Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Toshiba HD-EP 30 - erste Praxiserfahrung

+A -A
Autor
Beitrag
[~Micha~]
Stammgast
#111 erstellt: 12. Dez 2007, 20:15
Ich habe leider keine Chiperfahrung was die Player angeht, aber würde ich bei dem EP 30 einen Qualitätsunterschied zu meinem aktuellen DVD Rekorder Sony RDR HX 750 sehen?

Mein DVD Rekorder hat eine UVP von 400 Euro.
margaan
Inventar
#112 erstellt: 12. Dez 2007, 21:20
Habe heute meine 6 von 7 HD-DVDs von Toshiba bekommen - die 7 (Bourne) kommt nach, da sie die falsche Version hatten.
Rolfi60
Stammgast
#113 erstellt: 12. Dez 2007, 21:24

[~Micha~] schrieb:
Ich habe leider keine Chiperfahrung was die Player angeht, aber würde ich bei dem EP 30 einen Qualitätsunterschied zu meinem aktuellen DVD Rekorder Sony RDR HX 750 sehen?

Mein DVD Rekorder hat eine UVP von 400 Euro.


Bei normalen DVD´s eher nicht.
Kevin17031984
Stammgast
#114 erstellt: 12. Dez 2007, 21:46

margaan schrieb:
Habe heute meine 6 von 7 HD-DVDs von Toshiba bekommen - die 7 (Bourne) kommt nach, da sie die falsche Version hatten. :D

Wann hast du denn den Gutschein versendet? Ich warte nämlich auch noch auf meine Filme? Normalerweise bekommt man beim kauf des EP30 noch 3 StarTrek Folgen (HD-DVD) dazu und beim EP35 Grönemeyer.
thomas_r19
Stammgast
#115 erstellt: 12. Dez 2007, 21:48
Das kann man bei dem Onlinegutschein aber gar nicht ankreuzen, da steht nur E1 oder EP10.

Was habt ihr da eigentlich angekreuzt?
PlasmaFreund
Stammgast
#116 erstellt: 12. Dez 2007, 22:41
es gibt für den ep30 2 Gutscheine eine 7er HD Filmauswahl und 1x 3 Filem startrek folgen
Siehe hier , gutscheine kann man da runterladen, ausfüllen und vom Karton aufkelber drauf machen. Und mit rechnungskopie hinsenden.
http://www.toshiba.de/consumer/aktionen/hddvd.html


[Beitrag von PlasmaFreund am 12. Dez 2007, 22:41 bearbeitet]
thomas_r19
Stammgast
#117 erstellt: 12. Dez 2007, 22:51
Ah .. merci!
[~Micha~]
Stammgast
#118 erstellt: 12. Dez 2007, 23:58

Rolfi60 schrieb:

[~Micha~] schrieb:
Ich habe leider keine Chiperfahrung was die Player angeht, aber würde ich bei dem EP 30 einen Qualitätsunterschied zu meinem aktuellen DVD Rekorder Sony RDR HX 750 sehen?

Mein DVD Rekorder hat eine UVP von 400 Euro.


Bei normalen DVD´s eher nicht.


Gut, dann brauch ich mich nur auf einen HD DVD Player konzentrieren, falls ich mir irgendwann einen kaufen sollte.
TPeters
Schaut ab und zu mal vorbei
#119 erstellt: 13. Dez 2007, 17:58
Ich habe mir auch den EP30 heute zugelegt. Nach Anschluss und der Einstellung bis 1080i gibt er jedoch trotzdem immer nur 720 p aus. Scheint ein Handshake Problem zu sein, oder?
Ich hätte zumindest gern geprüft was besser aussieht, da meine anderen beiden HDMI Zuspieler(Panasonic S-52 und Phillips DSR 9005) bei "Auto" zwar auch immer auf 720p schalten,
das Bild aber bei beiden deutlich besser aussieht wenn ich es manuell auf 1080i hoch schalte. Bei 720p und normalen DVD's ist das Bild auch nicht ganz füllend und hat rechts und links minimale schwarze Ränder, bei HD-DVD sind die aber weg.

Gibt es keine Möglichkeit das umzustellen beim Toshiba?
PlasmaFreund
Stammgast
#120 erstellt: 13. Dez 2007, 21:58

TPeters schrieb:
Ich habe mir auch den EP30 heute zugelegt. Nach Anschluss und der Einstellung bis 1080i gibt er jedoch trotzdem immer nur 720 p aus. Scheint ein Handshake Problem zu sein, oder?
Ich hätte zumindest gern geprüft was besser aussieht, da meine anderen beiden HDMI Zuspieler(Panasonic S-52 und Phillips DSR 9005) bei "Auto" zwar auch immer auf 720p schalten,
das Bild aber bei beiden deutlich besser aussieht wenn ich es manuell auf 1080i hoch schalte. Bei 720p und normalen DVD's ist das Bild auch nicht ganz füllend und hat rechts und links minimale schwarze Ränder, bei HD-DVD sind die aber weg.

Gibt es keine Möglichkeit das umzustellen beim Toshiba?


Firnware Update auf 1.3/1.1 gemacht?
Ich habe auch das gefühl das gar kein richtiges Upscaling gemacht wird von normalen DVDs beim EP30 oder kann nur der EP35 das ?
TPeters
Schaut ab und zu mal vorbei
#121 erstellt: 13. Dez 2007, 23:40
Nein, noch nicht. Ich habe mir zwar bereits die Datei von der Website geladen, aber ich rätsel noch wie ich die gebrannt kriege, die hat die Endung *.prg . Ich kenn mich da mit ISO's usw. nicht wirklich aus.
Eine Möglichkeit den Player in die Nähe eines LAN Kabels zu kriegen besteht bei mir leider auch nicht, das wäre sicherlich das leichteste.

Kann man denn mit der neueren Firmware eine bestimmte auszugebende Auflösung dann erzwingen?
PlasmaFreund
Stammgast
#122 erstellt: 13. Dez 2007, 23:50

TPeters schrieb:
Nein, noch nicht. Ich habe mir zwar bereits die Datei von der Website geladen, aber ich rätsel noch wie ich die gebrannt kriege, die hat die Endung *.prg . Ich kenn mich da mit ISO's usw. nicht wirklich aus.
Eine Möglichkeit den Player in die Nähe eines LAN Kabels zu kriegen besteht bei mir leider auch nicht, das wäre sicherlich das leichteste.

