Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . Letzte |nächste|

Technisat Digit ISIO C

+A -A
Autor
Beitrag
Peter_in_Aachen
Stammgast
#51 erstellt: 30. Jun 2011, 23:12
Software-Version 2.49.0.2-1900
Herausgabedatum: 30.06.2011
- Allgemeine Verbesserungen
- Anpassungen in den Bereichen DVR, UPNP und ISIO Live
- Unterstützung Cloud7Movies

Download (24,87 MB) hier:http://www.technisat.de/indexbf79.html?nav=Downloads,de,33&pID=1274873500429

Kann bitte mal jemand testen, ob man Arte-Mediatheken "hängerfrei" vorspulen kann (mit >>auf FB) - darauf warte ich beim Digit Isio S1


[Beitrag von Peter_in_Aachen am 01. Jul 2011, 06:32 bearbeitet]
Holger_D
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 01. Jul 2011, 16:58
Wiso glaubst du, das das jemand für dich testet.
Ich habe ein bischen mehr oben auch Hilfe gebrauch,aber es Hilft dir kein Schw...
Ein Forum ist ein Ort der Kommunikation,des Austausches und der Hilfe dem anderen gegenüber!!
Aber diese einfachen Regeln werden hier einfach nicht beachtet und jeder ist nur auf sich bedacht.
Peter_in_Aachen
Stammgast
#53 erstellt: 01. Jul 2011, 17:48
... den Isio C haben noch sehr sehr Wenige.

Im "Nachbartread" zum S1 gab es auf Ausprobier/Nachprüf-Wünsche bisher stets Antwort. Sind aber wohl 100 x mehr Leute dort.


[Beitrag von Peter_in_Aachen am 01. Jul 2011, 17:48 bearbeitet]
rura
Inventar
#54 erstellt: 01. Jul 2011, 17:49
Holger_D, was soll man denn auf deine Frage antworten? Bildqualität wurde schon beschrieben und 1028p gibt es nicht. Evtl. meinst du ein Video mit 1920x1028 Pixeln? Ein bisschen Wissen wird hier also auch vorausgesetzt und einiges ist leicht über Google zu erfahren. Ich habe den Isio nicht, aber meine Glaskugel sagt: 1024p kann er nicht
Und Peter in Aachen ist schon im Isio S Thread bedient worden. Warum soll man also alles doppelt beantworten? Denn die ISIO S und C Software unterscheiden sich nicht allzu sehr, wenn überhaupt.
Peter_in_Aachen
Stammgast
#55 erstellt: 01. Jul 2011, 18:31
Ich will zusätzlich zum Kontaktformular-Mail per Briefpost eine Beschwerde an TS schicken u wollte daher wissen, ob das Vorspulen Mediatheken auch beim Isio C hängt.
rura
Inventar
#56 erstellt: 01. Jul 2011, 18:58
Abwarten, ob das hier jemand testet. Sind alle mit ihren Geräten beschäftigt, oder sie laufen inzwischen fehlerfrei
Holger_D
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 01. Jul 2011, 19:32

rura schrieb:
Holger_D, was soll man denn auf deine Frage antworten? Bildqualität wurde schon beschrieben und 1028p gibt es nicht. Evtl. meinst du ein Video mit 1920x1028 Pixeln? Ein bisschen Wissen wird hier also auch vorausgesetzt und einiges ist leicht über Google zu erfahren. Ich habe den Isio nicht, aber meine Glaskugel sagt: 1024p kann er nicht
Und Peter in Aachen ist schon im Isio S Thread bedient worden. Warum soll man also alles doppelt beantworten? Denn die ISIO S und C Software unterscheiden sich nicht allzu sehr, wenn überhaupt.


Na gut ...ich meine ja auch 1080P. also ob er ein sd Singnal hochskalieren kann.
Und dann ist der eine ein Satreceiver und der andere ist für Kabel. Da sind dann schon mal unterschiedliche Tuner drin.
Also kann auch die Bildqualität unterschiedlich sein.
Aber ich will nicht betteln, also verkneif dir eine Antwort auf meine Fragen.
Im Netz wird ja auch sonst nie etwas 100 mal wiederhohlt!!
rura
Inventar
#58 erstellt: 01. Jul 2011, 20:09
Wie soll ich etwas zur Bildqualität sagen? Sie wird garantiert ok sein, denn dafür sind die Technisat Geräte bekannt. Aber das kannst du nur selbst beurteilen, denn jeder sieht ein Bild mit anderen (seinen) Augen. Das kann ich dir jedenfalls aus meinem Umfeld erzählen. 5 Leute, 4 verschiedene Meinungen, jeder hat eine etwas andere Bildeinstellung. Es liegt also immer im Auge des Betrachters. Es ist daher besser, lieber über "geht, oder geht nicht!" zu reden, denn das kann jeder nachvollziehen Und am Isio C kann man, lt. BDA, über HDMI verschiedene Ausgabemodi einstellen, oder auch den TV skalieren lassen. Kaufe dir also das Gerät und du wirst sehen, ob es deinen Ansprüchen genügt.


[Beitrag von rura am 02. Jul 2011, 05:30 bearbeitet]
rohei60
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 03. Jul 2011, 17:55
Zur neuen Software-Version 2.49.0.2-1900:
Nach Installation der neuen Firmware dauerte es genau einen Tag bis zum nächsten Absturz. Dieses Mal stürzte er genau zu dem Zeitpunkt ab, als eine Timeraufnahme begann, während auf einem anderen Kanal eine Timeshift-Aufnahme lief, d. h. der ISIO führte zum Start des Timers selbständig einen Neustart durch. Nach Neustart wurde die Timeraufnahme wieder fortgesetzt, die Timeshift-Aufnahme war verloren.

Bildqualität:
Sehr gut, bei SD und HD, hier gibt es nichts auszusetzen.

Vorspulen in Mediatheken:
Funktioniert bei ARD und ZDF, nicht bei Arte (getestet bei "Metropolen der Welt").

Ich werde jetzt meinen alten Sony Festplattenrecorder reaktivieren, bei dem hatte ich in 4 Jahren keine einzige Aufnahme verloren. Was ich mit dem ISIO mache, weiß ich noch nicht: zerhacken, verbrennen oder auf das nächste Update warten
Smirking
Neuling
#60 erstellt: 05. Jul 2011, 06:19
Hi Leute,

hab ein Problem mit der Einbindung vom Technisat Digit Isio C.

Der Mediaport erkennt mir zwar den Receiver und die Festplatte, zeigt mir jedoch keine Daten auf dieser an.

Wenn ich jedoch über einen Browser direkt die IP Adresse vom Digit ISIO C angebe, dann bekomme ich alle Daten über das auf dem Receiver vorinstallierte Programm "Twonkey" angezeigt und kann diese auch herunterladen.

Eine ausführlichere Fehlerbeschreibung und meine Konfiguration steht an anderer Stelle hier im Forum (siehe Link unten). Bitte auch nur dort auf mein Problem antworten wenn ihr einen Rat habt, damit sich das Thema hier nicht spaltet. Danke!

http://www.hifi-foru...ead=16069&postID=4#4
Holger_D
Hat sich gelöscht
#61 erstellt: 05. Jul 2011, 20:48
Heute ist mein isio C gekommen und was ich bisher gesehen habe hat mir sehr gefallen.Ein Softwareupdate über Internet hat er nicht gefunden so mußte ich es über USB machen.
Es lief alles reibungslos.
Holger_D
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 12. Jul 2011, 19:40
Nachdem mein Isio C bisher gut lief macht er nun Probleme.
Seid gester ist mein SFI unvollständig.Er aktualisiert sich in der Nacht und jetzt fehlen einigeProgramme(Dmax,N24,NTV u.s.w).
In den TV Listen ist aber alles da.
Ich dachte das würde sich letzt Nacht bereinigen, dem war aber nicht so.
Kann mir da jemand von euch weiter helfen und hat noch ein anderer das Problem?
Peter_in_Aachen
Stammgast
#63 erstellt: 12. Jul 2011, 21:57
... sind den Dmax,N24,NTV weiterhin in der SFI-Programmliste "angehakt"?
rura
Inventar
#64 erstellt: 13. Jul 2011, 07:50

Holger_D schrieb:

Kann mir da jemand von euch weiter helfen und hat noch ein anderer das Problem?

Lese einmal ein wenig im Isio S (S1) Thread. Er sollte, bis auf die Tuner, technisch identisch sein.
Holger_D
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 13. Jul 2011, 20:53
Ich hab schon sehr viel hier gelesen aber nichts passendes gefunden.
Wieso die Sender aus der SFI Liste verschwunden sind weiß ichnoch nicht aber wie man sie wieder in die SFI liste aufnimmt steht in der BA.
dadycool212
Neuling
#66 erstellt: 04. Aug 2011, 17:48
Hallo Leute,

habe seit einigen Tag auch den Digit Isio C.
Musste auf meinen Receiver im Philips TV verzichten da ständig Tonaussetzer.

Habe mit KD ein Problem:
im Fernseher hat mein AC light Modul mit meiner D09 Karte super funktioniert.
Hatte vor dem Kauf extra gefragt ob ich das Modul weiterhin verwenden kann, dies wurde bejat.
Nach der Installation Modul rein alles OK ca. 10min. dann kann das Programm (RTL, SAT1, Pro7 usw.) nicht mehr entschlüsselt werden - Modul raus - wieder ein. Wieder 10min ruhe.
TS und Mascom geben keine Auskunft.

Ich vermute, das es KD möglich ist ein AC-Modul in einem CI+ Slot zu stören. eventuell kennt einer von Euch eine Antwort.
Habe mit mit sehr viel Frust nun ein CI+ Modul gekauft und die G09 Karte ist auf dem Weg.
Freue mich jetzt bereits auf die ständige PIN eingabe

Gruß
Alex
rura
Inventar
#67 erstellt: 04. Aug 2011, 18:06
Offiziell habe ich noch nicht gehört, dass KD AL-Module im CI+ Slot ab sofort deaktiviert, bzw. verändert. Möglich ist es aber schon.
dadycool212
Neuling
#68 erstellt: 04. Aug 2011, 18:21
Wer würde das offiziell zugeben . Da würde die Luft brennen .
rura
Inventar
#69 erstellt: 04. Aug 2011, 18:34
Nö, die Luft würde nicht brennen, da es schon lange bekannt ist und auch angekündigt (hier) wurde. Wer also ein AL Modul in einem CI+ Slot nutzt, muss damit rechnen.
kernm23
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 14. Aug 2011, 22:25
Interessiere mich für Isio C.
Möchte auf USB-Stick aufnehmen, Aufnahmen am PC bearbeiten und von Synology-NAS im Netz an Isio C streamen.

Kann ich die Aufnahmen des Isio C am PC bearbeiten?
In welchem Datei-Format wir aufgenommen?
Wäre alternativ auch eine Direktaufnahme auf NAS möglich?

(Wäre eine Dreambox DM 800 HD eher zu empfehlen? Hier kann ich aber glaube ich nicht ein anderes als das gerade aufgenommene Programm anschauen?!)

Danke
rura
Inventar
#71 erstellt: 15. Aug 2011, 09:40

kernm23 schrieb:

Kann ich die Aufnahmen des Isio C am PC bearbeiten?

Ja

In welchem Datei-Format wir aufgenommen?

TS

Wäre alternativ auch eine Direktaufnahme auf NAS möglich?

Imho nein


(Wäre eine Dreambox DM 800 HD eher zu empfehlen? Hier kann ich aber glaube ich nicht ein anderes als das gerade aufgenommene Programm anschauen?!)

Eine Dream 800 wegen fehlendem Twin Tuner nicht. Aber generell jeder Twin mit offenem Linux oder alternativer Software, auf jeden Fall. Schon aus Prinzip, damit die CI+ Schnittstelle im Sande verläuft. Und solange es sehr gute, ja bessere Alternativen gibt


[Beitrag von rura am 15. Aug 2011, 09:56 bearbeitet]
Peter_in_Aachen
Stammgast
#72 erstellt: 15. Aug 2011, 10:28

In welchem Datei-Format wir aufgenommen?


TS. Das heißt nicht "Technisat", sondern Transport-Stream:

Exakt das, was der Satellit sendet wird aufgezeichnet, ohne jede weitere Komprimierung, ohne Reduktion z.B. von Video-Text und Programm-Info.

Man kann also "archäologisch" tätig werden und sich die seinerzeitige Video-Text Info, die als "zwangsbeglückung" mitkam ansehen <lach>.


Vorteil: TS ist kein Container-Format, sondern als Stream-Format völlig robust. Zieht man den Netzstecker eines Isio wärend einer Aufnahme (oder gibt es Störungen), ist das bis dato aufgenommene nicht verloren, sondern der Stream endet halt dort. Ich meine, ein Isio fährt nach wieder-Einsteckern mit dere Timer-Aufnahme einfach fort, es fehlt dann halt was.

Zitate zum TS-Format aus Parallel-Treads:


die akuelleren Technisat-Receiver speichern alle im TS-Format.
Bei HD-Aufnahmen heißt das zwar TS4. Die Dateiendung kann man einfach im Windows Explorer auf TS ändern.
Danach empfiehlt sich die Bereinigung der Daten mit der Software "TS-Doctor". Die Datei wird zum einen unter Umständen erheblich kleiner ohne Qualitätsverlust. Zum Anderen werden die Dateien dann kompatibel zu allen möglichen Abspielgeräten.
Wird die Datei vom Receiver auf eine Festplatte im NTFS-Dateiformat exportiert erhält man eine einzige Filmdatei.



Ich übertrage die Aufnahmen des Technisat Digicorder Isio S via LAN auf den PC. Die Aufnahme in den TS-Doctor laden, nichtbenötige Tonspuren abwählen, Werbeblöcke kennzeichnen (wenn der Film eine DD5.1 Tonspur enthält macht das TS Doctor sogar selber ) und das Bereinigen starten. Je nach Länge des Films habe ich dann nach 2 Minuten eine saubere Datei. Fertig!
Diese dann aufs NAS oder die Festplatte des Multimediaplayers geschoben. Fertig ist die Archivierung.



Der von mir favorisierte Vantage VT-100c zeichnet Filme in einem merkwürdigen trp-Format verteilt auf mehrere Dateien auf. Das erscheint mir sehr umständlich für eine Weiterverarbeitung am PC.
Trp Dateien lassen sich ebenfalls problemlos weiterverarbeiten.
Z.B. ist es möglich die Aufnahmen mit dem H264TS Cutter in eine TS-Datei umzuwandeln oder man nimmt gleich den Freemake Video Converter, damit lassen sich die trp Dateien verbinden, schneiden und in andere Formate konvertieren.


[Beitrag von Peter_in_Aachen am 15. Aug 2011, 10:34 bearbeitet]
Melissa11
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 01. Sep 2011, 12:44
habe das Gerät erst paar Tage und ich habe eine Frage zur virtuellen Tastatur. hier im thread wurde schonmal danach gefragt aber es wurde nicht beantwortet:
wie ruft man im internet die virtuelle tastatur auf? z.b. wenn ich bei google bin und da etwas eingeben möchte. da gehe ich doch mit dem cursor (blauer balken) in die suchmaske und drücke OK, oder? denn anfangs ging es, jetzt nicht mehr :-(
auch bei wetter wo ich meinen ort suchen will - da ist der balken gelb und ein cursor blinkt. aber wenn ich da OK drücke - sucht er sofort - obwohl ich nicht auf suchen bin. in der bedienungsanleitung ist auch komisch erklärt, verstehe das nicht :-(

danke für eure hilfe
kernm23
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 01. Sep 2011, 13:34
Bin bei der Suche nach guenstiger Alternative zum Isio C auf Samsung BD-D69oo c gestossen. Kann mir jemand sagen, ob ich die PVR Aufnahmen am PC bearbeiten (schneiden, ordnen) kann.
rura
Inventar
#75 erstellt: 01. Sep 2011, 14:13
Nein, geht nicht.
kernm23
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 01. Sep 2011, 15:07
gibt's eine günstigere Alternative zum Isio c? Smart-Card brauch ich dabei nicht.
rura
Inventar
#77 erstellt: 01. Sep 2011, 16:25
Was soll er können? Welcher Kabelanbieter? Kaufberatung


[Beitrag von rura am 01. Sep 2011, 19:08 bearbeitet]
kernm23
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 01. Sep 2011, 21:13
KabelBW ist der Anbieter.
Erforderliche Funktionen: dvb-c hd-Receiver, Aufnahme auf USB-Festplatte oder auf Synology-NAS im Netz, Aufnahmen sollten am Pc bearbeitbar sein, möglichst Twin-Tuner (nicht zwingend), TimeShift, Streaming von Synology-NAS, evtl. Zugriff auf Internet-Inhalte wie Mediatheken (nicht zwingend).
Killerweman
Inventar
#79 erstellt: 02. Sep 2011, 18:11
Hallo!

Läuft der Digit Isio C inzwischen stabil? Ich habe gehört beim S-Modell soll es immer noch zu gröberen (Software)problemen kommen?
Holger_D
Hat sich gelöscht
#80 erstellt: 04. Sep 2011, 14:55
Bei mir läuft er nicht perfekt aber relativ gut.
Ich habe gerade meine Tastatur (Microsoft wireless keyboard 3000 v2.0) ausprobiert, sie funktioniert!!
apollon77
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 04. Sep 2011, 15:40
Hi,

also ich habe meinen jetzt auch seit einer Woche und bin echt zufrieden. Vor allem diese "Serien Timer" finde ich eine echt super Idee. SO können die Sender auch mal Ausstrahlungen verschieben - und die Wiederholungen kann man ausnehmen oder manuell löschen ...

Das einzige was ich festgestellt habe ist ein Problem von dem "Perfect Recording" wenn man zwei Sendungen aufnehmen will die auf dem gleichen Sender direkt hintereinander kommen und das als getrennte Aufnahmen programmiert. Dann wird die erste aufgenommen und von der zweiten nimmt er am Ende ein paar Sekunden bis Minuten auf.
Wenn man das ohne Perfect Recording programmiert dann nimmt er beide hintereinander in einer Aufnahme auf. SO klappt das besser.
Ich schreibe das die Tage mal an Technisat und schaue mal was die sagen ...

Kann das Problem jemand bestätigen?

Ingo
roft
Inventar
#82 erstellt: 04. Sep 2011, 15:57
Perfekt Recording ist Sender abhängig. Sender (leider nicht alle Sender und nicht immer zuverlässig) strahlen zum Beginn einer Sendung ein Signal aus, dies nutzt der ISIO zum Beginn einer Aufnahme bis das nächste Signal zum Anfang der nächsten Sendung gesendet wird, was gleichzeitig das Ende der Aufnahme bestimmt. Eingestellte Vor- und Nachlaufzeiten werden nicht berücksichtigt beim Perfekt Recording.
apollon77
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 04. Sep 2011, 16:01

roft schrieb:
Perfekt Recording ist Sender abhängig. Sender (leider nicht alle Sender und nicht immer zuverlässig) strahlen zum Beginn einer Sendung ein Signal aus, dies nutzt der ISIO zum Beginn einer Aufnahme bis das nächste Signal zum Anfang der nächsten Sendung gesendet wird, was gleichzeitig das Ende der Aufnahme bestimmt. Eingestellte Vor- und Nachlaufzeiten werden nicht berücksichtigt beim Perfekt Recording.


Das ist mir klar :-) Und bei einzelnen Aufnahmen funktioniert das auch perfekt. Ich nutze viel Pro7 z.B.
... aber sobald ich das oben beschriebene mache klappt es scheinbar nicht. Im Fall von zwei aufeinanderfolgenden Sendungen ist ja das Startsignal der zweiten AUgnahmen das Endsignal der ersten ... und da scheint er wohl durcheinanderzukommen ...

Teste es doch mal ob es bei Dir auch so passiert bei Sendern wo Du weisst das es sonst einzeln geht.
roft
Inventar
#84 erstellt: 04. Sep 2011, 16:07
Das ist es eben - es ist nicht zuverlässig, laut TS wird versucht die Vor- und Nachlaufzeit einzubinden - aber wann, oder überhaupt? Eine gute Idee Perfekt Recording.
apollon77
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 04. Sep 2011, 21:25

roft schrieb:
Das ist es eben - es ist nicht zuverlässig, laut TS wird versucht die Vor- und Nachlaufzeit einzubinden - aber wann, oder überhaupt? Eine gute Idee Perfekt Recording.


Mag ja sein das es grundsätzlich nicht zuverlässig ist.

Mein Problem ist das das ganze für eine Aufnahme super funktioniert (was ja schonmal bedeutet das es "zuverlässig genug" ist), nur das es nicht funktioniert sobald man zwei Sendungen direkt nacheinander aufnehmen will. Dann geht es schief.

Passiert das bei Dir (oder jemand anderem) auch?!

Danke für Eure Unterstützung ...
Killerweman
Inventar
#86 erstellt: 04. Sep 2011, 22:50
Also ich kann nur von meinem alten K2 sagen, dass der zwei aufeinanderfolgende Sendungen auf gleichem Sender immer als eine Aufnahme abgespeichert hat. Etwas möchte ich noch wissen:

Ist der Digit Isio C nun wirklich sehr zu empfehlen oder läuft er gleich stabil/instabil wie der Digit Isio S? Ich möchte mir nämlich zusätzlich zu meiner DVD-Sammlung so einen FP-Receiver kaufen und archivieren. Aber mich schrecken diverse Beiträge immer etwas ab, deshalb bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich ihn wirklich kaufen soll, wenn er noch etwas buggy ist.
Killerweman
Inventar
#87 erstellt: 10. Sep 2011, 11:22
Update:

Ich habe den Digit Isio C mal in einem Fachgeschäft kurz angetestet. Wow, der kann ja viel. Ich hab gar nicht alles genau testen können, hätte zu lang gebraucht. Allerdings sind mir mitunter böse Ruckler aufgefallen. Es war auch nicht möglich ihn auszuschalten. Die Umschaltzeiten waren auch träge und er hat sich einmal aufgehängt. Nun habe ich gesehen, wurde ein SW-Update veröffentlicht. Räumte das die Probleme aus dem Weg oder ist die Box nach wie vor ein instabiles Teil?
roft
Inventar
#88 erstellt: 10. Sep 2011, 11:28
Jeder HD Receiver reift beim Anwender und mit einem Update ist es in der Regel nicht getan. Dafür ist ein solcher Receiver viel zu umfangreich in der Hersteller Ankündigung. Ob das alles immer Funktionsfähig vom Hersteller umgesetzt wird, wird die Zeit zeigen.
Holger_D
Hat sich gelöscht
#89 erstellt: 10. Sep 2011, 15:23
Die Jungs von der Sat-Fraktion haben ja nun ihr Update und sind auch nicht richtig glücklich.
Wann und wenn überhaupt werden wir unser Update bekommen?
rura
Inventar
#90 erstellt: 10. Sep 2011, 16:36
Ist denn die Software-Version 2.49.0.2-1900 die originale? Wenn es noch nichts anderes neues an SW gibt, dann gibt es vielleicht nichts mehr zu verbessern
Holger_D
Hat sich gelöscht
#91 erstellt: 10. Sep 2011, 20:49
Nein,die software ist nicht die Orginale.
Ein Update gab es schon....eben auf die 2.49.0.2-1900.
Und es funktioniert nicht alles aber was zu verbessern gibt es immer.
Zum Beispiel sind die Apps ein Problem, ebenso die Anfangszeit bei perfekt Recording.
Ich hoffe es kommt noch was in den nächsten tagen!
roft
Inventar
#92 erstellt: 11. Sep 2011, 10:54

Holger_D schrieb:
ebenso die Anfangszeit bei perfekt Recording.

das ist Sender abhängig - ohne Sendersignal kein Anfang.
rura
Inventar
#93 erstellt: 11. Sep 2011, 10:58
Sieht so aus, als ob der Isio C stabiler ist und einige Eigenarten des Isio S evtl. nicht hat. Oder täuscht das, weil viele Funktionen vom Isio C hier gar nicht genutzt werden?
Holger_D
Hat sich gelöscht
#94 erstellt: 11. Sep 2011, 16:13
Wenn ich von mir ausgehe,ich er sicherlich Stabieler als das was ich bis dato über die Sat-Version gelesen habe.
Bei mir ist er erst einmal abgestürtzt.
Aufnehemen kann ich
Mediatheken gehen
Internet funktioniert
Auf meinen NAS Speicher kann ich zugreifen
Angeschlossenen Platte(NTSF)funktioniert

dafür aber nicht immer funktionierende Apps
Seehr träge Umschaltzeiten
manchmal schlecht Entschlüsselung vom Signal über AC Modul
Killerweman
Inventar
#95 erstellt: 11. Sep 2011, 19:59
Bei uns sendet der Kabelanbieter unverschlüsselt. Ist das jetzt jammern auf sehr hohem Niveau, was manche hier veranstalten oder nicht? Kann ich problemlos 2 Sendungen aufnehmen, schneiden und archivieren oder kann das zur psychischen Belastungsprobe ausarten? ;-). Ich möchte mir ja so einen Receiver anschaffen, aber wenn es nur Probleme gibt, dann nicht. Man arbeitet 8h und muss sich dann noch weitere h mit dem Premiumgerät herumärgern. Darauf kann ich verzichten.
rura
Inventar
#96 erstellt: 12. Sep 2011, 15:21
Wenn der Kabelanbieter unverschlüsselt sendet, sollten 2 Aufnahmen gleichzeitig eigentlich kein Problem sein. Aber das sollten dir die hier sagen können, die das Gerät besitzen. Schneiden ectr. geht nur extern am PC.
Killerweman
Inventar
#97 erstellt: 12. Sep 2011, 20:22
Schneiden kann man aber mit dem Digit Isio C. Du meinst, die Schnittfunktion ist nicht ideal? Reicht zum Archivieren nicht der HD K2?
Wenn ja, wie geht man beim Archivieren am besten vor? Aufnehmen, schneiden, konvertieren oder anders rum? Mit welchem Programm wird geschnitten? Ich bitte um kurze Aufklärung ;-).
Ein Zusammensetzen tausender TS-Dateien auf dem PC ist auch schwierig oder lässt sich das umgehen? Angeblich blickt da keiner durch....

Lg


[Beitrag von Killerweman am 12. Sep 2011, 20:23 bearbeitet]
rura
Inventar
#98 erstellt: 12. Sep 2011, 22:22
Au weih, jetzt gehen die vielen Fragen wieder los. Ich freue mich schon auf 2013, da du evtl. dann schon dein Gerät gefunden hast und es auch bedienen kannst In etwa so: Drücke Knopf A (Rot) zum schneiden an den mir X (Gelb) vorher gekennzeichneten Stellen der Aufnahme. Dann Knopf B (Blau) zum zusammenfügen derer, weiter mit Knopf C (Schwarz) wenn du am PC eine DVD erstellen willst und Last but not least dann im eingebauten PC Programm Knopf D (Grün), wenn es mit dem Brennen losgehen soll. Und schon sind alle Folgen Mainzelmännchen 2013 auf einer DVD. Hört sich eigentlich gar nicht so schlecht an und ich hoffe, TS baut im nächsten FW Update solch eine einfache Funktionen mit ein und überweist mir 5% von jedem verkauften Gerät für die Abtretung der Urheberrechte dieser Idee.
Killerweman
Inventar
#99 erstellt: 13. Sep 2011, 13:29
@ rura:

Sry, aber ich meinte sie ernst. Beim Digit Isio C schneide ich und speichere auf beliebig erweiterbaren ext. FP. Das ist ein ziemlicher Vorteil, aber das Gerät soll noch zu buggy sein. Leider....:-(

Beim HD K2 kann ich nur von der internen FP aus schneiden. Von einer externen Platte aus ist es nicht möglich. Es gibt 3 Möglichkeiten

a) Am Anfang und Ende schneiden und Werbung einfach drinnen lassen
b) nur Filme aufnehmen, die ohne Werbeunterbrechung gesendet werden
c) nach Aufnahme sofort schneiden, was aber den Nachteil hat, dass man unfreiwillig z.B. Filmausschnitte sieht, die man erst später sehen will
d) Man speichert es auf der ext. FP und wenn man die Sendung sehen will, verschiebt man wieder auf die interne, sieht und schneidet, um die Daten danach wieder auf die ext. FP zu manovrieren. Das hat den Nachteil, dass 2x verschoben werden muss, anstatt 1x.

Welche Variante ist am besten und gibt es vielleicht noch eine, die mir nicht aufgefallen ist? Hilf mir, bitte!
rura
Inventar
#100 erstellt: 13. Sep 2011, 16:09
Wie soll man denn da helfen, wenn du dir selbst nicht sicher bist, was du willst? Man nimmt doch auch nur das auf, was man sehen möchte und speichert doch nur das, was Sinn macht zu speichern und nicht, ob da Werbung drin ist, oder nicht. Nehmen wir einmal an du bist ein Serienfreak und deine Serie läuft täglich im TV. Diese willst du nun auch archivieren. Dann würde ich mir erst einmal die aufgenommene Folge ansehen und die Werbung dabei überspringen. Habe ich die Folge gesehen, kommt der Film auf den PC und wird bearbeitet und dann archiviert. Später dann Folge 1-? auf DVD gebrannt und fertig. Was machst du dir für einen Streß mit der ganzen Sache? Und ob du intern schneidest, oder am PC, oder den Film erst schaust, dann schneidest, oder umgekehrt ist doch völlig Wurscht und bleibt dir überlassen. Wichtig ist das was hinten raus kommt. Sonst würde ich dir empfehlen, dir das fertig auf DVD zu kaufen. Denn was im TV läuft gibt es auch auf (irgendwann) auf DVD. Aber du fragst hier und dort, bekommst Antworten die für dich eigentlich nicht relevant sind, da du dich sowieso immer auf das selbe Gerät festlegst. Und wenn du weißt wie diese funktionieren, bist du immer noch unsicher wie du sie bedienen sollst. Irgendwann solltest du einfach einmal anfangen, denn schwimmen lernt man auch nicht am PC.
Killerweman
Inventar
#102 erstellt: 13. Sep 2011, 19:50
@ rura:

Wenn ich vorher schneide, dann seh ich bei Aufnahmen mit viel Werbung immer das, was ich erst zu einem späteren Zeitpunkt sehen möchte. Ich will nicht gezwungenermaßen schon zuvor ein Serienende oder sonst was mitbekommen. Sendungen einfach mit Werbung archivieren ist doch auch nicht optimal. Ich besitze DVDs & BDs im dreistelligen Bereich. Irgendwann fragt man sich, ob mit der Sammlung nicht einmal Schluss sein soll, denn man kann auch übertreiben. Darum wäre so ein Receiver optimal. Der beste Weg wäre ein funktionierender Digit Isio. Schneiden, bevor man die Sendung überhaupt sehen will oder einfach die Werbung drinnen lassen, ist auch nicht ideal oder?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Technisat Digit Isio - Netzwerkproblem
schweizer1 am 01.11.2016  –  Letzte Antwort am 03.11.2016  –  3 Beiträge
Technisat Digit Isio STC+
roncky55 am 26.12.2018  –  Letzte Antwort am 27.12.2018  –  4 Beiträge
Technisat DIGIT ISIO STC+
ABP am 30.06.2021  –  Letzte Antwort am 04.07.2021  –  8 Beiträge
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1
serverus1 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  9176 Beiträge
Technisat Digit Isio S1 Overscan
ducatiman am 27.12.2012  –  Letzte Antwort am 27.12.2012  –  3 Beiträge
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2
Peter_in_Aachen am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  311 Beiträge
TechniSat Digit HD8-C
Theoby am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  4 Beiträge
TechniSat DigiCorder ISIO C
roft am 30.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2016  –  194 Beiträge
TechniSat DIGIT ISIO S - WLAN Problem
maulenski am 15.05.2011  –  Letzte Antwort am 15.05.2011  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633