Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 Letzte |nächste|

Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
MichNix0815
Inventar
#4357 erstellt: 27. Mai 2015, 19:36
Kannste mal ein Bild vom gesamten Bildschirm machen ?
edgarkloss
Stammgast
#4358 erstellt: 27. Mai 2015, 19:37
Da hat wohl in deiner Familie jemand was am Receiver verstellt.

Die Astra-Liste haben wir alle, vermutlich nutzt die bloss keiner.

Schalte den Receiver ein, drücke die OK-Taste damit die Senderliste erscheint. Dann die OPT-Taste.

Dort kannst du dann wieder von der Astra-Liste zu der TV-Liste wechseln.

Und schon sollte dein Problem behoben sein.

Gruß
orbit1
Inventar
#4359 erstellt: 27. Mai 2015, 19:37

MichNix0815 (Beitrag #4357) schrieb:
Kannste mal ein Bild vom gesamten Bildschirm machen ?

ist das Gesamtbild!
orbit1
Inventar
#4360 erstellt: 27. Mai 2015, 19:39

edgarkloss (Beitrag #4358) schrieb:
Da hat wohl in deiner Familie jemand was am Receiver verstellt.

Die Astra-Liste haben wir alle, vermutlich nutzt die bloss keiner.

Schalte den Receiver ein, drücke die OK-Taste damit die Senderliste erscheint. Dann die OPT-Taste.

Dort kannst du dann wieder von der Astra-Liste zu der TV-Liste wechseln.

Und schon sollte dein Problem behoben sein.

Gruß

Aahhhh, jetzt habe ich wieder meine Liste, Danke!
Du meinst die Liste gibts schon immer?
Michael3
Inventar
#4361 erstellt: 27. Mai 2015, 19:41
Ja die ist von HD+ voreingestellt.
orbit1
Inventar
#4362 erstellt: 27. Mai 2015, 19:47
Des Rätsels Lösung ist, Serienaufnahme erstellt > Ninjago, alle Sender!
Nun hat er gleichzeitig super rtl und super rtl hd aufgenommen!
Klein Sohni hat den receiver gestarten und die laufende Aufnahme von super rtl sd geschaut, da der sender nur in der astra tvliste steht, hat es die liste dann aktiviert!
Thx
orbit
Krumbein
Stammgast
#4363 erstellt: 27. Mai 2015, 20:41
Hallo,

kann mir mal jemand sagen, wie die nachträgliche Entschlüsselung funktioniert bzw. richtig eingestellt wird? Bekomme ich nicht zum Laufen.

Wenn ich die Beiträge hier richtig verstanden habe, nimmt der Receiver z. B. zunächst hd+ Sender verschlüsselt auf, damit man während dessen andere hd+ Sender schauen kann. Und erst z. B. beim Abschalten, also wenn auf dem geschauten Sender keine Verschlüsselung mehr benötigt wird, entschlüsselt er die Aufnahme.

Leider funktioniert das bei mir nicht, aufgenommene Sendungen bleiben verschlüsselt und sind nicht konsumierbar. In der Anleitung steht nichts, weil die gesamte Funktion wohl nachträglich per Software hinzugefügt wurde.

Kennt sich jemand damit aus?
edgarkloss
Stammgast
#4364 erstellt: 30. Mai 2015, 13:17
Hallo, zum einen must du das nachträgliche Entschlüsseln im Menü des Receivers aktivieren. Dort kannst du dann auch noch einstellen, wann die Aufnahme entschlüsselt werden soll. (Z. Bsp. nach dem Ausschalten....).

Welches HD+ Karte hast du ?

Benutzt du ein CI Modul, und wenn ja welches ?

