Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 Letzte |nächste|

Blu-Ray liegt weit vor HD-DVD

+A -A
Autor
Beitrag
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#654 erstellt: 20. Aug 2007, 22:45

bela schrieb:

alle Player können alles lesen und fast alle Recorder alles schreiben. Hat man halt blaue und rote HD-Medien im Regal stehen. So what?

Genau so wird's kommen.
Also bitte keine verbalen Grabenkämpfe hier im Thread - wie bisher so oft
Es lohnt die Aufregung nicht!


Ha, das glauben sie euch aber nicht, haben sie mir auch schon nicht geglaubt weil es dafür keine Zahlen (bzw. es wird auch ganz gerne Fakten genannt) gibt ;)...
bela
Inventar
#655 erstellt: 20. Aug 2007, 22:56
Ist mir eh' alles wurscht, da ich vorerst garantiert nicht auf den HD-Zug aufspringen werde.
Noch reicht mir die normale DVD.
Was ich bisher so an HD-Material gesehen habe überzeugt mich nicht, vor allem nicht zu den jetztigen Preisen.
Oder hat schon einer irgendwann bemerkt, daß HD-DVD, obwohl ja so viiiel billiger in der Herstellung als Blu-Ray, auch am Markt billiger wäre?
Ich jedenfalls nicht.
Wie immer bei solchen Format-Konflikten zahlt die Rechnung der Kunde, wenn er denn dumm genug ist

In diesem Sinne
Gute Nacht
Pups
Stammgast
#656 erstellt: 21. Aug 2007, 01:36
Naja Bela würden alle so denken wie du gäbe es auch keine DVD bzw keine Marktwirtschaft
Ich lebe heute und nicht in 5 Jahren.Wenn ich mir einen FULL HD LCD kaufe möchte ich auch entsprechendes HD Material sehen.
Und zwischen einer DVD und einer Bluray/HD-DVD liegen Welten
Killermuecke
Stammgast
#657 erstellt: 21. Aug 2007, 08:06

bela schrieb:
Wie immer bei solchen Format-Konflikten zahlt die Rechnung der Kunde, wenn er denn dumm genug ist


Ds sind ja aufmunternde Worte von der Moderation an alle Anwesenden...
Deja-Q
Ist häufiger hier
#658 erstellt: 21. Aug 2007, 08:18

Killermuecke schrieb:

bela schrieb:
Wie immer bei solchen Format-Konflikten zahlt die Rechnung der Kunde, wenn er denn dumm genug ist


Ds sind ja aufmunternde Worte von der Moderation an alle Anwesenden...

Wo er doch aber Recht hat

Bisher hat bei jeder Neuerung der Kunde die Zeche gezahlt.
Egal ob bei der Einführung der CD oder den ersten DVD-Playern.
Erinnert sich noch jemand an den Krieg VHS Vs. Video2000?
War doch genau das gleiche Debakel. Am Ende hat sich das schlechtere System durchgesetzt (das nur so nebenbei).

Die Gewinnspanne war für die Herstellen in allen Fällen gigantisch.
bela
Inventar
#659 erstellt: 21. Aug 2007, 08:21
@ Killermuecke

Ist die Ansicht denn so verkehrt, mal abgesehen davon, das Moderatoren ja auch eine eigene Meinung haben dürfen?
Ich habe schon mal draufgezahlt, weil ich das bessere System (Betamax) gekauft habe.
Und das Rennen gemacht hat das um einiges schlechtere VHS, weil JVC, der VHS-Erfinder die cleverere Lizenzpolitik betrieben hat.
Der Betamax-Erfinder Sony hat damals ja von seinen Lizenznehmern verlangt, eigene Laufwerke zu entwickeln anstatt die eigenen zu verkaufen.
JVC hat die Teile im Gegensatz dazu wie geschnitten Brot verteilt und damit den Systemstreit für sich entschieden.
Zu Lasten der "dummen" Konsumenten.
Und wenn es schlecht läuft, passiert das wieder.
Killermuecke
Stammgast
#660 erstellt: 21. Aug 2007, 08:54

Ist die Ansicht denn so verkehrt, mal abgesehen davon, das Moderatoren ja auch eine eigene Meinung haben dürfen?


