Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 Letzte |nächste|

TechniCorder ISIO STC-Der Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Y-L
Neuling
#801 erstellt: 12. Jun 2017, 19:17
#799

Ist bestellt. Vorerst nur DVB-C Betrieb und nur freie Programme für die Kennenlernphase.
Sagt mir das Gerät zu, kommt später SAT dazu, oder es muss zurück.
Y-L
Neuling
#802 erstellt: 18. Jun 2017, 13:17
Ist es möglich von meinem alten Abspieler Recorder, Aufnahmen auf den Technicorder ISIO STC
zu überspielen? Einiges probiert über Scart / HDMI, hat nicht geklappt.
edgarkloss
Stammgast
#803 erstellt: 21. Jun 2017, 18:53
Vom alten Thomson-Receiver auf den Technisat geht nicht ohne die Aufnahmen entsprechend umzuwandeln.

Es gibt z. Bsp. Haenlein DVR-Studio. Damit kann man diverse Aufnahmen in das notwendige Technisat-Format umwandeln.

Das Programm kostet aber etwas.

Gruß
Y-L
Neuling
#804 erstellt: 22. Jun 2017, 12:03
@edgarkloss
Danke

Brenne gerade die Filme auf DVD bevor der Thomson weggepackt wird.
Haenlein DVR-Studio schaue ich mir mal an.
edgarkloss
Stammgast
#805 erstellt: 25. Jul 2017, 12:56
Es gibt auf der Technisat-Webseite eine neue Firmeware für den Technicorder ISIO STC.

Siehe: https://www.technisa...nen/352-515/#dresult

Version 2.63.0.9-3560

Gruß
Y-L
Neuling
#806 erstellt: 25. Jul 2017, 14:04
Danke
BillKill
Inventar
#807 erstellt: 28. Jul 2017, 10:30
Suche einen Einsteck-Tuner, der auch DVB-T2 kann. Jemand einen Tipp?
Danke
edgarkloss
Stammgast
#808 erstellt: 28. Jul 2017, 18:49
Für den Technicorder ISIO STC gibt es leider keinen DVB-T2 Tuner, und wird es wohl laut Technisat auch nicht geben.

Gruß
Alex20012023
Ist häufiger hier
#809 erstellt: 29. Jul 2017, 08:53

edgarkloss (Beitrag #805) schrieb:
Es gibt auf der Technisat-Webseite eine neue Firmeware für den Technicorder ISIO STC.

Siehe: https://www.technisa...nen/352-515/#dresult

Version 2.63.0.9-3560


Jetzt auch mit Release Notes:
Verbesserungen in den Bereichen:
- Internet
- WLAN
- Streaming
- NAS
- Miracast
- HD+
- Latedescrambling
- SFI
- Sommerzeitumstellung
Car-Hifi
Inventar
#810 erstellt: 29. Jul 2017, 10:48
Danke für die Information.
MilesAway
Stammgast
#811 erstellt: 29. Jul 2017, 11:47
Leider stürzt mir Watchmi TV noch immer wieder mal ab. Dazu muss ich nur etwas im Guide rumzappen, et voila: Neustart.
Außerdem könnten die vorinstallierten Watchmi Kanäle gerne mal eine Aktualisierung erhalten. Nach einem Jahr noch immer die selben Beiträge ist nicht gerade aktuell!
Positiv; ich habe das Gefühl, die Box reagiert mit der neuen Firmware noch etwas flotter.
AlBundy33
Stammgast
#812 erstellt: 30. Jul 2017, 17:39
Kann der Receiver auch permanent Timeshift?
Bin nämlich gerade auf der Suche: http://www.hifi-foru..._id=183&thread=11054
Alex113
Inventar
#813 erstellt: 30. Jul 2017, 17:57
Nein, kann er nicht.
Schnoesel
Stammgast
#814 erstellt: 02. Aug 2017, 13:42
Kann das sein, das das letzte Software Update auch das letzte war.?Auf der Homepage ist der Receiver nicht mehr gelistet.Dort ist jetzt der Receiver
TECHNICORDER ISIO SC als neu gekennzeichnet.Icz sehe aber kein Unterschied.

https://www.technisa...IO-SC/352-1637-11410
edgarkloss
Stammgast
#815 erstellt: 02. Aug 2017, 14:04
Nein, wenn du nach der neuesten Software für einen Receiver (auch ältere Modelle...) suchst, dann solltest du immer über Service gehen und dort nach dem Receiver suchen.

