Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|

Kleines Treffen in Mosbach-Neckarelz am 26. Oktober

+A -A
Autor
Beitrag
Papa_Bär
Inventar
#301 erstellt: 31. Okt 2008, 20:07
Hey, Gaslötkolben warn vorhanden

Alles weitere könnt ihr in nem extra Zweikampf-Thread ausgetragen werden...

HIER gehts zum thread...


MfG Björn
Soundscape9255
Inventar
#302 erstellt: 31. Okt 2008, 20:13
Hallo Björn,

Traubensaft schon verkostet? - Ich will auf jeden Fall ein Fazit!
Papa_Bär
Inventar
#303 erstellt: 31. Okt 2008, 23:19
Nein, leider noch nicht...
Müssen erst alles offene leer machen, dann ist deiner dran^^
Feedback kommt dann

MfG Björn
Mproper
Stammgast
#304 erstellt: 01. Nov 2008, 11:04
Tja, aber eines hat er doch bewiesen.
Die Weichen, die Soundi auf dem Sitz liegen hatte, die für mich fast wie ein Haufen Elektronikschrott aussahen, haben doch recht gut geklungen, zumal Soundi wohl mit der Einstellerei noch nicht ganz fertig ist.
Und darum gings doch letztendlich.
*soundiman*
Hat sich gelöscht
#305 erstellt: 01. Nov 2008, 14:01
Der Ring ist freigegeben?
Ich habe schon vor dem Treffen geschrieben, daß mich das, was Soundscape so von sich gegeben hat, dazu bewogen hat, weder sinnlose Blindtests oder sonstetwas durchzuführen.
Er hat versucht mir zu erklären, warum von Kondensatoren keine Klangveränderungen ausgehen können oder warum meine Tuningmaßnahme an den Cantonweichen zum Defekt des Amps führen können.
Das hat mich selbstverständlich nicht sonderlich interessiert, weil ich den Infos hochqualifizierter Leute im Bekanntenkreis mehr Glauben schenke, als ihm.
Fast alle Maßnahmen, die ich zur Klangsteigereung durchgeführt habe, sind seiner Meinung nach Woodu.
Ich vertraue ganz auf meine Ohren.
Und nicht auf mein Halbwissen oder das anderer.

In meiner rechten Weiche war übrigens ein grawierender Fehler eingebaut, weshalb die zu diesem Zeitpukt völlig daneben war.
Das ist nur dem ertsen Probehörer aufgefallen.
Wer war der junge Mann eigentlich?

Beim nächsten mal wird meine Anlage richtig klingen!!!

MfG
Soundi
eiskalt
Stammgast
#306 erstellt: 01. Nov 2008, 15:12
jo treffen war nett allerdings etwas kurz (für mich)

amadeus ist leider auch etwas schnell wieder abgehauen ^^

@boxenmann - ich hoffe du hast die cd bekommen

@soundi - wie sah der erste hörer denn aus ?



mfg eis
AmadeusD
Stammgast
#307 erstellt: 02. Nov 2008, 07:11

eiskalt schrieb:

amadeus ist leider auch etwas schnell wieder abgehauen ^^



Ja, sorry, war doof. Aber konnte nicht länger.

Dein neues FS will ich aber unbedingt mal hören!!

Gruß Tobias
*soundiman*
Hat sich gelöscht
#308 erstellt: 03. Nov 2008, 10:55

eiskalt schrieb:

@soundi - wie sah der erste hörer denn aus ?


Relativ jung.
Schlanke Stutur.
Hatte wohl was graues an.
Auf seiner Feststellung hin, daß mit der Bühne was nicht stimmt, habe ich die Lzk verändert.
Habe ich den Nachmittag/Abend dann nicht noch einmal gesehen.

MfG
Soundi
derboxenmann
Inventar
#309 erstellt: 03. Nov 2008, 11:07

*soundiman* schrieb:
[...]Ich vertraue ganz auf meine Ohren.


In meiner rechten Weiche war übrigens ein gravierender Fehler eingebaut, weshalb die zu diesem Zeitpukt völlig daneben war.
Das ist nur dem ersten Probehörer aufgefallen.


Ja wie jetzt?
Du vertraust deinen Ohren, aber den gravierenden Fehler hast du nicht gehört?

@eiskalt
Jepp, CD ist angekommen - vielen Dank.
Hat mich direkt animiert ein paar CDs zu kaufen
Best of Marla Glen
Eva Cassidy Live
und
Raul Midon State of Mind
Soundscape9255
Inventar
#310 erstellt: 03. Nov 2008, 11:56

*soundiman* schrieb:

Auf seiner Feststellung hin, daß mit der Bühne was nicht stimmt, habe ich die Lzk verändert.


Mir ist nur der stellenweise etwas spitze Hochton aufgefallen...

Mit einer LZK habe ich garnicht gerechnet, da du ja gemeint hat, dass du das Radio erst seit Kurzem drin hast und das ganze noch nicht richtig eingestellt hast...