Kann man denn mit der neueren Firmware eine bestimmte auszugebende Auflösung dann erzwingen?

Bei mir ist es eine iso datei wenn ich es entpacke. Und heissen tut die zip HD-A30_EP30 Ver1.3.zip.
Ich kann es ja mal auf rapidshare hochladen und du dann von da ziehen.
The_Clown
Stammgast
#123 erstellt: 14. Dez 2007, 00:21

TPeters schrieb:
Nein, noch nicht. Ich habe mir zwar bereits die Datei von der Website geladen, aber ich rätsel noch wie ich die gebrannt kriege, die hat die Endung *.prg . Ich kenn mich da mit ISO's usw. nicht wirklich aus.
Eine Möglichkeit den Player in die Nähe eines LAN Kabels zu kriegen besteht bei mir leider auch nicht, das wäre sicherlich das leichteste.

Kann man denn mit der neueren Firmware eine bestimmte auszugebende Auflösung dann erzwingen?

Wo her wenn ich fragen darf hast Du die Datei?
http://www.toshiba.de/consumer/content/defaultid1_2_id2_19.aspx
Dort finde ich keine ISO zum runterladen. Ich wollte einfach mal sehen was es da gibt und vielleicht mal ein paar Infos finden weil ich auch darüber nachdenke mir einen HD-DVD Player zu kaufen.
PlasmaFreund
Stammgast
#124 erstellt: 14. Dez 2007, 00:57
Versucht mal das hier von Rapid sollte auch schneller sein als bei toshiba.
http://rapidshare.com/files/76380916/HD-A30_EP30_Ver1.3.zip

Nicht mit max. Geschwindigkeit brennen. Ist ja eh nicht gross.
TPeters
Schaut ab und zu mal vorbei
#125 erstellt: 14. Dez 2007, 08:28
Ich hatte meine Datei von diesem Server:
http://tesc.toshiba....%20menu?OpenDocument

Ich danke dir jedenfalls schonmal für das File, das ist tatsächlich eine .iso ist in deinem Fall(heißt genauso wie meine und ist auch genauso groß, aber als ich meine umbenannt habe in *.iso ging es trotzdem nicht, komisch...).

Weiß jemand ob mit dem Update ein erzwingen der Auflösung möglich ist? Kann das überhaupt irgend ein Toshiba Player?
Ich weiß, dass das Handshake Problem vom TV verursacht wird, weil das alle meine HDMI Zuspieler haben, aber die kann ich halt so einstellen wie ich mag und dann läuft es auch in 1080i.



EDIT: Habe gerade noch das Update ausprobiert, hat auch funktioniert. Danke!
Die Änderung der Auflösung geht leider trotzdem nicht.
Ich muss sagen ich bin auch nicht so sehr begeistert bisher von dem Bild in 720p. Premiere HD in 1080i ist deutlich besser, obwohl ja beides danach nochmal auf diese krumme 1368er Auflösung skaliert wird.


[Beitrag von TPeters am 14. Dez 2007, 09:07 bearbeitet]
The_Clown
Stammgast
#126 erstellt: 14. Dez 2007, 16:31
Danke nun kann ich lesen und weiter sehen.
Auf diese komische Seite wäre ich wohl im Leben nicht gekommen.
Viel Spaß allen mit ihren Player und Happy Blunachten und Happy Rotvister.


[Beitrag von The_Clown am 14. Dez 2007, 16:31 bearbeitet]
loenne27
Stammgast
#127 erstellt: 14. Dez 2007, 22:58
Hallo Kollegen
seit gut 2 Wochen habe ich den EP30, bin auch zufrieden, habe aber eben mal 2 Filme eingelegt, Running scared und Rambo und habe festgestellt das der DolbyDigital Ton bei diesen Filmen nicht funktioniert, Bitstream ist eingestellt und bei anderen HDs und DVDs funktioniert es auch.
Hat noch einer das gleiche Problem, oder noch besser eine Lösung zur beseitigung ... ?

Gruß
Michael
Maui74
Inventar
#128 erstellt: 15. Dez 2007, 13:33

loenne27 schrieb:
habe aber eben mal 2 Filme eingelegt, Running scared und Rambo und habe festgestellt das der DolbyDigital Ton bei diesen Filmen nicht funktioniert, Bitstream ist eingestellt und bei anderen HDs und DVDs funktioniert es auch.
Hallo!

Bist Du sicher, dass da überhaupt Dolby Digital drauf ist? Bei Rambo ist meines Wissens nach ausschließlich DTS auf der HD-DVD!

Gruß,
Maui.
loenne27
Stammgast
#129 erstellt: 15. Dez 2007, 14:22

Maui74 schrieb:

loenne27 schrieb:
habe aber eben mal 2 Filme eingelegt, Running scared und Rambo und habe festgestellt das der DolbyDigital Ton bei diesen Filmen nicht funktioniert, Bitstream ist eingestellt und bei anderen HDs und DVDs funktioniert es auch.
Hallo!

Bist Du sicher, dass da überhaupt Dolby Digital drauf ist? Bei Rambo ist meines Wissens nach ausschließlich DTS auf der HD-DVD!

Gruß,
Maui.


Du hast recht, da ist nur DTS drauf, bei Running scared auch, das ist mir vorher gar nicht aufgefallen.
Darum geht es mir aber eigentlich nicht. Ich habe den EP 30 per HDMI am TV angeschlossen und den Ton optisch am receiver.
Ich dachte der Ton wird in DD umgewandelt damit ich etwas hören kann, war beim XBox Laufwerk ja auch so.
Macht der EP30 das nicht ?
Habe ich was falsches eingestellt? Kann doch nicht sein das ich mir jetzt Stummfilme reinziehen muß

Gruß
Michael
Maui74
Inventar
#130 erstellt: 15. Dez 2007, 14:45
Bei der Bitstream-Ausgabe wird das auf der HD-Dvd vorliegende Tonsignal "so wie es ist" ausgegeben. Darum heißt das ja Bitstream.... "Bit für Bit" quasi.

