VU+ Duo²

+A -A
Autor
Beitrag
tim631105
Inventar
#51 erstellt: 29. Jul 2013, 20:33
tdf2001
Inventar
#52 erstellt: 29. Jul 2013, 20:56

Syncron (Beitrag #33) schrieb:
Die Box macht merklich Tempo das muss man ihr lassen ich behalte sie das glas ist etwas milchig vorne das mittlere Display,umschaltzeiten bei 2.1.4 cccam liegen bei 1 sek also ähnlich meiner dream7020HD ich will sie aber hauptsächlich als Transcoding maschine nutzen um über 3G zu streamen wenn ich viel unterwegs bin deshalb hoffe ich das bald in die Soft das WOL eingebunden wird ein schmuckstück ist die Box nicht gerade aber was solls sieht man eh nicht bei mir so richtig ^^ Aber das ein 2 Kerner drinsteckt merkt man deutlich,komplett hochfahren liegt bei 26 sek nach netztrennung...der Veyron auf die erste viertel Meile ^^



Transcoding über 3G ? Ich bekomme ein Transcoding über WLan hin aber nicht über 3G.
Wodde
Stammgast
#53 erstellt: 01. Aug 2013, 02:59
@Tim:

Die Duo2 ist eine "eierlegende Wollmilchsau", also ein Receiver der praktisch alles kann.
Ist sie richtig konfiguriert wischt sie mit deinem aktuellen Receiver den Boden auf
Allerdings benötigt man dafür Zeit, Geduld und etwas "tweaking" liebe.

Warnung: In den speziellen Foren (vor allem dem offziellen und besten Supportforum) wird VORAUSGESETZT!!! das man sich selbst in die Materie einliest, also vorgekaut wird einem dort nichts.
Und das ist auch gut so, denn: einen E2 Receiver muss man sich verdienen

Hab selbst eine Ultimo im Einsatz, und bezeichne sie als das beste Stück Hardware das ich je gekauft habe.


[Beitrag von Wodde am 01. Aug 2013, 02:59 bearbeitet]
bandit0912
Stammgast
#54 erstellt: 02. Aug 2013, 11:55
Selbst den ganz lesefaulen wird trotzdem noch sehr viel vorgekaut.
Wir haben schon ein gutes Nervenkostüm.

Frag mal tim631105. Der kann das gut bestätigen.


[Beitrag von bandit0912 am 02. Aug 2013, 11:57 bearbeitet]
tdf2001
Inventar
#55 erstellt: 05. Aug 2013, 13:57
Die Unterschiede des Duo2 zum Solo2 sind echt ernüchternd.
Beide Geräte sind gleich schnell und auch von den Funktionen her identisch (transcoding etc.).
Das liegt wahrscheinlich vor allem am gleichen Prozessor.

Den einzigen Vorteil den ich im Moment sehe ist das beim Duo2 zusätzlich zu den 2 Tunern noch ein weiterer Tuner eingesteckt werden kann und das die Tuner einen Ausgang besitzen.

Das Farbdisplay ist für mich ansonsten eine nette Spielerei, ohne wirklichen Mehrwert.

Der Duo2 ist im Moment eigentlich zu teuer verglichen mit dem Solo2 meiner Meinung nach.


[Beitrag von tdf2001 am 05. Aug 2013, 22:45 bearbeitet]
bandit0912
Stammgast
#56 erstellt: 05. Aug 2013, 22:47
Ich sehe den Mehrwert von 200 Euro durchaus gegeben.
schachi08
Stammgast
#57 erstellt: 06. Aug 2013, 00:41
Sehe ich auch so: Besseres Gehäuse, bessere CPU, internes Netzteil, Einbaumöglichkeit einer 3.5 Zoll HDD, mehr Hauptspeicher, etc.
bandit0912
Stammgast
#58 erstellt: 07. Aug 2013, 14:19

tdf2001 (Beitrag #55) schrieb:

Beide Geräte sind gleich schnell und auch von den Funktionen her identisch (transcoding etc.).
Das liegt wahrscheinlich vor allem am gleichen Prozessor.


Die CPUs haben zwar 1,3GHz, aber sind nicht gleich.
Solo2:
BCM7356

DUO²:
BCM7424


[Beitrag von bandit0912 am 07. Aug 2013, 16:36 bearbeitet]
schachi08
Stammgast
#59 erstellt: 07. Aug 2013, 14:44
Die CPUs sind NICHT gleich

Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 08. Sep 2013, 00:58 bearbeitet]
itzek
Inventar
#60 erstellt: 07. Aug 2013, 15:00
Schreibfehler von bandit. Sieht man doch aus dem Kontext!
schachi08
Stammgast
#61 erstellt: 07. Aug 2013, 15:10
Ist mir schon klar - ich wollte nur darauf hinweisen.

Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 08. Sep 2013, 00:59 bearbeitet]
bandit0912
Stammgast
#62 erstellt: 07. Aug 2013, 16:37
Danke, habs mal geändert.
tdf2001
Inventar
#63 erstellt: 09. Aug 2013, 13:51
Von der Performance her sind beide Geräte auf jeden Fall identisch. Was mich viel mehr stört, ist das der Duo2 sehr viel heißer wird als der Solo2.
alex_ander
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 13. Aug 2013, 20:50
Brauche bitte eure Hilfe.
Ich bin auf der Suche nach einem Twin- Kabelreceiver, da mein Humax Icord Cable den Geist aufgegeben hat. Eigentlich hatte ich als Ersatz einen Technisat Digicorder Isio C bestellt, aber leider ist etwas bei meiner Bestellung schief gelaufen, und ich bekomme mein Geld wieder zurück. Der Receiver ist in der Zwischenzeit bei Amazon aber nicht mehr erhältlich. Nun habe ich mein Budget auf 500€ aufgestockt, und bin auf den VU+ Duo2 gestoßen. Da ich im EDV- Bereich arbeite, gehe ich davon aus, dass ich es früher oder später schaffen würde, das Gerät nach meinen Wünschen zu konfigurieren.
Nun meine Fragen:
1. Habe ich einen Nachteil, wenn ich eine externe Festplatte zum Aufnehmen dazu kaufe? Oder ist es besser einfach eine normale Festplatte einzubauen?
2. Habe in diversen Foren etwas über schlechte Bildqualität gelesen, ist da was dran?

Bin für jede Hilfe dankbar!
tdf2001
Inventar
#65 erstellt: 14. Aug 2013, 05:49
zu 1: Nein keinerlei Nachteile (außer das ggf. eine externe FP teurer ist), es ist sogar möglich auf ein Netzwerklaufwerk aufzunehmen.
zu 2: Bildqualität ist sehr gut und bei HD gibt es sicherlich qualitativ keine Unterschiede zu Technisat etc.Bei SD Material hängt es u.U. auch vom verwendeten TV ab.


[Beitrag von tdf2001 am 14. Aug 2013, 08:35 bearbeitet]
alex_ander
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 14. Aug 2013, 10:24
Danke!
Habe nun bestellt und warte voller Freude auf das Paket

Muss ich die beiden Tuner hinten miteinander verbinden? Mei Humax hatte nur einen Eingang, da wurde intern durchgeschliffen.
roft
Inventar
#67 erstellt: 14. Aug 2013, 20:25
Im Vertreiber Forum gibt es Anfänger Anleitungen.


[Beitrag von roft am 15. Aug 2013, 17:29 bearbeitet]
tim631105
Inventar
#68 erstellt: 14. Aug 2013, 20:37
***************** @tdf2001 mit der Ausage --- Bildqualität ist sehr gut und bei HD gibt es sicherlich qualitativ keine Unterschiede zu Technisat ***************

Muss ich dir wiedersprechen Hab den duo2 und den Technisat HD 3.

Großes Nachteil
Bildqualität duo2
-Bewegungsunschärfe
-Rauschen
-sd kannst gar nicht mehr schauen

Das Bild ist besser auf dem Technisat ... aber auch nur das ist der Vorteil vom Technisat ....
Sonst ist der Duo2 in umschaltzeiten.....Möglichkeiten...kein ci modul wird benötigt.... unschlagbar
Angeblich kann aber durch Treiber in der Zukunft die Bildqualität der duo2 besser werden,,,,,,,


[Beitrag von tim631105 am 14. Aug 2013, 20:39 bearbeitet]
tdf2001
Inventar
#69 erstellt: 14. Aug 2013, 20:54
Bez. der Bildqualität war meine Aussage auch eher etwas allgemein gehalten, ich wollte damit zum Ausdruck bringen das E2 Receiver generell etwas schwächer im SD Bereich sind aber im HD eigentlich sehr gut.
Bez. der Treiber ist das bei den letzten Receivern immer so gewesen, dass die ersten Versionen schlechter vom Bild waren.
Dies wurde jedoch in der Vergangenheit immer sehr schnell gefixt, sodass ich davon ausgehe das das Bild des VU+ Duo2 innerhalb kürzester Zeit wie alle anderen E2 Receiver ist.
CHL
Stammgast
#70 erstellt: 15. Aug 2013, 08:14

tim631105 (Beitrag #68) schrieb:

-sd kannst gar nicht mehr schauen



Also das sehe ich nicht so.
Ich finde die Bildqualität durchaus sehenswert. Kann keinen Unterschied zu meiner Ultimo erkennen.

Gruß
Christian
Anthon_43
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 15. Aug 2013, 09:14
Ist das mittlere Display wirklich so milchig wie mann liest und teilweise auf Bilder sieht ?
Mann liest auch das die Solo 2 bei booten und insgesamt was flotter ist.
Kann mich zwischen beiden irgendwie nicht entscheiden, ansiech reicht mir die Solo 2 ja aus.
Nur dadurch das sie so klein ist passt sie nicht zu meinen anderen Geräten.
Welche würdet ihr nehmen ?
alex_ander
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 15. Aug 2013, 12:58
Also bezüglich SD- Qualität bin ich jetzt schon sehr gespannt. Da gibt es ja wirklich sehr unterschiedliche Aussagen in den Foren. Als Vergleichsmöglichkeit hab ich nur mehr den internen Receiver meines Pana GT50. Wenn es wirklich eine böse Überraschung wird, fällt mir bald kein Kabelreceiver mehr ein den ich testen könnte.
tim631105
Inventar
#73 erstellt: 15. Aug 2013, 13:05
Ich will es mal so ausdrücken hab oft auf dem Technisat HD 3 Bundesliga SD SKY angeschaut...es ging
Aber auf dem Duo2 ganz weich...unscharf...macht kein Spaß.
HD war der Technisat auch besser (in % vielleicht 15 besser ,aber wie gesagt ich behalte den Duo2 weil er sonst nicht zu toppen ist.
Und ich auf ein Update warte.
Und das HbbTv geht richtig schnell beim Duo2 wo der Technisat....ruckelte....laden...laden...laden... zu langsam war.

Humax Technisat Katrein sind einfach in der Bildqualität besser wie die Linux Receiver....
Aber hoffe es kommen noch updates...


[Beitrag von tim631105 am 15. Aug 2013, 13:06 bearbeitet]
roft
Inventar
#74 erstellt: 15. Aug 2013, 17:32

tim631105 (Beitrag #73) schrieb:
Humax Technisat Katrein sind einfach in der Bildqualität besser wie die Linux Receiver.......

wenn auch viele Komponenten hier eine Rolle spielen, bisher ist Bildqualität bei den genannten Receiver besser.
Wodde
Stammgast
#75 erstellt: 15. Aug 2013, 20:00
Ihr wisst aber schon das es für E2 Receiver ein Plugin namens Autoresolution gibt, mit dem man bequem den TV scalen und De-Interlacen lassen kann, weil vom Receiver dann immer die native Autlösung ausgegeben wird?

Probiert mal, gerade der X9 von Tim sollte doch im Scaling ganz gut sein.
tdf2001
Inventar
#76 erstellt: 20. Aug 2013, 22:26
kann mir vielleicht jemand einen Tipp zum transkodieren geben ?
Bei mir funktioniert diese Funktion nur über´s WLAN im Heimnetz.