Alles richtig, stimmt leider. Aber den Technik-Begeisterten, die wider bessern Wissens einsteigen, ein Forum zur Verfügung zu stellen und dann zu schreiben "Ihr seid ja alle so blöd..." -- da musste ich dann doch grinsen
bela
Inventar
#661 erstellt: 21. Aug 2007, 09:08
@ Killermuecke

Naja, immerhin waren ja einige Emocicons hinter dem Satz.
Also nicht alles auf die Goldwaage legen
Natürlich ist keiner dumm im Wortsinn.
Ich gehöre ja selber im Normalfall zu den Ersten die alles Neue haben müssen.
Nur wäre bei gutem Willen aller Beteiligten dieses Mal eine Lösung möglich gewesen.
Aber die Gier der Konzerne ist halt viel größer.
Und ich habe halt keinen Bock schon wieder die Zeche dafür zu zahlen.
Schili
Hat sich gelöscht
#662 erstellt: 21. Aug 2007, 09:19
Bela hat doch nicht geschrieben, dass "alle" zu blöd sind.

Soll doch jeder mit seiner Kohle machen was er möchte.

Ein Forums ist keine Pushing-Plattform. Egal um was es geht. Ein Forum kann(!) durchaus als eine solche mißbraucht werden. Ein Forum sollte zum Austausch dienen. Dieser Gedanken- und Erfahrungsaustausch sollte genutzt werden, um auch Schwächen aufzuzeigen. Oder sogar Warnungen und kritische Worte auszusprechen.

Ich für meinen Teil würde mich mal wirklich als Cineast bezeichnen. Meine Frau schreibt Drehbücher, ich beschäftige mich mit den Theorien des Films, lese sehr viel über Filme. Brauche ich BluRay ? Nein. Eine Cineast zeichnet sich meiner Ansicht nach bestimmt nicht dadurch aus, dass er stets dem neuesten Format hinterher hechelt. Das ist für mich ein Konsument.

Ich bin mir sicher, dass auch bei mir irgendwann ein BluRay-Player oder ein sonstiges hochauflösendes Medium seinen Platz finden wird.

Zur Video-Kassette brachte die DVD tatsächlich eine sehr stark verbesserte Bild & Ton-Quali. Dazu robuster, langlebiger, kopierbarer, u.s.w.u.s.f.

Der Vorteil nun der BluRay ggü. der normalen Disc ist nicht so hoch, als dass da für mich (spontaner) Handlungsbedarf besteht. Es ist kein Quantensprung (VHS zu DVD) mehr..es ist nur noch ein Sprünglein..

Natürlich sollte sich jeder an seinem neuen Medium erfreuen. Dass aber die Preise noch viel zu hoch - geradezu unangemeseen hoch - sind, darf doch wohl auch jedem Enthusiasten einleuchten.

Weiter mit einer fruchtbaren, fairen, sachlichen Diskussion und Fakten.

Killermuecke
Stammgast
#663 erstellt: 21. Aug 2007, 10:20
Au Mann, ich habe doch nur eine belanglose kleine Bemerkung zu der Aussage "..zahlt die Rechnung der Kunde, wenn er denn dumm genug ist" geschrieben -- weil fast alle hier solche Kunden sind. Alles weitere fasse ich mal zusammen mit

Also nicht alles auf die Goldwaage legen


Das ganze ist für mich Freizeitunterhaltung und nicht Glaubenskrieg!!!

P.S.: Es heisst "EmoTicons"


[Beitrag von Killermuecke am 21. Aug 2007, 10:24 bearbeitet]
evw
Inventar
#664 erstellt: 21. Aug 2007, 16:27

Bisher hat bei jeder Neuerung der Kunde die Zeche gezahlt.


Und das ist schon bei der DVD-Einführung so gewesen. Mein erster DVD-Player kostete etwa 800 DM. Er konnte kein DTS ausgeben, keine bespielbaren DVDs abspielen, keine SACDs oder DVD-Audios abspielen, keine MP3s wiedergeben, keine WMVs oder DIVX wiedergeben, keine Progressiv-Ausgabe, keine Skalierung, keine digitale Bildausgabe, keine YUV-Ausgabe. Alle diese Kleinigkeiten wurden Stück für Stück jedes Jahr neu präsentiert ("Super! Progressive Bildausgabe jetzt auch für PAL! Und der Player dafür kostet nur 1200 Mark!").

Übertragen auf die jetzige Situation heißt das: alle HD-Geräte, die jetzt in Umlauf sind, sind in drei Jahren ohnehin Edelschrott. Und HD wird sich durchsetzen, weil es spätestens 2011 einen China-HD-Player für 80 Euro zu kaufen gibt, der nicht nur beide Formate spielt, sondern auch noch HD-Fernsehen empfangen kann, 17-Kanal-Ton decodiert und die Kaffeemaschine ansteuert.
Pulpman
Stammgast
#665 erstellt: 21. Aug 2007, 16:49

evw schrieb:

Bisher hat bei jeder Neuerung der Kunde die Zeche gezahlt.

weil es spätestens 2011 einen China-HD-Player für 80 Euro zu kaufen gibt, der nicht nur beide Formate spielt, sondern auch noch HD-Fernsehen empfangen kann, 17-Kanal-Ton decodiert und die Kaffeemaschine ansteuert.


