Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1

+A -A
Autor
Beitrag
hewo
Stammgast
#101 erstellt: 12. Feb 2011, 19:31
ich hatte 2 HD Aufnahmen gemacht und konnte dann auf beliebige Aufnahmen auf der FP zusätzlich zugreifen.

Nur keine anderen TV Sender sehen.
arcade99
Stammgast
#102 erstellt: 12. Feb 2011, 19:31
Bei TS ist bei einem Twin Tuner und zwei Antennenzuleitungen immer nur das Aufnehmen oder Ansehen von zwei Programmen gleichzeitig möglich. Ein drittes Programm geht nicht, auch wenn es auf dem gleichen Transponder liegt. Diesbezüglich bieten andere Hersteller mehr. Die berechtigte Frage ist aber, ob man mehr als zwei Kanäle parallel in der Praxis wirklich oft braucht.

Parallel zu zwei Aufnahmen geht nur noch das gleichzeitige abspielen einer Aufnahme.
roft
Inventar
#103 erstellt: 12. Feb 2011, 21:06
.... das schränkt die Vielfalt ein - zwei Programme entweder oder (aufnehmen oder ansehen) - da kann mancher Single Receiver genauso viel - der ISIO S1 ist doch eher hochpreisig
redmonk78
Ist häufiger hier
#104 erstellt: 12. Feb 2011, 22:32
Ich komme vom DigiCorder S2, für mich ist das schon eine echte Steigerung (und zu einem, im Vergleich, günstigen Preis) :-)
Rondras
Stammgast
#105 erstellt: 12. Feb 2011, 22:39
Ach das braucht doch wirklich kein Mensch.
Zwei aufnehmen und eins über DVR gucken reicht voll und ganz.
Sonst kann man sich mit der miesen Bedienung mit Humax und Co. vergnügen !

Ich freu mich über die ganzen neuen Funktionen, dass man mit der Alufernbedienung TV und Receiver auch steuern kann und die neue Haptik.
Dann funzt noch Sky im Alphacrypt und HD+ im Unicam. Was braucht man mehr ?
Bleibt nur zu hoffen, dass der Isio Digicorder und die Tastatur so schnell wie möglich rauskommen !
Tonan
Ist häufiger hier
#106 erstellt: 12. Feb 2011, 22:55
habt ihr auch ab und zu bildaussetzer/freezer/klötzchen bildung??
so als ob kurz das signal weg/schlecht ist.

kann das einer bestätigen das es bei ihm auch so ist??!!
ps305
Stammgast
#107 erstellt: 12. Feb 2011, 23:54
Ja hatte es ein paar mal...
Was ich schlimmer finde ich habe sky mit alphacrypt light in Schacht 1 und hd+ mit original Modul in Schacht 2, und er fragt ständig nach Pin für schacht2 aps... Total nervig,vor allem weil das nicht gleich weggeht sondern erst nach ein paar mal irgendwas Drucken...
FA107
Neuling
#108 erstellt: 13. Feb 2011, 01:46
Hallo zusammen, gibt es schon Erfahrungen mit Netzwerkstreaming und Internet? Welche Formte werden unterstützt??

serverus1
Ist häufiger hier
#109 erstellt: 13. Feb 2011, 09:37
kleine weiße Bildstörungen beim umschalten und dabei Bildunterbrechnugen kann ich seit gestern auch bestätigen.
Ging nach einem Neustart wieder weg.
German25
Neuling
#110 erstellt: 13. Feb 2011, 10:30
Hallo, bin neu im Forum,
hat ein Besitzer des Isio S1 nun schon HD+ Aufnahmen gemacht, und wie sind die Beschränkungen?
Danke für Antwort
ps305
Stammgast
#111 erstellt: 13. Feb 2011, 11:02
Mit dem hd+ Modul geht Time Shift. Richtige Aufnahmen gehen zumindest bei mir nicht.
roft
Inventar
#112 erstellt: 13. Feb 2011, 12:55

Rondras schrieb:
Ach das braucht doch wirklich kein Mensch.

warum nicht - die Möglichkeiten beim ISIO als TWIN Receiver sind eingeschränkt


German25 schrieb:
.... Isio S1 nun schon HD+ Aufnahmen gemacht, und wie sind die Beschränkungen?

der ISIO wird sich über HD+ Vorgaben nicht hinweg setzen - HD+ Einschränkungen werden von jedem Sender anders genutzt - HD+ ohne Einschränkungen, dafür gibt es andere Receiver


[Beitrag von roft am 13. Feb 2011, 12:57 bearbeitet]
goldenaska
Ist häufiger hier
#113 erstellt: 13. Feb 2011, 13:34

roft schrieb:

Rondras schrieb:
Ach das braucht doch wirklich kein Mensch.

warum nicht - die Möglichkeiten beim ISIO als TWIN Receiver sind eingeschränkt


German25 schrieb:
.... Isio S1 nun schon HD+ Aufnahmen gemacht, und wie sind die Beschränkungen?

der ISIO wird sich über HD+ Vorgaben nicht hinweg setzen - HD+ Einschränkungen werden von jedem Sender anders genutzt - HD+ ohne Einschränkungen, dafür gibt es andere Receiver :.


Oder Unicam benutzen, da sollen die Restriktionen ausgehebelt sein.
roft
Inventar
#114 erstellt: 13. Feb 2011, 13:52

goldenaska schrieb:
Oder Unicam benutzen, da sollen die Restriktionen ausgehebelt sein.

...das "grau" Modul und Zubehör kosten rund 110,00 Euro - betreiben auf eigenes Risiko - solange bis es abgeschaltet wird - dann besser auf einen "E2" Receiver ausweichen - der ISIO soll andere Anwender ansprechen
Tonan
Ist häufiger hier
#115 erstellt: 13. Feb 2011, 14:09

ps305 schrieb:
hd+ mit original Modul in Schacht 2, und er fragt ständig nach Pin für schacht2 aps....


ist bei mir auch so


serverus1 schrieb:
kleine weiße Bildstörungen beim umschalten und dabei Bildunterbrechnugen kann ich seit gestern auch bestätigen.
Ging nach einem Neustart wieder weg.


kommen aber um so länger man schaut wieder....und häufiger


German25 schrieb:
Hallo, bin neu im Forum,
hat ein Besitzer des Isio S1 nun schon HD+ Aufnahmen gemacht, und wie sind die Beschränkungen?
Danke für Antwort


also ich weiss nicht welcher sender das war,aber ich konnte die aufnahme nicht mal speichern...
DJBobby
Ist häufiger hier
#116 erstellt: 13. Feb 2011, 14:22
Hallo,
habe seit Fr. auch den Isio S1, Gerät ist eigentlich sehr gut, Menü endlich Hochauflösend Bildqualität ist sehr gut, aber ich habe ihn mir nur wegen den Internet Funktionen gekauft. Da ich aber nur DSL 2000 habe gibts Probleme beim streamen... sch... Wenn jemand interesse hat bitte melden.
Habe mich noch nicht Registriert für das dritte Jahr Gewährleistung, 369 € bezahlt...
Gruß
Mathias
roft
Inventar
#117 erstellt: 13. Feb 2011, 14:35

DJBobby schrieb:
Da ich aber nur DSL 2000 habe gibts Probleme beim streamen...

unter DSL 6000 wird es schwierig, oder man hat kurze Wartezeiten
ps305
Stammgast
#118 erstellt: 13. Feb 2011, 15:16

Tonan schrieb:

ps305 schrieb:
hd+ mit original Modul in Schacht 2, und er fragt ständig nach Pin für schacht2 aps....


ist bei mir auch so


Ideen?
Woran das liegen kann oder wie man da Abhilfe schaffen kann?



also ich weiss nicht welcher sender das war,aber ich konnte die aufnahme nicht mal speichern...



Bei mir kann ich keinen hd+ Sender aufnehmen bzw speichern.da kommt dann die Meldung das es aus lizenzrechtlichen gründen nicht gestattet ist den Sender zu speichern.
arcade99
Stammgast
#119 erstellt: 13. Feb 2011, 16:08
Was für ein Modul setzt ihr denn ein? Das offizielle CI+ Modul von HD+ oder ein Unicam? Mit dem CI+ sind Aufnahmen grundsätzlich nicht möglich. Nur Timeshift wird zugelassen.
hewo
Stammgast
#120 erstellt: 13. Feb 2011, 16:20

arcade99 schrieb:
Was für ein Modul setzt ihr denn ein? Das offizielle CI+ Modul von HD+ oder ein Unicam? Mit dem CI+ sind Aufnahmen grundsätzlich nicht möglich. Nur Timeshift wird zugelassen.



Hallo,

ich nutze Giga Blu Cam oder Unicam, ( HD+ ) Beschränkungen gleich Null.

Dieses Gespenst mit dem Abschalten der Module, da habe ich ein gesundes Vertrauen in die Soft und Hardware Entwickler.

HD+ nehme ich nach mein freies Jahr auch nicht mehr. Meine HD+ Karte hatte ich damals noch bei Humax ( 20 € ) gekauft.

Ich habe bis jetzt nur 1 Film ( Säulen der Erde ) von Sat1 aufgenommen.

Uns reichen die ÖRs.
arcade99
Stammgast
#121 erstellt: 13. Feb 2011, 16:24
@hewo

1. Das habe ich doch auch nicht anders gesagt. Lies noch mal. mit dem CI+ Modul von HD+ ist NICHTS mit Aufnehmen. Mit dem Unicam bzw dem Giga Blue hast du ja schon das richtige gekauft.

2. Du hast zu viel Vertrauen. Wenn HD+ das Flag sendet, dann kannst Du dich auf den KOpf stellen, denn ein CI+ SLot wird dann schlicht und ergreuifend kein CI Modul mehr akzeptieren. In wen willst du da Vertrauen haben? Die Hersteller der genannten Module können da nichts und wieder nichts gegen machen.


[Beitrag von arcade99 am 13. Feb 2011, 16:26 bearbeitet]
Tonan
Ist häufiger hier
#122 erstellt: 13. Feb 2011, 16:28

arcade99 schrieb:
@hewo

2. Du hast zu viel Vertrauen. Wenn HD+ das Flag sendet, dann kannst Du dich auf den KOpf stellen, denn ein CI+ SLot wird dann schlicht und ergreuifend kein CI Modul mehr akzeptieren. In wen willst du da Vertrauen haben? Die Hersteller der genannten Module können da nichts und wieder nichts gegen machen.



soll das heissen das das diablo wifi irgendwan nicht mehr mit diesem receiver funktionieren soll/kann???
weil hd+ eine sperre sendet????

:-(
arcade99
Stammgast
#123 erstellt: 13. Feb 2011, 16:31
Das Diablo ist ein CI Modul und das ist eben in JEDEM CI+ Reveiver aussperrbar. Dazu muss mit dem jeweiligen Signal nur ein Flag gesendet werden und schon ist es vorbei. Dadurch wird nicht das Modul selbst deaktiviert im Receiver, es funktioniert nur nicht auf den Sendern, die ein solches Flag setzen.

es ist also möglich, dass HD+ so ein Flag sendet in der Zukunft und Sky nicht. Dann würde ein Modul auf den HD+ Sendern eben nicht mehr funktionieren, auf den Sky Sendern aber schon.

Einzig die Plattformbetreiber entscheiden, was passiert und ob das passiert.
roft
Inventar
#124 erstellt: 13. Feb 2011, 16:48
.... dem wird erst Glauben geschenkt - wenn diese "grau" Module nicht mehr gehen (Urheberrechte - Rechteinhaber)

Warum kauft man einen ISIO - wenn man eigentlich etwas anderes will
arcade99
Stammgast
#125 erstellt: 13. Feb 2011, 16:54
@roft

Schaut euch doch einfach alle noch mal das Video hier an. Und dann los, CI+ kaufen...
http://www.youtube.com/watch?v=cvroR8cN6To

Du scheinst echt naiv zu sein und bist dann der, der am lautesten weint.


[Beitrag von arcade99 am 13. Feb 2011, 17:00 bearbeitet]
roft
Inventar
#126 erstellt: 13. Feb 2011, 16:59
Keine Sorge - es werden die Möglichkeiten genutzt
arcade99
Stammgast
#127 erstellt: 13. Feb 2011, 17:08

roft schrieb:
Keine Sorge - es werden die Möglichkeiten genutzt ;)

Sprich nicht in Räteln

KDG beispielsweise hat übrigens sogar offiziell verkündet, ein solches Flag zukünftig setzen zu wollen


[Beitrag von arcade99 am 13. Feb 2011, 17:14 bearbeitet]
herculare
Schaut ab und zu mal vorbei
#128 erstellt: 13. Feb 2011, 17:50

arcade99 schrieb:
@roft

Schaut euch doch einfach alle noch mal das Video hier an. Und dann los, CI+ kaufen...
http://www.youtube.com/watch?v=cvroR8cN6To

Du scheinst echt naiv zu sein und bist dann der, der am lautesten weint.


danke...ich staune nicht schlecht über dieses video - ich wusste das nicht....ich bin aber auch einer der sich max. alle 5 jahre mit diesen sate-receiver thema beschäftigt

jetzt bin ein wenig am zweifeln ob mir isio s so gefällt...

technisat isio S hat aber 2 ci+ schächte, nicht so im video behauptet, dass es das (kaum) gibt....

frage: wenn ich den CI+ Schacht nur für die ORF Karte verwende, dann kann mir wohl nur der ORF diese Einschränkungen aufbrummen - als andere freie Sender können da nicht eingreifen und mich einschränken? Richtig?

Ich stufe die Gefahr geringer ein beim ORF als bei den rein kommerziellen Anbietern....freilich, happy bin ich mit der Situation auch nicht, wenn sie Verfallsdatum und ähnliches mir über CI+ einschleusen....

Danke vorab...

Klaus
hewo
Stammgast
#129 erstellt: 13. Feb 2011, 18:08
Hallo,

mir ist schon bekannt was CI+ bedeutet. Kaufgrund für denn Isio war

--absolute familienfreundlichkeit
--top Bild und Audio
--Multimediafähigkeit
--hoffentlich hohe Stabilität, wie mein HD8S (1271e)
--twinfähigkeit (war der grösste Ausschlag)

Sind nur ein paar Gründe, ich weis es gibt auch andere Receiver die das können.

Ob sie nun besser oder schlechter sind liest man hier.

Da meine HD+ Ära in 10 Monaten endet denke ich vielleicht über SKY nach.


[Beitrag von hewo am 13. Feb 2011, 18:42 bearbeitet]
redmonk78
Ist häufiger hier
#130 erstellt: 13. Feb 2011, 18:39
Hallo, mal kurz ein anderes Thema:
Gibt es eine reelle Chance, dass man den
ISIO S beim Händler unter dem offiziellen UVP kriegt?
_dentaku_
Stammgast
#131 erstellt: 13. Feb 2011, 18:44

redmonk78 schrieb:
Hallo, mal kurz ein anderes Thema:
Gibt es eine reelle Chance, dass man den
ISIO S beim Händler unter dem offiziellen UVP kriegt?


Hallo, mal kurz ein anderes Thema:
Gibt es eine reelle Chance, dass man die Barilla Spaghetti No 5 beim Supermarkt für unter 1,50 kriegt?

hewo
Stammgast
#132 erstellt: 13. Feb 2011, 18:56

_dentaku_ schrieb:

Hallo, mal kurz ein anderes Thema:
Gibt es eine reelle Chance, dass man die Barilla Spaghetti No 5 beim Supermarkt für unter 1,50 kriegt?