Ich bekomme es weder über UMTS, LTE noch über eine DSL Leitung 50.000 kb/s hin ein Signal zu empfangen.
ole565
Stammgast
#77 erstellt: 21. Aug 2013, 19:27
Weiss jemand, ob das LCD-Display das Menü und den EPG anzeigen kann? So könnte man z.B. eine Aufnahme programmieren, ohne den TV anzuschalten.
itzek
Inventar
#78 erstellt: 21. Aug 2013, 21:05
Das Timerprogrammieren geht doch super über das WebIF. Also Tablet oder Smartphone ohne die Box anzuschalten.


[Beitrag von itzek am 21. Aug 2013, 21:06 bearbeitet]
tdf2001
Inventar
#79 erstellt: 07. Sep 2013, 09:50
seit dem letzten Treiberupdate für den Duo2 und Solo2 zeigt sich die Ähnlichkeit der beiden Receiver.
Sowohl beim Duo2 als auch beim Solo2 läuft das Streaming (auch von HD Inhalten) jetzt auch über 3G einwandfrei!

Somit zeigt sich einmal mehr, dass der Duo2 bei der uvp von 499,- Euro gegenüber dem Solo2 nur sehr eingeschränkt zu empfehlen ist.
floyd11
Inventar
#80 erstellt: 30. Dez 2013, 17:24
deine Empfehlung trägt Früchte

entweder kauft die keine Sau oder alle sind super zufrieden
bandit0912
Stammgast
#81 erstellt: 31. Dez 2013, 13:49
Im VTi Board kaufen die schon genug, da macht euch mal keine Sorgen.
Die DUO² hat schon Vorteile, wenn man die nutzt.
Ich möchte die nicht mehr mehr missen.

Und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsch ich euch.
SiriusLux
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 31. Dez 2013, 14:45
Hallo zusammen,

in den nächsten Tagen kommt mein VU+ Duo2, der meine Dreambox DM-7025+ ersetzen soll.

Nun die Frage:
Welches Image benutzt Ihr für Eure Vu+?
Was ist:
- Stabil,
- bringt gute Bildqualität,
- flexibel im Einsatz
- hat eine gute Community, wobei mir egal ist ob Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch

Ich denke, dass ich hier nicht nach OSCAM oder CCCAM fragen sollte, deswegen tue ich das auch nicht.

Danke im Voraus aus Luxemburg,

SiriusLux
CHL
Stammgast
#83 erstellt: 31. Dez 2013, 14:54
VTI Image
SiriusLux
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 01. Jan 2014, 22:46
Vielen Dank!
LutB
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 05. Jan 2014, 00:34
Im sehr guten VU+ Forum wird jedem sehr gut geholfen, ja auch mit Softcxxx
Aresta
Moderator
#86 erstellt: 07. Jan 2014, 10:48
Huhu,

Wie verhalten sich denn die Doppel-DVB-S2-Tunner in der VU+ Duo²? Irgendwie finde ich zu dem Thema recht wenig...

Danke & LG
Aresta
LutB
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 07. Jan 2014, 12:33
Laufen bei mir tadelos....wie auch die ganze DUO 2...keine Probleme
frsa
Inventar
#88 erstellt: 07. Jan 2014, 13:00
Ja bei mir auch - nur sie werden sehr heiß....
hgdo
Moderator
#89 erstellt: 07. Jan 2014, 13:41
Auch bei mir laufen die völlig problemlos. Ich finde nicht, dass sie besonders heiß werden.

8 HD-Aufnahmen von vier verschlüsselten Transpondern wurden ruckfrei aufgezeichnet. Mehr gleichzeitige Aufnahmen habe ich noch nicht getestet.
frsa
Inventar
#90 erstellt: 07. Jan 2014, 14:03
Komisch das deine nicht besonders heiß werden. Ich kann meinen Tuner nach 1 Stunde betrieb kaum anfassen. Müsste mal messen wieviel Grad das sind.... Anscheinend muss es da verschiedene Chargen geben.....
Aresta
Moderator
#91 erstellt: 07. Jan 2014, 15:03
Meine DM8000 kommt so langsam in die Jahre und wir haben uns mitlerweile so sehr an 4 Sat-Tuner gewöhnt, das wir dieses nicht mehr missen möchten. Der sorglose Umgang mit der Aufnahmetaste ist schon was Feines...