Wenn Du also einen AVR hast, der kein DTS kann, musst Du den Player dazu bewegen, dass er decodiert, also die Bitstream-Übertragung ausschalten. Über HDMI funktioniert das, ob das über optisch funktioniert, kann ich Dir nicht sagen. Ein Blick in die BDA dürfte da aber Abhilfe schaffen.

Ansonsten... schenk Dir zu Weihnachten doch einen neuen AVR!

Gruß,
Maui.
loenne27
Stammgast
#131 erstellt: 15. Dez 2007, 15:55

Maui74 schrieb:
Bei der Bitstream-Ausgabe wird das auf der HD-Dvd vorliegende Tonsignal "so wie es ist" ausgegeben. Darum heißt das ja Bitstream.... "Bit für Bit" quasi.

Wenn Du also einen AVR hast, der kein DTS kann, musst Du den Player dazu bewegen, dass er decodiert, also die Bitstream-Übertragung ausschalten. Über HDMI funktioniert das, ob das über optisch funktioniert, kann ich Dir nicht sagen. Ein Blick in die BDA dürfte da aber Abhilfe schaffen.

Ansonsten... schenk Dir zu Weihnachten doch einen neuen AVR!

Gruß,
Maui.


Man, man, man
jetzt lese ich mal die Anleitung durch von meiner Komplettanlage Panasonic SC-HT855 und muß feststellen das über den einzigen Eingang den das Gerät hat, nämlich den Optischen nur DD oder PCM Ton übertragen werden kann.
Über den Internen DVD Player geht auch DTS, ja gibst denn sowas!
Beim XBox Laufwerk hat alles am gleichen Eingang funktioniert, also wandelt die Box das Signal um, oder?
Den Panasonic habe ich gerade mal 10 monate, vom Klang her hat mir das Teil voll und ganz gereicht.
Jetzt steh ich da, kann mir was neues kaufen oder HD DVDs in Stereo genießen .

Gruß
Michael
[~Micha~]
Stammgast
#132 erstellt: 15. Dez 2007, 22:35
Nur um das klar zustellen, über optisch geht PCM glaub ich nur mit maximal 2 Kanälen.
loenne27
Stammgast
#133 erstellt: 15. Dez 2007, 23:10

[~Micha~] schrieb:
Nur um das klar zustellen, über optisch geht PCM glaub ich nur mit maximal 2 Kanälen.


Ja mein Freund, genau das hab ich gemeint mit dem Satz:

Jetzt steh ich da, kann mir was neues kaufen oder HD DVDs in Stereo genießen

Ärgert mich schon, die XBox hat wohl selbst umgewandelt.
Und DTS vom internen DVD spieler macht der Panasonic auch, nur nicht am optischen eingang, die Welt ist ungerecht .

Na, dann muß wohl wieder was neues her.

Gruß
Michael
[~Micha~]
Stammgast
#134 erstellt: 15. Dez 2007, 23:53
Damit die Freude nicht ganz getrübt wird.

- PCM geht über optical oder coxial nur mit max. 2 Kanälen (Stereo)
- DD und dts kann über optical und coxial zum av-receiver gesendet werden und da umgewandelt werden (bitstream)
- DD und dts kann intern umgewandelt werden und wenn vorhanden über analog z.b. 5.1 ausgegeben werden zum av-receiver, av-receiver verstärkt dann den analogen ton (Multi-channel)
- über HDMI geht DTS und DD als Bitstream, sowie als PCM bis zu 7.1 (je nach Player)

Hier nochmal ein kleiner Ausschnitt zur HD DVD:



DTS
What it is: As with Blu-ray, the legacy DTS format familiar from DVD is available as an option on HD DVD, encoded at the higher 1.5 Mb/s bit rate.
Level of support: All HD DVD players are required to support DTS.
Examples of discs that use it: 'The Chronicles of Riddick', 'Sleepy Hollow'.
How to get it:

* Toslink or Coaxial SPDIF - The bitstream is transmitted to a receiver.
* HDMI - Either the raw bitstream is sent to the receiver, or the player decodes to PCM first.
* Multi-channel analog - The player decodes the DTS internally and converts it to analog.



[~Micha~]
loenne27
Stammgast
#135 erstellt: 16. Dez 2007, 10:50

[~Micha~] schrieb:
Damit die Freude nicht ganz getrübt wird.

- PCM geht über optical oder coxial nur mit max. 2 Kanälen (Stereo)
- DD und dts kann über optical und coxial zum av-receiver gesendet werden und da umgewandelt werden (bitstream)
- DD und dts kann intern umgewandelt werden und wenn vorhanden über analog z.b. 5.1 ausgegeben werden zum av-receiver, av-receiver verstärkt dann den analogen ton (Multi-channel)
- über HDMI geht DTS und DD als Bitstream, sowie als PCM bis zu 7.1 (je nach Player)

Hier nochmal ein kleiner Ausschnitt zur HD DVD:



DTS
What it is: As with Blu-ray, the legacy DTS format familiar from DVD is available as an option on HD DVD, encoded at the higher 1.5 Mb/s bit rate.
Level of support: All HD DVD players are required to support DTS.
Examples of discs that use it: 'The Chronicles of Riddick', 'Sleepy Hollow'.
How to get it:

* Toslink or Coaxial SPDIF - The bitstream is transmitted to a receiver.
* HDMI - Either the raw bitstream is sent to the receiver, or the player decodes to PCM first.
* Multi-channel analog - The player decodes the DTS internally and converts it to analog.



[~Micha~]


Also nix für ungut, aber wäre in Deinem ersten Post zu meinem Problem nicht dieser smilie der wohl Schadenfreude ausdrücken soll, würde ich denken deine Emails würden automatisch von einem Computer generiert.
Bei denen hat man auch immer das Gefühl irgendwie nicht verstanden zu werden.
Vielleicht hab ich mich ja auch zu blöd ausgedrückt. Wie dem auch sei, es muß wohl was neues her.

Trotzdem einen sachönen dritten Advent
Gruß
Michael
Maui74
Inventar
#136 erstellt: 16. Dez 2007, 13:36

loenne27 schrieb:
Wie dem auch sei, es muß wohl was neues her.

Verstehst Du jetzt, warum wir hier immer gebetsmühlenartig vor jeder Art von "Komplettanlage" warnen und doch immer wieder ignoriert werden?
Beim erstmaligen Einsatz sind diese All-in-One-Lösungen ganz superdupertoll, doch wehe, Du willst etwas erweitern, anschließen oder verändern....

