark Knight und Dunkirk sind mit den IMAX Szenen auf Referenzniveau
Nemesis200SX
Inventar
#211 erstellt: 10. Apr 2018, 10:43
Und die Nicht-IMAX Szenen sich weicher als auf bluray. Von Referenz ist die Nolan box weit entfernt.
otacon2002
Inventar
#212 erstellt: 10. Apr 2018, 10:48
Ich sage ja auch gezielt und extra die IMAX Szenen. Das andere ist...ganz OK. Aber auch allein wegen dem Ton (hier gibts HD Ton) lohnt sich die Box (für mich) auf jeden Fall. Gerade bei The Dark Knight Rises ist der Unterschied zur BD und SD Ton deutlich hörbar.
Nemesis200SX
Inventar
#213 erstellt: 10. Apr 2018, 11:00
Du empfiehlst also die ganze box als referenz wegen ein paar Szenen...

Aber was man hier schön sieht ist was 4K aus imax Aufnahmen herausholen kann. Da freue ich mich auf avengers infinity war. Der wurde als erster film komplett im imax Format gedreht.
otacon2002
Inventar
#214 erstellt: 10. Apr 2018, 11:12
Nein - als Referenz empfehle ich sie nicht. Auch wegen den einzelnen Szenen nicht. Es sind mMn sehr gute Filme und wer diese noch nicht hat, kann gerne zur Box greifen.7 UHD Filme, welche auch noch gut sind und in jede Sammlung gehören, für derzeit 120€ (Vorbesteller waren 99€) - da kann man vom Preis her nix falsch machen (17€ pro Film)

Das klingt ja gut mit den Avengers freu ich mich auch drauf - dauert aber leider noch bis September :/
Nemesis200SX
Inventar
#215 erstellt: 10. Apr 2018, 11:23
Damit ich auch etwas beitrage

Von den neueren Releases habe ich zwei Empfehlungen

allgemeine Referenz: Thor 3
HDR Referenz: Kingsman The golden Circle
jan_reinhardt
Inventar
#216 erstellt: 10. Apr 2018, 12:28
Thor Ragnarok wird andernorts verrissen, weil er „nur“ ein 2K Intermediate hat und der engl. Atmos Track schwächelt.
Ich kann nicht mitreden, weil ich ihn nur im Kino gesehen habe, aber ich habe DIVERSE Reviews gelesen und auf yt gesehen, die die 4K UHD bemängeln.
Nemesis200SX
Inventar
#217 erstellt: 10. Apr 2018, 13:01
Zum Ton kann ich nichts sagen aber das Bild ist Weltklasse. Wenn jeder upscale so aussieht wärs schön
otacon2002
Inventar
#218 erstellt: 10. Apr 2018, 14:11
Klingt ebenfalls gut. Die Marvel Filme sind ja generell eh vmo Bild auf stets hohem Niveau in den letzten Jahren
P0werp1ay
Stammgast
#219 erstellt: 05. Jul 2018, 23:04
ich finde Transformers 5 ist einfach der Hammer in Sachen HDR und Bildqualität
jan_reinhardt
Inventar
#220 erstellt: 06. Jul 2018, 07:12

P0werp1ay (Beitrag #219) schrieb:
ich finde Transformers 5 ist einfach der Hammer in Sachen HDR und Bildqualität


kannst auch was zum Ton sagen bitte? (Englisch / Deutsch)
otacon2002
Inventar
#221 erstellt: 06. Jul 2018, 07:33
Ton ist in Deutsch in Dolby Atmos und in Englisch in TrueHD 7.1 drauf und sollte ebenso überzeugen wie das Bild.

