Problem mit Lanzar Optidrive 2000D

+A -A
Autor
Beitrag
-and1-
Stammgast
#1 erstellt: 27. Jun 2014, 22:06
Hi Leute

hab die Stufe an nem Helon 15 an 1Ohm angeschlossen, sobald die HU etwas mehr wie Flüsterlautstärke aufdrehe switchen die LEDs an der Stufe rot/grün
Der Wagen hat ne 140A Lima und ne 95Ah Säure Batt, ist zwar nicht die wellt sollte aber reichen, außerdem ist noch ne Olympus XI verbaut.
Hab Kabel, Sicherungen und die Masse Kontroliert alles passt.
Bin mit meinem Latein am Ende, hat jemand von euch noch ne Idee an was es liegen könnte, oder was ich noch checken könnte.

mfg Andy
scauter2008
Inventar
#2 erstellt: 27. Jun 2014, 23:28
Mal die Spannung direkt an der Endstufe messen wen der Fehler auftritt,um die Stromversorgung auszuschließen.
Welchen Querschnitt hast du verlegt ?
Sub auch mal auf Kurzschluss messen.
-and1-
Stammgast
#3 erstellt: 28. Jun 2014, 09:45
Hi

verkabelt ist mit 20mm², jedoch max 1m zwischen Batt und Stufe.
An der Stufe mess ich konstant 12, Volt, evt mal die Stromstärke messen?
Das merkwürdige ist auch das der Woofer an nem anderem Amp problemlos läuft.
Wie misst man ein Woffer auf Kurzschluss?

mfg Andy
Dr._Sound74
Stammgast
#4 erstellt: 28. Jun 2014, 10:03
Die Polung des DVC Woofer bitte überprüfen. Einen Anschluß mal wegschließen und nachkontrollieren ob das Teil dann läuft. Die Lautsprecher Buchsen Terminals überprüfen, Litzen Schluss prüfen ob diese rausstehen bei den Anschlüssen - sprich Unter Last Funke springt über.

Ich hatte schon mal einen Woofer vor langer Zeit da war die Polung beim zweiten Anschluß falsch makiert, das ergab dann einen solchen Zustand.

Mfg
-and1-
Stammgast
#5 erstellt: 28. Jun 2014, 20:01
Danke für den Hinweis werd ich am Montag mal durchtesten.

mfg Andy
-and1-
Stammgast
#6 erstellt: 30. Jun 2014, 21:24
Hi

hab heut so einiges dirchprobiert, die Spulen gemessen alles passt soweit.
Spulen einzeln angeschlossen, parelell, reihe und bei allem das gleiche Problem. Anderen woofer probiert läuft einwandfrei, den Helon an ner anderen Stufe läuft auch, nur der Helon mit der Lanzer will partout nicht laufen .

Habt noch einer ne Idee?

mfg Andy
-and1-
Stammgast
#7 erstellt: 02. Jul 2014, 23:43
So wie es aussieht ist der Woofer hin, jetzt läuft er gar nicht mehr. Wie kann das sein das ich die Impedanz messe und alles passt und der Woofer trotzdem nicht spielt?

mfg Andy
Joze1
Moderator
#8 erstellt: 03. Jul 2014, 00:17
Wie, er ist jetzt hin? Und die Messungen zeigen alle, dass er theoretisch noch in Ordnung ist?
-and1-
Stammgast
#9 erstellt: 03. Jul 2014, 15:58
Je Spule mess ich 2,1Ohm, in reihe 4,2Ohm, paralell hab ich nicht gemessen. Selbst wenn die Litzen gebrochen wären müsste er bein beim eindrücken ein muchs von sich geben aber es passiert nichts.

mfg Andy
Joze1
Moderator
#10 erstellt: 03. Jul 2014, 16:53
Ok, also misst du bei den Spulen noch einen korrekten Widerstand, der Woofer kratzt nicht und lässt sich auch sonst frei bewegen? Sicher, dass die Stufe noch in Ordnung ist?


[Beitrag von Joze1 am 03. Jul 2014, 19:15 bearbeitet]
scauter2008
Inventar
#11 erstellt: 03. Jul 2014, 18:59
Gibt der gar kein Ton mehr von sich ?
Beim messen die Membran mal bewegen eventuell ist ein Wackler auf der spule
-and1-
Stammgast
#12 erstellt: 03. Jul 2014, 21:11
Das die Endstufe defeckt ist kann ich ausschliesen.
Wo ich wieder alles eingebaut hab lief er für ne min dann kein ton mehr, da ich ihn eh wieder ausbauen muss, werd ich mal probieren mit messen und Membran bewegen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LANZAR OPTIDRIVE 2000D
kanak_alTa am 31.08.2010  –  Letzte Antwort am 31.08.2010  –  2 Beiträge
anschlußplan lanzar optidrive 6200
Erkan1967 am 30.01.2008  –  Letzte Antwort am 02.02.2008  –  4 Beiträge
Lanzar Optidrive 6200
1976anubis am 20.01.2013  –  Letzte Antwort am 20.01.2013  –  3 Beiträge
Erfahrung mit Lanzar 2500 Optidrive?
audio-goofy am 27.08.2006  –  Letzte Antwort am 27.08.2006  –  2 Beiträge
Lanzar Optidrive 500x2 @ 2Ohm bridged?
Mr.Subsonic am 04.11.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  8 Beiträge
Lanzar Optidrive 6200 - Anschlussvarianten und Manual?
Sternenkreuzer am 05.10.2015  –  Letzte Antwort am 02.03.2016  –  5 Beiträge
OPTI vs. OptiDrive
Simon am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2007  –  10 Beiträge
opti 2000d oder sinusLive sla3000 ?
Tummyfrog am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  6 Beiträge
SPL Dynamics EXA 2000D Problem
WarlordXXL am 30.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.04.2008  –  8 Beiträge
spl dynamics ect 2000d
Schüttman am 06.07.2007  –  Letzte Antwort am 07.07.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.304