Gruß
Krumbein
Stammgast
#4365 erstellt: 01. Jun 2015, 17:53
Hallo,

ich habe hd+ über die Skykarte, in einem Maxcam Modul. Nachträgliches entschlüsseln funktioniert nicht. Ich kann es einstellen, und ich kann dann auch einen anderen verschlüsselten Sender sehen, aber die Aufnahme wird nicht entschlüsselt und ist nicht abspielbar.
edgarkloss
Stammgast
#4366 erstellt: 01. Jun 2015, 22:25
Weil das nachträgliche Entschlüsseln bei mir auch immer mal wieder Probleme gemacht hat, habe ich es bei mir ausgeschaltet. In der Regel werden die meisten Sendungen sowieso nochmals wiederholt, und ich nehme halt dann einfach die Wiederholung auf.

Das Hauptproblem liegt darin, dass die nachträgliche Entschlüsselung nicht funktioniert, wenn die Sendung nicht komplett verschlüssselt aufgenommen wurde.

Also HD+ Aufnahme läuft z. Bsp. 20 Minuten. Du schaltest dann den Receiver ein und schaust dir einen anderen HD+ Sender an. Dann war der Anfang der Aufnahme korrekt entschlüsselt. Sobald du aber eingeschaltet hast, und einen anderen HD+ Sender anschaust, dann wird Die Aufnahme plötzlich verschlüsselt fortgesetzt. Und da gibt es dann die Probleme.

Mach doch mal einen Test. Schalte den Receiver ein. Dann programmierst du einen HD+ Timer der z. Bsp. in 5 Minuten beginnt. Dann schaltest du um auf einen anderen HD+ Sender und schaust dort weiter. Wenn die Aufnahme beendet ist, schaltest du den Receiver aus.

Klappt es nun?

Gruß
weyrich
Inventar
#4367 erstellt: 22. Jun 2015, 13:36
Ich habe seit geraumer Zeit wieder Probleme mit der Kiste...
Sie ist nie im Deepdown wegen der Ferntimerprogrammierung per App.
In diesem Stadium verliert sie aber gelegentlich einige Minuten auf die tagesaktuelle Uhrzeit, und die Timer starten irgendwann mit 6-8 Minuten Verspätung. Das nervt gewaltig.
Abhilfe schafft nur das Wechseln in den Deeopdown-Modus, ausschalten, anschalten - dann erst aktualisiert sich die Uhrzeit und ist wieder korrekt.
Hat jemand eine Idee, was ich in den Einstellungen verändern könnte, um das Problem trotz "Dauerbereitschaft" in den Griff bekommen könnte?
Danke vorab!
Pit

Refresh... okay, gerade nachgelesen, dass ein Kollege das Problem auch hat... und da soll ein Reset helfen? Also wäre es ein Bug, der sich eingeschlichen hat? Hm...


[Beitrag von weyrich am 22. Jun 2015, 13:40 bearbeitet]
Desaster
Inventar
#4368 erstellt: 22. Jun 2015, 13:50
Hallo,
hast Du es schon mal mit aktiviertem "PerfectRecording" versucht?
Da soll der Receiver doch ein separates Startsignal vom Sender erhalten, sofern der Sender dieses Feature auch unterstützt.
Gruss
Desaster


[Beitrag von Desaster am 22. Jun 2015, 13:51 bearbeitet]
weyrich
Inventar
#4369 erstellt: 22. Jun 2015, 13:53
Nein, bisher nicht versucht, das klingt gut, vielen Dank!
Werde ich heute Abend nach der Arbeit checken.
mk_stgt
Inventar
#4370 erstellt: 22. Jun 2015, 14:08
aber aufpassen: das signal senden nicht die hd+ sender
weyrich
Inventar
#4371 erstellt: 22. Jun 2015, 20:43
Okay.
Avaloo
Stammgast
#4372 erstellt: 22. Jul 2015, 17:38
Hallo,

leider habe ich ein Problem mit meinen heiß geliebten Receiver...
Als ich aus dem Urlaub zurück kam musste ich feststellen, dass dieser
hochfährt bis ungefähr in den Bereich wo dann die Technisat Schrift verschwindet
und eigentlich ein Programm erscheinen sollte... vielmehr zeigt er nur auf dem Display
"sichere Daten" und geht zurück in den Standbymodus um nach zwei Sekunden wieder hoch
zufahren. Das wiederholt sich in einer Schleife. Wann das so losgegangen ist kann ich nicht sagen.

Hat das jemand schon erlebt? Wo möglich wurde das gute Stück Opfer eines Blitzschlages
Übrigens die Platte ist funktionsfähig und ohne Störung.

Danke für Eure Hlfe!
edgarkloss
Stammgast
#4373 erstellt: 22. Jul 2015, 18:02
Event. hat sich der Receiver einfach nur aufgehangen.

Drücke doch mal für einen längeren Zeitraum die Ein-Auschalttaste deiner Fernbedienung.

Falls das nicht hilft, den Receiver mal komplett vom Strom nehmen. Danach die Ein-/Ausschalttaste am Receiver drücken bis die Standby-Leucht am Receiver ausgeht. Danach Receiver wieder an den Strom anschließen, und diesen einschalten.

Hat das geholfen?

Gruß
mk_stgt
Inventar
#4374 erstellt: 22. Jul 2015, 18:32
woher weißt du, dass platte ok ist, wenn er nicht komplett hochfährt?

mal vom stromnetz getrennt?
Avaloo
Stammgast
#4375 erstellt: 23. Jul 2015, 14:46
Hallo,

sorry das hatte ich noch vergessen zu schreiben... ich hatte das Gerät schon über Nacht vom Netz genommen
aber danach war der selbe Abfolge wie oben genannt. Auch ein Reset über den Einschalter hat nichts gebracht.

Ich habe das Gerät zu meinen Händler gegeben und da haben wir gleich mal die Platte ausgebaut und
getestet...keine Fehler.

Das Gerät wurde an einen Reparaturdienst weitergegeben zu einen ersten Check und da sehen wir mal weiter
was es ist und ob sich eine Reparatur noch lohnt. Ich hoffe mal...
Gebe Bescheid was ich als Info bekommen habe.
mk_stgt
Inventar
#4376 erstellt: 24. Jul 2015, 07:05
hoff, du hast noch garantie drauf
Avaloo
Stammgast
#4377 erstellt: 24. Jul 2015, 10:22
Nein leider nicht Ich hab diesen 2011 gekauft. Und für den damaligen Preis sollte
das Gerät eigentlich länger halten als wie jetzt...

Darum haben wir vereinbart erst einmal zu schauen was es sein könnte. Danach entscheide ich
ob es sich lohnt für eine Reparatur oder ein Neukauf sein muss.
mk_stgt
Inventar
#4378 erstellt: 24. Jul 2015, 11:12
dann drücken wir mal die dauemen, dass es nicht so wild wird
catman41
Inventar
#4379 erstellt: 24. Jul 2015, 11:38

mk_stgt (Beitrag #4378) schrieb:
dann drücken wir mal die dauemen, dass es nicht so wild wird


OT:

und wenn ich das nicht will!

nee, Spaß!!

lg
Harry
mario_45
Ist häufiger hier
#4380 erstellt: 27. Jul 2015, 19:48
hallo
bin auch mal wieder dran, habe schon mindestens 10 mal den Suchlauf gestartet, der findet einfach den neuen Radiosender ,, radio b2 ,nicht,.
im G.Z. steht ein Edison der hat ihn gleich gefunden, die selbe Anlage.

vielleicht wisst ihr mehr

Mario
mk_stgt
Inventar
#4381 erstellt: 28. Jul 2015, 07:30
auch nicht mit direkter frequenzeingabe?
mario_45
Ist häufiger hier
#4382 erstellt: 28. Jul 2015, 10:28
habe ich auch gemacht, kommt immer ,, kein Programm gefunden ,,
mario_45
Ist häufiger hier
#4383 erstellt: 28. Jul 2015, 10:34
mk_stgt
Inventar
#4384 erstellt: 28. Jul 2015, 11:17
hmm.

ich hatte das auch mal. lag aber an der falschen verkabelung durch den techniker. und kann bei dir ja auch nichtg sein, wenn der sender an der gleichen anlage auf anderem gerät gefunden wird.

mal das gerät aus dem gästezimmer ins wohnzimmer gehängt und dort getestet?
TheWolf
Inventar
#4385 erstellt: 28. Jul 2015, 13:53

mario_45 (Beitrag #4382) schrieb:
habe ich auch gemacht, kommt immer ,, kein Programm gefunden ,,

Ich hab's gerade mal auf meinen HDS2 Plus versucht.
Nehme ich dort die PID-Suche, findet er nichts.
Wechsele ich aber auf die TS-Suche, findet er u.a. auch radio b2.

Der Wechsel zwischen PID und TS-Suche erfolgt bei mir über die gelbe Taste der Fernbedienung.
Avaloo
Stammgast
#4386 erstellt: 29. Jul 2015, 08:20
So einen schönen guten Morgen,

gestern Abend habe ich meinen Receiver zurück bekommen und er läuft!!!

Defekt war nix außer das sich die Software abgehangen hat. Der Techniker hat über
das Service-Menü einen Reset gemacht und jetzt läuft alles wieder.
Einzig, ist musste meine Senderliste neu programmieren und den Timer.

Gibt es nicht eine Möglichkeit die Senderliste zu exportieren bzw. gleich am PC zu erstellen
und dann einfach rüber zu ziehen?

Und was mir subjektiv auch auf gefallen ist, war das die HD Sender von Sky und RTL, Pro7 etc.
auf meinen PanasonicTV über den eingebauten Tuner einen Tick mehr scharf dargestellt wurden sind
als über den Technisat. Hat das auch schon mal jemand festgestellt?
mk_stgt
Inventar
#4387 erstellt: 29. Jul 2015, 08:44
ich hab bei mir eher den anderen eindruck. dass die tv-programme über den technisat schärfer dargestellt werden.
mario_45
Ist häufiger hier
#4388 erstellt: 29. Jul 2015, 09:54
hallo


habe nochmal gesucht gestern, so wie du es beschrieben hast, keinen neuen Sender gefunden.
steht zwar da das 45 Sender gefunden wurden, aber man weiß nicht welche, läuft einfach zu schnell.
danach auf einsortieren gedrückt ( war ein Fehler) alles durcheinander.
beim neu sortieren der TV-Sendeliste siehe da ,,radio b2,, aber in der TV-Liste. ist das bei dir auch so?
da bin ich mal gespannt.

Mario


http://www.hifi-forum.de/bild/20150729-093140_583932.html
weyrich
Inventar
#4389 erstellt: 12. Nov 2015, 21:05

Ich schrieb vor geraumer Zeit:
Übrigens,
mein Problem ist noch immer ungelöst.
Das Erste und ZDF empfange ich mit dem Isio nicht mehr in HD, 1 Festival und Co auch nicht... an den aneren Receivern im Haus funktioniert es.
Könnte es sein, dass entweder
1) der ISIO einen recht empfindlichen Tuner hat und meine Sat-Anlage besser (genauer) eingestellt werden muss oder
2) es daran liegt, dass die Satkabel in diesem Rauzm vermutlich nicht profimäßig perfekt geschnitten sind?

... und Chris antwortete:

Zu 1. Ja die Technisat-Tuner sind eigentlich sehr empfindlich. Dann hat man aber eigentlich mehr Spielraum bei der Sat-Anlage. Prüfe mal bei den betreffenden Sendern die Signalstärke und die Qualität mit dem Isio. Die Signalstärke sollte um die 90% liegen, dann ists perfekt.
Zu 2. Wenns an der Verkabelung liegen sollte sollte es dann nicht alle Sender betreffen? Ich habe mir meine Sat-Kabel auch immer selber konfektioniert. Um ein Kontaktproblem auszuschließen kannst du ja die Kabel an den Enden kürzen und den F-Stecker neu montieren.