:.


1 x 500 g / Vollkornpasta 1,86 lt.Google
redmonk78
Ist häufiger hier
#133 erstellt: 13. Feb 2011, 19:05

_dentaku_ schrieb:

redmonk78 schrieb:
Hallo, mal kurz ein anderes Thema:
Gibt es eine reelle Chance, dass man den
ISIO S beim Händler unter dem offiziellen UVP kriegt?


Hallo, mal kurz ein anderes Thema:
Gibt es eine reelle Chance, dass man die Barilla Spaghetti No 5 beim Supermarkt für unter 1,50 kriegt?

:.


Wie? Noch nie versucht zu handeln?

Der Vergleich mit den Nudeln hinkt,
denn bei Nudeln gibt es Sonderangebote.
Das ist scheinbar wahrscheinlicher als beim Technisathändler


[Beitrag von redmonk78 am 13. Feb 2011, 19:06 bearbeitet]
herculare
Schaut ab und zu mal vorbei
#134 erstellt: 13. Feb 2011, 19:09

herculare schrieb:

arcade99 schrieb:
@roft

Schaut euch doch einfach alle noch mal das Video hier an. Und dann los, CI+ kaufen...
http://www.youtube.com/watch?v=cvroR8cN6To

Du scheinst echt naiv zu sein und bist dann der, der am lautesten weint.


danke...ich staune nicht schlecht über dieses video - ich wusste das nicht....ich bin aber auch einer der sich max. alle 5 jahre mit diesen sate-receiver thema beschäftigt

jetzt bin ein wenig am zweifeln ob mir isio s so gefällt...

technisat isio S hat aber 2 ci+ schächte, nicht so im video behauptet, dass es das (kaum) gibt....

frage: wenn ich den CI+ Schacht nur für die ORF Karte verwende, dann kann mir wohl nur der ORF diese Einschränkungen aufbrummen - als andere freie Sender können da nicht eingreifen und mich einschränken? Richtig?

Ich stufe die Gefahr geringer ein beim ORF als bei den rein kommerziellen Anbietern....freilich, happy bin ich mit der Situation auch nicht, wenn sie Verfallsdatum und ähnliches mir über CI+ einschleusen....

Danke vorab...

Klaus


Also das ist ja alles wirklich nicht lustig...Aufnahmen die verschwinden

http://forum.digital...en-verschwunden.html

und für uns österreicher ist bei hd+ dann nach 12 Monaten das ganze ein problem??

http://diepresse.com...-an-der-kurzen-Leine

Ich muss meine Frage oben wiederholen und ergänzen:

* Verträgt der Technisat ISIO S1 CI Module und kann ich dann immer alles ohne Einschränkung machen/aufnehmen (ausser HD+ Sender empfangen).

* Wenn eine ORF CI+ Modul drinnen steckt könnte nur ORF meine Rechte einschränken? Dann sind nur ORF Sender eingeschränkt oder alle anderen HD+ Sender auch? Oder sind andere nicht HD Sender auch eingeschränkt bzw einschränkbar bezüglich Aufnehmen?

* HD+ Technisat Receiver für österreichische Händler - geht das überhaupt? Eigentlich will ich nicht 50,- pro Jahr zahlen....was passiert nach 1 Jahr? kann ich na alle nicht HD+ empfangen...kann ich ORF empfangen mit Karte?

vollkommen verwirrt...
roft
Inventar
#135 erstellt: 13. Feb 2011, 19:27
HD+ ist kein ISIO Problem sondern trifft alle Receiver mit CI+ Schnittstellen - HD+ / CI+ ist auch kein neues Problem
_dentaku_
Stammgast
#136 erstellt: 13. Feb 2011, 21:12

herculare schrieb:

* Verträgt der Technisat ISIO S1 CI Module und kann ich dann immer alles ohne Einschränkung machen/aufnehmen (ausser HD+ Sender empfangen).

vollkommen verwirrt... :cut


Dabei ist es ganz einfach: HD+ heisst nur:

1. man kann auch HD+ kodierte Kanäle empfangen.

2. diese HD+ Kanäle können zusätzliche EInschränkungen bei den Aufnahmefunktionen steuern (nicht aufnehmen, kein Spulen, kein Timeshift, Aufnahme nur 3 Tage gültig lassen, etc.).

3. Alle anderen (nicht HD+) Kanäle sind davon nicht betroffen!
Tonan
Ist häufiger hier
#137 erstellt: 13. Feb 2011, 21:18
ich blicke hier nicht mehr durch....

in diesem video heist es das diese receiver mit ci+ schnittstelle( isio hat ja 2 davon) alles kontrollieren können.sprich auch andere cam ci module abweisen kann.

also heist es jetzt das dieser isio auch mein diablo wifi blocken kann?
motoernie
Stammgast
#138 erstellt: 13. Feb 2011, 23:00
Das ist möglich! Die TV-Sender können über die CI+ Schnittstelle solche Module daran hindern, Ihre Inhalte zu entschlüsseln. Zur Zeit wird davon aber noch kein Gebrauch gemacht. Früher oder später wird das aber bestimmt genutzt, da bin ich mir sicher!

serverus1 schrieb:
Ich nutze die Technisat HDD Streamstore 24 - macht keine Probleme.

Könntest Du bitte mal nachschauen, welche Festplatte in dem Gehäuse steckt? Das geht z.B. mit diesem Tool.
Ist es vielleicht diese: Hitachi HTS545050B9A300 500.1 GB ?

Gruß
ernie


[Beitrag von motoernie am 13. Feb 2011, 23:07 bearbeitet]
SaimenSat
Neuling
#139 erstellt: 13. Feb 2011, 23:39
Hallo zusammen,

ist es eigentlich möglich von externen Geräten (z.B. ein TechniStar S1) auf Aufnahmen per Netzwerk zuzugreifen?

Beim TechniStar (derzeit mein eigen im Keller) geht das ja leider nicht, ich kann nur vom Gerät ins Netzwerk exportieren.

Also meine Anwendung wäre folgende ich nehme mit dem ISIO (Im Wohnzimmer) einen Film auf USB Platte auf, und spiele Sie über Netzwerk am Technistar ab.

Viele Grüße

Saimen
serverus1
Ist häufiger hier
#140 erstellt: 14. Feb 2011, 10:01

motoernie schrieb:
Das ist möglich! Die TV-Sender können über die CI+ Schnittstelle solche Module daran hindern, Ihre Inhalte zu entschlüsseln. Zur Zeit wird davon aber noch kein Gebrauch gemacht. Früher oder später wird das aber bestimmt genutzt, da bin ich mir sicher!

serverus1 schrieb:
Ich nutze die Technisat HDD Streamstore 24 - macht keine Probleme.

Könntest Du bitte mal nachschauen, welche Festplatte in dem Gehäuse steckt? Das geht z.B. mit diesem Tool.
Ist es vielleicht diese: Hitachi HTS545050B9A300 500.1 GB ?

Gruß
ernie



Sorry ich habe keinen Windows Rechner, daher kann ich dieses Tool nicht verwenden.
redmonk78
Ist häufiger hier
#141 erstellt: 14. Feb 2011, 12:38
Hallo, mal eine kleine Zwischeninfo:
Technisat sagt mir gerade, dass die eSATA Schnittstelle keinen Geschwindigkeitsvorteil zu USB bringt.

Scheinbar ist die Leistung grundsätzlich einfach limitiert.
Das Gerät kann die volle Geschwindigkeit der Schnittstellen nicht ausspielen.
naund?
Stammgast
#142 erstellt: 14. Feb 2011, 13:39
mich würde interessieren, ob die Möglichkeit besteht, eine interne HDD einzubauen?

kann einer vielleicht fotos von innen machen?

Gruß


[Beitrag von naund? am 14. Feb 2011, 14:28 bearbeitet]
goldenaska
Ist häufiger hier
#143 erstellt: 14. Feb 2011, 15:54
Hallo,

hat schon einer der Besitzer maxdome getestet?
ps305
Stammgast
#144 erstellt: 14. Feb 2011, 16:08
Ja habe es mit irgendeinem Film Testen wollen, leider war nach 8 Minuten Laden immer noch nichts passiert. Werde es die Tage nochmals Testen. Am ersten Abend wollte man ja in kürzester Zeit alles Testen
motoernie
Stammgast
#145 erstellt: 14. Feb 2011, 16:17

serverus1 schrieb:
Sorry ich habe keinen Windows Rechner, daher kann ich dieses Tool nicht verwenden.

Hm, schade! Was hast Du für ein System, Mac OS X oder Linux? Auch dafür müsste es so ein, oder ähnliches Tool geben. Die verbaute Platte würde mich als "USB-Festplatten-White-/Blacklist-Betreuer" schon brennend interessieren!
looki0815
Ist häufiger hier
#146 erstellt: 14. Feb 2011, 18:17
wo wohnt ihr, dass Ihr schon welche kaufen koennt ...
in ganz Nuernberg gibt es einen zu kaufen ...


[update]
Fachhandel, MM, Expert, Saturn ... alle angerufen ...
ist irgendow in der Liste, wird evtl. in zwei Wochen da sein ...

oder noch besser vom Fachhandel - den werden wir gar nicht bestellen!!!


oder weiss jemand mehr?

Gruss


[Beitrag von looki0815 am 14. Feb 2011, 18:43 bearbeitet]
roft
Inventar
#147 erstellt: 14. Feb 2011, 18:26
Dieser Receiver wird nur über den TS Premium Fachhandel verkauft
motoernie
Stammgast
#148 erstellt: 14. Feb 2011, 19:08
Premium Fachhändler sind für TS aber auch MM, Expert und Saturn. Sonst würden sie wahrscheinlich gar keine PremiumLine Produkte zum PremiumPreis loskriegen!
roft
Inventar
#149 erstellt: 14. Feb 2011, 19:14
In der TS Suchmaske tauchen die grossen Märkte eigentlich nicht auf
looki0815
Ist häufiger hier
#150 erstellt: 14. Feb 2011, 19:16
hm,
Expert ist in Nuernberg premium haendler ...
MM und Saturn fuehren Technisat und die sollten den evtl. diese Woche schon bekommen.
Mal sehen.
ps305
Stammgast
#151 erstellt: 14. Feb 2011, 19:16
Abend...

Also ich bin bei Euronics unter anderem für die entsprechende Abteilung zuständig. Wir waren eines der ersten Häuser, die die Geräte bestellt haben und am Donnerstag kamen sie dann auch schon... Wir sind im Süden Deutschlands.
Grüsse
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2
Peter_in_Aachen am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  311 Beiträge
Technisat Digit Isio S1 Overscan
ducatiman am 27.12.2012  –  Letzte Antwort am 27.12.2012  –  3 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Technisat Digit Isio - Netzwerkproblem
schweizer1 am 01.11.2016  –  Letzte Antwort am 03.11.2016  –  3 Beiträge
Technisat Digit ISIO S1 und Programmliste
columboo1979 am 03.06.2011  –  Letzte Antwort am 03.06.2011  –  4 Beiträge
Technisat Digit ISIO C
rura am 08.04.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2018  –  693 Beiträge
Technisat Digit Isio STC+
roncky55 am 26.12.2018  –  Letzte Antwort am 27.12.2018  –  4 Beiträge
Technisat DIGIT ISIO STC+
ABP am 30.06.2021  –  Letzte Antwort am 04.07.2021  –  8 Beiträge
Sky und Digit Isio S1
Jurma am 20.02.2011  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  5 Beiträge
Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
goldfinger2 am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  4488 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.614