120 Hz Blu-ray Player gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
etf3k
Neuling
#1 erstellt: 02. Feb 2022, 22:19
Hallo liebe Gemeinde .

Wir haben einen Acer Beamer mit 3D Funktion und bisher bekommen wir nur mit einem PC ein 120Hz Signal.

Die Hersteller sind echt sparsam mit Informationen.
Zuletzt haben wir einen Panasonic UB 3D Blu-ray Player ausprobiert.
Dieser will uns aber kein 120Hz Signal geben.

Hat das schon jemand mit einem anderen Gerät hinbekommen ?
Gibt es solch einen Player überhaupt ?


Vielen Dank !
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 02. Feb 2022, 22:34
Gibt's nicht, ist auch Blödsinn, gibt ja kein Filmmaterial in 120Hz
langsaam1
Inventar
#3 erstellt: 02. Feb 2022, 23:20
z.B. Acer Nitro G550
https://www.acer.com/ac/de/DE/content/model/MR.JQW11.001
Nemesis200SX
Inventar
#4 erstellt: 02. Feb 2022, 23:24
Er fragt nach nem Player und du verlinkst nen Beamer

Ansonsten schließe ich mich dem an was Fuchs sagt. Filme liegen in 24p oder 25p vor je nach Medium. Auf UHD gibt es noch 60p... das wars.
langsaam1
Inventar
#5 erstellt: 03. Feb 2022, 00:27
der " Werbetext "

1080p Auflösung mit 120 Hz Bildwiederholungsrate

Sehen Sie jedes Detail egal ob bei schnellen Sportarten, Filmen und Spielen. Die klare 1080p FHD Auflösung und die beeindruckende 120 Hz Framerate für flüssige Bilder, lassen nichts verschwimmen.


sowei passende 3D Brille MC.JFZ11.00B

Acer DLP 3D Shutterbrille E4W (Wiederholungsrate 96 Hz/ 100 Hz/ 120 Hz/ 144 Hz, DLP 3D Link Technologie)


[Beitrag von langsaam1 am 03. Feb 2022, 00:32 bearbeitet]
Passat
Inventar
#6 erstellt: 03. Feb 2022, 01:20
Das ändert aber nichts daran, das es keine 120 Hz-Inhalte gibt.

120 Hz Inhalte bekommt man ausschließlich von Spielekonsolen wie der PS5.

Und was den PC angeht:
Filme rechnet der nur auf 120 Hz hoch.
Nur bei Spielen wären native 120 Hz denkbar.
Es gibt auch bei Streaming keine nativen 120 Hz-Inhalte.

Ein Player mit 120 Hz-Ausgabe würde also auch nur 24p, 25p, 50p, 60p auf 120p hochrechnen.
Aber das kann der Beamer auch nicht schlechter, also weshalb sollte es der Player können?

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 03. Feb 2022, 01:22 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#7 erstellt: 03. Feb 2022, 08:42

Passat (Beitrag #6) schrieb:
Das ändert aber nichts daran, das es keine 120 Hz-Inhalte gibt.


Kannst Du so auch nicht sagen, denn wozu er die 120Hz im Detail benötigt bzw. verwendet, geht aus der Frage ja leider nicht hervor,
Filmmaterial in 120fps gäbe es allerdings zu genüge, von einer der diversen Action Cam's, einer GoPro z.B..

Für reguläre Spielfilme ist dies ohne Frage Quatsch, von daher sollte sich der TE etwas detaillierter zu dem Hintergrund des 120Hz Wunsches äußern


[Beitrag von Ralf65 am 03. Feb 2022, 08:44 bearbeitet]
Passat
Inventar
#8 erstellt: 03. Feb 2022, 11:43
Der 120 Hz-Wunsch entspringt wohl dem Gedanken:
Mein Beamer kann 120 Hz-Signale empfangen, jetzt suche ich ein Gerät, das das auch unterstützt.

Nennt man Featuritis.

Grüße
Roman
Fuchs#14
Inventar
#9 erstellt: 03. Feb 2022, 11:48
Vor allem wer brennt seine GoPro Videos auf eine UHD Disk um sie dann über einen 120Hz Player abspielen zu können


Fazit: Ist alles Blödsinn, es gibt keinen 120 HZ Player!
etf3k
Neuling
#10 erstellt: 04. Feb 2022, 17:47
Mhm nein das eigentliche 3D Signal kommt ja auch nur in 24Hz , das ist mir schon klar .

Die Beamer Funktion schaltet sich halt erst bei 120Hz 1080p frei.

Haben jetzt eine Art Lösung , 3D Blu-ray spielt er mir in 3D ab .
Wenn ich jedoch die 2D -> 3D Funktion aktiviere seitens Blu-ray Player geht das nicht. Der Beamer erkennt das nicht. Also wohl eher besser Beamer tauschen ?
n5pdimi
Inventar
#11 erstellt: 04. Feb 2022, 18:41
Besser als was? Einen neuen BluRAy Player mit 120hz den es gar nicht gibt....
etf3k
Neuling
#12 erstellt: 05. Feb 2022, 21:45
So produktiv diese Antwort , der blanke Wahnsinn....
n5pdimi
Inventar
#13 erstellt: 05. Feb 2022, 22:10
Was soll man schreiben - es gibt keinen BluRay Player, der Dir das 3D Signal mit 120hz liefert. Eine 3D BluRay hat 24hz. Wenn der Beamer damit nicht klar kommt, geht das nunmal nicht auf diesem Weg.
Nemesis200SX
Inventar
#14 erstellt: 05. Feb 2022, 23:43
ich hab ehrlich gesagt nach wie vor nicht verstanden worum es hier geht?

Was will der TE denn jetzt genau haben? Weshalb ist eine 120Hz Ausgabe gewünscht?


Die Beamer Funktion schaltet sich halt erst bei 120Hz 1080p frei.

Was für eine Funktion schaltet sich bei 120Hz frei?


Haben jetzt eine Art Lösung , 3D Blu-ray spielt er mir in 3D ab .

Eine Lösung wofür?!

Du schreibst in Rätseln...
n5pdimi
Inventar
#15 erstellt: 05. Feb 2022, 23:48
Was ist das genau für ein Beamer? Kann es sein, dass das noch einer ist, der nur mit dem Nvidia 3D Kram zusammenspielt?
JürgenV
Neuling
#16 erstellt: 13. Apr 2023, 07:21
hallo zusammen,
Dank Euren Kommentaren habe ich Hellern das ich wohl in die gleiche Falle gelaufen bin.
Acer H6816ABD
Hersteller Werbetext:
DLP 3D Ready³
DLP 3D ready³ ermöglicht es dem Benutzer, 120Hz 3D-Frame-Sequential (Progressive) Inhalte von einem PC mit einer geeigneten 120Hz-Grafikkarte, einem stereoskopischen 3D-Player oder von einem Blu-ray-Player durch das Tragen einer DLP 3D-Brille anzusehen.
Disclaimer
³Unterstützt nur Frame-Sequential und Frame-Packing

Der DVDPlayer erkennt keinen 3D Beamer, die Fernbedienung des Beamers hat auch keine 3D Taste.
Mein Verständnis ist jetzt, der Beamer kann gar kein 3D sondern nur viel Frequenz (120Hz)

Kennt jetzt 1 Jahr später jemand ein Gerät das meinen 3D Avatar Film auf so einen Beamer bringt oder muss ich Swen Beamer tauschen?
Grüße Jürgen
n5pdimi
Inventar
#17 erstellt: 13. Apr 2023, 08:36

JürgenV (Beitrag #16) schrieb:


Kennt jetzt 1 Jahr später jemand ein Gerät das meinen 3D Avatar Film auf so einen Beamer bringt oder muss ich Swen Beamer tauschen?
Grüße Jürgen