Gruß
Chris



Mein oben geschildertes Problem ist noch immer ungelöst, und bei allen Vorzügen dieser Kiste (Internet-TV, Fernprogrammierung der Aufnahmen per Handy undundund) wird der Leidensdruck jetzt doch zu groß. Ausgerechnet im Wozi am 60ZollTV kein HD, das kanns nicht sein...

F-Stecker-Neumontage, Suchläufe, alles probiert. Im HD-Bereich zeigt der Tsat null Empfangsquali, deswegen hilft auch keine manuelle Sendersuche, quasi alle HD-Sender bleiben schwarz. Bei Sky hats seltsamerweise auch mit HD gefunzt, aber seit dem Pairing dieser Helden kann ich ja im Haupt-TV-Raum kein SKY mehr sehen... andere Baustelle.

Mein Verdacht nach vielem Lesen: könnte ein Austausch des LNB die Lösung bringen, da die Technisat-Kiste mit meinem 11 Jahre alten LNB einfach nicht (mehr) harmoniert?
Denn kurioserweise habe ich mit dem Receiver in den ersten 6 Monaten alles empfangen, wenngleich mit gelegentlichen Ausfällen.

Gruß von Pit Ratlos...


[Beitrag von weyrich am 12. Nov 2015, 22:10 bearbeitet]
MichNix0815
Inventar
#4390 erstellt: 12. Nov 2015, 22:16
Welche F-Stecker verwendest Du, die "Normalen" oder crimpst Du ?
Nur Sicherheitshalber, die anderen Receiver funzen an dem Anschluß an dem der TS jetzt nicht funktioniert.

Probleme habe ich bei Tele5 HD wenn WiFi, Dect-Telefon und auch die kabellose Tastatur aktiv sind.

Habe mir 15m crimpen lassen, 22 Euren, der Bohrer den ich für den Durchlass brauche ist teurer ;-)

Vielleicht ein Ansatz


[Beitrag von MichNix0815 am 12. Nov 2015, 22:20 bearbeitet]
weyrich
Inventar
#4391 erstellt: 12. Nov 2015, 22:24
Ich benutze die normalen,
und, ja, alle anderen (7 in den verg. Jahren!) Receiver haben bei den Anschlüssen (2 Kabel) inkl HD problemlos funktioniert.
Danke für die Idee.
MichNix0815
Inventar
#4392 erstellt: 12. Nov 2015, 22:44
2 Kabel ?
Desaster
Inventar
#4393 erstellt: 12. Nov 2015, 23:34
Hallo,
wenn die Antennen-Einstellungen im ISIO korrekt sind, dann sollte es auch weiterhin funktionieren.
Da macht mancher schon Fehler, die sich natürlich dann auf die Kanalwahl auswirken.
Einfach mal kontrollieren und ggfs. korrigieren.
Gruss
Desaster
Schäferhund
Stammgast
#4394 erstellt: 12. Nov 2015, 23:42

Avaloo (Beitrag #4386) schrieb:


Gibt es nicht eine Möglichkeit die Senderliste zu exportieren bzw. gleich am PC zu erstellen
und dann einfach rüber zu ziehen?


Ja, die gibt es. Schau mal auf der Technisat-Seite nach dem Programm "Techniport Plus". ;-)
*DaVinci*
Hat sich gelöscht
#4395 erstellt: 13. Nov 2015, 10:06

weyrich (Beitrag #4389) schrieb:

Ich schrieb vor geraumer Zeit:
Übrigens,
mein Problem ist noch immer ungelöst.
Das Erste und ZDF empfange ich mit dem Isio nicht mehr in HD, 1 Festival und Co auch nicht... an den aneren Receivern im Haus funktioniert es.
Könnte es sein, dass entweder
1) der ISIO einen recht empfindlichen Tuner hat und meine Sat-Anlage besser (genauer) eingestellt werden muss oder
2) es daran liegt, dass die Satkabel in diesem Rauzm vermutlich nicht profimäßig perfekt geschnitten sind? (...)