Und 3 Monate später in einer Riesenrückrufaktion wieder eingesammelt wird, weil er entweder explodieren oder sich in einer spontanen Selbstentzündung in Rauch auflösen wird.

Gruss
Pulpman
evw
Inventar
#666 erstellt: 21. Aug 2007, 16:52
...oder er macht die Hifi-Racks kaputt, weil er wegen zu hohem Bleigehalt zu schwer ist...
Windsinger
Hat sich gelöscht
#667 erstellt: 21. Aug 2007, 18:29
Deja-Q
Ist häufiger hier
#668 erstellt: 22. Aug 2007, 09:39
Ja ja ... wie so oft im Leben: Hauptsache billig!

Und wenn alle Stricke reißen, dann bring Sony halt eine PS3 mit HD-DVD Laufwerk heraus

Soviel zum Thema "Der Kunde badet das Problem aus"
hugaduga
Inventar
#669 erstellt: 24. Aug 2007, 12:48
Ich zitiere mal mich selbst aus dem Paramount/Dreamworks Thread:


Mir ist der Formatkrieg auch egal. Hauptsache dieser wird schnell beendet. Nur werden weder die großen Studios, noch die Hardware Hersteller dies entscheiden.

Bei all der Diskussion habt ihr den wichtigsten Faktor unberücksichtigt gelassen, nämlich den Erwachsenen-Bildungs-Sektor, auch genannt PORNOINDUSTRIE. Die haben schon den Siegeszug der VHS-Kassette beschert.


Nun, was meint ihr dazu?


[Beitrag von hugaduga am 24. Aug 2007, 12:49 bearbeitet]
antiss
Stammgast
#670 erstellt: 24. Aug 2007, 15:00

hugaduga schrieb:
Ich zitiere mal mich selbst aus dem Paramount/Dreamworks Thread:


Mir ist der Formatkrieg auch egal. Hauptsache dieser wird schnell beendet. Nur werden weder die großen Studios, noch die Hardware Hersteller dies entscheiden.

Bei all der Diskussion habt ihr den wichtigsten Faktor unberücksichtigt gelassen, nämlich den Erwachsenen-Bildungs-Sektor, auch genannt PORNOINDUSTRIE. Die haben schon den Siegeszug der VHS-Kassette beschert.


Nun, was meint ihr dazu?


Das ist Humbug, die Pornoindustrie entscheidet diesmal gar nichts mehr, da ein großer Teil deren Umsätze mittlerweile im Internet getätigt wird.

Die Pornoindustrie produziert bevorzugt mit HDV-Cams und optimiert für 720p, da machen sowohl HD-DVD als auch Blu-ray nur bedingt Sinn.

Die ersten Porno-HD-Scheiben von CD-Girls gibt es übrigens sowohl für Blu-ray als auch HD-DVD – das Material kann man sich aber auch direkt auf deren Websites laden.

Und bevor ihr blöd fragt: Unsere Filmproduktion hatte schon mehr als genug Anfragen zum Thema von einschlägigen Verlagen. Sprich: die wollten beraten werden, welchen Weg sie denn einschlagen sollen bezüglich HD, etc.

P. S. Sollten wir einen Auftrag erhalten (oder überhaupt annehmen wollen), lässt mich meine Freundin vermutlich nicht ans "Set", sonst gibt's
BluRay_
Stammgast
#671 erstellt: 24. Aug 2007, 17:04
Nielsenzahlen der Woche



Paramount wir verstehen deine HD DVD exklusiv enscheidung Welches Studio würd nicht 29% vor 71% bevorzugen? /ironie
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht
#672 erstellt: 24. Aug 2007, 19:50
hi
warte doch einfach mal die kommenden wochen ab. mal schauen wie sich das ganze regelt...

und glaub mir, du verpasst sehr viel. nur weil du dich auf ein format festgebissen hast ;-)

mfg
Matthias Klein
antiss
Stammgast
#673 erstellt: 24. Aug 2007, 20:57

Matthias_Klein schrieb:
hi
warte doch einfach mal die kommenden wochen ab. mal schauen wie sich das ganze regelt...

und glaub mir, du verpasst sehr viel. nur weil du dich auf ein format festgebissen hast ;-)

mfg
Matthias Klein


Es verpasst vermutlich jeder Filmfan irgendeinen tollen Titel, da er auf das ein oder andere Format setzt.

Letztendlich ist dies wohl beim Großteil der Early Adopters der Fall, da selbst absolute Freaks über ein bergrenztes Budget verfügen werden.

