Pioneer BDP LX-58 "load"

+A -A
Autor
Beitrag
Grill13
Stammgast
#1 erstellt: 30. Okt 2019, 20:10
Hallo zusammen,

Seit kurzer Zeit streikt mein geliebter bdp.

Lege ich eine DVD oder Blu Ray ein dreht sich die Scheibe, nach ein paar Sekunden ist aber Schluss und es bleibt alles stehen. Im Display steht "load".

Neustart, Reset, Strom weg hilft alles nichts. Jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte?
erddees
Inventar
#2 erstellt: 31. Okt 2019, 09:41
Abtastung, sprich Laseroptik.

Kann man austauschen (lassen) oder man stellt je nach Kostenaufwand das Gerät dem Rohstoffkreislauf wieder zur Verfügung. Gute FHD-Player gibt es ab ca. 60 €, wenn es UHD sein soll, ca. das doppelte. Wenn es obendrein auch noch schick und hochwertig sein soll, natürlich (mitunter wesentlich) mehr. Guckst du bei den üblichen Verdächtigen: Samsung, LG, Sony, Panasonic. Das sind so ziemlich die Einzigen, die noch technisch aktuelle Geräte herstellen.
Atom11
Stammgast
#3 erstellt: 31. Okt 2019, 19:08
Da ist der LX-58 aber um Klassen besser - zumindest haptisch.
Bedauerlich das der LX-58 schon jetzt in die Knie geht. Ich würde ihn reparieren lassen (habe selbst den LX-88), zumindest bis zum halben Neupreis...
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 31. Okt 2019, 20:39

erddees (Beitrag #2) schrieb:
Abtastung, sprich Laseroptik.


Dann käme aber "no Disc" oder Ähnliches. Wenn das Laufwerk einfach stehen bleibt und das Gerät weiterhin "load" anzeigt ist meines Erachtens etwas Anderes defekt.

Aber wie auch immer: per Ferndiagnose ist der Fehler nicht zu finden und der Gang zu einer Werkstatt unumgänglich.

Und da wird es schwierig. Kannst ja mal direkt bei Pioneer anfragen ob für dieses immerhin 5 Jahre alte Gerät überhaupt noch Ersatzteile vorrätig sind.
Ralf65
Inventar
#5 erstellt: 01. Nov 2019, 08:32
Die Anfrage nützt auch nichts, solange die Fehlerquelle als solche nicht bekannt ist und dazu musst Du das Gerät erst dort hinschicken,
zur Überprüfung (Kostenvoranschlag) wird dort ebenfalls Geld verlangt und nur bei Reparaturauftrag verrechnet,
war bei meinem LX88 auch so und das, obwohl dieser gerade unmittelbar aus der Garantie raus war, weshalb ich am Ende davon abgesehen habe ihn überprüfen und reparieren zu lassen, habe mir dann lieber einen UHD Player zugelegt, ein Pioneer ist es jedoch nicht wieder geworden
Janek
Stammgast
#6 erstellt: 25. Dez 2019, 16:30
Auch wenn das Thema für dich nicht mehr aktuell ist: ich hatte bei meinem BDP LX-88 genau dasselbe Problem. Den Player gekauft im Mai 2016 und im November 2016 ist das Problem aufgetreten. Daraufhin den Player zum Service eingeschickt, dieser konnte das Problem jedoch nicht feststellen, alles lief auf einmal wieder normal. Der Service hat dann die aktuelle Firmware raufgespielt und den Player ohne Berechnung wieder zurückgeschickt. Seitdem ist der Fehler auch nicht mehr aufgetreten. Echt merkwürdig.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer BDP-LX 71
MvH72 am 24.07.2008  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  29 Beiträge
Pioneer BDP-LX 08
U.Predator am 08.03.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  2 Beiträge
Herstellungsdatum BDP LX 71 (Pioneer)
keule69 am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.01.2010  –  3 Beiträge
Pioneer BDP LX 55 Silber
sino34 am 26.09.2013  –  Letzte Antwort am 27.09.2013  –  5 Beiträge
Pioneer Bluray Player BDP LX 70A
surfer1001 am 07.07.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  7 Beiträge
Denon DVD3910 / Pioneer BDP-LX 71
musicman5 am 22.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  2 Beiträge
Pioneer BDP LX 52 - Meine Erfahrungen!
Moe78 am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  59 Beiträge
Pioneer BDP LX 55 + SC LX 86 - SACD Probleme
Pauliiluap1 am 17.02.2013  –  Letzte Antwort am 18.02.2013  –  2 Beiträge
Pioneer BDP-LX52 Scaler
mephisto1111 am 18.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  10 Beiträge
Pioneer BDP-LX54
vstverstaerker am 02.09.2010  –  Letzte Antwort am 21.12.2012  –  237 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.035

Top Hersteller in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen