Boxenausgänge auf Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
Tompen
Neuling
#1 erstellt: 12. Mrz 2021, 00:15
Hallo Forum habe mir ein Auto gekauftIMG_20210311_122348 mit einem Werksseitig verbautem DIN 1 Naviradio.
Das Radio hat alles was man braucht USB aux Bluetooth etc. Das blöde daran ist es gibt
nur drei Boxenausgänge Links Rechts Center und alle Front. Der Klang ist Grotte. Das Navi
passt halt echt gut zum Auto deshalb soll es auch bleiben. Nun meine eigentliche Frage.
Wie könnte ich ein paar anständige Boxen anschließen auch mit einer zusätzlichen Endstufe?
(im Heck)
Danke im voraus für HilfeAnschlussplan


[Beitrag von Tompen am 12. Mrz 2021, 00:31 bearbeitet]
Car-Hifi
Inventar
#2 erstellt: 12. Mrz 2021, 09:18
Tach auch und herzlich willkommen im Hifi-Forum,


Tompen (Beitrag #1) schrieb:
Das blöde daran ist es gibt nur drei Boxenausgänge Links Rechts Center und alle Front.

Alles gut. Das ist einer mehr als Du brauchst.


Der Klang ist Grotte.

Das Radio ist für die G-Klasse entwickelt worden, laut Seriennnummer. Ist denn Dein Auto auch eine G-Klasse? Wo sind Lautsprecher verbaut?


Wie könnte ich ein paar anständige Boxen anschließen auch mit einer zusätzlichen Endstufe?

Siehe die Frage darüber. Ein Großteil der Verstärker, die in den letzten 10 Jahren auf den Markt kamen besitzen einen Hochpegel-Eingang, an den man direkt mit den Verstärker-Ausgängen des Radios gehen kann,


(im Heck)

Lautsprecher im Heck? Lass weg!

99,999% aller Musikaufnahmen werden in Stereo aufgenommen - einem Verfahren für zwei Lautsprecher vor dem Hörer. Es ist nur mit sehr großem Aufwand möglich, aus dem Stereosignal ein Surround-Signal für hintere Lautsprecher zu generieren. Ob das klingt, hängt dann noch massiv von den Einbauplätzen der Lautsprecher und deren Abstrahlrichtung ab.

In den fast allen Autos sind die hinteren Lautsprecher so unglücklich verbaut, dass kein Surround-Klang möglich wird. Daher lässt man diese Lautsprecher einfach weg, wenn sie noch nicht vorhanden sind. Das Geld und die Arbeit, die für die Nachrüstung hinten nötig wären, sollte man lieber in den Ausbau vorne stecken. Davon hat man mehr.
Tompen
Neuling
#3 erstellt: 12. Mrz 2021, 09:39
Hi danke für die schnelle Antwort. Die Boxen sind vorne verbaut und echt Mini. Der G ist ein Professional,
also nicht so geräuschgedämmt wie die Luxus Gs. So ab 80 km/h musst du das Radio schon auf 60%
der Lautstärke drehen und ab 70% fangen sie an zu krächtzen. Ich hab gestern Abend noch einen
Dietz 942 ISO bestellt(nach umfassender Recherche😁) und würde den gerne Testen mit Chinchkabel nach
Hinten und einem Verstärker und ein paar Hertz Boxen. Ich Weiss nicht ob ich die drei kleinen dann auch Tausche
Oder ob der Sound dann schon ausreicht um nicht an die Krächtsgrenze zu kommen. Es soll ja nur satt klingen
Und nicht so blechen. Es muss keine Disco sein😁😁😁
Danke
Car-Hifi
Inventar
#4 erstellt: 12. Mrz 2021, 09:48

Tompen (Beitrag #3) schrieb:
Hi danke für die schnelle Antwort. Die Boxen sind vorne verbaut und echt Mini. Der G ist ein Professional, also nicht so geräuschgedämmt wie die Luxus Gs.

Mist. Dann wird es deutlich schwerer. Mir ist entfallen, ob man in die vorderen Türen sinnvoll Lautsprecher einbauen konnte - die G-Klasse wurde einfach zu lange in unterschiedlichsten Ausstattungen produziert. Aber da würde ich als erstes ansetzen.


Ich hab gestern Abend noch einen Dietz 942 ISO bestellt

Und inzwischen weißt Du, dass der gar nicht nötig wäre. Zudem würde ich einen Hi-Low-Wandler nie vorne beim Radio hinbauen, sondern stets so nah wie möglich an den Verstärker führen.


Ich Weiss nicht ob ich die drei kleinen dann auch Tausche

Da würde ich als zweites ansetzen.


Es soll ja nur satt klingen

Und dafür würde ich dann als drittes einen kleinen Subwoofer verbauen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
chich-ausgang und normale boxenausgänge gleichzeitig verwenden?
Dr.Ornisch am 26.03.2007  –  Letzte Antwort am 27.03.2007  –  8 Beiträge
5.1 im Auto anschließen?
hyphonics am 05.05.2009  –  Letzte Antwort am 06.05.2009  –  6 Beiträge
Auto Endstufe richtig anschließen
LenLo am 09.04.2015  –  Letzte Antwort am 10.04.2015  –  4 Beiträge
MFD-Navi + 2tes 1 Din Radio parallel anschließen(Golf 4). Ein paar Fragen
turbogeil am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2010  –  11 Beiträge
SUB + Tweeter + front und heck anschließen?
Tuci am 23.04.2009  –  Letzte Antwort am 24.04.2009  –  4 Beiträge
Endstufe NICHT im Auto anschließen, sondern nur zum testen!
El_Galinero am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 04.01.2010  –  4 Beiträge
Kassetten-USB-Auto-Adapter.
Apfelgriebs am 08.12.2014  –  Letzte Antwort am 08.12.2014  –  3 Beiträge
AUX von CD-Player auf USB im Auto
ilan2222 am 17.07.2021  –  Letzte Antwort am 21.07.2021  –  3 Beiträge
Anschluss Frage Radio Endstufe
elpresidente99 am 24.04.2009  –  Letzte Antwort am 28.04.2009  –  2 Beiträge
Anschluss/Verkabelung der Anlage im Auto
magic_minidriver am 08.04.2005  –  Letzte Antwort am 08.04.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.933
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.556

Top Hersteller in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen