Autoradio geht bei Motorstart aus

+A -A
Autor
Beitrag
*PaDdi*
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Apr 2010, 18:35
Hallo Leute,

habe mir gestern von meinem angespartem Geld einen Golf 4 1.6 gekauft! Heute habe ich mir auch schon gleich meine Anlage reingebaut die ich vorher im Audi A6 von meinem Vater drín hatte. So jetzt komm ich zu meinem Problem.

Mein Autoradio funktioniert und es ist alles angeschlossen, so und wenn ich jetzt die Zündung anmache, dann geht der Radio MANCHMAL an, und wenn dann nur wenn ich ON drücke !

Soo wenn er jetzt mal an ist geht alles... Die boxen , Subwoofer alles ! UND JETZT KOMM MEIN PROBLEM !

Sobald ich den MOTOR starte geht der RADIO AUS ? und geht auch nichtmehr an ! =( WARUM ? =(

Habe das kleine Kabel zwischen den 2 Chinchkabeln mit dem einen verbunden, das frei war.

Kann mir jemand helfen? Ich hasse es echt ohne Musik Auto zu fahren !

Vorher als ich die Anlage im Audi hatte, ging alles perfekt ohne Probleme ! =(

Bitte helft mit

Mit freundlichen Grüßen

PaDdi
0815_musikhoerer_daheim
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 29. Apr 2010, 20:32
Hallo,

hört sich nach einer Verwechslung einzelner Strippen beim Anschluss des Kabelbaumes an.

Hast Du denn ISO Stecker benutzt? Von welcher Firma ist Dein Soundsystem? Bei manchen, besonders chinesischen, Geräten sind die beiden STrippen Dauerplus und Schaltplus vertauscht im System angebracht. Nur ein Adapter alleine bringt dann keine wirkliche Lösung, da musst Du die beiden Anschlüsse zu Fuss abklemmen und vertauscht wieder anschliessen. Ich kenne das Problem vom Anschluss in meinem alten Golf wie auch meinem A4 (hatten wohl die selben Kablelbäume). Genau sind das die rote und meist eine orangene Leitung, die man umtauschen muss.
*PaDdi*
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Apr 2010, 20:49
Hallo, danke für deine Antwort!

Aber des sind die Originalstecker und da kann ich glaube mal nicht einfach das Kabel von der Halterung rausreißen und schnell mal tauschen.. außerdem wüsste ich nicht welches von denen 20 Kabel genau getauscht werden muss ??

Könnt ihr das vll bitte etwas besser beschreiben?

lg Paddi
0815_musikhoerer_daheim
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Apr 2010, 20:52
Also, Du hast ein Audi Autoradio in Deinen Golf verbaut?
*PaDdi*
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Apr 2010, 21:03
Nein... Des ist ein Autoradio von JVC den ich mit für 80 € vor einem halben Jahr im Media Markt gekauft habe.

DIe Anlage läuft alles mit der Zündung ! Aber sobald ich den Motor starte geht das wieder aus? und nichtmehr an ? also kann ich keine Musik während der Fahrt hören !
marea_maus
Stammgast
#6 erstellt: 29. Apr 2010, 21:07
mal probieren dauer und zündungsplus zusammen zu legen.musst das radio dann selbst ausmachen
*PaDdi*
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 29. Apr 2010, 21:08
Ja hört sich gut an, bloß welche Kabel sind das ???
marea_maus
Stammgast
#8 erstellt: 29. Apr 2010, 21:11
in der regel gelb und rot .bei vw weis ich es nicht mehr .Entweder nachmessen oder autohaus fragen.
Wobei du ja am isostecker vom radio schauen kanst.
*PaDdi*
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Apr 2010, 21:15
Ja aber ich kann doch nicht einfach die Kabel rausziehen ? dann bekomm ich ja keins mehr rein.

SO sieht ungefähr der Adapter aus

http://www.powernetshop.at/media/images/1230_02-7.jpg
charles_b
Stammgast
#10 erstellt: 29. Apr 2010, 21:22

*PaDdi* schrieb:
Nein... Des ist ein Autoradio von JVC den ich mit für 80 € vor einem halben Jahr im Media Markt gekauft habe.

DIe Anlage läuft alles mit der Zündung ! Aber sobald ich den Motor starte geht das wieder aus? und nichtmehr an ? also kann ich keine Musik während der Fahrt hören !



Bei so einem neuen Gerät sollte man zuerst mal den RTFM-Tipp befolgen: Read The F**king Manual. Das also, was zusammen mit dem Autoradio verkauft wurde.

