Pansonic DMR-BCT940 / 3 Aufnahmen gleichzeitig

+A -A
Autor
Beitrag
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 16. Aug 2020, 14:25
Hallo!


Ich besitze zur Zeit einen Panasonic DMR-BCT940, den ich im örtlichen Kabelnetz über DVB-C betreibe.

Das Gerät hat zwei CI-Slots nach "CENELEC EN 50221" Standard und so wie ich die Beschreibung https://www.etsi.org...s_103605v010101p.pdf davon interpretiere, wird davon CI+ nicht ganz oder nur teilweise unterstützt..

Würde CI+ nicht unterstützt werden, würde das CI+ Modul ja gar nicht funktionieren bzw. die CI+ Sender würden schwarz bleiben, oder?

Anfangs Juli habe ich dann auf das neue Sky Entertainment/Cinema Paketangebot (Kostenersparnis zum bisherigen Paket und gratis alle HD-Sender dazu, für die man bisher zahlen mußte) gewechselt, wodurch für die HD-Sender ein CI+ Modul (mußte man direkt vom Provider beziehen) nötig wurde, das mit der SmartCard gepairt werden mußte..

Bevor ich anfangs Juli das Sky Paket und das CI-Modul wechselte, war beim alten CI-Modul ohne CI+ https://www.cimodul.com/strong/conax-cas7/ schon ein Ansehen und Aufnehmen von Sky Atlantic HD möglich..

Der 1. August kam und die Sky HD-Sender wurden mit dem neuen CI+ Modul alle hell...

Nach hell werden der eigentlich CI+ geschützten Sky HD-Sender kann ich nun auch mit dem neuen CI+ Modul gleichzeitig drei CI+ geschützte Aufnahmen der HD-Sender durchführen..

Der Receiver ist jetzt schon ziemlich in die Jahre gekommen und beherrscht nur FullHD..

Deswegen hatte ich letzte Woche einen örtlichen Vertreter von GigaBlue mit einer "GigaBlue UHD UE 4K Kabel" im Haus. Mit dem CI+ Modul im Gerät wurden die geschützten HD-Sender auch hell, jedoch war mit dem Gerät nur EINE Aufnahme möglich und selbst währendessen die Aufnahme lief, konnte man ein anderes CI+ geschütztes Programm nicht mal damit ansehen. Der "cihelper" war natürlich im Einsatz und auch meine Nachfrage, ob das mit einem anderen Image für die Box möglich wäre, bekam ich die Antwort, daß das bei allen Images so wäre...




Ist mein Gerät jetzt der sogenannte heilige Gral, wenn es um den CI+ Kopierschutz geht oder gibt es neuere Geräte, die ein ähnliches Verhalten an den Tag legen, an denen ich natürlich brennend interessiert wäre um auf UHD aufzurüsten..

MfG


[Beitrag von Thorbensteff am 16. Aug 2020, 14:28 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 16. Aug 2020, 21:02
Hallo Thorbensteff.

Da offenbar niemand einen Tipp für Dich hat:
Es gibt Nachfolger des BCT die UHD-fähig sind und auch drei Tuner haben.

Schau mal nach "DMR UBC90"

Ob und wie der mit Sky funktioniert ist mir allerdings nicht bekannt.
Und überhaupt sendet in Deutschland noch niemand UHD per Kabel.

Deswegen behalte ich meinen BCT720 bis er irreparabel ausfällt.
Und das kann dauern


[Beitrag von EiGuscheMa am 16. Aug 2020, 21:02 bearbeitet]
Kakuta
Inventar
#3 erstellt: 17. Aug 2020, 06:33
Zwei Aufnahmen sollten auch mit der GigaBlue möglich sein, eine entschlüsselte, und eine verschlüsselte, die später entschlüsselt werden kann. Für weitere Hilfe musst Du schon die einschlägigen Foren wie Nachtfalke oder Digital Eliteboard usw. aufsuchen. Auch die vom Image Hersteller helfen weiter.

Ich glaube aber nicht das Du mit einem CONAX Modul ein NDS oder NAGRA verschlüsselten Sender entschlüsseln konntest.

Auch das Du im Juli ein Sky CI+ Modul zum Tausch bekommen hast ist merkwürdig, eigentlich liefert Sky nur noch Receiver bei Bestandskunden.

Da Du anscheinend keinen Q Receiver hast, bekommst Du auch keinen Sky UHD Sender, sofern sie überhaupt eingespeist sind, freigeschaltet.
Mit einem Sky CI+ Modul geht es nicht, sei froh dass Du überhaupt aufnehmen kannst.


EiGuscheMa (Beitrag #2) schrieb:

Und überhaupt sendet in Deutschland noch niemand UHD per Kabel. :(


Aber sicher doch bei KDG,UM/KabelBw (heute alles Vodafone), sind Sky UHD Sender eingespeist, dafür ist aber auf jeden Fall ein Q Receiver nötig.
Die G02/G09 bzw. V23 Smartcard kommt in ein Modul oder einen E2 Receiver damit werden auch die eingespeisten UHD Sender entschlüsselt.

Kakuta


[Beitrag von Kakuta am 17. Aug 2020, 06:44 bearbeitet]
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 17. Aug 2020, 12:02

Zwei Aufnahmen sollten auch mit der GigaBlue möglich sein, eine entschlüsselte, und eine verschlüsselte, die später entschlüsselt werden kann. Für weitere Hilfe musst Du schon die einschlägigen Foren wie Nachtfalke oder Digital Eliteboard usw. aufsuchen. Auch die vom Image Hersteller helfen weiter.

Danke, da werde ich mich mal umsehen..

Wollte aber, da es ja eher illegal ist, die CI+ Maßnahmen zu umgehen, nicht so wirklich offen in einem Forum explizit danach fragen, sondern eher nach gleichwertiger Hardware suchen..

Die Oberfläche sah ziemlich nice aus und war sehr ansprechend, auch wenn das Gerät dann mit den 30cm Breite im Rack mit den anderen 45cm Geräten echt mickrig aussah..

Die GigaBlue konnte über den internen CardReader auch 8 Aufnahmen gleichzeitig starten, da mein Provider FBC/UniCable unterstützt..

Nur über das CI+ Modul, das ich brauche um die Sky HD-Sender hell zu bekommen, ging es nicht..


Ich glaube aber nicht das Du mit einem CONAX Modul ein NDS oder NAGRA verschlüsselten Sender entschlüsseln konntest.

Okay, hätte ich wahrscheinlich noch klar stellen sollen..

Also mein KabelTV-Provider verschlüsselt seine Fernsehkanäle mit Conax..

Die Sky-Sender und alle anderen erhältlichen Pakete bei ihm werden ebenfalls per Conax verschlüsselt eingespeist..



Auch das Du im Juli ein Sky CI+ Modul zum Tausch bekommen hast ist merkwürdig, eigentlich liefert Sky nur noch Receiver bei Bestandskunden.

-----> CI+ Modul (mußte man direkt vom Provider beziehen)

Hast Du wohl überlesen..

Von Sky selbst habe ich KEINE Hardware..

Weder Receiver, Modul oder Smartcard..

Mit Sky habe ich nur zu tun, wenn ich die Pakete ändern will..

Sonst läuft Alles über meinen Provider..

Nur am Rande.. Wenn man darauf besteht, bekommt man auch von Sky immer noch ein CI+ Modul, kann aber dann nicht den ganzen Funktionsumfang nutzen den die SkyQ-Box bietet..



Da Du anscheinend keinen Q Receiver hast, bekommst Du auch keinen Sky UHD Sender, sofern sie überhaupt eingespeist sind, freigeschaltet.
Mit einem Sky CI+ Modul geht es nicht, sei froh dass Du überhaupt aufnehmen kannst.

Stimmt, hab ich nicht..

Habe den Panasonic Receiver damals selbst gekauft. CI+ Modul und Smartcard habe ich von meinem Provider bezogen, basierend auf Conax..

Es ging auch NIE um die UHD-Sender, sondern nur um die HD-Sender die jetzt bei der neuen Paketstruktur von Sky gratis dabei sind..

Mein Provider speist zur Zeit nur UHD-Sender als Testbetrieb ein, jedoch möchte ich dafür gerüstet sein, deshalb sollte der Receiver das auch können..
Kakuta
Inventar
#5 erstellt: 18. Aug 2020, 06:03
Dann wohnst Du nicht in Deutschland, sollte man schon dazu schreiben.

Kakuta
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 21. Aug 2020, 17:09
Habe jetzt den Panasonic DMR-BCT940 durch einen Panasonic DMR-UBC90 ersetzt..

Ein gleichzeitiges Aufnehmen von drei CI+ geschützten Sendern ist auch damit möglich und das Gerät unterstützt UHD..



Danke, kann geschlossen werden..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme mit Aufnahmen DMR-HTC-230
baero07 am 29.08.2015  –  Letzte Antwort am 02.09.2015  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-HST130EG
Thommy1988 am 02.11.2013  –  Letzte Antwort am 06.11.2013  –  4 Beiträge
Panasonic DMR-BST701 mit Fehlermeldung "Faulty Dish"
DavidJones am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 10.01.2020  –  4 Beiträge
Panasonic DMR-EX71S, neu
Mrosi am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-HST230 Erfahrungen
scarl am 02.09.2013  –  Letzte Antwort am 02.11.2015  –  43 Beiträge
Panasonic DMR-HST 130
AndreKuhr am 09.10.2013  –  Letzte Antwort am 03.10.2015  –  7 Beiträge
Panasonic DMR-HST130 Timeraufnahmen
Moosi89* am 18.05.2014  –  Letzte Antwort am 19.05.2014  –  4 Beiträge
Panasonic DMR HST130 Bedienung!
ortwin44 am 23.02.2015  –  Letzte Antwort am 10.05.2015  –  8 Beiträge
Panasonic DMR-BST750, Probleme beim Aufnehmen
toshorty_ am 12.10.2015  –  Letzte Antwort am 14.10.2015  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-XS350 - BS750 - BS850
antsje am 25.03.2010  –  Letzte Antwort am 25.03.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.628

Hersteller in diesem Thread Widget schließen