OPPO UDP 203 - aktiven Subwoofer direkt anschließen?

+A -A
Autor
Beitrag
Vv_ReZuS_vV
Stammgast
#1 erstellt: 02. Nov 2017, 08:55
Hallo,

Ist es möglich an dem OPPO einen aktiven sub anzuschließen?!

Der dann als Unterstützung für die tv Lautsprecher mitläuft?!

Mit freundlichen Grüßen
Nick_Nickel
Inventar
#2 erstellt: 02. Nov 2017, 13:59
Das müsste gehen.
Mickey_Mouse
Inventar
#3 erstellt: 02. Nov 2017, 15:12
dann müsste man analog vom Oppo zum TV und die modernen Kisten (für einen alten HD-Ready TV kauft man sich wohl kaum einen Oppo 203) haben doch meist gar keinen analogen Eingang mehr, oder?
wenn es analog geht, dann kann man am Oppo die Lautstärke einstellen. Das ist aber immer noch "Fummelei" weil man erst den TV so laut wie man maximal hören möchte drehen muss und dann am Oppo auf die gewünschte Lautstärke runter regelt.
merkt sich der TV die Einstellung nicht pro Eingang, dann fliegen einem beim Umschalten auf normales Fernsehen die Ohren weg...
Aresta
Moderator
#4 erstellt: 03. Nov 2017, 13:29
Huhu,

Der Punkt ist wohl, wenn Du die analogen Ausgänge am Oppo 203 verwenden möchtest, wird die digitale Audioausgabe am HDMI deaktiviert? -damit müsste man den TV ebenfalls an die analogen Anschlüsse des Oppo anschließen können. Um welches TV Gerät handelt es sich denn? Manche TV-Geräte können auch ein analoges Signal ausgeben...Optional mal über eine Soundbar mit Sub nachdenken?

LG
Aresta
Mickey_Mouse
Inventar
#5 erstellt: 03. Nov 2017, 13:48
also mir ist bei den Oppo keine Einstellung bekannt, mit der man die analogen Ausgänge irgendwie aktivieren oder deaktivieren könnte, die laufen einfach mit, damit kann es eigentlich auch nicht zu einer Deaktivierung des HDMI Tons kommen.
(mein alter Yamaha AX-1 ist das einzige Gerät das ich kenne, das erkannt hat wenn man einen Cinch Stecker in die Buchsen gesteckt hat, der hat die entsprechende Endstufe abgeschaltet, wenn man den zugehörigen Pre-Out "benutzt" hat)

beim 103 ist es allerdings definitiv so, dass auch wenn man die Lautstärke auf "variable" und die HDMI Ausgabe auf PCM eingestellt hat, der HDMI Ton nicht regelbar ist!
"variable" bezieht sich alleine auf die analogen Ausgänge


[Beitrag von Mickey_Mouse am 03. Nov 2017, 13:49 bearbeitet]
Aresta
Moderator
#6 erstellt: 03. Nov 2017, 13:54
Huhu,

ich hatte nur aufgrund Deines Postings spekuliert? Ich habe das noch nie getestet... :-)

Wenn es nur um einen aktiven Sub geht, an diesem kann man dessen Volumen in der Regel doch selbst einstellen. Dann steckt man den Sub einfach dazu und sollte kein Problem damit haben, oder was verstehe ich hier nicht?

LG
Aresta
Mickey_Mouse
Inventar
#7 erstellt: 03. Nov 2017, 14:07
du meinst die "Grundeinstellung"?

aber was ist wenn du einen Film von UHD guckst und etwas leiser drehen möchtest (alles, nicht nur den Subwoofer)?!?

1) man geht mit L/R und S analog aus dem Oppo raus und nutzt dessen Lautstärke Einstellung, dafür braucht man einen TV mit analogen Eingängen. Dann werden L/R/S gemeinsam verstellt und man muss "nur" einmal den TV und den Subwoofer auf vorher ausgeklügelte Werte einstellen. Wie gesagt, es geht, ist aber "mühsam".