@boxenmann: Das dachte ich mir auch gerade...
surround????
Gesperrt
#311 erstellt: 03. Nov 2008, 13:06
Von einer LZK war absolut nichts zu hören!
Fokus und Ortung = 0
Hochton = sehr Analytisch(Brilianz ja, Langstreckentauglich nein)
Grundton = sehr, sehr zurückhaltend(von Kick gar nicht zu reden)
Subwoofer = hätte er ihn mir nicht gezeigt hätte ich geglaubt es wäre keiner verbaut

War ganz net anzuhören klang auch echt gut!
Die Punkte die ich oben aufgezählt habe, haben mir einfach nicht gefallen, ich empfand es irgendwie als Langweilig!

Das ist mein persönliches und subjektives Empfinden!
Nach dem was ich hier im Forum lese habe ich erwartet, dass die Sonne aufgeht beim Probehören!
Dem war leider nicht so!
*soundiman*
Hat sich gelöscht
#312 erstellt: 03. Nov 2008, 13:40
Ich habe erwähnt, daß das ganze erst provisorisch läuft.
Selbstverständlich habe ich einen noch nicht gefundenen Fehler noch nicht gefunden.
Ich habe erst kurz vor dem Treffen die Weichen und die Endstufe zusammengebaut.
Die Zeit war zu knapp, mir die Weichen noch genauer anzusehen und einen eingelöteten Kondensator in der Endstufe, welcher etwas zu viel hochauflösende Analytik in den Hochton gebracht hat, wieder auszubauen.
Bin zum damaligem Zeitpunkt davon ausgegangen, daß allein das Steuergerät noch nicht perfekt eingestellt ist.

@Surround
Ich empfinde extrem vernebelte Stimmen und einen Hochton ohne jeglicher Präzision und Brillanz als äußerst langweilig.
Einen unnatürlich wuchtigen Bass empfinde ich als störend.

Nebenbei bemerkt, handelt es sich in meinem Auto um ein Einsteigerkonzept, welches mit mehreren hundert Euro realisiert wird.
So werkelt z.B. nur eine einzelne 60W-Zweikanalendstufe am Frontsystem.

MfG
Soundi


[Beitrag von *soundiman* am 03. Nov 2008, 14:19 bearbeitet]
surround????
Gesperrt
#313 erstellt: 03. Nov 2008, 14:21
Das zeigt mal wieder wunderschön, dass du absolut nicht Kritikfähig bist!
Selbst kritisieren, kannst du wohl auch nur "im Schutz des Forums"!
Denn auf dem Treffen, bist du während der Kritik ausgestiegen und "weggelaufen" und das im Übrigen nicht nur bei mir!
Ich hab dir dagegen offen und ehrlich ins Gesicht gesagt was MIR bei dir nicht gefallen hat und bin der Konforntation NICHT aus dem Weg gegangen!


@Surround
Ich empfine extrem vernebelte Stimmen und einen Hochton ohne jeglicher Präzision und Brillanz als äußerst langweilig.
Einen unnatürlich wuchtigen Bass empfinde ich als störend.

Ich nehme mal an, dass du die <1Minute hören bei mir damit ansprechen möchtest.
Ich habe mir bei Dir wenigstens 3 bis 4Titel angehört bevor ich mir ein Urteil gebildet habe.
Das zeigt MIR eindeutig wie voreingenommen du an die Sache rangegangen bist!
Deinen neckischen Satz kurz vor dem Einsteigen bei mir habe ich im übrigen gehört, habe ihn nur gekonnt ignoriert!
Wieso hast du das Gefühl die rechtfertigen zu müssen?
Dir gefällt es bei dir, ist doch schön!
Wieso muss man es allen recht machen?
Ich habe halt nach all deinen Posts und Aussagen hier im Forum einfach viel mehr erwartet, wie ich in Mosbach gehört habe, und das ging nicht nur mir so!
schollehopser
Inventar
#314 erstellt: 03. Nov 2008, 14:27
JUNGS, bitte nicht alles hier totdiskutieren. Das wird wieder nur ne Gruindsatzdiskusion. Das muss ned sein.
*soundiman*
Hat sich gelöscht
#315 erstellt: 03. Nov 2008, 14:40
Wer ist hier nicht kritikfähig?
Wie eine nicht perfekt eigestellte Anlage sich anhört, daß weiß ich.
Ich habe bereits selber über meine Anlage und deren Schwachpunkte berichtet.
Selbstverständlich höre ich eine totale Fehlabstimmung sofort raus, weshalb ich dann auch nicht großartig weiterhören muss.
Davon wirds auch nicht besser.

MfG
Soundi
surround????
Gesperrt
#316 erstellt: 03. Nov 2008, 15:23
Du bist ganz schön Großkotzig findest du nicht?
Im Forum die Dicke Lippe riskieren und ind Wirklichkeit jeder Konfrontation aus dem Weg gehen!
Du bist für jetzt absolut unten durch!
Erst dachte ich du bist ja doch ganz ok, aber nach dem was du jetzt hier wieder vom Stappel lässt muss ich das wohl nochmal überdenken! In meinen Augen bist du Sozial Inkompetent und ein Feigling "wie er im Buche steht"!
Im Netz die Klappe aufreißen und in wirklichkeit gehst du jedem Konflikt aus dem Weg!


Kann man User im Forum komplett auf IGNORE stellen????
NixDa84
Inventar
#317 erstellt: 03. Nov 2008, 15:30
@surround
derboxenmann
Inventar
#318 erstellt: 03. Nov 2008, 15:43
Was will man da noch hinzufügen...

@Soundiman
Bitte bitte bitte...
überleg dir mal wie du was mitzuteilen versuchst.
Du kommst mir vor wie ein fundamentalist einer seltsamen Weltanschauung...
Fehlt nur noch, dass du am wochenende klingelst...

Alles hat seine Wahrheiten, aber man kann es schlichtweg auch übertreiben!
DU bist nicht kritikfähig, stellst dein Halbwissen/Glauben als unumstößliche Tatsache dar - Vergleichstests gehst du gekonnt aus dem weg und solange du dich hinterm Bildschirm verschanzt kannst du auch alles...
Tut mir ja echt leid, dass deine anlag enicht geklungen hat und die "einsteigerkomponenten" in deinem auto einen "gravierenden" Fehler hatten, den du bis jetzt nicht entdecken konntest (zu viele Bauteile, wa?)...

Ich nehm dich erst wieder Ernst, wenn du ein vollanaloges Abspielgerät im Auto hast!
*soundiman*
Hat sich gelöscht
#319 erstellt: 03. Nov 2008, 15:56
@Surround
Ich gehe in echt der Konfrontation aus dem Weg?
Ich habe dir vor Ort meine Meinung über den Klang deiner Anlage gesagt.
Auch, daß ich meine Eindrücke diesbezüglich nicht ins Forum tragen werde.
Du wolltest über Eindrücke diskutieren?
Und nu wiederum doch nicht ?


Hört euch bitte mal eine gut klingende Anlage in einem Hifistudio an und dann im Vergleich eure Carhifianlage(n) und ihr werdet merken, daß das, was ihr da in euren Autos zu werkeln habt, nur bescheiden gut klingt.
Schon die Geräte an sich vom Hersteller kommend sind oft fehlabgestimmt.
Ein geschultes Ohr hört das sofort raus.

MfG
Soundi
*soundiman*
Hat sich gelöscht
#320 erstellt: 03. Nov 2008, 16:01
Blindtests von jemandem zu verlangen, der 10h mit dem Auto unterwegs war, sind albern.

Der Fehler in der Frequenzweiche lag nur im rechten Tpf vor.

In Sachen Mitrtelhochton hat meine Anlage trotzdem alles andere übertroffen.

MfG
Soundi


[Beitrag von *soundiman* am 04. Nov 2008, 01:16 bearbeitet]
derboxenmann
Inventar
#321 erstellt: 03. Nov 2008, 16:01
@Soundi...
Ich arbeit ein ner Firma in der wir sowohl als auch herstellen...
Was denkst du ist der größte Unterschied zwischen nem CAR-Hifi und HOME-Hifi?

Richtig... 230v~ gegen 12v-
Dem Lautsprecher ist das eher egal...
Und man hält es nicht für möglich... sogar für zu Hause gibt es aktivlösungen

Und man glaubt es kaum...ich habe sogar Standlautsprecher zu Hause... so richtig feine (natürlich selbstgebaut und passiv getrennt...) - und die anderen OMG, es ist unglaublich - AKTIV getrennt - rat mal welche besser klingen
NixDa84
Inventar
#322 erstellt: 03. Nov 2008, 16:14
Der Vergleich zu Homehifi stinkt und ist so auch nicht zu vertreten..
Auto ist ein akustisch absolut bescheidener Raum. Schlimmer gehts kaum.
Passive Trennung ist was schönes. Wenn man es beherscht. WENN!
Soundiman steht nun irgendwo dazwischen. Hat ein Radio mit DSP. Das ist Neuland.
Soundiman hat aber auch einen Weichenhaufen im Auto liegen. Scheint aber wohl auch Neuland zu sein.
Wofür gibts dann ne Diskussion?
Likos1984
Inventar
#323 erstellt: 03. Nov 2008, 16:44
also jetzt geb ich meinen senf auch mal dazu:

soundi,deine anlage ist gut,aber selbst mich als laie hat es nicht vom hocker gerissen,da waren andere autos BESSER! ist meine meinung!
dafür das auf dem kompletten beifahrersitz eine weiche SITZT,hab ich MEHR erwartet!
Ich dachte jetzt fliegen die töne um meine ohren und ich krieg nen hörorgasmus! aber ok!
Bevor ich dein auto gehört habe,und du sicherlich die anderen autos,hast du mir gesagt "keiner hier hat nen guten hochton,alle sind gleich"!
Aber dafür können die anderen auf den beifahrersitz ne geile blondine mit minirock mitnehmen die auf der straße ne panne hatte

wir sind ja alle mehr oder weniger hobbyfreunde und geben tips wenn man mal bei einem anderen auto probehört,aber du warst keine 10 sekunden bei mir im auto,konntest nur sagen das mein HT keine brillianz hat,und warst dann auch schon draussen! du hast keinem anderen lied ne chance gegeben,keinen vorschlag gemacht WAS ich ändern könnte von der frequenz her oder so,ob die ausrichtung ok ist etc.,gerade DU mit einem so geschultem ohr hättest mir als laien helfen können! Weichen für 80€ möchte ich nicht,da kauf ich ja die katze im sack! ich möchte so wie alles IST es besser machen/hinbekommen!

nicht jeder kennt sich mit weichen aus. wenn ich jetzt eine von dir hätte,wüsste ich garnicht was ich umlöten kann um ein besseres mir angepasstes ergebnis hinzubekommen.

Bsp: wenn ich alleine fahre,drehe ich den sub vollauf,die tmts laufen dann ab 100hz,wenn ich meine freundin mitnehme,dann ist der sub OFF,und tmts spielen ab 63hz.
wie könnte ich das mit einer weiche von dir realisieren?

Naja.

Ich finde du könntest mehr in die meinungen und kritik anderer eingehen!
surround????
Gesperrt
#324 erstellt: 03. Nov 2008, 16:52
Konstruktive Kritik oder die Schilderung des subjektivem Empfinden sieht für mich anderes aus wie:
(Zitat)
"Überhaupt keine Brillianz im Hochton"(/Zitat) und in genau diesem Atemzug an den Türgriff zu greifen, auszusteigen und vom Auto wegzulaufen!
Das war keine Diskussion, das war ein Statement mit sofortiger Flucht!
Die Diskussion die wir führten, betraf deine Anlage.
In der ich dir erklärt habe, was MIR PERSÖNLICH nicht gefällt!
Desweiteren haben wir darüber gesprochen, das andere Leute andere Ziele haben können und dass dein Ziel nicht das Ziel aller ist welche Car Hifi betreiben! Ich behaupte mal 98% aller CarHifi-Fans wolen nicht dein Ziel als Ergebniss!
Ich lass meine Arbeit gerne kritisieren, solange die Kritik konstruktiv ist und man darüber diskutieren und fachsimpeln kann. Niemand ist perfekt und eine andere Sicht tut manchmal wirklich neue Wege auf! Mit deiner "Statement-Flucht" Kritik kann überhaupt keine Diskussion zustande kommen.
Vielmehr erreichst du damit nur, eine Provokation hervorzurufen.


[Beitrag von surround???? am 03. Nov 2008, 16:54 bearbeitet]
Soundscape9255
Inventar
#325 erstellt: 03. Nov 2008, 16:53

*soundiman* schrieb:

In Sachen Mitrtelhochton hat meine Anlage trotzdem alles andere übertroffen.


Das mag aus deiner Sicht der Fall sein - mir ist zeitweise etwas im Hochton gewaltig auf den Senkel gegangen - entweder da steckt eine derbe überhöhung drin, oder dein Hochtöner neigt infolge einer zu tiefen Trennung zum Klirren.

Bein Franco hast du dich auch nicht reingesetzt, obwohl ich dir es nahegelegt habe - insofern kannst du deine Aussage garnichtmal glaubhaft machen...
NixDa84
Inventar
#326 erstellt: 03. Nov 2008, 16:56
Macht euch nicht so nen Terror Leute
Ist doch nur Carhifi
@Soundscape
Ich seh übrigens keine nackte Frau.
schollehopser
Inventar
#327 erstellt: 03. Nov 2008, 18:09
Jungs macht locker.. übrigens: ich seh ne nackte Frau.. aber wo anders



Also probehören kann man immer.. auch nach 10 h fahrt... kommt immer nur auf die Randbedingungen an. Wenn du natürlich wegen der Autobahnfahrt pegel hörst, dann kannste auch keine Klangqualitäten mehr testen.. da sind die Ohren zu. Aber in nem gut gedämmten Auto sollten Geräusche nicht nur von innen kaum raus kommmen sondern auch umgekehrt, kaum von außen nach innen reinkommen.

So aber das ist eigentlich ein Thread wo es um das Treffen geht...
butcher99
Inventar
#328 erstellt: 03. Nov 2008, 18:18
Beim Franco saß ich drinnen und fands geil eine richtig tolle Auflösung im Hochton und klasse Bühne...
zwar etwas niedrig aber das lag eher daran das ich gut ein Kopf größer bin


Grüsse
Calima82
Inventar
#329 erstellt: 03. Nov 2008, 18:43
Ich finde es auch sehr seltsam, wie man ungehört behaupten kann, das die eigene Anlage alle anderen in den Schatten stellt.