Da steht drin, was wohin gehört. Und für die Frage, wo das alles autoseitig ist: Spannungsmessgerät herausholen und messen, bei eingeschalter Zündung, ohne Zündung, ganz aus, bei laufendem Motor. Dann wird schnell klar, wann wo wieviel Spannung anliegt, die du zum Betrieb brauchst.
marea_maus
Stammgast
#11 erstellt: 29. Apr 2010, 21:26
Toller rat .und was bringt im die BDA wenn dauer und zündungsplus werkseitig vertauscht ist.wir haben damals am original Iso Stecker einfach die pins vertauscht,und danach war gut.und das mit dem messen hatten wir schon
0815_musikhoerer_daheim
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 29. Apr 2010, 21:37
Also, das Autoradio rausziehen wirst Du schon noch können, oder?

Dann schau einfach mal, wo ein rotes und ein gelbes Kabel rausschauen. Dann nimm ein Spannungsmessgerät und schaue (wie oben schon beschrieben) in welchem Zustand wann wie viel Spannung anliegt und vertausche dann das rote gegen das gelbe Kabel. Zur Not abschniden und mit Lüsterklemme neu verbinden. Wenn Du Dir das nicht zutrauen solltest dann gehe ich eine Werkstatt um die Ecke, lege einen Zwanziger auf den Tisch und bitte dort irgend jemanden, das für Dich zu erledigen.
charles_b
Stammgast
#13 erstellt: 29. Apr 2010, 22:48

marea_maus schrieb:
werkseitig vertauscht



...das wöre ja dann im Audi schon aufgefallen.
*PaDdi*
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 01. Mai 2010, 12:58
Hallo Leute,

erstmal danke für eure Antworten. Habe jetzt auch schon das Rote mit dem Gelben kabel getauscht und mit dem Spannungsmesser auch mal mit einem Freund durchgemessen. Jetzt geht nur irgendwie noch weniger wie vorher =( Wenn er mal angeht, geht er nach 3 Sekunden wieder aus !

Also mir ist eingefallen, als ich das ERSTE MAL den Radio angeschlossen habe ging alles ???

Als ich dann meine Anlage verbaut habe und das ChinchKabel angeschlossen hatte, ging es los dass der Radio ausgeht wenn ich den Motor starte.

So und wenn er jetzt mal überhaupt angeht =( dann geht er nach 3 Sekunden aus, nachdem "LOAD" auf dem Display erschien !! =(

Habe jetzt echt keine Ahnung mehr wie ich weiter machen soll, oder ob iwie eine Sicherung draußen ist ? =(

Was könnte ich noch tun ? =(

Außerdem sollte ich auch noch erwähnen, dass ich den alten Autoradio nochmal drangesteckt habe... Der ging aber irgendwie auch nicht mehr an ? =(


[Beitrag von *PaDdi* am 01. Mai 2010, 13:04 bearbeitet]
goelgater
Inventar
#15 erstellt: 01. Mai 2010, 13:02
hi
kannst du ein bild machen,wie alles angeschlossen ist
*PaDdi*
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 01. Mai 2010, 13:05
ok ich werde mal schnell ein paar Bilder machen !!
*PaDdi*
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 01. Mai 2010, 13:13
*PaDdi*
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 01. Mai 2010, 13:16


*PaDdi*
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 01. Mai 2010, 13:17
Reichen diese Bilder ?
Clarion_Power
Inventar
#20 erstellt: 01. Mai 2010, 14:01
Klemm das Chinch und das Remotekabel zur Endstufe nochmal ab. Teste dann nochmal was das Radio macht. Vielleicht haste das Radio auch zerschossen, wer weiß?

Dann häng mal dein Multimeter während dem Starten an den Kabelbaum vom Radio und mess mal das gelbe und das rote Kabel nacheinander durch. Vielleicht hat dein Zündschloss oder irgendwas ein Problem.
*PaDdi*
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 01. Mai 2010, 14:57
Als ich das gestern mit nem Kumpel von mir durchgemessen habe waren bei den Kabel jeweils 12V Spannung drauf !

Bei Gelb und bei Rot ebenfalls. Deshalb haben wir auch die Pinns vom Autoradio geändert, damit dieser seine Spannung bekommt!! Allerdings klappt das nicht? Jetzt geht er an und 3 Sekunden später wieder aus ? =( WARUM ?
goelgater
Inventar
#22 erstellt: 01. Mai 2010, 17:50
hi
würde sagen das du beim vertauschen der pins,das falsche erwischt hast,das hört sich so an,als ob du dein plus an remote dran hast
charles_b
Stammgast
#23 erstellt: 01. Mai 2010, 18:35
Das Chinch-Kabel hast du aber NICHT an 12-Volt angeschlossen?
*PaDdi*
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 02. Mai 2010, 12:35
ja hatte ich aber...
charles_b
Stammgast
#25 erstellt: 02. Mai 2010, 13:09

*PaDdi* schrieb:
ja hatte ich aber...



Das wäre eine sehr ungewöhnliche Anschlussart, da über Cinch (Runder Stecker mit Stift in der Mitte) Audio-Signals bei sehr kleinen Spannungen übertragen werden (höchstens 1 Volt).

Nun hoffe ich mal, dass du mit den 12 Volt an Cinch nicht das Gerät beschädigt hast.

Kannst du das Gerät zum Händler bringen, der es mal an seine Vorführ-Test-Show-Bude anschließt und dir mehr sagen kann?
*PaDdi*
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 02. Mai 2010, 15:23
Kann nicht sein. Ist ja alles gelaufen und das kabel zwischen den Chinch wurde mit 12 Volt verbunden !! Mich verunsichert jetzt nur, dass wenn ich das Originalradio reinmach, dass das nicht mehr angeht? =( Kann da i-eine Sicherung kaputt sein ?
charles_b
Stammgast
#27 erstellt: 02. Mai 2010, 16:01

*PaDdi* schrieb:
Kann nicht sein. Ist ja alles gelaufen und das kabel zwischen den Chinch wurde mit 12 Volt verbunden !! Mich verunsichert jetzt nur, dass wenn ich das Originalradio reinmach, dass das nicht mehr angeht? =( Kann da i-eine Sicherung kaputt sein ?



Das wäre jetzt eine wichtige Frage: Das Kabel zwischen den Cinch oder oder Cinch-Kabel selber.

Zum Originalradio: Mal die Sicherungen im Auto checken. Sicherungsverzeichnis findet sich in der Betriebsanleitung.
*PaDdi*
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 02. Mai 2010, 18:03
Schon gemacht... alle Sicherungen sind noch ganz !! Autoradio geht ja an und 3 sekunden später wieder aus ?
Clarion_Power
Inventar
#29 erstellt: 02. Mai 2010, 18:49
Entweder du misst jetzt mal mim Multimeter während dem Starten was beim gelben und beim roten Kabel rauskommt, oder du fährst zum Fachhändler.

Kann doch net so schwer sein oder?
marea_maus
Stammgast
#30 erstellt: 02. Mai 2010, 20:29
oder du hast das ultimative DB Drag radio das nach 3 sekunden aus geht .

Spass bei seite .Fahre zu einem Händler,bevor du das komplette auto lahm legst
*PaDdi*
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 02. Mai 2010, 20:47
Werde ich auch machen.. Habe einen Termin am Mittwoch !! Dort kostet es schon 26 € nur mal den Fehler zu finden !

Mein armer Geldbeutel ^^
charles_b
Stammgast
#32 erstellt: 02. Mai 2010, 21:29

*PaDdi* schrieb:
Werde ich auch machen.. Habe einen Termin am Mittwoch !! Dort kostet es schon 26 € nur mal den Fehler zu finden !

Mein armer Geldbeutel ^^


Also an den Steckern im Auto messen könntest du auch für lau....

Und das Radio zuhause mal an 12V zu hängen wäre doch auch ne Möglichkeit (mit den richtigen Pins bitte). Als Netzteil könntest du die 12V/2A-Versorgung z. B. von einer externen Festplatte hernehmen. Dann wüßtest du, ob das Radio grundsätzlich die Grätsche macht oder ob es z. B. am Auto liegt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Plötzliches Knacken bei Motorstart
*1080p* am 25.08.2023  –  Letzte Antwort am 31.08.2023  –  6 Beiträge
Speicherverlust nach Motorstart
Matze135 am 26.09.2016  –  Letzte Antwort am 06.10.2016  –  4 Beiträge
Radio-/CD-Ton aus bei Motorstart
LVM am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 22.09.2008  –  3 Beiträge
"Plop" beim Motorstart
'Stefan' am 13.02.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2009  –  7 Beiträge
Verstärker schaltet ab nach Motorstart
-Touringfahrer- am 18.07.2007  –  Letzte Antwort am 06.08.2007  –  18 Beiträge
Pioneer 3400ub bei motorstart einstellungen weg
Tienes am 28.10.2012  –  Letzte Antwort am 29.10.2012  –  10 Beiträge
Zündungsplus ohne Unterbrechung beim Motorstart
emery777 am 03.04.2015  –  Letzte Antwort am 04.04.2015  –  14 Beiträge
Endtufe schaltet bei Motorstart auf "Protektion"!
Razze80 am 08.06.2008  –  Letzte Antwort am 10.06.2008  –  6 Beiträge
Mein Autoradio geht nicht !
Chantal94 am 31.07.2011  –  Letzte Antwort am 06.08.2011  –  15 Beiträge
Aux Anschluss Autoradio geht nicht
kenzor am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFirefly22
  • Gesamtzahl an Themen1.551.970
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.597

Hersteller in diesem Thread Widget schließen