Wenn Du Ratschläge brauchst, wie Du sinnvoll in was Neues investieren kannst, stehen wir Dir jederzeit zur Verfügung.

Gruß,
Maui.
loenne27
Stammgast
#137 erstellt: 16. Dez 2007, 14:20

Maui74 schrieb:

loenne27 schrieb:
Wie dem auch sei, es muß wohl was neues her.

Verstehst Du jetzt, warum wir hier immer gebetsmühlenartig vor jeder Art von "Komplettanlage" warnen und doch immer wieder ignoriert werden?
Beim erstmaligen Einsatz sind diese All-in-One-Lösungen ganz superdupertoll, doch wehe, Du willst etwas erweitern, anschließen oder verändern....

Wenn Du Ratschläge brauchst, wie Du sinnvoll in was Neues investieren kannst, stehen wir Dir jederzeit zur Verfügung.

Gruß,
Maui.


Na ja, das muß ja nicht unbedingt etwas mit ignorieren zu tuen haben. Die Anlage hatte HDMI, einen optischen Eingang für meine XBox, ein für mich guter DVD ist auch intregiert,
der auch DTS abspielen kann.
Der Klang ist für mich auch völlig ausreichend und vor allem läßt sich das Teil optisch und größentechnisch gut in meinem Wohnzimmer unterbringen.
Als Laie ahnte ich auch nicht das HD DVDs mal kein DD 5.1 mehr ausgeben.
Am liebsten wäre mir im moment wenn ich nachrüsten könnte, geht das? Einen Decoder oder so der zusätzliche Digitale Eingänge mitbringt und der dann DTS in DD wandelt und den ich dann an meine so "tolle" Komplettanlage mit optischem Eingang anschließen kann, gibt es so was?
Auf jeden Fall wird was geändert, ich kauf mir ja keinen HDDVD und höre dann PCM Stereo.

Gruß
Michael
[~Micha~]
Stammgast
#138 erstellt: 16. Dez 2007, 15:55
Vielleicht solltest du dich erst mal ein wenig informieren.
Aggressive Smilies bringen dich da auch nicht weiter.
Man kann dts nicht in DD umwandeln, das ging noch nie und wird auch nie gehen!

HD DVDs geben keine Soundformate aus, sie enthalten sie nur!
Auf jeder HD DVD ist entweder DD, dts oder PCM drauf.
PCM kommt eher selten vor, aber DD und dts wurde genauso übernommen wie es sie früher auch bei den DVDs gab, nur mit eventuell erhöhten Bitraten.
loenne27
Stammgast
#139 erstellt: 16. Dez 2007, 16:28

[~Micha~] schrieb:
Vielleicht solltest du dich erst mal ein wenig informieren.
Aggressive Smilies bringen dich da auch nicht weiter.
Man kann dts nicht in DD umwandeln, das ging noch nie und wird auch nie gehen!

HD DVDs geben keine Soundformate aus, sie enthalten sie nur!
Auf jeder HD DVD ist entweder DD, dts oder PCM drauf.
PCM kommt eher selten vor, aber DD und dts wurde genauso übernommen wie es sie früher auch bei den DVDs gab, nur mit eventuell erhöhten Bitraten.


Hast Du ein problem mit mir? Das einzige smilie was ich in den posts eingesetzt habe hat sich höchstens gegen mich selbst gerichtet.
Wenn man DTS nicht umwandeln kann, so wie Du sagst, wie konnte ich dann den Ton in DD 5.1 hören wenn ich anstelle des EP 30, meine XBox 360 mitsamt HD DVD Laufwerk an denselben optischen Eingang angeschlossen habe?
Und genau deshalb habe ich mir auch keine große gedanken gemacht beim kauf des HD DVD spielers, weil ich die HD DVDs abgespielt von der XBox in für mich ausreichendem DD5.1 hören konnte, nochmal, am selben Eingang angeschlossen wo jetzt der EP30 hängt.
Und da der receiver an diesem Eingang nichts mit DTS anfangen kann, muß die XBox das ganze ja wohl umgewandelt haben.
Eigentlich bin ich schon jemand der sich im vorraus informiert, man kann aber nicht an alles denken.
Und außerdem steht z.B. auf der HD DVD "Running scared" vorne groß Dolby Digital drauf, und hinten bei Audioformate dann nur noch DTS.
Übrigens kann ich jede meiner HD DVDs in PCM an meinen receiver ausgeben lassen. Ich habe zwar keine Ahnung, gehe aber davon aus der EP30 diese umwandlung selbst vornimmt.
Und genauso hätte ich das auch in Richtung DD 5.1 erwartet.

Immer noch nen
schönen 3 Advent
Michael


[Beitrag von loenne27 am 16. Dez 2007, 16:51 bearbeitet]
[~Micha~]
Stammgast
#140 erstellt: 16. Dez 2007, 19:42
Nein ich habe kein Problem mit dir.
Ich gebe nur sachliche technische Informationen weiter,
wenn du es nicht verstehst, was ich da schreibe, was kann ich dann dafür?

Nochmal:

HD DVD Player -> DD -> Bitstream -> Dekodierung AV-Receiver
HD DVD Player -> DD -> Dekodierung im Player -> Weiterleitung als PCM -> AV-Receiver Audioverstärkung

HD DVD Player -> dts -> Bitstream -> Dekodierung AV-Receiver
HD DVD Player -> dts -> Dekodierung im Player -> Weiterleitung als PCM -> AV-Receiver Audioverstärkung

Wenn nur DD vorhanden ist, wird auch nur DD verwendet und nicht dts, umgekehrt genauso.
Es gibt DVDs & HD DVDs, die beide Audioformate haben, dann kannst du es im Menü auswählen, was du haben willst.

Ja klar kannst du jede HD DVD Tonformate in PCM umwandeln, aber wenn du das PCM dann nicht über HDMI
oder analog weiterleitest, dann erhält der AV-Receiver nur Stereo Ton, weil ein coxial und optisches Kabel maximal
zwei Kanäle bei PCM übertragen können.

Hoffe du hast jetzt verstanden, wie das funktioniert, ansonsten weiß ich nicht wirklich, wo dein Problem liegt.

Schönen Abend noch!

[~Micha~]
loenne27
Stammgast
#141 erstellt: 16. Dez 2007, 20:49
[~Micha~]
Verehrtes Forumsmitglied
auf unten angehängten post hast Du reagiert mit dem satz:

Nur um das klar zustellen, über optisch geht PCM glaub ich nur mit maximal 2 Kanälen.

Diese reaktion war schon unnötig weil ich mit Stereo wohl dasselbe meinte wie Du mit " 2 Kanälen" .

In der folge habe ich nur noch verwundert festgestellt das meine XBox 360 am gleichen Eingang mit der gleichen HD DVD sehr wohl DTS in DD5.1 umwandeln oder decodieren kann. Entgegen Deiner aussage das dieses nicht möglich wäre.
Ist schon möglich das ich als Laie nicht den richtigen durchblick habe wie Du als Fachmann, aber alles was Du versuchst mir zu erklären, habe ich schon vor dem hier angehängtem posting begriffen.
Übrigens habe ich diesen thread hier gewählt weil es hier um genau den EP30 geht den ich habe, da nützen mir Deine standartantworten wie "geht über Analogausgang" nichts weil das Gerät den Ausgang nicht hat.
Also, laß gut sein, ich habe das meiste schon begriffen.
Habe mich als Laie eben nur gewundert das es mit dem einen Gerät XBox 360 incl HD DVD Laufwerk geht und mit einen HD DVD spieler, nämlich dem EP30 nicht.

Schönen Abend
Michael


loenne27 schrieb:

Maui74 schrieb:
Bei der Bitstream-Ausgabe wird das auf der HD-Dvd vorliegende Tonsignal "so wie es ist" ausgegeben. Darum heißt das ja Bitstream.... "Bit für Bit" quasi.

Wenn Du also einen AVR hast, der kein DTS kann, musst Du den Player dazu bewegen, dass er decodiert, also die Bitstream-Übertragung ausschalten. Über HDMI funktioniert das, ob das über optisch funktioniert, kann ich Dir nicht sagen. Ein Blick in die BDA dürfte da aber Abhilfe schaffen.

Ansonsten... schenk Dir zu Weihnachten doch einen neuen AVR!

Gruß,
Maui.


Man, man, man
jetzt lese ich mal die Anleitung durch von meiner Komplettanlage Panasonic SC-HT855 und muß feststellen das über den einzigen Eingang den das Gerät hat, nämlich den Optischen nur DD oder PCM Ton übertragen werden kann.
Über den Internen DVD Player geht auch DTS, ja gibst denn sowas!
Beim XBox Laufwerk hat alles am gleichen Eingang funktioniert, also wandelt die Box das Signal um, oder?
Den Panasonic habe ich gerade mal 10 monate, vom Klang her hat mir das Teil voll und ganz gereicht.
Jetzt steh ich da, kann mir was neues kaufen oder HD DVDs in Stereo genießen .

Gruß
Michael
[~Micha~]
Stammgast
#142 erstellt: 16. Dez 2007, 23:40
Loenne27, es tut mir sehr leid, falls ich deine Aussage bzgl. "Stereo" überlesen habe. Weiterhin fingst du wieder mit der Umwandlung von dts an, am Ende deines vorletzten Posts.


Und da der receiver an diesem Eingang nichts mit DTS anfangen kann, muß die XBox das ganze ja wohl umgewandelt haben.


Ich habe es dir dann nur kurz erläutert, dass aus dts nicht DD werden kann, sondern wenn dann nur PCM. Ich weiß nicht was ich mit meiner Aussage falsch gemacht haben soll?

Zu dem analogen, es lesen hier definitiv auch andere Leute mit, die z.B. überlegen, ob sie den EP 30 oder den EP 35 nehmen sollen, und die paar Buchstaben, die dann noch eben das Wort "analog" dahinter schreiben, sind doch nicht so schlimm oder? Man sollte vielleicht auch bedenken, dass jemand auch etwas allgemein schreibt, damit auch andere etwas davon haben, schließen lesen die anderen ja auch mit, das Forum ist ja keine 1:1 Beratung, wie bei einer Service Hotline zum Beispiel.

Aber lassen wir es gut sein, wenn du es verstanden ist es ja in Ordnung, dass war ja auch das Ziel. Als Fachmann bezeichne ich mich nicht, deshalb solltest du das über mich auch nicht behaupten. Danke.

[~Micha~]
Kalydon
Hat sich gelöscht
#143 erstellt: 17. Dez 2007, 01:49
Hallo Zusammen,

ich hab vor mir jetzt endlich mal nen gescheiten DVD-Player anzuschaffen (seither schau ich meine DVD's aufm DVD-Recorder).

Der EP30 hats mir grundsätzlich angetan, bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich mir den wirklich holen soll. Als Alternative habe ich mir nen normalen DVD-Player von Yamaha angeschaut (S1700). Was meint ihr? Wie sind die beiden Player im Vergleich bei normalen DVD's in puncto Bild und Ton zu bewerten?

Angeschlossen wird das ganze an einen Hitachi 42PD8700 und an nen Yamaha RX-V1400.

Ich danke euch schonmal im Vorraus!

MfG
icon71
Stammgast
#144 erstellt: 17. Dez 2007, 22:28

loenne27 schrieb:
...In der folge habe ich nur noch verwundert festgestellt das meine XBox 360 am gleichen Eingang mit der gleichen HD DVD sehr wohl DTS in DD5.1 umwandeln oder decodieren kann. Entgegen Deiner aussage das dieses nicht möglich wäre...


Hallo loenne27 und ~Micha~

Ich habe eure durchaus emotionsgeladene Diskussion mitverfolgt. Eigentlich muss ich Micha rechtgeben, dass es auch meineswissens kein A/V Equipment für Otto-Normalverbraucher gibt, dass dir DD in DTS oder umgekehrt wandelt. Dies hätte ich eigentlich auch für die X-Box gelten lassen.

Ein kurzes Googlen hat jedoch folgendes aus einem amerikanischen Forum zu Tage gefördert:

Zitat: All audio on HD DVDs, regardless of codec, regardless of player, are decoded so they can be muxed with the interactivity audio (menues, secondary audio streams etc). The result is 6 channel PCM which the Xbox 360 can't output directly, thus they leveraged the DD encoder on the 360 to provide multichannel discrete output.

Das ist also des Rätsels lösung, weshalb du mit der XBOX den Ton bekommen hast.

Für alle (Technikfreaks) die's interessiert, hier der Link zum kompletten Thread, aus dem diese Aussage stammt: http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?p=9858068&&

So bin ich auch der Meinung, dass du da dem Toshiba EP-30 eigentlich nichts böses anlasten kannst, dass er dir kein DTS in DD konvertiert... das ist "normal" so - der "Übeltäter" ist deine A/V-Anlage.

Also ich denke es sieht so aus, dass wenn du DTS HD's mit deiner Anlage schauen bzw. hören willst, du entweder mit Stereo-PCM Ton leben musst (PCM-Ausgabe via Optischen Ausgang am EP-30) oder dir einen neuen Receiver bzw. Komplettanlage kaufen musst, die DTS - bevorzugt via HDMI - entgegennehmen kann, auch wenn deine Anlage noch nicht so alt zu schein seit.

Aber so ist es halt, wir als early Adopters kaufen zur Zeit Technik, die eigentlich schon veraltet ist (bzw. noch lange nicht ausgereift ist) wenn wir die guten HD-DVD- und Blu-Ray-Player und A/V-Receiver ausspacken. Bitter, aber so ist es leider (momentan).

Gruss
Renato
skill
Stammgast
#145 erstellt: 17. Dez 2007, 23:25
[quote="[~Micha~]"]Vielleicht solltest du dich erst mal ein wenig informieren.
Aggressive Smilies bringen dich da auch nicht weiter.
Man kann dts nicht in DD umwandeln, das ging noch nie und wird auch nie gehen!
[/quote]

Naja :

[quote][i]Da die Konsole die Ausgabe des Digital-Tons nur über einen optischen Digitalausgang erlaubt, gibt es im Vergleich zu den HD DVD-Playern von Toshiba leichte Einschränkungen beim Ton. Die neuen Tonformate Dolby TrueHD und DTS HD lassen sich - sofern sie überhaupt auf den Discs eingesetzt werden - nicht direkt nutzen. [b]Zumindest kann die Konsole aber die entsprechenden Signale konvertieren. Bislang gab es hierfür zwei Optionen: Je nach System-Einstellung wurden die Mehrkanalsignale von der Konsole entweder neu als Dolby Digital 5.1-Ton mit 640 kbps encoded oder es fand ein Stereo-Downmix auf PCM statt.[/b] [/i][/quote]


[Beitrag von skill am 17. Dez 2007, 23:27 bearbeitet]
loenne27
Stammgast
#146 erstellt: 17. Dez 2007, 23:25

icon71 schrieb:

loenne27 schrieb:
...In der folge habe ich nur noch verwundert festgestellt das meine XBox 360 am gleichen Eingang mit der gleichen HD DVD sehr wohl DTS in DD5.1 umwandeln oder decodieren kann. Entgegen Deiner aussage das dieses nicht möglich wäre...


Hallo loenne27 und ~Micha~

Ich habe eure durchaus emotionsgeladene Diskussion mitverfolgt. Eigentlich muss ich Micha rechtgeben, dass es auch meineswissens kein A/V Equipment für Otto-Normalverbraucher gibt, dass dir DD in DTS oder umgekehrt wandelt. Dies hätte ich eigentlich auch für die X-Box gelten lassen.

Ein kurzes Googlen hat jedoch folgendes aus einem amerikanischen Forum zu Tage gefördert:

Zitat: All audio on HD DVDs, regardless of codec, regardless of player, are decoded so they can be muxed with the interactivity audio (menues, secondary audio streams etc). The result is 6 channel PCM which the Xbox 360 can't output directly, thus they leveraged the DD encoder on the 360 to provide multichannel discrete output.

Das ist also des Rätsels lösung, weshalb du mit der XBOX den Ton bekommen hast.

Für alle (Technikfreaks) die's interessiert, hier der Link zum kompletten Thread, aus dem diese Aussage stammt: http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?p=9858068&&

So bin ich auch der Meinung, dass du da dem Toshiba EP-30 eigentlich nichts böses anlasten kannst, dass er dir kein DTS in DD konvertiert... das ist "normal" so - der "Übeltäter" ist deine A/V-Anlage.

Also ich denke es sieht so aus, dass wenn du DTS HD's mit deiner Anlage schauen bzw. hören willst, du entweder mit Stereo-PCM Ton leben musst (PCM-Ausgabe via Optischen Ausgang am EP-30) oder dir einen neuen Receiver bzw. Komplettanlage kaufen musst, die DTS - bevorzugt via HDMI - entgegennehmen kann, auch wenn deine Anlage noch nicht so alt zu schein seit.

Aber so ist es halt, wir als early Adopters kaufen zur Zeit Technik, die eigentlich schon veraltet ist (bzw. noch lange nicht ausgereift ist) wenn wir die guten HD-DVD- und Blu-Ray-Player und A/V-Receiver ausspacken. Bitter, aber so ist es leider (momentan).

Gruss
Renato


icon71
Ich danke Dir für Deine Aufmerksamkeit. Ich bin nun wirklich Anfänger in sachen Mehrkanalsound. Habe erst nur die schwachbrüstigen Lautsprecher des LCD aufwerten wollen, was natürlich auch meiner XBox 360 sehr gut zu Gesicht stand.
Die Komplettanlage Panasonic SC-HT855 schien mir dafür bestens ausgestattet, und hat ja auch noch einen DVD Player intregriert der sein Bild via HDMI an meinen Samsung 32R41B ausgibt. Auch hat der interne Player kein Problem mit DTS sound, im Gegenteil er spielt es ab, und im Display wird dann auch DTS angezeigt.
Dann hatte ich mir letztes Jahr zu Weihnachten noch das HD DVD laufwerk zugelegt, mehr aus Neugier und wegen King Kong den ich sowieso sehen wollte. Ich habe aber nie auf die Tonformate geachtet, warum auch, die XBox spielt alles ab, in DD5.1.

So vor drei Wochen dann den EP30 kommen lassen, weil mir die Box doch zuviel Strom frisst, und ein standalone player mir lieber ist.
Das Bild ist auch besser beim Toshi als das von der XBox, das Gerät gefällt mir auch, der Preis ist mit der 7 Filme aktion meiner meinung nach günstig, und Sony Produkte meide ich so gut wies eben geht-> deswegen kein Bluray .
Letzten Samstag will ich dann Rambo nochmal die Ehre erweisen mich zu unterhalten, und was ist, der Typ spricht nicht mehr mit mir. Ich greife zur nächsten HD DVD Running scared, was ist -> kein Sterbenswörtchen zu hören.
Als mich dann ein Kollege hier darauf aufmerksam gemacht hat das auf diesen HD DVDs nur DTS als Tonformat abgespeichert hab ich das erste mal überhaupt realisiert das nicht jede DVD "normales" Dolby Digital abliefert.
Da hatte ich erstmal schon mal ne kleine Schwellung, weil ja meine popplige Spielekonsole damit kein Problem hat, nur wie es erstmal schien der extra für solche Fälle gebaute HD DVD Player. Vielleicht deshalb ja auch das "emotionsgeladene" weil ja die Antworten für mich nicht sehr nachvollziehbar waren, Ich-> Laie-> Spielekonsole-> kein Problem -> für HD DVD Player-> großes Problem.
Das Komplettanlagen hier im Forum etwas verschrien sind weiß ich, verstehe ich auch weil die meisten hier das ja auch als Hobby betrachten und Ihr Geld und Ihre Zeit darin investieren.
Meine Intension war es halt, das das Gerät sich gut in meiner Stube unterbringen läßt, sich einigermaßen gut anhört und auch nicht zuviel Leistung verbrauchen soll weil ich ja auch immer den Fernsehton damit hören wollte.
Hat eigentlich alles gepaßt, habe aber nie damit gerechnet das Produkte in naher zunkunft damit nicht mehr kompatible sind, und das nur wegen dem Sound.
Also HD DVD in Stereo werd ich mir mit Sicherheit nicht antun, und da es wohl keinen Decoder gibt den man zusätzlich an die Komplettanlage anschließen kann, oder gibt es sowas doch?
Einen zusätzlichen Decoder der DTS in DD5.1 umwandelt und den ich per Lichleiterkabel an meine Anlage anschliessen kann, gibst das????
Sonst muß ich wohl wieder aufrüsten.

Erstmal schönen Gruß
Michael
skill
Stammgast
#147 erstellt: 17. Dez 2007, 23:31
Deine Panasonicanlage kann doch DTS per Pitstream (5.1) oder etwa nicht???


Ja, die Xbox hat früher einfach DTS in DD 5.1 konvertiert!
loenne27
Stammgast
#148 erstellt: 17. Dez 2007, 23:35

skill schrieb:
Deine Panasonicanlage kann doch DTS per Pitstream (5.1) oder etwa nicht???


Ja, die Xbox hat früher einfach DTS in DD 5.1 konvertiert!


Leider nicht über den einzigen Eingang den sie hat, den optischen, da geht nur 5.1 und pcm.
DTS macht sie nur vom internen player.

Michael
Kluivert-nl
Stammgast
#149 erstellt: 17. Dez 2007, 23:54
@ loenne27

na so eine scheiße, habe die gleiche anlage wie du und wollte mir früher oder später auch nen hd player zulegen, f u c k

oh man, langsam fange ich an zu bereuen mir einen pana plasma geholt zu haben. sollte halt alles von einer firma sein, deswegen die anlage & eigentlich wollte ich einen hddvd player, aber pana setzt ja auf bluray hast du schon alle einstellungen in deiner anlage versucht ?
Maui74
Inventar
#150 erstellt: 18. Dez 2007, 13:48

loenne27 schrieb:
Leider nicht über den einzigen Eingang den sie hat, den optischen, da geht nur 5.1 und pcm.
Hallo!

Hast Du schon einmal versucht, ProLogicII zu aktivieren? Jedes Panasonic-Gerät hat das eingebaut, Deine Komplett-Anlage doch mit Sicherheit auch.
Vielleicht funktioniert das ja, dass der Toshiba auf 2kanaliges PCM herunterrechnet, und ProLogicII daraus wieder "sowas wie 5.1" macht. Keine ideale Lösung, aber da es nur HD-DVDs betrifft, die kein Dolby drauf haben, vielleicht verschmerzbar.

Es gibt externe Decoder, aber die wandeln nur digitale Signale in sechs analoge Ausgänge, was Dir auch nichts bringt. Externe Geräte, die DTS in DD wandeln, sind mir nicht bekannt.

Gruß,
Maui.
[~Micha~]
Stammgast
#151 erstellt: 18. Dez 2007, 14:18

Maui74 schrieb:
Externe Geräte, die DTS in DD wandeln, sind mir nicht bekannt.
Gruß,
Maui.


Das hätte mich auch stark gewundert.
Kevin17031984
Stammgast
#152 erstellt: 18. Dez 2007, 16:12
Hier gibt es einen Test zum EP35. Die beiden Player unterscheiden sich ja nur durch ein paar Anschlüsse & Deep Colour. Also der EP30 braucht sich wirklich nicht zu verstecken, sogar von den XE1 nicht .
[~Micha~]
Stammgast
#153 erstellt: 18. Dez 2007, 17:49
Das stimmt nicht ganz, der EP35 kann die neuen Tonformate per Bitstream übertragen, der EP30 nicht.
Und wie geschrieben 5.1 analog Ausgang + Deep Colour.
skill
Stammgast
#154 erstellt: 18. Dez 2007, 18:24

[~Micha~] schrieb:
Das stimmt nicht ganz, der EP35 kann die neuen Tonformate per Bitstream übertragen, der EP30 nicht.
Und wie geschrieben 5.1 analog Ausgang + Deep Colour.