Selbst wenn mich die Matrix-Trilogie und Batman Begins reizen würden – die zusätzliche Anschaffung eines HD-DVD-Players kann ich allein aus wirtschaftlichen Gründen nicht begründen, auch wenn ich recht gut verdiene.

Mittlerweile könnte ich mir sogar vorstellen, dass sich beide Formate langfristig halten können und eine Co-Existenz führen werden – ähnlich wie bei den Videospielkonsolen.

Dann würden die persönlichen Präferenzen beim Softwarekauf über den Erfolg beider Plattformen entscheiden. Eigentlich nichts Verkehrtes – Wettbewerb sorgt bekanntlich für "Innovationszwang." :-)
Fleg
Stammgast
#674 erstellt: 25. Aug 2007, 08:30
Hallo,

ich finde hugaduga hat gar nicht unrecht, denn wenn man sich mal folgendes vor Augen führt:

Die "Pornoindustrie" macht im Laufe eines Jahres mehr Umsatz wie die "Hollywood-Industrie"!!

Könnte ein entscheidender Faktor werden!!

Egal wie es kommt, ich finde die Industrie vernichtet Ihr eigenes Geld. Die Leute würden ja Geld ins "Hochauflösende" investieren, aber bei der Unsicherheit halten die halt Ihr Geld lieber noch zusammen!!

Gruß

Fleg
crawltochina
Inventar
#675 erstellt: 29. Aug 2007, 23:07

Egal wie es kommt, ich finde die Industrie vernichtet Ihr eigenes Geld. Die Leute würden ja Geld ins "Hochauflösende" investieren, aber bei der Unsicherheit halten die halt Ihr Geld lieber noch zusammen!!


Das kann ich als Neuling in diesem Bereich auch voll unterschreiben! Ich finde, die sind einfach nur saudämlich (sorry für die klaren Worte).
Jeder normale Filmfan überlegt sich die Anschaffung von HD zweimal, da sich jederzeit dann DOCH das andere Format durchsetzen könnte. Ich schaue auch sehr gerne Filme, habe eine gute DVD-Sammlung und in einer halben Woche auch einen 37" LCD-Fernseher. Gäbe es EIN Format, hätte ich wohl schon einen Player und würde mit HD langsam anfangen. Aber so... Was soll das? Kinderkacke...



Geht bestimmt noch mehreren so, die warten und warten und warten....
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#676 erstellt: 30. Aug 2007, 11:50
Hallo Freunde ,auf der >IFA kommt jetzt der erste Kombiplayer von SAMSUNG der beide Formate liest (990euro),damit wäre jetzt dieser THREAD hier jetzt langsam überflüssig da es jetzt zu eine friedliche KO existenz hinausläuft,und das gehabe wer mehr verkauft jetzt überflüssig wird.

Einen schönen gruss in der bald auslaufenden Runde.
Deja-Q
Ist häufiger hier
#677 erstellt: 30. Aug 2007, 12:25
DAS glaube ich, ehrlich gesagt weniger!
Zwei unterschiedliche HD-System zu haben ist genauso sinnvoll, wie zwei Lenkräder im Auto.

So etwas braucht kein Mensch!
Deshalb kann das wirklich nur eine Zwischenlösung sein

Einer von beiden wird definitiv das Handtuch werfen (nachdem der Consumer den ganzen Heckmeck bezahlt hat)

Ist genauso, wie damals das Gerangel von Sony um das MP3-Format.
Am Ende stellt jetzt Sony MP3-Player her und will von dem eigenen System nix mehr wissen.
peeddy
Inventar
#678 erstellt: 30. Aug 2007, 14:07
Irgendwie zieht Sony immer die A..karte (VHS,MP3..)-hoff nur,dass es diesmal anders kommt,denn auf meine PS3 würde ich nur ungern verzichten wollen

Der Hybridplayer wird meiner Meinung nach nix entscheiden,denn die paar Filme,die es(bis jetzt noch) nicht auf BD gibt,machen die Preisdifferenz von fast 500€(PS3 599,-..wenn man möchte,kann man die beiden Spiele bei Ebay für ca. 100€ zus verkaufen,dann kostet die Konsole etwa die Hälfte vom Samsungimages/smilies/insane.gif ) nicht gerade lukrativ fürs HD-Lager..

In meinen Augen kickt sich HD langsam,aber sicher ins Aus

Das Argument,dass die Produktion von BD teurer sei,als die von HD,mag nur kurzfristig eine Rolle spielen,denn wie war das damals mit DVD?Da mussten auch völlig neue Produktionsstätten geschaffen werden,heute kräht kein Hahn mehr nach,dass die Einführung sooo teuer war-die Industrie macht mittlerweile Milliardenumsätze mit DVDs..

..so wirds auch mit einem der hochauflösenden Formaten kommen-heute noch teuer,in absehbarer Zeit Gewinne wesentlich höher,als die Ausgaben..und sollte sich schon sehr bald BD durchsetzen,wird die Mehrausgabe für die Herstellung recht schnell vergessen werden,da sie sich ja schon jetzt wesentlich besser verkauft,als HD-die Kosten werden flott eingefahren und Universal/Paramount werden das hoffentlich bald auch mal checken :*(es sei denn,die stehen für ihre persönliche Überzeugung und nicht für eine Gewinnmaximierung ein-was mich doch sehr überraschen würde )


[Beitrag von peeddy am 30. Aug 2007, 14:14 bearbeitet]
Angel
Inventar
#679 erstellt: 30. Aug 2007, 14:35

Deja-Q schrieb:
DAS glaube ich, ehrlich gesagt weniger!
Zwei unterschiedliche HD-System zu haben ist genauso sinnvoll, wie zwei Lenkräder im Auto.

Da es bei dem Formatstreit nur um die dahinter stehende Technik geht, wäre eine Analogie zu Toyotas Hybridmotoren sinnvoller, die sich übrigens ganz hervorragend machen.
Stoffel14
Ist häufiger hier
#680 erstellt: 30. Aug 2007, 19:20
Peedy schrieb:

so wirds auch mit einem der hochauflösenden Formaten kommen-heute noch teuer,in absehbarer Zeit Gewinne wesentlich höher,als die Ausgaben..und sollte sich schon sehr bald BD durchsetzen,wird die Mehrausgabe für die Herstellung recht schnell vergessen werden,da sie sich ja schon jetzt wesentlich besser verkauft,als HD-die Kosten werden flott eingefahren und Universal/Paramount werden das hoffentlich bald auch mal checken (es sei denn,die stehen für ihre persönliche Überzeugung und nicht für eine Gewinnmaximierung ein-was mich doch sehr überraschen würde )


Peedy 60-70 % von fast nichts sind fast nichts; ergo kein Argument für Kaufleute. Jede Argumentation mit absoluten Zahlen verläuft sich im Moment im Nichts. Oder sagt die Kuh zu anderen schau mal auf meinem Sch...haufen sind 2 Fliegen, auf deinem nur eine - ich habe gewonnen, meine Sch... ist doppelt so gut wie deine.
Fakt bleibt beide Formate haben starke einflussreiche Verbündete, die schon viel Geld und Prestige investiert haben, der Kompromiss wird somit die preiswerteste Lösung und logische Konsequenz sein.

Stoffel14


[Beitrag von Stoffel14 am 30. Aug 2007, 19:26 bearbeitet]
peeddy
Inventar
#681 erstellt: 30. Aug 2007, 20:41
Hast mich falsch verstanden..klar wäre der Hybridplayer die Alternative-nur nicht zu diesem Preis!!Wie gesagt,für die par Filme(sind wirklich nur einige wenige) lohnt sich aus meiner Sicht die (fast) doppelte Investition in keinster Weise.

Anders wäre es,wenn Filme zu ca. 50%:50% auf beide Systeme verteilt wären-so ist es aber nicht!

..und es wird denke ich nicht mehr lange dauern,bis auch Filme wie King Kong,Hulk,etc. auf BD zu haben sein werden-denn so wie es aussieht,wird BD das Format der Zukunft..

Denke die Computerindustrie(BD als Speichermedium ist doppelt so interessant,da zwei-fache Speicherkapazität ) wird da auch noch ein Wörtchen mitzureden haben

Warten wirs einfach mal ab,bis dahin
Jamalkho
Schaut ab und zu mal vorbei
#682 erstellt: 31. Aug 2007, 08:44
Hey Leute!
also das es nicht zu einer koexistenz beider formate kommen wird ist ja wohl mehr als klar! Glaubt ihr wirklich eines der HD lager würde den kuchen teilen wollen???
aber anstatt wie kleine Kinder drum zu streiten wer siegen wird, was wirklich niemand vorraussagen kann (siehe VHS)
sollten wir als kunden lieber überlegen wie WIR dieser GNADENLOSEN ABZOCKE einen strich durch die rechnung machen!
Versteht mich nicht falsch ich würde am liebsten alle beiden formate kaufen und mir einen film nach dem anderen rein ziehen(Weil die quali einfach bombastisch ist!!)
aber was mach ich dann mit den ganzen blu rays oder hds wenn das andere lager gewinnt??? VERKAUFEN???? oder im unausgereiften Kombo HD player abspielen? was ist wenn der kaputt ist? unterstützung bekomment man DANN 10000% nicht mehr!!! lasst euch nicht verarschen, wenn WIR nix kaufen dann bleibt sony und microsoft nur eine einigung untereinander! oder zumindest geht es nicht so schwerwiegend in unsere tasche wie wenn wir uns jetzt schon festlegen!

