Endstufe Brücken

+A -A
Autor
Beitrag
neilgonsor
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Dez 2004, 18:09
Hi
wenn ich 2 Kanäle meiner endstufe brücke dann ist der Ton total verzerrt es rauscht und Pfeift was kann ich dagegen tun?
poeppchen
Stammgast
#2 erstellt: 30. Dez 2004, 19:36
was ist es für ein amp?
HiFi-Frank
Moderator
#3 erstellt: 30. Dez 2004, 21:20
...und wie hast du gebrück???
neilgonsor
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Dez 2004, 21:46
die beiden - zusammen und die beiden + susammen an eine lüsterklemme und dann an den sub
poeppchen
Stammgast
#5 erstellt: 30. Dez 2004, 23:26
du kollege das ist total falsch.
es sei denn du fillst den amp zerstören
was hast du für ein amp
-Hoschi-
Inventar
#6 erstellt: 30. Dez 2004, 23:28
Du muss + von kanal1 und - von Kanal2 oder auch umgehrt (weiss jetzt ausm kopf nicht) nehmen. --> 2 Anschlüsse werden nicht benutzt.
poeppchen
Stammgast
#7 erstellt: 30. Dez 2004, 23:31
das steht auch auf den meisten amps drauf wo du brücken mußt."bridge" ist der ausdruck
neilgonsor
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 31. Dez 2004, 01:43
ok nächstes mal frage ich erst hier im forum ...
weis einer ausm kopf wie das geht mit dem brücken?
haben den verstärker von nem kol´legen und der hat die anleitung nicht mehr
-Hoschi-
Inventar
#9 erstellt: 31. Dez 2004, 01:46
Siehe 3 post voher...sonst mach mal nen foto von den anschlüsse.
neilgonsor
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 31. Dez 2004, 02:02
http://www.beclever-...br=1&pp=aa&bnr=30148

ist nicht brückbar steht da unter den Posts ... muß ich jetzt einen frei´hen ausgang da rumschwirren haben? gibt es keine andere möglichkeit da den saft rauszusaugen?


[Beitrag von neilgonsor am 31. Dez 2004, 02:03 bearbeitet]
-Hoschi-
Inventar
#11 erstellt: 31. Dez 2004, 02:05

Aber was ich schade finde, das sie nicht brückbar ist

Haben ein paar leute dazu geschrieben....
neilgonsor
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 31. Dez 2004, 02:10
hab ich auch schon gelesen ... gibt es keine möglichkeit aus dem verstärker den saft in den sub zu bekommen?
KoRnLoCo
Stammgast
#13 erstellt: 31. Dez 2004, 14:23
ob die endstufe wirklich viel "saft" gibt ist hier die bessere frage..
oesi
Stammgast
#14 erstellt: 31. Dez 2004, 21:03
also, wenn sie nicht brückbar ist und keine 2 ohm verträgt, wird da nicht viel zu machen sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe brücken
Nuss am 17.07.2004  –  Letzte Antwort am 17.07.2004  –  4 Beiträge
Endstufe Brücken!!!
ultra5 am 28.02.2005  –  Letzte Antwort am 28.02.2005  –  8 Beiträge
Endstufe Brücken
-Mistery- am 22.10.2014  –  Letzte Antwort am 23.10.2014  –  5 Beiträge
Endstufe Brücken
DriverNo1 am 08.11.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  3 Beiträge
Endstufe mit Brücke Verständnisfrage
donnie91 am 22.07.2021  –  Letzte Antwort am 23.07.2021  –  5 Beiträge
endstufe brücken...
peter77 am 01.03.2004  –  Letzte Antwort am 07.03.2004  –  12 Beiträge
Wie Endstufe brücken?
th0r4x am 14.02.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2005  –  7 Beiträge
Endstufe Brücken???
nadwork am 05.01.2004  –  Letzte Antwort am 05.01.2004  –  2 Beiträge
Endstufe - Kanäle?!
JonnyW am 21.07.2004  –  Letzte Antwort am 21.07.2004  –  11 Beiträge
endstufe brücken
lordsid am 12.08.2006  –  Letzte Antwort am 28.12.2006  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.240

Hersteller in diesem Thread Widget schließen