Ich hatte nur gerade gelesen, dass die Dual Tuner eine Ruckelorgie veranstalten sollen...? Macht es Sinn diese mit einem Lüfter zu kühlen, sollte man hier heiße Ware haben? :-)

LG
Aresta
frsa
Inventar
#92 erstellt: 07. Jan 2014, 15:11
Also mein Tuner wird zwar heiß, aber geruckelt hat bis jetzt noch nie etwas.

Aber zusätzlich kühlen schadet ja nicht.....
bandit0912
Stammgast
#93 erstellt: 12. Jan 2014, 01:52

Aresta (Beitrag #91) schrieb:


Ich hatte nur gerade gelesen, dass die Dual Tuner eine Ruckelorgie veranstalten sollen...?

Darf man mal fragen wo du das gelesen hast?
Das ist absoluter Blödsinn!
thomas2506
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 14. Jan 2014, 20:07
Hallo an alle,
ich habe seit ein paar Wochen den Pana BST730. Bin eigentlich ganz zufrieden und überzeugt von der Panasonic-Qualität. Nur eine Sache ist richtig blöd: das EPG mit der Timer-Programmierung. Die Timer-Daten werden nicht automatisch geändert, (aktualisiert), wenn die Sendung zeitlich verschoben wird.
Deshalb bin ich auf der Suche nach etwas besserem!
Ich habe den Vu+duo2 im Auge. Mit dem PlugIns "EPG Refresh" und "Autotimer" ist, wenn ich mich richtig informiert habe, das Problem nicht mehr vorhanden, oder?
Habe ich irgendwelche Qualitätseinbußen, außer dem fehlenden BD-Laufwerk, wenn ich vom Pana auf Vu umsteige?
Dass ich den vu selbst programmieren muß (darf!!), ist o.k.. Dazu fühle ich mich imstande.
Oder gibt\'s noch was besseres unterm Strich?

Danke im Voraus.

Thomas
uli_Neuling
Inventar
#95 erstellt: 14. Jan 2014, 20:17
Hallo!
Der fehlende BD Player und Brenner sind neben einem gering schlechteren SDTV-Bild die einzigen Nachteile gegenüber dem Pana.
Vieles ist jedoch besser:
Kein in sich geschlossenes System mehr. Angeschlossene Festplatten können auch am Pc gelesen werden.
Riesige Vorteile beim Entschlüsseln von Pay-TV. Module werden nicht mehr gebraucht, diesbezügliche Einschränkungen entfallen.
Jetzt ist Multi-Transponder-Entschlüsselung möglich.
LG
uli
Aresta
Moderator
#96 erstellt: 15. Jan 2014, 09:38

bandit0912 (Beitrag #93) schrieb:

Aresta (Beitrag #91) schrieb:


Ich hatte nur gerade gelesen, dass die Dual Tuner eine Ruckelorgie veranstalten sollen...?

Darf man mal fragen wo du das gelesen hast?
Das ist absoluter Blödsinn!


Ehrlich gesagt gab es diesen Hinweis im DMM-Board gesehen...

Ich konnte aber nichts dazu finden...

LG
Aresta
thomas2506
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 15. Jan 2014, 11:21

uli_Neuling (Beitrag #95) schrieb:
Hallo!
Der fehlende BD Player und Brenner sind neben einem gering schlechteren SDTV-Bild die einzigen Nachteile gegenüber dem Pana.
Vieles ist jedoch besser:
Kein in sich geschlossenes System mehr. Angeschlossene Festplatten können auch am Pc gelesen werden.
Riesige Vorteile beim Entschlüsseln von Pay-TV. Module werden nicht mehr gebraucht, diesbezügliche Einschränkungen entfallen.
Jetzt ist Multi-Transponder-Entschlüsselung möglich.
LG
uli

Danke an Uli.
Der Nachteil mit dem gering schlechterem SDTV-Bild wird sich doch bestimmt in absehbarer Zeit durch Verbesserungen der Software gänzlich beheben lassen, oder?
Und: liege ich denn richtig mit meiner Vermutung, dass durch die beschriebenen PlugIns das Problem der unzuverlässigen Timeraufnahmen über EPG bei Zeitverschiebungen nicht mehr auftritt?
Und: lässt sich denn die Fernbedienung so programmieren, dass man einen jetzt gesehenen Film mit einem Tastendruck löschen kann?
Danke nochmals.

Thomas
frsa
Inventar
#98 erstellt: 15. Jan 2014, 11:34

thomas2506 (Beitrag #97) schrieb:

Und: lässt sich denn die Fernbedienung so programmieren, dass man einen jetzt gesehenen Film mit einem Tastendruck löschen kann?
Danke nochmals.

Thomas


Wie meinst du das? Und für was soll das gut sein?
thomas2506
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 15. Jan 2014, 16:59
Einen zu Ende gehenden aufgenommenen u. gesehenen Film mit einem Tastendruck löschen (Del-Taste beim Pana).

Geht eben sehr schnell

Gruß
Thomas

Edit hgdo: defektes und unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 16. Jan 2014, 01:43 bearbeitet]
frsa
Inventar
#100 erstellt: 15. Jan 2014, 17:04
Hier brauchst du einen Befehl und den nochmals bestätigen.
hgdo
Moderator
#101 erstellt: 16. Jan 2014, 02:59

thomas2506 (Beitrag #97) schrieb:
Und: liege ich denn richtig mit meiner Vermutung, dass durch die beschriebenen PlugIns das Problem der unzuverlässigen Timeraufnahmen über EPG bei Zeitverschiebungen nicht mehr auftritt?

Damit liegst du nicht richtig.
Das Plugin Autotimer dient dazu, den EPG mit einer Liste von Stichworten zu vergleichen und bei Übereinstimmung automatisch Timer zu erstellen. Wenn man z.B. einmal täglich (meisten nachts) durch das Plugin EPG-Refresh die EPG-Daten aktualisiert und danach (durch EPG-Refresh) Autotimer aufruft, werden tagesaktuelle Timer erstellt. Verschiebt sich danach eine Sendung, wird das nicht bemerkt und der Aufnahme fehlt der Schluss, sofern man keine ausreichende Nachlaufzeit eingestellt hat.

Es gibt auch ein VPS-Plugin. Damit werden auch kurzfristige Änderungen der Sendezeit berücksichtigt, wenn die Sender die VPS-Daten zuverlässig aktualisieren. VPS gibt es per Sat aber nur bei ÖR-Sendern.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vu+Duo2
Dirkxxx am 20.09.2015  –  Letzte Antwort am 08.12.2017  –  39 Beiträge
VU+ Duo 4K SE Nachfolger
DuckDich am 23.12.2022  –  Letzte Antwort am 27.12.2022  –  2 Beiträge
VU+ Duo Probleme
Chill0r1980 am 07.12.2016  –  Letzte Antwort am 08.12.2016  –  3 Beiträge
VU+ Solo²
itzek am 19.11.2012  –  Letzte Antwort am 29.09.2015  –  299 Beiträge
[Erledigt] vu+ duo uhrzeit stimmt nicht mehr
Dirkxxx am 30.10.2016  –  Letzte Antwort am 10.11.2016  –  18 Beiträge
Probleme mit dem Vu+ Duo²
Andy_Slater am 07.04.2016  –  Letzte Antwort am 11.04.2016  –  13 Beiträge
Vu+ Duo2 - Youtube TV geht nicht mehr
taqqui am 11.08.2018  –  Letzte Antwort am 13.08.2018  –  3 Beiträge
Suche alternatives Image für VU+ DUo2
nutzer1 am 06.07.2015  –  Letzte Antwort am 06.07.2015  –  2 Beiträge
VU+ UNO 4K SE
Cinenooby am 06.10.2017  –  Letzte Antwort am 12.02.2022  –  66 Beiträge
Technisat / Panasonic / Vu+ : HD Streaming?
Cine4Home am 12.10.2015  –  Letzte Antwort am 12.10.2015  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.333

Hersteller in diesem Thread Widget schließen