2) man geht mit HDMI zum TV und analog zum Subwoofer
dann muss man mit der TV FB die Lautstärke für dessen LS (L/R) einstellen und passend dazu mit der Oppo FB den Subwoofer (da hat man aber nicht mal eine OSD Anzeige und muss sich auf sein "Gefühl" verlassen). Das würde ich nicht als "mühsam" sondern nicht praktikabel ansehen.
Aresta
Moderator
#8 erstellt: 03. Nov 2017, 15:54
Hallo,

zu 2.
Also ich sehe das nicht so dramatisch - wenn man den Sub nur an den Oppo anschließt, kommt aus dem ja auch nur etwas heraus, wenn man mit dem Oppo etwas abspielt - ansonsten ist ja dort Ruhe. Ich würde evtl. den Oppo auf ±75 % Volumen stellen und dann einfach am Sub mit der Lautstärke einpegeln. Evtl.hat der aktive Sub sogar eine eigene Fernbedienung (meine haben das) und dann ist es eher noch unkritischer...

LG
Aresta


[Beitrag von Aresta am 03. Nov 2017, 17:48 bearbeitet]
Mickey_Mouse
Inventar
#9 erstellt: 03. Nov 2017, 16:30
ob man nun am Sub oder am Oppo die Lautstärke anpasst ist doch egal...
aber jedesmal wenn ich am TV die Lautstärke ändere auch noch den Sub nach regeln?
ok, vielleicht bin ich etwas "Logitech Harmony und Alexa verwöhnt", hier geht sogar das "Notlicht" an wenn man auf irgendeinem Gerät Pause drückt während der Beamer läuft. Insofern kann ich mir es kaum vorstellen, dass man immer an zwei Geräten die Lautstärke einstellen muss.

aber mal sehen, vielleicht meldet sich der TE ja noch, wenn sein TV analoge Eingänge hat, dann hat man halt nur zwei FBs und muss da einmal am Anfang einstellen, wenn man dann während des Films die Lautstärke am Oppo ändert, dann ändert die sich ja am TV und Subwoofer gemeinsam.
Vv_ReZuS_vV
Stammgast
#10 erstellt: 04. Nov 2017, 00:07
Hallo,

Vom Gedanken sub an dem oppo anzuschließen bin ich weg.

War nur ein Gedanke da ich die LG SJ9 hier hatte und echt entäuscht war. Da gefällt mir der Klang vom LG Oled C7D sogar besser nur der Bass fehlt.

Hab mir jetzt Nubert nuPro AS450 und AW1100 bestellt. Glaub damit werde ich glücklicher.

Spare jetzt auf
Arcam AVR390 oder was dann neu ist
Monitor Audio Gold oder nubert nuvero
SVS sb 16 Ultra

Dann hab ich wieder was vernünftiges.
Aresta
Moderator
#11 erstellt: 04. Nov 2017, 07:32
Hallo,

OK, prima. Dann ist hier alles gesagt.

LG
Aresta
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörerverstärker an Oppo UDP-203?
JSB1750 am 22.09.2021  –  Letzte Antwort am 23.09.2021  –  4 Beiträge
Oppo UDP 203 HDMI Konnektivität
andiber am 07.02.2017  –  Letzte Antwort am 09.02.2017  –  4 Beiträge
Oppo UDP-203 Deutsche BDA
Hollywood100 am 23.10.2017  –  Letzte Antwort am 03.11.2017  –  2 Beiträge
OPPO UDP 203 - USB Möglichkeiten
ladys80 am 24.12.2017  –  Letzte Antwort am 13.03.2020  –  12 Beiträge
Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
LJSilver am 27.06.2017  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  297 Beiträge
Oppo UDP-203 + Sony VPL HW 45
wernherr2 am 27.07.2017  –  Letzte Antwort am 27.07.2017  –  2 Beiträge
Oppo UDP-203 HDMI Input HDR Unterstützung?
mr.sarge am 15.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  6 Beiträge
Problem: Oppo UDP-203 will nicht mit FeinTech VMS04201
softdown3 am 12.11.2020  –  Letzte Antwort am 14.11.2020  –  17 Beiträge
Oppo UDP 203/205 Anschluss Fernseher und Beamer
Casi1277 am 09.02.2018  –  Letzte Antwort am 16.02.2018  –  10 Beiträge
Oppo 203
Langer15 am 02.07.2017  –  Letzte Antwort am 02.07.2017  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.224
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.415

Hersteller in diesem Thread Widget schließen