(...)
Gruß von Pit Ratlos...


Guten Morgen,

ich kann auch bestätigen, dass die TS Tuner ziemlich empfindlich sind. Ich habe manchmal auf das Erste HD Tonaussetzer, die sich nach längerer Betriebszeit häufen, z. B. am vergangenen Sonntag bei Tatort und der anschließenden Talkshow. Die ganze Odysee mit Kabel crimpen, Pegel überprüfen etc. habe ich auch schon hinter mir.

Dass allerdings bei dir diverse HD Programme überhaupt nicht mehr empfangen werden, ist eigenartig. Funktionieren die bei einem anderen Receiver, wenn du diesen an deinen Anschluß hängst? Falls ja würde ich auch einen Defekt des TS in Betracht ziehen und das Gerät zum Überprüfen zum Händler bringen oder direkt ins Technisat Servicecenter nach Stassfurt senden.
weyrich
Inventar
#4396 erstellt: 13. Nov 2015, 20:06

Desaster (Beitrag #4393) schrieb:
Hallo,
wenn die Antennen-Einstellungen im ISIO korrekt sind, dann sollte es auch weiterhin funktionieren.
Da macht mancher schon Fehler, die sich natürlich dann auf die Kanalwahl auswirken.
Einfach mal kontrollieren und ggfs. korrigieren.
Gruss
Desaster


Hallo,
ich habe einen 4fach LNB mit Multischalter 4 auf 8 (auf dem Speicher montiert).
In 4 Räumen habe ich Sat-Kabel liegen, im Wohnzimmer sind es zwei getrennte Kabel für Tuner1 und Tuner2.
Zeitweilig funkionierte HD nur an einem Tuner, mittlerweile nirgends mehr. Kein Signal, Signalquali 0, sobald ich auf DVB-S2 schalte beim manuellen Suchlauf.
Könnt ihtr mir einen Tipp geben, wie ich die Antenneneinstellungen konfigurieren muss bei 2 Tunern und NUR Astra 19,2E?
DANKE!!!
Desaster
Inventar
#4397 erstellt: 15. Nov 2015, 14:39
Hallo,
wenn Du die erste Antennenposition (A/A1) für den Satelitten auf Astra 19,2E eingestellt hast, dann in der Konfiguration auf Weiter klicken.
Dort dann den LNB-Typ Quatro LNB wählen.
Sollten die voreingestellten Parameter für diesen bzw. zu diesem LNB passen, so werden Dir dann unten Pegel und Qualität der Antenne angezeigt.
Wenn da alles in Ordnung ist, sollten auch HD-Sender Empfangbar sien.

Am besten die Werte LOF low - LOF high - LOF trans. mal mit den Daten Deines LNB vergleichen.

Sollten die nicht übereinstimmen, so kannst Du über die Auswahl Benutzer LNB die Werte selber in die entsprechenden Rubriken eintragen.

Gruss
Desaster
weyrich
Inventar
#4398 erstellt: 18. Nov 2015, 20:56
Danke.
Wo kann ich denn die Daten des LNBs einsehen?
Gestern habe ich meinen alten Technisat HD S2 ausm Keller geholt und angeschlossen, Topempfang alles HD-Sender, unfassbar.
Danach neuen Technisat STC angeschlossen, keinerlei HD-Empfang mit einer Ausnahme: WDR HD!!!
Anschließend wieder meinen Technisat ISIO drangehängt, selbes Ergebnis wie beim STC (nur WDR)
Nur das älteste meiner 3 Technisat-Modelle zickt nicht herum. Muss also doch an den Tunern der beiden neuen liegen, oder?

Ergänzend folgende Infos:

Antenne 1 Pegel 88
Antenne 2 Pegel 102
Qualität (DVB-S2) jeweils NULL
Qualität (DVB-S) volle Leistung, am Anschlag.

(Infos im ISIO-Menü)
Duke44
Inventar
#4399 erstellt: 18. Nov 2015, 20:59
Bilder aus dem Antenneneinstellungsmenü sagen mehr als Worte...
Desaster
Inventar
#4400 erstellt: 18. Nov 2015, 21:01
Hallo,
dann schau doch im alten S2 bei den Antenneneinstellungen nach, was dort beim LNB eingestellt/eingetragen ist.

Diese Werte überträgst Du dann auf die neuen TechniSat-Geräte, dann sollte es auch dort funktionieren.

Gruss
Desaster
Desaster
Inventar
#4401 erstellt: 03. Dez 2015, 14:23

Desaster (Beitrag #4400) schrieb:

Diese Werte überträgst Du dann auf die neuen TechniSat-Geräte, dann sollte es auch dort funktionieren.


Hallo,
das oben vorgeschlagene nun schon mal probiert?
Eine Rückmeldung wäre hilfreich.
Gruss
Desaster
weyrich
Inventar
#4402 erstellt: 10. Dez 2015, 14:57
Stimmt. Danke übrigens für die Hilfe.
Ich hatte beim Feldtest vor zwei Wochen 3 Technisat im Haus: HD S2, Isio S1 und den neuen STC.
Egal, welche Einstellungen, egal, an welchem meiner 3 Anschlüsse im Haus, NUR der HD S2 empfängt problemlos ZDF und Das Erste in HD. Bei den anderen beiden: kein Signal.
Habe das Problem jetzt vorübergehend anders gelöst: der STC hat ja auch einen Kabel-Doppeltuner verbaut, somit bin ich jetzt erst mal zufrieden und habe keinen Zeitdruck!
Gruß von Pit
M.Riggs
Schaut ab und zu mal vorbei
#4403 erstellt: 06. Jan 2016, 19:56
Hallo zusammen,

Hat von euch jemand Youtube auf dem DigiCorder laufen?

Die App bringt jedes mal eine Fehlermeldung... Gibt es Alternativen zur App?

MfG,

M.Riggs
mario_45
Ist häufiger hier
#4404 erstellt: 06. Jan 2016, 21:35
hallo

also ich habe da auch nichts gefunden. übern Browser läuft auch nichts, kein Bild.

das gerät ist in Sachen ,, zukunftssicher ,, ein totaler FEHLKAUF gewesen . schade

auf der seite vom TechniSat ist er wieder verschwunden. wird sicher nicht mehr gepflegt.

AUSLAUFMODELL !!!!!! bei den stolzen preis


Mario
mk_stgt
Inventar
#4405 erstellt: 07. Jan 2016, 09:17
dann ist er aber noch nicht lang weg von der hp, kürzlich noch was nachgeschaut
Desaster
Inventar
#4406 erstellt: 07. Jan 2016, 11:55
Hallo,
der ISIO wird auch weiterhin auf der HP von TechniSat gelistet:

Klick

Gruss
Desaster


[Beitrag von Desaster am 07. Jan 2016, 11:56 bearbeitet]
mk_stgt
Inventar
#4407 erstellt: 08. Jan 2016, 09:03
stimmt, ist nur in die rechte spalte gewandert. früher stand er prominent links oben
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1
serverus1 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  9176 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2
Peter_in_Aachen am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  311 Beiträge
TechniSat DigiCorder ISIO S Digicoder
wuffzahn am 27.03.2012  –  Letzte Antwort am 30.08.2012  –  7 Beiträge
TechniSat DigiCorder ISIO C
roft am 30.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2016  –  194 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ouizo am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  12184 Beiträge
Technisat DigiCorder ISIO S und C
Halidah am 26.09.2013  –  Letzte Antwort am 10.10.2013  –  3 Beiträge
TechnoTrend TT-micro S855 HbbTV Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Andy__ am 21.05.2011  –  Letzte Antwort am 28.12.2014  –  305 Beiträge
Technisat isio S1 upnp server
lulakent am 19.06.2011  –  Letzte Antwort am 19.06.2011  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied#steffi123#
  • Gesamtzahl an Themen1.552.216
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.313