Jo und der EP35 hat ein cooles, edles, blau leuchtendes "HD DVD Logo", das hat der EP30 auch nicht
[~Micha~]
Stammgast
#155 erstellt: 18. Dez 2007, 19:11
Aja das stimmt. Hatte ich ganz vergessen, aber meistens interessiert die Leute hier ja das technische als das optische,
obwohl ich wenn ich einen HD DVD Player kaufen würde, den EP35 nehmen würde. - Grund: Technik & Design
SöMax
Ist häufiger hier
#156 erstellt: 18. Dez 2007, 20:40
Hallo!
habe nun einen ep 30! das einzige was mich einwenig stört ist das laute arbeits Geräusch vom Lüfter,kann man dies irgendwie abstellen oder leiser stellen?

jetzt hab ich aber eine frage zu den hd dvd Gutscheinen, gilt dies für jeden kauf oder ist dies davon abhängig bei welchem Händler ich ihn gekauft habe?
deho
Ist häufiger hier
#157 erstellt: 18. Dez 2007, 20:58

SöMax schrieb:
Hallo!
habe nun einen ep 30! das einzige was mich einwenig stört ist das laute arbeits Geräusch vom Lüfter,kann man dies irgendwie abstellen oder leiser stellen?


Mit den Lüftern ist das so eine Sache. Wenn sie nicht absolut rund laufen, können sie das Gehäuse in Schwingung versetzen, was die Lautheit verstärkt. Bei mir war das so. Nach meiner selbstgemachten Lüfterdämpfung (siehe hier) wurde das Gerät deutlich leiser. Man hört es immer noch aber bei Filmwiedergabe fällt es nicht mehr auf.


[Beitrag von deho am 18. Dez 2007, 20:58 bearbeitet]
deho
Ist häufiger hier
#158 erstellt: 18. Dez 2007, 21:01

SöMax schrieb:
Hallo!
jetzt hab ich aber eine frage zu den hd dvd Gutscheinen, gilt dies für jeden kauf oder ist dies davon abhängig bei welchem Händler ich ihn gekauft habe?


Das Thema wurde schon mehrfach behandelt. Jeder kann die Gutscheine von toshiba.de downloaden, ausdrucken, ausfüllen und zusammen mit der Rechnung absenden.


[Beitrag von deho am 18. Dez 2007, 21:03 bearbeitet]
skill
Stammgast
#159 erstellt: 18. Dez 2007, 23:06

deho schrieb:

SöMax schrieb:
Hallo!
habe nun einen ep 30! das einzige was mich einwenig stört ist das laute arbeits Geräusch vom Lüfter,kann man dies irgendwie abstellen oder leiser stellen?


Mit den Lüftern ist das so eine Sache. Wenn sie nicht absolut rund laufen, können sie das Gehäuse in Schwingung versetzen, was die Lautheit verstärkt. Bei mir war das so. Nach meiner selbstgemachten Lüfterdämpfung (siehe hier) wurde das Gerät deutlich leiser. Man hört es immer noch aber bei Filmwiedergabe fällt es nicht mehr auf.


Vielelicht ist deshalb mein EP35 so leise? Weil mein Xbox360 drauf liegt (keine Schwingungen?)

Gruß
loenne27
Stammgast
#160 erstellt: 20. Dez 2007, 23:00

Maui74 schrieb:

loenne27 schrieb:
Leider nicht über den einzigen Eingang den sie hat, den optischen, da geht nur 5.1 und pcm.
Hallo!

Hast Du schon einmal versucht, ProLogicII zu aktivieren? Jedes Panasonic-Gerät hat das eingebaut, Deine Komplett-Anlage doch mit Sicherheit auch.
Vielleicht funktioniert das ja, dass der Toshiba auf 2kanaliges PCM herunterrechnet, und ProLogicII daraus wieder "sowas wie 5.1" macht. Keine ideale Lösung, aber da es nur HD-DVDs betrifft, die kein Dolby drauf haben, vielleicht verschmerzbar.

Es gibt externe Decoder, aber die wandeln nur digitale Signale in sechs analoge Ausgänge, was Dir auch nichts bringt. Externe Geräte, die DTS in DD wandeln, sind mir nicht bekannt.

Gruß,
Maui.


Danke für den Tip, versucht habe ich es noch nicht, denke aber das es funktionieren würde. Dagegen spricht nur das ich immer im Setupmenü PCM einstellen müßte, und danach wieder zurück zu Bitstream, und das bei den langen Ladezeiten, das ist mir zuviel heckmeck.
Muß mal schauen wie's weitergeht.

Gruß
Michael
loenne27
Stammgast
#161 erstellt: 20. Dez 2007, 23:03

Kluivert-nl schrieb:
@ loenne27

na so eine scheiße, habe die gleiche anlage wie du und wollte mir früher oder später auch nen hd player zulegen, f u c k

oh man, langsam fange ich an zu bereuen mir einen pana plasma geholt zu haben. sollte halt alles von einer firma sein, deswegen die anlage & eigentlich wollte ich einen hddvd player, aber pana setzt ja auf bluray hast du schon alle einstellungen in deiner anlage versucht ?


Da gibt es leider nicht viel zu probieren, am digitalen Eingang nimmt das Gerät nur PCM und DD5.1 entgegen. Steht auch so in der Bedienungsanleitung.
Naja, Panasonic macht schon gute Sachen, aber andere Firmen auch.

Gruß
Michael
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba HD-EP 30
sonnemond am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  3 Beiträge
Toshiba HD-EP 30 RöhrenTv
HD-DVD_2008 am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.05.2008  –  2 Beiträge
Toshiba HD-EP 30 Tonausgabe
J.Klein am 15.03.2013  –  Letzte Antwort am 19.03.2013  –  2 Beiträge
Toshiba EP 30 codefree?
kopfbeisser am 24.09.2008  –  Letzte Antwort am 09.10.2008  –  3 Beiträge
Toshiba HD EP1 vs. HD EP 30
schwede11 am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 01.05.2008  –  6 Beiträge
Toshiba EP 30 oder 35 ?
SvenF80 am 04.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2008  –  3 Beiträge
Toshiba EP 30, Soundprobleme, Störungen
nichtswisser am 14.04.2008  –  Letzte Antwort am 20.04.2008  –  6 Beiträge
Toshiba HD EP-30 ist verhältnismäßig laut
alex665 am 01.02.2008  –  Letzte Antwort am 01.02.2008  –  4 Beiträge
Toshiba HD-EP 30 - 3 Fragen
CWM am 15.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  7 Beiträge
Toshiba HD-EP 35
Arkos am 02.11.2007  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  593 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedgarrywemyss5463
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.693

Hersteller in diesem Thread Widget schließen