Siehe: https://www.technisa...nen/352-515/#dresult

Gruß
det02
Stammgast
#816 erstellt: 03. Aug 2017, 22:42
Mit dem STC kann ich ja wohl ein TV-Programm oder eine Aufnahme auf ein iPad streamen und gleichzeitig TV schauen, richtig?
Geht das streamen auch auf ein MacBook und wenn ja was brauche ich dafür?
Und kann ich auch HD-Programme per WLAN streamen?

Ich möchte gerne meinen alten TechniSat HD K2 ersetzen und diese Funktionen wären toll!

Vielen Dank!
MilesAway
Stammgast
#817 erstellt: 04. Aug 2017, 07:40
Probier mal den VLC Player, habe den schon auf dem iMac verwendet.
det02
Stammgast
#818 erstellt: 05. Aug 2017, 10:36
Danke für den Tipp mit VLC Player, werde das dann gerne mal testen.
Schnoesel
Stammgast
#819 erstellt: 08. Aug 2017, 12:42
Ich habe ein seldsammes Problem bei dem Receiver festgestellt.Es kommt öfters vor, wenn ich auf die Videotext Taste drücke, das der Receiver neu bootet.
Hat das von euch auch schon einer gehabt.?
MilesAway
Stammgast
#820 erstellt: 09. Aug 2017, 08:23
Vielleicht mal Stromlos machen und neu starten? Hilft ab und zu. Mein Receiver hat da auch so seine Macken. Vor allem beim durchstöbern von Watchmi stürzt er gerne ab. Muss damit leben, zum Glück brauche ich es selten.
det02
Stammgast
#821 erstellt: 09. Aug 2017, 12:36
Das Problem habe ich nicht, aber ich habe den STC auch erst seit Montag.

Allerdings kam ich ich gestern in Wohnzimmer und wunderte mich über ein lautes Geräusch. Das war der Lüfter vom STC der gerade im DVR-Betrieb war.
Kurz darauf war wieder alles gut.
Kennt das Verhalten jemand von euch?🤔

Und kann der TechniSat per WLAN den 5GHz Bereich nutzen?


[Beitrag von det02 am 09. Aug 2017, 17:43 bearbeitet]
feuerstein07
Neuling
#822 erstellt: 11. Aug 2017, 15:24
Hallo und Guten Tag,
für den Technicorder ISIO STC gibt es leider keine neue Firmware bei Technisat.
Die Version 2.63.0.9-3560 ist nicht verfügbar. Vielleicht hat jemand einen Tip wo ich die Firmware finden kann.

Vielen Dank im Voraus.
Alex113
Inventar
#823 erstellt: 11. Aug 2017, 17:08
hier
Dort gibt es die SW aber schon...
det02
Stammgast
#824 erstellt: 11. Aug 2017, 21:41
Leider bringt mich das Geräusch des Lüfters bei eingebauter Samsung EVO 850 SSD an den Rand der Verzweiflung.
Auch das Austauschgerät hat dasselbe Problem, sobald ich da z.B. ZDF HD im Kabel aufnehme geht der Krach los.
Ich jetzt auch von FAT bis HFS+ alle Formate mal durchgetestet, leider ohne Erfolg.

Ich habe die aktuelle Firmware von TechniSat Homepage installiert.

Jetzt habe ich die SSD per USB angeschlossen und der Lüfter bleibt aus.
Liegt das an der Firmware?

Und bin ich der einzige hier mit diesem Problem?
feuerstein07
Neuling
#825 erstellt: 11. Aug 2017, 21:49
Danke für den Hinweis Alex113, aber nach dem Klick auf "hier" geht folgende Seite auf:

(Verboten
Sie haben keine Berechtigung, auf diesem Server auf /assetsFS/downloads/assets/medias/common/16/$v7/SOFT_TechniCorder-ISIO-STC.zip zuzugreifen.)

Pech für mich, aber Danke für die superschnelle Antwort.
Car-Hifi
Inventar
#826 erstellt: 11. Aug 2017, 21:50
Ich würde behaupten, dass der Lüfter in meiner Receiver noch nie angegangen ist. Ich habe eine Festplatte von WD verbaut.