Und ganz ehrlich @ Soundi: Deine so hochgehypte brillianz im Hochton war für mich ehr nervend. Aber das mache ich dir garnicht zum Vorwurf (Geschmackssache). Aber eines und da sind sich warscheinlich die meisten einig, ist, "Deine Anlage macht keinen Spaß" und ich denke, das dies doch das hauptziel ist.

Jedoch hörst du Musik wahrscheinlich nur in Zimmerlautstärke !

Echt Soundi, ist es denn so schwer für dich Sozialverträglich zu sein !?


Mfg Chris
skywalker_81
Inventar
#330 erstellt: 03. Nov 2008, 19:07
Ist doch alles Ansichtssache.

Das was du als "Spaß" verstehst, sind für mich (oft) unnatürliche Überhöhungen.


Jedem das seine
Calima82
Inventar
#331 erstellt: 03. Nov 2008, 19:46
Für mich ist Spaß gleich Pegel - wenigstens etwas davon !


Mfg Chris
*soundiman*
Hat sich gelöscht
#332 erstellt: 04. Nov 2008, 02:16
Ein Dsp ist keine Frequenzweiche.
Was hat eine Trennung, ob aktiv oder passiv mit einem Dsp zu tun, mit welchem ich den Frequenzgang linearisiere oder die Lzk einstelle.
Ich habe nichts gegen die digitale Signalbearbeitung.
Im Carhifi denken viele mit teils 0-Kenntnissen, den perfekten Ls selber entwickeln zu können.
Das ist der Hauptunterschied zum Homehifi.
Ich sehe aus physikalischer Sicht sonst keine Unterschiede.
Der Raum ist ein anderer.
Die Stromversorgung auch.
Das hat aber nichts mit der Signalbearbeitung zu tun.

Selbstverständlich gibt es Aktive Ls-Systeme für daheim.
Die sind perfekt eingestellt.
Sind bestimmt keine Selbstbedienungslautsprecher, in welchen nur ein provisorisches digitales Filter steckt.

Eine nicht korrekt eingestellte Lzk zwischen den einzelnen Ls, in einem Anlagenkonzept zu beanstanden, welches nunmal nur die Lzk zwischen dem linken und dem rechten Kanal zulässt, ist unsachlich.
Außerdem habe ich schon vor dem Treffen erwähnt, daß ich meine zerlegten Weichen und die auseinandergebaute Endstufe für´s Treffen erst zusammensetzen muss.
Das weder die Weichen, noch der Amp und schon garnicht die Einstellungen am Radio, welches ich gerade erstanden hatte, perfekt eingestellt sind.
Die Funktion der Anlage habe ich erst unterwegs getestet.
Zum Einstellen bin ich nicht mehr gekommen.
Der Bass/Subwoofer war so eingestellt, damit es neutral klingt.

Das bemängeln der Frequenzweichen auf dem Beifahrersitz finde ich albern.
Erstens kann ich in meinem Auto machen, was ich will und zweitens liegen die dort nur vorrübergehend zum Abstimmen.

Ich habe mich betreffs der Klangbewertung(Mittelhochton) natürlich nur auf die von mir gehörten Anlagen bezogen.
Dürfte nachvollziehbar sein.
@Calima:
Ich habe nie behauptet, daß meine Anlage alles andere in den Schatten stellt.
Ganz im Gegenteil.
Ich habe geschrieben, daß mir keine gehörte Anlage, einschließlich meiner eigenen, an dem Tag klanglich gefallen hat.
Bitte sozialverträglich argumentieren!
Wer zu laut Musik hört und sich damit dann gesundheitliche Schäden zufügt, ist nicht sonderlich schlau.
Es ist sogar unsozial, wenn man dann auf Grund von diesem Blödsinn auch noch das Gesundheitssystem belastet.
Ganz zu schweigen davon, daß man den Straßenverkehr bzw. das Leben anderer beim Krachmachen (während der Fahrt) gefährdet.

@Likos
Das Einstellen einer Anlage kann ich nicht in einigen Minuten realisieren.
Das ist eine Sache von vielen Stunden.
Die Ls sollten wenigstens vernüftig eingebaut sein.
Außerdem bietet dein Steuergerät nicht die nötigen Mölichkeiten, um das Ls-System perfekt einzustellen.