Steht doch alles auf Seite 5 in der 3D Anleitung auf der Produktpage:
https://global-downl...de&BC=ACER&SC=EMEA_8

Zitat:
DLP-3D-Wiedergabetechnologie verwenden
Erfordert eine DLP-3D-Brille.
Bevor Sie von den Vorteilen der DLP-3D-Technologie profitieren können, müssen Sie
Folgendes tun.
1 Stellen Sie sicher, dass Ihre Grafikkarte 3D-Wiedergabe unterstützt.
Hinweis: Bitte beachten Sie die Dokumentation der Grafikkarte.
2 Laden Sie die aktuellsten Treiber für Ihre Grafikkarte herunter und installieren Sie
diese.
Hinweis: Auf der Webseite des Grafikkartenherstellers finden Sie die aktuellste
Treiberversion.
3 Sie sollten auch einen geeigneten 3D-Player herunterladen, bspw. das Programm
unter www.3dtv.at.
Hinweis: Sie müssen zusätzliche Software kaufen.
4 Achten Sie darauf, die richtige DLP-kompatible 3D-Brille zu haben.


Geht also nur vom PC mit einer Nvidia 3D Vision fähigen Grafikkarte und der entsprechenden Software dazu.
EiGuscheMa
Inventar
#18 erstellt: 13. Apr 2023, 09:22
Ist trotzdem seltsam.

Auf Seite 9 der von Dir verlinkten Anleitung steht dass 3D auch mit einem per HDMI 1.4a oder höher verbundenen 3D-BluRay Player geht wenn eine 3D-BD abgespielt wird.

Stichwort frame packed.

Was die H68xx nicht mehr können ist SBS oder Top/Bottom

Was mein (älterer) Acer H6517ABD noch kann.

Siehe hier:

https://manuall.de/acer-h6517abd-projektor/

Seite 48 ( HDMI 3D Timing)

Was da nun bei Jürgen nicht klappt weiß ich freilich auch nicht.


[Beitrag von EiGuscheMa am 13. Apr 2023, 15:18 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#19 erstellt: 13. Apr 2023, 15:05
Nun dämmert mir aber auch so langsam was etf3k letzten Jahres eigentlich hier angefragt hat:


etf3k (Beitrag #10) schrieb:
Die Beamer Funktion schaltet sich halt erst bei 120Hz 1080p frei.


Der Beamer kann 3D zwar außer bei frame packed (3D-BD) auch noch bei frame sequential, aber dazu muss dann eben 1080p mit 120 Hz zugespielt werden.
Was nur PC, PS5 etc. können.

Und natürlich funktioniert dann auch die 2D->3D Wandlung des Players nicht. Denn was dabei herauskommt ist weder frame packed noch 1080p/120.
JürgenV
Neuling
#20 erstellt: 13. Apr 2023, 19:52
Hier noch was zum Lachen, die Antwort vom Acer Support:

Wir bedanken uns für Ihre Anfrage.

Hier ein Zitat von der Webseite
Https://beamerkaufberatung.de/3d-beamer

"Unbedingt beachten sollte man beim Kauf eines 3D Beamers, dass in der Regel von 3D gesprochen wird, wenn man Full-3D meint. Es gibt jedoch noch eine andere Variante, das sogenannte 3D Ready, welches einige signifikante Nachteile gegenüber Full-3D aufweist. Projektoren mit der Bezeichnung 3D Ready sind beispielsweise nicht in der Lage, mit modernen 3D-Abspielgeräten wie etwa einem Blu-Ray-Player 3D-Material abzuspielen, weil ihnen die nötige Fähigkeit, HDMI-1.4 darzustellen, fehlt. Zum Abspielen von Filmen in 3D mit einem 3D Ready-Player benötigt man einen PC, doch auch der hilft bei vielen aktuellen Blu-Ray-Discs nicht weiter, wenn diese nur mit einem HDMI 1.4-fähigen Gerät abspielbar sind. Um zu Hause ein echtes 3D-Erlebnis zu haben, muss man sichergehen, dass alle Glieder der dafür benötigten Kette, von der Quelle bis zum Beamer, HDMI-1.4-fähig sind, was bei Geräten mit dem Label 3D Ready in der Regel nicht der Fall ist. Solche Geräte sind dementsprechend unzeitgemäß und nicht empfehlenswert."