Ps:Ich bitte um sachliche antworten!
Deja-Q
Ist häufiger hier
#683 erstellt: 31. Aug 2007, 08:49
Denkbar wäre folgende Entwicklung (wie damals beim DAT):

Das System, mit der größeren Speicherkapazität wird als
Archivierungs-, das andere als Entertainment-Medium enden.

Dann sind alle glücklich und jeder kann weiterhin ordentlich Kohle machen!

@Angel
Das würde dann aber auch analog dazu bedeuten, daß eines der beiden
Hybrid-Bestandteile überflüssig wäre-das finde ich aber nicht so.
Aber genau das wollte ich in mit dem Statement eigentlich ausdrücken.
(ööhm ... beim zweiten Lesen etwas kompliziert gesagt-ich hoffe es versteht dennoch jeder)

[EDIT]
@Jamalkho
GENAU DAS war damit gemeint, daß der Kunde die Zeche zahlt.
So oder so


[Beitrag von Deja-Q am 31. Aug 2007, 08:50 bearbeitet]
heimkino-fan
Stammgast
#684 erstellt: 31. Aug 2007, 11:37
Blu-ray-Lager kann europäische Filmstudios für sich gewinnen
klick
Da hoff ich mal auf "Crank"


[Beitrag von heimkino-fan am 31. Aug 2007, 11:41 bearbeitet]
Atlog
Stammgast
#685 erstellt: 31. Aug 2007, 18:36

heimkino-fan schrieb:
Blu-ray-Lager kann europäische Filmstudios für sich gewinnen
klick
Da hoff ich mal auf "Crank" :prost


Lt. AreaDVD News vom 30.08.2007 soll Crank als BD kommen.

Gruß

Atlog


[Beitrag von Atlog am 31. Aug 2007, 18:37 bearbeitet]
heimkino-fan
Stammgast
#686 erstellt: 31. Aug 2007, 19:47

Atlog schrieb:

heimkino-fan schrieb:
Blu-ray-Lager kann europäische Filmstudios für sich gewinnen
klick
Da hoff ich mal auf "Crank" :prost


Lt. AreaDVD News vom 30.08.2007 soll Crank als BD kommen.

Gruß

Atlog


Freu mich schon drauf.....gerade weil die DVD schon eine super Qualität hat
TedStriker
Stammgast
#687 erstellt: 01. Sep 2007, 01:08
Alle von Universum angekündigten Titel (Crank, Pan's Labyrinth, Neues vom Wixxer, CSI, Death Proof) wird es auch auf HD DVD geben. Kein Vorteil für Blu-ray hier. Wenn ich bedenke, dass Crank im Ausland BD-exklusiv ist würde ich sagen ein Punkt für HD DVD.

Kinowelt bringt T2 erstmal exklusiv auf HD DVD.
KrisFin
Inventar
#688 erstellt: 01. Sep 2007, 22:51

Stoffel14 schrieb:
Peedy 60-70 % von fast nichts sind fast nichts; ergo kein Argument für Kaufleute. Jede Argumentation mit absoluten Zahlen verläuft sich im Moment im Nichts. Oder sagt die Kuh zu anderen schau mal auf meinem Sch...haufen sind 2 Fliegen, auf deinem nur eine - ich habe gewonnen, meine Sch... ist doppelt so gut wie deine.
Fakt bleibt beide Formate haben starke einflussreiche Verbündete, die schon viel Geld und Prestige investiert haben, der Kompromiss wird somit die preiswerteste Lösung und logische Konsequenz sein.

Stoffel14


Es sollte ruhig noch die dritte Kuh erwähnt werden, auf deren Haufen immer noch die restlichen 1000 Fliegen sitzen.

Wie sähe den die logische Konsequenz des Kompromisses aus?

Die beiden ersten Kühe verbrüdern sich und ka... nur noch auf einen Haufen. Dir dritte Kuh wird dann anschließend um die Ecke gebracht. Die Fliegen finden es gar nicht toll, weil Sie keiner gefragt hat, und verfliegen sich auf ne andere Weide.

Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 01. Sep 2007, 22:52 bearbeitet]
Windsinger
Hat sich gelöscht
#689 erstellt: 01. Sep 2007, 23:23
@Die beiden ersten Kühe verbrüdern sich und ka

Quasi wie bei den DVD-Brennern, + und -friedlich vereint ?

Dann müsste der Kuchen ja praktisch geteilt werden.