MfG
Soundi
derboxenmann
Inventar
#333 erstellt: 04. Nov 2008, 02:22
DSP heißt DigitalSoundProcessing... und weils mir zu doof ist, dir alles 5mal zu erklären, lies dich doch bitte selber ein:
DSP bei wikipedia

Der englische Bericht ist besser als der Deutsche, kannst aber auch unten links umschalten

DSP ist also mal wieder deutlich mehr, als du dir (anscheinend) vorstellen kannst.
Ist doch aber ganz einfach:
ALLES was du NACH dem D/A Wandler bisher gemacht hast.. machst du jetzt VOR dem D/A Wandler... und da sinds eben nur Bits und Bytes und keine Analoge Signale - und die Rauschen dann halt net... klingonisch, ist aber so...
*soundiman*
Hat sich gelöscht
#334 erstellt: 04. Nov 2008, 02:39
Sicherlich kan man mit einem Dsp eine Frequenzweiche realisieren.
Digitale Signalbearbeitung.
Ist eben nur die Frage, welcher Dsp das ordentlich kann.

Trotzdem ist es Quatsch, meine passive Trennung mit dem Dsp in meinem Steuergerät, welcher die Lzk und den Eq realisiert, in Verbindung zu bringen.
Nur weil man ein Auto hat, ist es ja wohl nicht unüblich, auch mal zu laufen.
Oder?
Hat alles Vor-bzw.Nachteile.

MfG
Soundi
Likos1984
Inventar
#335 erstellt: 04. Nov 2008, 04:02
soundi,als ich dich gesehen habe,und wir kaum 10 wörter gewechselt hatten,hast du mir schon gesagt das keiner nen guten hochton auf dem platz hat! ich bin doch nicht taub!

Soundi,lass uns doch mal dart spielen,ich trinke aber vorher 10 flaschen bier,damit wenn ich verliere sagen kann,dass ich halb besoffen war!

(
Außerdem habe ich schon vor dem Treffen erwähnt, daß ich meine zerlegten Weichen und die auseinandergebaute Endstufe für´s Treffen erst zusammensetzen muss.
)


Klar kann man nichts in 10 minuten perfekt einstellen,aber wenn man ein geschultes ohr hat,kann man locker sagen wo in ca. überhöhungen sind,oder einbautips geben,oder IRGENDWAS erfragen,kollegial sein einfach! Als ich Probs mit meinen LS hatte waren auf einmal so viele da die mir helfen wollten!!!!!! DAS NENNE ICH KORREKT!!!

Mit meinem Steuergerät lässt sich so vieles einstellen!
jeder lautsprecher kann einzeln angesteuert werden von der frequenz her und der lautstärke,sowie ein parametrischer equalizer von 20hz - 20khz war/ist vorhanden!
Was also braucht man noch um etwas aktiv einzustellen?

Und noch was,ich will dir jetzt nicht persönlich nahe treten,aber wenn ICH so eine Weiche auf dem Beifahrersitz hätte,würde meine Freundin mir in der Arsch treten!
Calima82
Inventar
#336 erstellt: 04. Nov 2008, 10:59
@Soundi: Wie bitte du hast das nie behauptet, jetzt habe ich und mein Freund also auch was an den Ohren ? Das ich nicht lache, kannst du nicht mal dazu stehen, das du sowas losgelassen hast.
Sozialverträglich (Erläuterung): Wundert es dich nicht, das du mit so vielen Menschen alleine hier im Forum aneckst - meinst du das zeugt von Sozialer Kompetenz ?

Ich glaube ehr nicht. Und da ich dich ja schon live erleben durfte, kann ich behaupten, das du meinen ersten Eindruck nicht revidiert hast.


CA Chris
*soundiman*
Hat sich gelöscht
#337 erstellt: 04. Nov 2008, 11:09
@Likos
Denke dir bitte nichts aus!
Ich beurteile nichts, was ich nicht gehört habe.
Zumal ich bereits geschrieben habe, wessen Klangbild(insbesondere der Hochton) mir am besten gefallen hat.

Ein geschultes Ohr bringt überhaupt nichts, wenn die Ls noch nicht(richtig) eingebaut sind.
Das ist pure Zeitverschwendung, mit mühevollen Abstimmungsarbeiten anzufangen, die dann ggf. einfach wieder rückgänfgig gemacht werden.
Zumal ich provisorische Einstellungen mit prmitivsten Digitalfiltern ohnehin ablehne, was ja zwischenzeitlich bekannt sein dürfte.
Ich habe dir perfektionierte Weichen, die das Originalsystem um mehrere Klassen aufwerten, für fast geschenkt(Materialpreis) angeboten.

Ich habe bereits mehrfach erwähnt, daß sich die Frequenzweichen nur vorrübergehend dort befinden.
Eine Halterin oder Besitzerin, die mir irgendetwas vorschreibt oder zu Gewaltatacken neigt, habe ich nicht.
Deine Freundin ist mir egal.

MfG
Soundi


[Beitrag von *soundiman* am 04. Nov 2008, 11:10 bearbeitet]
Simon
Inventar
#338 erstellt: 04. Nov 2008, 11:12
Hi!

Rein Interessehalber:

*soundiman* schrieb:
Ich habe bereits mehrfach erwähnt, daß sich die Frequenzweichen nur vorrübergehend dort befinden.

Wie lange hast du die Weichen dort schon liegen?

Und freundlich grüßt
der Simon
*soundiman*
Hat sich gelöscht
#339 erstellt: 04. Nov 2008, 11:15

Calima82 schrieb:
@Soundi: Wie bitte du hast das nie behauptet, jetzt habe ich und mein Freund also auch was an den Ohren ? Das ich nicht lache, kannst du nicht mal dazu stehen, das du sowas losgelassen hast.
Sozialverträglich (Erläuterung): Wundert es dich nicht, das du mit so vielen Menschen alleine hier im Forum aneckst - meinst du das zeugt von Sozialer Kompetenz ?

Ich glaube ehr nicht. Und da ich dich ja schon live erleben durfte, kann ich behaupten, das du meinen ersten Eindruck nicht revidiert hast.


CA Chris


Her mit dem Zitat, in welchem ich behaupte, daß meine Anlage alles in den Schatten stellt!
Zumal ich ja sogar meinen eigenen Sound als noch mangelhaft bewertet habe.

Darf ich nicht der Meinung sein, daß alle Anlagen mit einer provisorischen aktiven Trennung mangelhaft klingen???
Was ist daran denn nicht sozial.

MfG
Soundi


[Beitrag von *soundiman* am 04. Nov 2008, 11:56 bearbeitet]
surround????
Gesperrt
#340 erstellt: 04. Nov 2008, 11:35
Man Soundi, du bist der absolute Knaller!
An deiner Stelle würde ich mir mal an die eigene Nase packen und mir mal überlegen, warum das mit dir immer so läuft!
Und dabei geht es nicht um die Technik oder den Klang sondern um dich als Mensch! Du verhälst die wie "Größus"(sagt man bei uns so), alle haben unrecht deine SIcht der DInge ist die einzig richtige(das vermittelst du)!
Ausflüchte, Rechtfertigungen, nichtgefallen entkräften, Dinge schlechtmachen die du nicht kennst, das ist alles was du hier am "laufenden Band" tust! Das ist für mich sozial inkompententes Verhalten! Direkter ausgedrückt könnte man auch nicht sozial oder asozial schreiben! Bitte über die Bedeutung asozial nachdenken bevor ich hier zerfleischt werde soetwas zu sagen! Du brauchst meiner Meinung nach dringend psychologische Hilfe!
Und bitte räumt mal ein Mod diesen Thread auf oder moderiert ihn, sonst nimmt das (schon wieder) kein Ende!
schollehopser
Inventar
#341 erstellt: 04. Nov 2008, 11:41
Jungs wann ist das nächste Treffen???

Damit ich planen kannob ich mein Auto weiter ausbnau oder den Golf mach und den dann auf mich zulassen werd
Papa_Bär
Inventar
#342 erstellt: 04. Nov 2008, 11:56
Für die Diskussion hatte ich eigentlich den andren Thread gestartet...

Nächstes Treffen....naja... Ende Januar?
Genaue Terminplanung kann ich noch nichts machen, weiss ja nicht was bis dahin sein wird....
Vllt bin ich ja bis dahin Multimilliardär, dann lad ich alle ein, ansonstens...naja, muss jeder selber schaun wo er bleibt

MfG Björn
*soundiman*
Hat sich gelöscht
#343 erstellt: 04. Nov 2008, 12:06
Was heißt hier Dinge schlecht machen?
Soll ich erst mit einem Messtechniker vorbeikommen, der den Dreck misst, der teilweise aus den Aktivtrenngeräten rauskommt, oder was?
Ich schenke jedenfalls den leuten Glauben, die damit beruflich direkt zu tun haben.

Ich äußere ja auch nicht meine persönliche Abneigung gegenüber jemandem, der nicht meiner Meinung ist, sondern versuche sachlich zu erklären, warum meine Meinung doch richtig sein kann.

MfG
Soundi
Simon
Inventar
#344 erstellt: 04. Nov 2008, 12:14
Hi!

@ Soundi
Könntest du bitte so nett sein und meine Frage im Beitrag 338 beantworten?

Und freundlich grüßt
der Simon
Papa_Bär
Inventar
#345 erstellt: 04. Nov 2008, 12:29
@ Jörn
Ichw eiß ja nicht wem du da Glauben schenkst, aber z.B. der Old-Diabolo hat sich zwecks der Dreiradreise intensivst damit beschäftigt, was beispielsweise aus dem PXA701 rauskommt...
Und scheinbar kann man damit wohl ganz brauchbare Ergebnisse erzielen...
Und diesbezüglich dürfte ihm fachlich auch niemand hier das Wasser reichen können....