Sie haben einen aktuellen UHD Projektor mit einem Android ähnlichen Smartsystem.
Wenn wäre es nur an der HDMI 1.4 Schnittstelle nicht an der HDMI2.0 nutzbar.

Sollten Sie hierzu noch Fragen haben, so können Sie uns gerne auf diese E-Mail antworten.

Zusammenfassung: wir verkaufen für 800 Euro ein Gerät das unzeitgemäß und nicht empfehlenswert ist.
Einfach GENIAL
EiGuscheMa
Inventar
#21 erstellt: 13. Apr 2023, 20:48
HIer:

https://www.amazon.d...UTF8&ASIN=B0B15HTS4Y

hat jemand Avatar von der 3D-BD mit dem Acer H6816 angesehen.

Es scheint also zu funktionieren.
JürgenV
Neuling
#22 erstellt: 13. Apr 2023, 20:59
Ach ja, den Werbetext noch:
DLP 3D Ready³
DLP 3D ready³ ermöglicht es dem Benutzer, 120Hz 3D-Frame-Sequential (Progressive) Inhalte von einem PC mit einer geeigneten 120Hz-Grafikkarte, einem stereoskopischen 3D-Player oder von einem Blu-ray-Player durch das Tragen einer DLP 3D-Brille anzusehen.
Disclaimer:
³Unterstützt nur Frame-Sequential und Frame-Packing.

Ich berichte dann, von welchem Blue ray Player dann die Rede ist wenn mir der Support antwortet
JürgenV
Neuling
#23 erstellt: 13. Apr 2023, 21:08
Danke EIGuscheMa für den Linz zur Rezession,
Spannend wäre jetzt noch was der Player können muss,?
Danke auch an die anderen Kommentatoren
Apalone
Inventar
#24 erstellt: 27. Apr 2023, 08:04

JürgenV (Beitrag #23) schrieb:
Danke EIGuscheMa für den Linz zur Rezession.....


Watt? Welche Rezession? Gibt es die doch schon? Reicht nicht die aktuelle Inflation?

Oder ist eine Rezension gemeint?
EiGuscheMa
Inventar
#25 erstellt: 27. Apr 2023, 08:57
Vermutlich ein Leerverkäufer
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
blu ray player gesucht
BIGKevinXXL am 10.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  3 Beiträge
Blu Ray Player gesucht
kuhl99 am 19.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  43 Beiträge
Blu-Ray Player gesucht.
cheetah90 am 16.10.2009  –  Letzte Antwort am 17.10.2009  –  4 Beiträge
Blu Ray Player gesucht
StefanC. am 11.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  14 Beiträge
Guter Blu-Ray Player gesucht?
kuhl99 am 15.06.2007  –  Letzte Antwort am 15.06.2007  –  8 Beiträge
Blu Ray Player Kaufempfehlung gesucht
ChuckNorris am 25.05.2008  –  Letzte Antwort am 30.05.2008  –  17 Beiträge
Philips Blu-ray Player gesucht
Dragon-1979 am 12.07.2009  –  Letzte Antwort am 26.07.2009  –  12 Beiträge
Verträglicher Blu-Ray Player gesucht
ElectronicBodyMoritz am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  2 Beiträge
Alleskönner-Blu-ray-Player gesucht!
NOOK360 am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  10 Beiträge
Günstiger Blu-Ray-Player gesucht
Fehr am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedNolok
  • Gesamtzahl an Themen1.551.921
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.325

Hersteller in diesem Thread Widget schließen