Als Ursache des Problems könnte ich mir vorstellen, dass die Samsung SSD nicht die korrekten Temperaturwerte an den Receiver übermittelt. Vielleicht hauen auch hier die SMART-Werte generell nicht hin. Die Zeitschrift c't hat bei Festplatten und SSD die lustigsten falschen Werte gefunden.
det02
Stammgast
#827 erstellt: 11. Aug 2017, 23:10

feuerstein07 (Beitrag #825) schrieb:
Danke für den Hinweis Alex113, aber nach dem Klick auf "hier" geht folgende Seite auf:

(Verboten
Sie haben keine Berechtigung, auf diesem Server auf /assetsFS/downloads/assets/medias/common/16/$v7/SOFT_TechniCorder-ISIO-STC.zip zuzugreifen.)

Pech für mich, aber Danke für die superschnelle Antwort.


Probier mal: Link und gib dort Technicorder STC ein


@ Car-Hifi

welche WD hat du denn eingebaut?


[Beitrag von det02 am 11. Aug 2017, 23:11 bearbeitet]
Car-Hifi
Inventar
#828 erstellt: 11. Aug 2017, 23:34
Eine Platte für Server. War die rot?! Ich weiß es nicht mehr.

Und seit ich sie mit NTFS formatiert habe, stürzt sie auch nicht mehr mit 100% Datenverlust ab….
det02
Stammgast
#829 erstellt: 12. Aug 2017, 09:06
Es gibt die WD Red, allerdings hört sich das mit dem Datenverlust nicht so toll an.
WD hatte ich in meinem alten TechniSat drin und die ist auch regelmäßig mit Datenverlust abgestürzt.
Darauf habe ich keine Lust mehr.
Vielen Dank für diese Information!
Car-Hifi
Inventar
#830 erstellt: 12. Aug 2017, 09:15
Ich konnte keine festen Ursachen für die Abstürze feststellen. Mal war das Dateisystem nach einem Jahr gecrasht, mal nach drei Monaten, mal nach einer Woche. Mal war die Festplatte zu 95% gefüllt, mal zu 5%. Seit ich vom Dateisystem TSD auf NTFS umgestiegen bin, läuft alles stabil.

Daher schiebe ich die Schuld aufs proprietäre TSD-Dateisystem. Vielleicht ja eine Inkompatibilität zwischen TSD und WD… wer weiß. Laut Technisat war ich der einzige mit dem Problem.

Achso, die TSD-Crashes hatte ich, als der Receiver neu war, auch schon mit einer gebrauchten WD Blue….


[Beitrag von Car-Hifi am 12. Aug 2017, 09:18 bearbeitet]
Alex113
Inventar
#831 erstellt: 12. Aug 2017, 09:59

feuerstein07 (Beitrag #825) schrieb:
Danke für den Hinweis Alex113, aber nach dem Klick auf "hier" geht folgende Seite auf:

(Verboten
Sie haben keine Berechtigung, auf diesem Server auf /assetsFS/downloads/assets/medias/common/16/$v7/SOFT_TechniCorder-ISIO-STC.zip zuzugreifen.)

Pech für mich, aber Danke für die superschnelle Antwort.


Komisch, bei mir mit chrome auf dem Android Tablet klappts, aber auch nicht in einem neuen Tab, sondern nur direkt anklicken.
Egal, hast sie bestimmt schon auf der Website gefunden.
feuerstein07
Neuling
#832 erstellt: 12. Aug 2017, 14:03
Nach einigen versuchen hat es jetzt doch noch geklappt.
Danke Alex113 und ein schönes Wochenende.
edgarkloss
Stammgast
#833 erstellt: 12. Aug 2017, 14:35

Car-Hifi (Beitrag #830) schrieb:
Ich konnte keine festen Ursachen für die Abstürze feststellen. Mal war das Dateisystem nach einem Jahr gecrasht, mal nach drei Monaten, mal nach einer Woche. Mal war die Festplatte zu 95% gefüllt, mal zu 5%. Seit ich vom Dateisystem TSD auf NTFS umgestiegen bin, läuft alles stabil.

Daher schiebe ich die Schuld aufs proprietäre TSD-Dateisystem. Vielleicht ja eine Inkompatibilität zwischen TSD und WD… wer weiß. Laut Technisat war ich der einzige mit dem Problem.

Achso, die TSD-Crashes hatte ich, als der Receiver neu war, auch schon mit einer gebrauchten WD Blue….


Also ich hatte schon viele Technisat-Receiver und auch schon einige WD-Festplatten. Sowohl intern als auch extern.
Alle Festplatten habe ich mit TSD verwendet. Und ich hatte in all den vielen Jahren noch keinen einzigen Datenverlust.

Aktuell laufen zwei Technicorder ISIO STC mit zwei externen WD-Elements Festplatten mit 2TB schon seit ca. 1-2 Jahren mit TSD problemlos....

Gruß
det02
Stammgast
#834 erstellt: 12. Aug 2017, 16:22
Welches Format ist denn generell empfehlenswert ?

Und kann ich beim ISIO STC das vordere Display dimmen, der Power-Knopf ist mir zu hell .
det02
Stammgast
#835 erstellt: 15. Aug 2017, 17:38
Hier wollte ich mal kurz ein paar Infos los werden, vielleicht hilft das ja jemandem!?

Ich habe jetzt mal TechniSat angeschrieben und nachgefragt warum der Lüfter beim Zugriff auf die SSD für ca. 10 Minuten auf voller Drehzahl läuft und so laut wird. Offenbar handelt es sich dabei um ein "Feature".

Zitat: .......vielen Dank für Ihre Anfrage. Das von Ihnen beschriebene Verhalten ist gewollt
und steht in Zusammenhang mit der Nutzung von SSD-Festplatten.

Mit freundlichen Grüßen

TechniSat Support


Allerdings wird nicht begründet weshalb dies so ist und ob das in einer nächsten Firmware behoben wird.

Bei einer WD Red 1TB ist der Lüfter nicht hörbar, dafür schaltet sich die Platte nicht ab und läuft die ganze Zeit mit.

Weiterhin habe ich mich gewundert das der STC sich bei mir nicht ins 5GHz Netz einwählt und richtigerweise eine Kanalbeschränkung vermutet

Zitat von TechniSat: ........Das 5GHz Netz sollte funktionieren, jedoch können hier in der Tat nicht alle
Kanäle genutzt werden. Es funktionieren nur die Kanäle 36, 40, 44 und 48. Eine
Nutzung außerhalb dieser Kanäle ist leider nicht möglich.........


[Beitrag von det02 am 15. Aug 2017, 19:30 bearbeitet]
MilesAway
Stammgast
#836 erstellt: 15. Aug 2017, 20:26
Zum Power Button, der läst sich nicht dimmen. War mir auch zu hell, halbtransparentes Klebeband zugeschnitten und drüber geklebt. Jetzt blendet der nicht mehr.
Zum Lüfter, den höre ich bei meiner STC (alte Version mit Tuner Erweiterung) nicht. Bleib immer ruhig, auch mit einer Hdd drin.
det02
Stammgast
#837 erstellt: 15. Aug 2017, 22:23
Das mit dem Klebeband ist eine gute Idee.
Der Lüfter ist mit normaler HDD auch bei mir nicht hörbar, nur mit eingebauter SSD .
Doppeltuner habe ich heute eingebaut , da ist echt eine coole Sache.
Super Bild und Empfang und durch den zusätzlichen Kabeltuner.
herr-mueller
Ist häufiger hier
#838 erstellt: 16. Aug 2017, 02:17

det02 (Beitrag #837) schrieb:
Das mit dem Klebeband ist eine gute Idee.
Der Lüfter ist mit normaler HDD auch bei mir nicht hörbar, nur mit eingebauter SSD .
Doppeltuner habe ich heute eingebaut , da ist echt eine coole Sache.
Super Bild und Empfang und durch den zusätzlichen Kabeltuner. :)

Welche SSD benutzt du? Ich selber benutze auch eine. Dabei handelt es sich um eine Samsung Evo 850. Dieses Modell lässt den Lüfter nicht aufheulen.
det02
Stammgast
#839 erstellt: 16. Aug 2017, 08:13
Das ist jetzt aber seltsam, ich nutze auch eine Samsung EVO 850 500GB.
Die SSD ist neu und hat 48 Layer, auf der Verpackung steht V-NAND SSD. Also wohl das aktuelle Modell.
Das Verhalten mit dem Lüfter war übrigens an 2 Geräten identisch.

Wann hast du deine Samsung gekauft und welche Größe hat sie?
Und wie hast du die SSD formatiert, NTFS ... ?


[Beitrag von det02 am 16. Aug 2017, 08:15 bearbeitet]
BillKill
Inventar
#840 erstellt: 16. Aug 2017, 09:19
"Zitat von TechniSat: ........Das 5GHz Netz sollte funktionieren, jedoch können hier in der Tat nicht alle
Kanäle genutzt werden. Es funktionieren nur die Kanäle 36, 40, 44 und 48. Eine
Nutzung außerhalb dieser Kanäle ist leider nicht möglich........."
-----------------
Danke für diese INFO , da soll man mal darauf kommen
Mein 5Ghz-Netz habe ich auf Kanal 60 eingestellt um die höhere Bandbreite nutzen zu können, da brauch ich mich ja nicht wundern, warum der ISIO kein WLAN darüber zustande brachte.
Ich nutze seit jeher auf der angeschlossenen Festplatte das Fat32-Dateisystem ohne Probleme - Grund: ich kann Aufnahmen mit dem TS schneiden und anschließend, wenn sie es denn würdig sind, am PC bearbeiten und auf mein NAS schieben.
MuLatte
Inventar
#841 erstellt: 16. Aug 2017, 14:09
Aufnahmen in Fat32 sind gesplittete Aufnahmen wenn die 4GB überschritten werden.


[Beitrag von MuLatte am 16. Aug 2017, 14:10 bearbeitet]
BillKill
Inventar
#842 erstellt: 16. Aug 2017, 15:53
Stimmt,aber nicht mehr nach dem bearbeiten am PC mit dem entsprechenden Programm
herr-mueller
Ist häufiger hier
#843 erstellt: 16. Aug 2017, 23:30
Für die Formatierung benutze ich das Format von Technisat und im Einsatz ist eine zwei Terabyte Version.
det02
Stammgast
#844 erstellt: 17. Aug 2017, 00:46
2TB SSD, wow!

Ich habe heute diese Informationen von TS bekommen:
.........Der Receiver liest grundsätzlich die
Temperaturdaten der Festplatte aus. Diese Informationen werden über den
Datenbus an die Hauptleiterplatte übermittelt. Bei klassischen
SATA-Festplatten werden diese Infos übermittelt. Dies geschieht bei
SSD-Festplatten jedoch nach einem anderen Prinzip. Der Receiver erhält
von der Festplatte keine Temperaturinformationen, geht vom schlimmsten
Fall, nämlich der Überhitzung aus und schaltet den Lüfter zu.
........

It's not a bug, it's a feature! 😳
BillKill
Inventar
#845 erstellt: 17. Aug 2017, 08:44

BillKill (Beitrag #197) schrieb:

micki70 (Beitrag #194) schrieb:
Welches Dateisystem habt ihr bei der Formatierung der eingesteckten HDD verwendet? (BDA S.159)

Was sind die Vor- oder Nachteile von FAT32, TSD, NTFS, EXT3, HFS oder HFS+ ?

FAT32 und NTFS sind mir vom PC bekannt.

Oder ist es egal in welchem Format das Medium aufnimmt?

Was hast du denn mit deinen Aufnahmen vor?
Technisat-Geräte kommen am besten mit dem Technisat-eigenen Format TSD zurecht - willst du die Aufnahmen auf der Platte lassen und mit der TS-App im Netz streamen ist das Format das beste
Der Rest der Formate ist für die unterschiedliche Hardware der Nutzer bei beabsichtigter Bearbeitung und Konservierung gedacht:
HFS (+) für iOS Geräte von Apple
EXT3 für Linux-Rechner
FAT32 und NTFS für Windows-PC
Der entscheidende Unterschied hier: Aufnahmen auf NTFS-formatierten Platten liegen zwar ohne Dateigrenze in einem Stück vor, lassen sich allerdings nicht im TS-Gerät schneiden.
Deshalb (so unterschiedlich sind eben die Anforderungen) verwende ich im STC für die festverbaute Platte das TSD-Format und für die Platte am USB das FAT32 um dort die Aufnahmen fertig zu schnippeln und anschließend mit entsprechender Free-Software am Notebook-PC mit Win7 zu mergen (zu einer Videodatei zu verbinden) und auf dem NAS zu "konservieren" - geht ruckzuck und spart Speicherplatz.
Gruß Billi

Antwort auf die wiederholte Frage oben, welches Dateisystem "generell empfehlenswert" ist...
MilesAway
Stammgast
#846 erstellt: 18. Aug 2017, 07:59
Also ich habe meine Platte mit HFS+ formatiert, in der Hoffnung mein iMac erkennt sie. Ist aber leider nicht der Fall...
So werde ich wohl zukünftig NTFS oder sogar TSD wählen.
hermann.a
Ist häufiger hier
#847 erstellt: 19. Aug 2017, 01:07
Hallo,

habe bei meinem STC einen Timer eingestellt, der täglich unter der Woche eine Serie für 30 Minuten aufnimmt. Nun war ich 14 Tage im Urlaub. Nach meiner Rückkehr waren nur 3 Aufnahmen drauf (die ersten 3), es hätten 9 sein sollen. Beim Einschalten kam auch noch die Meldung, dass ein WatchMi-Update ansteht. Kann es sein, dass so ein Update den Timer ausbremst? Wie kann ich das zukünfitg umgehen?

Mfg
Hermann
Caligula2015
Hat sich gelöscht
#848 erstellt: 26. Aug 2017, 20:06
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem ISIO STC.

Kürzlich habe ich versucht einen Ordner zu verschieben und zwar auf der Platte selbst und nicht auf ein externes Gerät. Da es sehr lange dauerte habe ich das abgebrochen. Resultat: Der gesamte Ordner ist weg und das Beste ist das der Speicherplatz noch nicht mal frei gegeben wird. Festplattenprüfung hat keine Fehler gefunden. Solche ungewollten Datenverluste hatte ich schon des öfteren, immer beim Verschieben.

Kann man hier wenigstens den Platz wieder frei räumen oder geht sowas nur über Neuformatierung. Aktuell ist die Platte auf FAT32 formatiert.

VG
Caligula
edgarkloss
Stammgast
#849 erstellt: 27. Aug 2017, 10:45
Hast du mal versucht über den PC auf deine Receiver-Festplatte zu zugreifen? Event. siehst du deinen verschwunden Ordner dort und kannst diesen dann verschieben etc.

Gruß
det02
Stammgast
#850 erstellt: 09. Sep 2017, 16:40
Hallo,

ich habe ein Problem bzw. Einschränkung beim Zugriff auf die Aufnahmen meines TechniSat via Netzwerk.

Egal welche App ich nutze um per WLAN auf die Aufnahmen zuzugreifen es werden nur 23 Aufnahmen angezeigt und dann auch problemlos auf meinem iPad abgespielt. Nur z.B. Nr.50 etc sind unsichtbar , muss ich da etwas einstellen?

Vielen Dank!
edgarkloss
Stammgast
#851 erstellt: 09. Sep 2017, 20:06
Schau mal am Receiver unter Einstellungen - Sonderfunktionen - UPnP dort kannst du mit der gelben Taste den Medienkatalog aktualisieren.

Vielleicht löst das dein Problem.

Gruß
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Schneller Vorlauf Wiedergabequalität TechniCorder ISIO STC
jkanuft am 07.11.2015  –  Letzte Antwort am 07.01.2016  –  2 Beiträge
Toneinstellung funktioniert nicht (TechniCorder ISIO STC)
SteAl1988 am 14.04.2022  –  Letzte Antwort am 15.04.2022  –  2 Beiträge
TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
Hardi68 am 28.02.2015  –  Letzte Antwort am 02.02.2016  –  8 Beiträge
TechniSat TechniCorder ISIO STC geht auf Werkseinstellung
wolfgangkroeger am 10.07.2018  –  Letzte Antwort am 07.08.2018  –  2 Beiträge
TechniCorder ISIO STC Fernbedienung sendet ständig Signal.
Thuma87 am 09.04.2016  –  Letzte Antwort am 10.04.2016  –  2 Beiträge
Digit ISIO STC+-Der Thread
uhrnsch am 30.07.2015  –  Letzte Antwort am 06.09.2023  –  1741 Beiträge
Unterschiede ISIO STC und STC+?
Der_Unbeugsame am 14.06.2016  –  Letzte Antwort am 18.06.2016  –  4 Beiträge
Twin-Receiver (Technicorder ISIO STC) nimmt 2 Programme auf, aber .
RGT am 14.10.2019  –  Letzte Antwort am 17.10.2019  –  8 Beiträge
Technisat DIGIT ISIO STC+
ABP am 30.06.2021  –  Letzte Antwort am 04.07.2021  –  8 Beiträge
Technisat Digit Isio STC+
roncky55 am 26.12.2018  –  Letzte Antwort am 27.12.2018  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.203