Mist, Bild und Tontechnisch waren die Transformersteile ja immer vorne mit bei. Muss ich mir die doch noch auf UHD holen. Kopf aus und Bild/Ton genießen muss ja auch mal sein
LillC
Stammgast
#222 erstellt: 06. Jul 2018, 07:55
Ich habe aber schon irgendwo gelesen das der Atmos Ton bei Transformers eher entäuschend ist.
Da kamen wirklich nur vereinzelt Ton aus den Atmos Lautsprechern.
Da wurde mal getestet was da alles raus kommt und nur die zusatzlautsprecher angeschlossen.
Beim Großteil war stille.
otacon2002
Inventar
#223 erstellt: 06. Jul 2018, 08:36
Das war beim viertel Teil wohl so, dass die Effekte kaum genutzt worden sind. Beim 5ten Teil soll wieder extrem dynamisch sein.

Hab jetzt Teil 4 und 5 mal bestellt. Ich berichte mal
R!ddick
Inventar
#224 erstellt: 06. Jul 2018, 08:41

LillC (Beitrag #222) schrieb:
Ich habe aber schon irgendwo gelesen das der Atmos Ton bei Transformers eher entäuschend ist.
Da kamen wirklich nur vereinzelt Ton aus den Atmos Lautsprechern.
Da wurde mal getestet was da alles raus kommt und nur die zusatzlautsprecher angeschlossen.
Beim Großteil war stille.


Du meinst "Ära des Untergangs". Ja, da ist weitestgehend totenstille oben, trotz Atmos.

Beim 5er - The Last Knight - ist das Gott sei Dank etwas anders.
LillC
Stammgast
#225 erstellt: 06. Jul 2018, 08:47
Oh, Sorry. Glau da habt ihr recht
Bei den vielen Streifen, die alle eigentlich gleich sind kann man schon mal durcheinander kommen.


[Beitrag von LillC am 06. Jul 2018, 08:48 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#226 erstellt: 06. Jul 2018, 10:37
Teil 4 war aber auch der erste Film überhaupt mit Atmos Ton. Da muss man etwas nachsichtig sein
LillC
Stammgast
#227 erstellt: 06. Jul 2018, 10:49
Wie gesagt, ich habs komplett falsch im Kopf gehabt.
Ich war der Meinung es war der letzte Teil der so sparsam abgemischt wurde.
Aber so war es ja nicht.
PwnY_AUT
Ist häufiger hier
#228 erstellt: 11. Jul 2018, 11:29
hallo leute

also ich finde es schon ein bisschen gewagt Teils hochskalierte 2k filme als "Referenz" zu betiteln.

Ich werfe mal Blade Runner als Referenz film in den raum.

Für alle interessierte der Blog ist Top beim BR reviews

https://blu-ray-rezensionen.net/blade-runner-2049-4k-uhd/

Danke

LG
otacon2002
Inventar
#229 erstellt: 11. Jul 2018, 12:03
Es kommt ja auch darauf an wie das ganze gemacht ist. Auch mit einem 2k DI kann man gute Ergebnisse erzielen.
Ferner hat er ja auch geschrieben "ich finde...". Ergo ist das seine eigene Meinung der er ja gerne kundtun darf.

Und vom Ton her sind die Transformersteile ja auch nicht gerade schlecht.
Nemesis200SX
Inventar
#230 erstellt: 11. Jul 2018, 14:07
Ich weiß nicht warum sich die Leute immer so auf das DI versteifen wenn es um die Bildqualität geht. Das ist genau so wie mit den watt angaben im audio Bereich.. hauptsache viel.

Ich kann dir ettliche 4K DI Filme nennen mit denen Transformers 5 den Boden aufwischt.
otacon2002
Inventar
#231 erstellt: 11. Jul 2018, 14:34
Daher hab ich ja auch geschrieben WIE es gemacht ist. Dennoch kannst du bei einer geringen Auflösung und einer sehr guten Bitrate bessere Ergebnisse erzielen als mit hoher Auflösung und geringer Bitrate - da gebe ich dir recht
Nemesis200SX
Inventar
#232 erstellt: 11. Jul 2018, 14:50
mein Post bezog sich auf den Beitrag von PwnY_AUT
PwnY_AUT
Ist häufiger hier
#233 erstellt: 11. Jul 2018, 15:52
@Nemesis

The Last Knight kommt ja auch von 6K - 8K Kameras.
Trotz des (fast) komplett digitalen Workflows und einer Auflösung von 6K, 6,5K und sogar 8K am Ausgang der Red- und Arri-Kameras wurde das Digital Intermediate leider nur auf 2K gesetzt.