Und ich kenne enigige mehr, die sich beruflich damit befassen und da ganz andrer Ansicht sind wie du... und von deren fachlicher Kompetenz kann man sich durchaus ein genaues Bild machen, derart viele Erfolge im Bereich Car-Hifi können da kaum Zufallsprodukte sein...

so long...
MfG Björn


[Beitrag von Papa_Bär am 04. Nov 2008, 12:30 bearbeitet]
surround????
Gesperrt
#346 erstellt: 04. Nov 2008, 12:56
Hier geht es nicht um die Meinung, aber das habe ich dir schon X mal gesagt!
Es geht darum wie du dich verhälst! Aber das scheinst du einfach nicht zu raffen weil dir offensichtlich die Softskillz dazu fehlen!
derboxenmann
Inventar
#347 erstellt: 04. Nov 2008, 14:28

*soundiman* schrieb:

In Sachen Mitrtelhochton hat meine Anlage trotzdem alles andere übertroffen.


*soundiman*
Hat sich gelöscht
#348 erstellt: 04. Nov 2008, 14:30
@Surround
Wie ich mich verhalte?
Wie du mir , so ich dir !
Ich habe dir vor Ort gesagt, daß ich mich nicht öffentlich über irgendwelche Klangeindrücke auslassen werde/will.
Aber wenn du, trotzdem ich dir erklärt habe, daß ich nur Zweikanalbetrieb arbeite, was von vornherrein keine perfekte Lzk zwischen den vier Ls ermöglicht, dann Äußerungen zu einer nicht korrekten Lzk kommen, dann ist das sicherlich nicht sehr schön.

Mittelhochton:
Für den Fall, daß einige meine Äußerungen nicht richtig rübergekommen sind:
Ich habe in meinem Amp alle Bauteile festgeklebt, den Verstärker dazu auf Gummibälle positioniert und mit speziellen Kondensatoren(Koppel-C´s)versehen, die sicherlich in dieser Form keiner verbaut haben wird, superdünnes versilbertes Kabel verlegt und eine auf Röhrenklang gezüchtete 6kg-Ölkondensatoren-Frequenzweiche.
Wer dieses nicht so verwirklicht hat, der wird kaum ähnliche Ergebnisse im Mittelhochton erziehlen können.

Ich habe nicht bestritten, daß man mit diversen Aktiv-Geräten, die es so gibt, keine brauchbaren Ergebnisse erziehlen kann.
Ich lehne diese Teile jedoch aus Unflexibilität ab.
Der Bauteileaufwand bzw. die damit verbundene Klangquallität lässt in der Regel sowieso zu wünschen übrig.

MfG
Soundi


[Beitrag von *soundiman* am 05. Nov 2008, 00:35 bearbeitet]
derboxenmann
Inventar
#349 erstellt: 04. Nov 2008, 14:32
Und nur wer Röhrenklang hat, hat Hifi?
Meiner ansicht nach hat ne Röhre mit Hifi leider gar nicht soo viel zu tun...
aber das ist ein anderes Thema.. wie oben schon erwähnt - erst wenn du mit ner ANALOGEN Quelle kommst, nehm ich dich wieder ernst
Calima82
Inventar
#350 erstellt: 04. Nov 2008, 14:34
Sach ma merkst du eigentlich noch was ?

Das genaue Zitat deiner Aussage bekomme ich nicht mehr hin, kann aber den Christian mal fragen ob er es noch weis, da er genau neber dir stand !

PS: Aber dein in Sachen Mittelhochton bla bla sagt ja schon alles !

Chris
Simon
Inventar
#351 erstellt: 04. Nov 2008, 14:57
Hi!

@ Soundi
Hat es einen Grund, warum du meine Frage trotz nochmaliger Bitte ignorierst?

Und freundlich grüßt
der Simon
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Herbsttreffen in Neckarelz, 22.11.2009
Papa_Bär am 28.10.2009  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  145 Beiträge
12.09.09 - Kleines Treffen in Kaiserslautern
mx5cruiser am 25.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.09.2009  –  10 Beiträge
Kleines Treffen - Süddeutschland 18.8.2007
caveman666 am 22.07.2007  –  Letzte Antwort am 24.08.2007  –  115 Beiträge
Treffen in Großen Buseck 35***
B.Peakwutz am 26.09.2012  –  Letzte Antwort am 26.10.2012  –  16 Beiträge
treffen sinsheim samstag
eiskalt am 09.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  11 Beiträge
Treffen in Südniedersachsen / Raum Göttingen
mm246 am 15.05.2011  –  Letzte Antwort am 29.08.2015  –  155 Beiträge
AYA-Old-School Treffen am 3.Mai
Sebastian_Audio am 03.04.2008  –  Letzte Antwort am 05.05.2008  –  7 Beiträge
Treffen 7.11 in Kaiserslautern
menime am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 09.11.2009  –  12 Beiträge
Treffen Dresden ACR 13.09.2008
nirato am 06.09.2008  –  Letzte Antwort am 06.09.2008  –  2 Beiträge
1. CHL Foren-Treffen in Schwäbisch Hall
pozo am 22.12.2008  –  Letzte Antwort am 23.12.2008  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185