Windsinger
KrisFin
Inventar
#690 erstellt: 02. Sep 2007, 21:32

Windsinger schrieb:
@Die beiden ersten Kühe verbrüdern sich und ka

Quasi wie bei den DVD-Brennern, + und -friedlich vereint ?

Dann müsste der Kuchen ja praktisch geteilt werden.




Windsinger


Ich und vor allem mein Vorredener reden hier von Sch..haufen und du kommst mir jetzt mit Kuchen. Na ja, ist auch irgenwie appetitlicher.

Wenn die so weitermachen gibt es vielleicht bald gar keinen Kuchen mehr, um diesen zu verteilen. Bisher zeichnen sich beide Systeme damit aus, daß dem Normalkunden der Braten, ne sorry ich meinte natürlich der Kuchen, nicht so recht schmecken will. Wie so eine Einigung aussehen könnte, in dem beide Lager das Gesicht wahren könnten und vor allem auch die Early Adapters keine schallende Ohrfeige bekämmen kann ich ja auch nicht sagen, aber ein Format das alle guten Dinge aus beiden Systemen integriert und dazu noch HD-DVD/Blu-ray abwärtskompatibel wäre, wäre so übel nicht.

Jedoch müssen die beiden Lager eben noch mehr Geld verbrennen bis sich vielleicht irgendwann die Erkenntis durchsetzt, daß es so nicht weitergehen kann.

Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 02. Sep 2007, 21:34 bearbeitet]
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#691 erstellt: 02. Sep 2007, 21:53
Die Firmen haben einfach zuviel Geld verpfeffert um sich das einzugestehen,und harren jetzt einfach fest ,das ist ihnen einfach zu teuer sich zu einigen.
Ergo ,sie wollen das was sie aus den Fenster verbraten haben ,erst wieder reinholen.
Und Samsung der erste ist ,der beides anbietet von den Playern,und die anderen Doof aus der Röhre schauen .

Die einzigen Nutznießer sind die Filmstudios,sie brauchen nur noch den günstigsten anbieter für das Pressen der Filme finden un am ende ist die Industrie der eigentliche verlierer ,der keine Kombiplayer rausbringt.
dansolo10
Ist häufiger hier
#692 erstellt: 03. Sep 2007, 09:34
mjo beim pokern würd ich jetzt sagen die sind beide "pot committed".
Geroth
Ist häufiger hier
#693 erstellt: 03. Sep 2007, 11:44

BluRay_ schrieb:
Nielsenzahlen der Woche



Paramount wir verstehen deine HD DVD exklusiv enscheidung Welches Studio würd nicht 29% vor 71% bevorzugen? /ironie


Jup, sieht nach einem riesen Vorsprung für BR aus, aber die Zahlen von verkauftem Film/Player sehen dann aber genau andersrum aus, 1,7 BR Filme pro verkauftem Player und 4,7 HD Filme pro verkauftem Player (Stand war, glaub ich, KW33).
Da scheint sich die Bundleaktion doch auszuzahlen.

Geroth
so wie es aussieht, läuft alles auf zwei Formate raus, hab eh zwei Player stehen -> sig.

Edit: scheint an der PS3 zu liegen... nicht jeder PS3 Besitzer ist auch ein BR Käufer


[Beitrag von Geroth am 03. Sep 2007, 11:48 bearbeitet]
dvd_oli
Stammgast
#694 erstellt: 03. Sep 2007, 12:04

Geroth schrieb:

BluRay_ schrieb:
Nielsenzahlen der Woche



Paramount wir verstehen deine HD DVD exklusiv enscheidung Welches Studio würd nicht 29% vor 71% bevorzugen? /ironie


Jup, sieht nach einem riesen Vorsprung für BR aus, aber die Zahlen von verkauftem Film/Player sehen dann aber genau andersrum aus, 1,7 BR Filme pro verkauftem Player und 4,7 HD Filme pro verkauftem Player (Stand war, glaub ich, KW33).
Da scheint sich die Bundleaktion doch auszuzahlen.


Ist ja auch klar, die zählen da sicher die Playstations mit. Die kaufen halt viele in erster Linie wegen der Spiele.
Graue_Eminenz
Stammgast
#695 erstellt: 03. Sep 2007, 13:40
Kann da nur für mich sprechen, also nicht böse sein
Hab mir die Playse im März zugelegt und wieviele Spiele bis dato?
Nur eins! Dafür haufenweise Movie BRs.
Ist für mich halt nen hammer BR Player
sidius28
Hat sich gelöscht
#696 erstellt: 03. Sep 2007, 14:10
Also das die PS3 hauptsächlich wegen der Spiele gekauft wird möchte ich stark bezweifeln! Vor allem ist die Auswahl der Spiele ja auch so groß und der Preis so gering das die Kiddis sich das Teile ohne weiteres kaufen können

Die PS3 wird immer mehr zur Multimedia Zentrale die auch ab 2008 per USP Stick Fernsehprogramme aufzeichnen kann.

Ich möchte daher sagen das sie zum größten Teil für Multimedia genutzt wird!

Ich hab auf meiner bis heute 1x ein Spiel gespielt zwei meiner Kollegen nutzen sie auch nur für Blu-ray und DVD!
Angel
Inventar
#697 erstellt: 03. Sep 2007, 14:24

sidius28 schrieb:
Ich hab auf meiner bis heute 1x ein Spiel gespielt zwei meiner Kollegen nutzen sie auch nur für Blu-ray und DVD!

Dann muss es so sein!
sidius28
Hat sich gelöscht
#698 erstellt: 03. Sep 2007, 14:32

Angel schrieb:

sidius28 schrieb:
Ich hab auf meiner bis heute 1x ein Spiel gespielt zwei meiner Kollegen nutzen sie auch nur für Blu-ray und DVD!

Dann muss es so sein!


Genau!
gangster1234
Inventar
#699 erstellt: 03. Sep 2007, 15:01

KrisFin schrieb:

Wie sähe den die logische Konsequenz des Kompromisses aus?

Grüße
KrisFin


Der Kompromiss ist der bereits in den Startlöchern stehende Nachfolger der beiden ( aufgrund mangelnder Akzeptanz und Qualitätsvorsprungs bereits heute zum Scheitern verurteilten ) Formate. Das neue Format heißt

UD-Ready = Ultra-Definition.

Die ersten Player sollen 10k€ kosten, die ersten Medien 50€, außerdem zerstören sich die Scheiben 3 Stunden nach dem Öffnen der Vakuumverpackung. Selbstverständlich enthalten die Medien nicht überspringbare 20min Belehrung über die Folgen von Raubkopiererei und 40min Werbung. Aber die Qualität ist genial, bei 1m Sehabstand und 10m Diagonale sind keine Pixel oder Artefakte zu sehen. Der Tonfrequenzgang reicht von 1Hz bis 200kHz. Natürlich braucht man auch einen neuen AVR, der HDMIgitt, Dolby Doppelplus, DTS Jetztwirklichundganzsicherhd und THX Haudenlucas unterstützt.

Also alles klar für die Zukunft.

gruß gangster
Archi_74
Ist häufiger hier
#700 erstellt: 03. Sep 2007, 15:25
LOL......echt gut geschrieben!
heimkino-fan
Stammgast
#701 erstellt: 03. Sep 2007, 15:33
Analysten: 40 Prozent Martkanteil für HD DVD im Jahr 2011
klick
Archi_74
Ist häufiger hier
#702 erstellt: 03. Sep 2007, 16:02
Das LG PC-Laufwerk GGC-H20N könnte interessant werden...
KrisFin
Inventar
#703 erstellt: 03. Sep 2007, 22:41

heimkino-fan schrieb:
Analysten: 40 Prozent Martkanteil für HD DVD im Jahr 2011
klick


Seien wir doch mal ehrlich. Die meisten Analysten haben von der Sache ungefähr genausoviel Ahnung wie ein Affe vom Schlittschuhlaufen.

Ich würde mir noch nicht einmal anmaßen die Zahlen des nächsten Jahres auch nur grob abzuschätzen oder gar einem sogenannten "Experten" diese glauben, da zu viele nicht kalkulierbare Faktoren auf die Entwicklung einen maßgeblichen Einfuß haben.

Grüße
KrisFin
Killermuecke
Stammgast
#704 erstellt: 03. Sep 2007, 23:28
Sehe ich genau so. Mehr als 3 Wochen im Vorraus sind nicht drin (das hat Paramount ja gezeigt...)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HD DVD liegt vor Blu-ray!
michimike am 30.09.2006  –  Letzte Antwort am 02.06.2007  –  184 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Lautstärkenunterschied DVD / Blu Ray
NickHH am 17.07.2009  –  Letzte Antwort am 17.07.2009  –  3 Beiträge
Qualität: Blu-ray/HD-DVD versus DVD
scratches am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 11.11.2007  –  21 Beiträge
'16 Blocks' Unterschied HD-DVD <-> Blu-Ray?
spunky1a am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 29.03.2008  –  4 Beiträge
Shrek auf Blu Ray oder HD DVD ?
almir_de am 15.09.2007  –  Letzte Antwort am 24.09.2007  –  11 Beiträge
HD-DVD: Unterschied zu blu-ray
b2style am 04.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.242