Stell dir mal vor wenn die das auf 4k DI gemacht hätten würde dir wahrscheinlich der Schädel wegfliegen

Klar ist das alles subjektiv. abhängig von sitzposition Setup etc etc. aber wenn ich von Referenz rede, will ich auch 4k / 8K am ausgang haben und dann beim fernsehen den Mund offen haben

LG
Nemesis200SX
Inventar
#234 erstellt: 11. Jul 2018, 18:03
Wenn ich von referenz rede, will ich vom Bild begeisert sein. Aber mir ist das DI egal... Das endresultat muss stimmen.

Ich bin mir sehr sicher, dass zb bei dem von dir genannten Blade Runner (den ich auch als referenz empfinde) das CGI auch nur in 2K gerendert wurde.

Somit ist das 4K DI stellenweise auch nur ein upscale. Reicht trotzdem um einen offenen Mund zu haben, genau so wie bei Transformers
Nezgal
Ist häufiger hier
#235 erstellt: 11. Jul 2018, 23:02
Mir ist auch nur wichtig dass das Endergebnis entsprechend gut aussieht, das kann eben auch bei 2k DIs der Fall sein.

Filme mit VFX höher als 2k sind z.B. Blade Runner 2049, Dunkirk und Interstellar.
otacon2002
Inventar
#236 erstellt: 12. Jul 2018, 07:59
Pacific Rim dient für mich weiterhin als einer meiner Referenzen. Dort wurde ebenfalls nur ein 2k DI gemacht aber das war der erste Film (neben Lucy) wo ich gesagt hab: Man sieht das gut aus.

Von daher kommt es nicht darauf an womit es gemacht wurde sondern wie.
Deadpool (1) wurde zB hochskaliert mit einem 4k DI und sieht ebenfalls Hammer aus.
Andy4K
Neuling
#237 erstellt: 12. Jul 2018, 15:33
Was würdet ihr als Referenzscheibe empfehlen wenn ich so richtig von HDR geflasht werden möchte?
R!ddick
Inventar
#238 erstellt: 12. Jul 2018, 15:44
Planet Erde 2.
Die Szene in den verschneiten Alpen, wo die Greifvögel über einen Kadaver streiten.

YouTube:
Peru 8K Demo von Jacob und Katie Schwarz.


[Beitrag von R!ddick am 12. Jul 2018, 15:46 bearbeitet]
Nezgal
Ist häufiger hier
#239 erstellt: 12. Jul 2018, 15:44
Also zum flashen ausser den über dir genannten würde ich noch: The Great Wall, xmen apocalypse, Planet Erde +Blauer Planet 2 und Revenant empfehlen.

Je nach Film extrem scharf und teilweise extrem poppige Farben und schon fast 3d ähnliche Bilder durch den Kontrast.
Nemesis200SX
Inventar
#240 erstellt: 12. Jul 2018, 15:46
Kingsman 2
otacon2002
Inventar
#241 erstellt: 12. Jul 2018, 16:08
Pacific Rim. Gerade in den Rims - pure Farbfreude

453089579_1280x720

Und in HDR dann nochmal strahliger.


[Beitrag von otacon2002 am 12. Jul 2018, 16:09 bearbeitet]
sven29da
Inventar
#242 erstellt: 12. Jul 2018, 16:09

Nemesis200SX (Beitrag #240) schrieb:
Kingsman 2


Der leider (mit Absicht) so unscharf ist, wie ich noch keinen Film der letzten Jahre gesehen habe
Da hat man angeblich extra ein altes "Objektiv" genommen, was nur noch Mittig scharf ist ... toller gewollter Filmlook
Nezgal
Ist häufiger hier
#243 erstellt: 12. Jul 2018, 16:19
Von dem war ich schon auf Bluray enttäuscht, dachte schon meine Geräte haben nen Defekt.
sven29da
Inventar
#244 erstellt: 12. Jul 2018, 16:37

Nezgal (Beitrag #243) schrieb:
Von dem war ich schon auf Bluray enttäuscht, dachte schon meine Geräte haben nen Defekt.


Dann waren wir schon zu Zweit
Traurig das heutzutage sowas verbrochen wird ... jeder will Hochauflösund und mehr, aber dann kommen solche Filme, von Filmkorn ganz zu schweigen
Nemesis200SX
Inventar
#245 erstellt: 12. Jul 2018, 16:40
In der Frage ging es um HDR Referenz, nicht um bildschärfe
BerndFfm2
Inventar
#246 erstellt: 12. Jul 2018, 18:48
HDR finde ich Klasse in : Planet Erde II, Marsianer, Transformers 5, Life (bis 6800 nits), Life of Pi.

Wer die Zeitstempel der guten Szenen haben will bitte melden.

Grüße Bernd
freshbass
Inventar
#247 erstellt: 29. Jul 2018, 09:54
Bestimmt schon bekannt, aber Valerian ist so ziemlich die beste UHD die ich biedere fesehen habe.
Das Bild ist atemberaubend.
Perspektivlos
Stammgast
#248 erstellt: 13. Aug 2018, 18:49
Gibt es eigentlich normale Blu Rays mit HDR?

Gestern Tomb Raider UHD gesehen, für mich derzeit Referenz 👍
Nemesis200SX
Inventar
#249 erstellt: 13. Aug 2018, 20:11
nein, HDR ist UHD Exklusiv (zumindest als Medium). Bei Streams ist das wieder was anderes.
Perspektivlos
Stammgast
#250 erstellt: 13. Aug 2018, 20:23
Ok Danke! Habe gerade a Quit Place geschaut und das Bild ist auch der Hammer 👍
Rafunzel
Inventar
#251 erstellt: 17. Aug 2018, 07:27

Nemesis200SX (Beitrag #249) schrieb:
nein, HDR ist UHD Exklusiv (zumindest als Medium).

Ja genau, hat mit dem gewollten Filmlook des Regisseurs nichts mehr gemein.

Wenn HDR nicht von vornherein beim Filmdreh berücksichtigt wurde, ist es nichts anderes als ein Filmkunst Verbrechen - der letzte Rotz aus der Marketing-Abteilung, der sinnfrei rübergeklatscht wird.
Genauso schlimm wie die 3D Konvertierungsbetrügereien von Sunfilm/Tiberiusfilm, nur diesmal von der gesamten Filmindustrie geduldet.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
4K UHD Blu-ray mit Nits Metadaten
BulletToothTony am 29.03.2019  –  Letzte Antwort am 15.04.2019  –  5 Beiträge
Beste 4K Blu-Ray Dokumentationen?
aphysic123 am 30.01.2022  –  Letzte Antwort am 30.01.2022  –  4 Beiträge
Tonspuren von UHD 4K Disks
Fernseeher am 20.11.2019  –  Letzte Antwort am 23.11.2019  –  5 Beiträge
Ton-Referenzen Blu-ray
Sengaja am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2015  –  32 Beiträge
Ultra HD Blu-ray (4K Blu-ray): Spezifikationen und Release
Paesc am 08.11.2015  –  Letzte Antwort am 12.01.2019  –  556 Beiträge
Ghostbusters Legacy UHD + Blu-Ray nur PCM Ton
Nucular5555 am 13.02.2022  –  Letzte Antwort am 15.02.2022  –  10 Beiträge
Referenz Szenen auf Blu Ray - Bild & Ton
xpflash am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  8 Beiträge
Universal 4k UHD kein DTS X Ton ?
aw71 am 10.08.2018  –  Letzte Antwort am 16.08.2018  –  2 Beiträge
Blu Ray mit 6.1 Ton
peter_5 am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 28.05.2012  –  11 Beiträge
Blu Ray Beratung :)
WSFBeude am 13.01.2012  –  Letzte Antwort am 14.01.2012  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.269

Hersteller in diesem Thread Widget schließen