Pioneer bdp-lx52 - Optical out nicht in Funktion

+A -A
Autor
Beitrag
diraf
Neuling
#1 erstellt: 13. Okt 2021, 17:03
Hallo Leute,
bei meinem Gerät scheint der Ausgang optical out nicht zu funktionieren. Jedenfalls kommt beim Verstärker kein Signal an und leuchtet der Ausgang auch nicht rot (was dessen Funktionsfähigkeit bestätigen würde, so mein Hifi-Laden).
Ich habe das Gerät vor ca. 8 Jahren neu erworben und bislang nur den analogen Ausgang für Ton verwendet. Daher weiß ich nicht, ob der optical out jemals rot geleuchtet hat.
Frage: Muss dieser Ausgang irgendwo im Menü eingeschaltet werden?
Wenn nicht: muss ich nach 8 Jahren mit so einem Spontan-Ausfall rechnen und lohnt es sich das ggf. zu reparieren?
Atom11
Stammgast
#2 erstellt: 13. Okt 2021, 17:56
Also bei meinem optical out eines LX 88 leuchtet von außen sichtbar auch nichts. Wenn Du die Funktion allerdings getestet hast, gehe ich von einem Defekt aus. Die Frage ist, ob man diesen Ausgang benötigt, Du könntest den coax out verwenden und Dir mit einem externen Umsetzer behelfen.


[Beitrag von Atom11 am 13. Okt 2021, 17:57 bearbeitet]
Nick_Nickel
Inventar
#3 erstellt: 13. Okt 2021, 18:04

Frage: Muss dieser Ausgang irgendwo im Menü eingeschaltet werden?


Wenn du das Gerät neu gekauft hast dann müstest du auch eine Bedienungsanleitung haben.


Wenn ANALOG AUDIO bei Audio ausgewählt ist,
werden keine Audiosignale von den HDMI OUT- oder
DIGITAL OUT-Buchsen ausgegeben.


Screenshot 2021-10-13 180158

Wenn dein Verstärker? ein AVR ist dann kann sein sein daß man den Digitaleingang zuordnen muß.
diraf
Neuling
#4 erstellt: 14. Okt 2021, 11:53
Hallo Atom11 und Nick_Nickel,
danke für euren Support.
Ich habe im Netz nur eine englische Anleitung gefunden, wo kann ich die deutsche als Download bekommen?
Ich werde bei Audio prüfen. Wenn das nicht hilft, probiere ich den optical > CoAx-Umsetzer. Wo gäbe des den?
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 14. Okt 2021, 12:18

diraf (Beitrag #4) schrieb:
Wenn das nicht hilft, probiere ich den optical > CoAx-Umsetzer. Wo gäbe des den?



Hmmm, was soll das bringen?
Atom11
Stammgast
#6 erstellt: 14. Okt 2021, 17:13
Ich meinte: den el coax-out per Umsetzer auf optisch-out umwandeln, fall ein optisches Signal benötiigt wird, z.B. mit sowas: AMANKA Digital Audio konverter, Optische SPDIF Toslink zu Koaxial Converter or Koaxial zu Optische SPDIF Toslink Wandler Bidirektionaler Signal Adapter


[Beitrag von Atom11 am 14. Okt 2021, 17:14 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 14. Okt 2021, 17:29
Woran soll es denn angeschlossen werden optisch? Meistens ist aj auch ein Koax Digital Eingang vorhanden.
diraf
Neuling
#8 erstellt: 14. Okt 2021, 19:06
An einen Vollverstärker (Hegel).
Ich probiere jetzt erst einmal aus, was Nick_Nickel (Peter) empfohlen hat.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer BDP-LX52
Brauni73 am 16.11.2012  –  Letzte Antwort am 28.12.2012  –  7 Beiträge
Pioneer BDP-LX52 Scaler
mephisto1111 am 18.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  10 Beiträge
Pioneer BDP-LX52: Film fortsetzen?
_PoWLe_ am 31.01.2013  –  Letzte Antwort am 03.02.2013  –  5 Beiträge
Sony BDP-S760E oder Pioneer BDP-LX52
mr_flat25 am 23.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  3 Beiträge
Denon DBP-2010 oder Pioneer BDP-LX52
dvd219 am 01.07.2009  –  Letzte Antwort am 03.04.2010  –  14 Beiträge
Pioneer BDP-320 / LX52 / 51FD Einstellungs Thread
tayio am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2011  –  67 Beiträge
Problem mit dem Pioneer BDP-LX52
clexy am 25.10.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2010  –  4 Beiträge
Philips BDP 9600 besser als Pioneer LX52
uwemue am 31.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.01.2011  –  2 Beiträge
Oppo BDP-83(1) vs. Pioneer BDP-LX52
jp.x am 22.09.2009  –  Letzte Antwort am 17.10.2010  –  27 Beiträge
Welchen Pioneer BDP LX52, LX08 oder doch LX71?
Q._Tarantino am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 20.09.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.269

Hersteller in diesem Thread Widget schließen