Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|

Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
dare100em
Stammgast
#101 erstellt: 08. Sep 2010, 08:27

Das ist also ein kompletter Videoprozessor wie die bisher üblichen von Conexant und dergleichen, aber mit stärkerer CPU. Glaub nicht, dass das als Zusatzmodul für die Digit/DigiCorder angeboten wird. Wenn, dann direkt als Haupteinheit integriert. Laut Intel ist der CE4100 auch für anspruchsvollere Settopboxen als Hauptprozessor gedacht, nicht nur als Super-Luxus-Extra.


Vieleicht gibt es den neuen Prozessor dann nur im Digicorder Isio und nen Standard-Prozessor im Digit - das würde die Preisdifferenz bei nahezu gleicher Funktionalität (Twin-Tuner, etc.) besser erklären als die fehlende Platte Das könnte Allerdings auch noch weitreichendere Konsequenzen auf die bildqualität etc. haben.

Da würde es wohl dann doch der Digicorder werden...


[Beitrag von dare100em am 08. Sep 2010, 10:02 bearbeitet]
brezelor
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 08. Sep 2010, 09:49
Was würdet ihr sagen, wird durch den Digit ISIO der HD8+ abgelöst und sollte man wenn, dann mit dem Kauf warten und das neue Gerät nehmen?
dare100em
Stammgast
#103 erstellt: 08. Sep 2010, 10:05

Was würdet ihr sagen, wird durch den Digit ISIO der HD8+ abgelöst und sollte man wenn, dann mit dem Kauf warten und das neue Gerät nehmen?


Nein, denn der HD8+ hat nur einen Tuner, der Digit aber wahrscheinlich 2

Genau das ist aber auch ein Grund, warum ich dem ganzen noch nicht richtig traue und es mir Anfangs gar nicht vorstellen konnte - der Digit ISIO hätte eine wesentlich höhere Funktionalität wie der HD8+ durch den Twin-Tuner, würde aber praktisch das Selbe kosten - wir werden sehen
NICKIm.
Inventar
#104 erstellt: 08. Sep 2010, 11:04

brezelor schrieb:
Was würdet ihr sagen, wird durch den Digit ISIO der HD8+ abgelöst und sollte man wenn, dann mit dem Kauf warten und das neue Gerät nehmen?


Dies ist zu einem späteren Zeitpunkt durchaus möglich, auch wenn sich der Digit ISIO natürlich vom HD 8+ unterscheidet. Wer nur einen regulären HD Receiver benötigt ohne grosse Ausstattung ist bezüglich Komfort und Bildqualität gut mit dem TechniSat Technistar S1 bzw. S1+ beraten.


[Beitrag von NICKIm. am 08. Sep 2010, 11:05 bearbeitet]
Rondras
Stammgast
#105 erstellt: 08. Sep 2010, 16:11
Warum soll man denn immer an den TV Gehäusen rumdrücken. Das habe ich bei meiner Röhre auch nie gemacht.
NICKIm.
Inventar
#106 erstellt: 08. Sep 2010, 17:42

Rondras schrieb:
Warum soll man denn immer an den TV Gehäusen rumdrücken.


Wer macht dies beim TechniSat?
Rondras
Stammgast
#107 erstellt: 08. Sep 2010, 18:28

zftkr18 schrieb:
Drücke mal am oberen Rand mit Daumen und Zeigefinger am Gehäuse.
Gruß Klaus


na er hier
LCD-User
Stammgast
#108 erstellt: 08. Sep 2010, 19:07
Hier ein Link zu Technisat mit Details zu den beiden ISIO Receivern!
http://www.technisat...ver_(q4-10)_7103.pdf
Rondras
Stammgast
#109 erstellt: 08. Sep 2010, 19:36
suuper vielen dank
Gidian
Inventar
#110 erstellt: 08. Sep 2010, 20:20
Die beiden Geräte sehen ja wirklich interessant aus - vor allem der Digit ISIO aufgrund des günstigen Preises.
Wir ziehen Anfang November um und dabei wird dann zwangsläufig alles auf Sat umgestellt. Bisher bin ich noch auf der Suche nach einer passenden Lösung mit Twin-Tuner und Recorder. Vielleicht bin ich ja endlich fündig geworden. Das pdf klingt jedenfalls vielversprechend. Und da Sky für mich kein Thema ist und auch nie sein wird, störe ich mich auch nicht an dem CI+.
Wenn ich das richtig sehe, ist der Receiver auch durchaus als Mediaplayer einsetzbar, oder? Zumindest spielt er laut Angaben ja einiges ab inkl. mkv.

Wie sieht´s denn bei Technisat ganz allgemein mit dem Support aus? Ich wage ja schon gar nicht mehr, auf Bug-freie Neueinführungen zu hoffen. Sind die schnell im Beseitigen von Fehlern? Gibt es regelmäßig FW-Updates?

Gruß

Gidian
Seeker622
Inventar
#111 erstellt: 08. Sep 2010, 20:22
Schaut nicht schlecht aus, der EPG scheint bis auf eine Farbänderung ja nicht verändert zu sein. Da ich dies ganze Internet Zeugs aber am TV nicht nutze, für mich nicht sooo interessant.
Wenn der DIGIT ISIO S echt für 349,- Euro anbieten können sie den HD8+ ja aus dem Programm nehmen, wäre ja Schwachsinn den mit Single Tuner für ~ 300,- Euro zu kaufen.
naund?
Stammgast
#112 erstellt: 08. Sep 2010, 22:12
wann kommen diese Receiver nochmal auf den Markt?

Gruß
motoernie
Stammgast
#113 erstellt: 08. Sep 2010, 22:20
Da ist er ja endlich, mein lang ersehnter HD8-S inkl. 2. Tuner = Digit ISIO

Auch die Internettauglichkeit inkl. der optional erhältlichen Tastatur sprechen mich sehr an.

Doch mit entsetzen musste ich lesen: Der Digit ISIO besitzt HD+ und eine CI+ Schnittstelle. Argh!

Auf Anfrage bei Technisat wurde mir mitgeteilt: "Vielen Dank für Ihre Anfage. Der Digit ISIO und auch der DigiCorder ISIO werden keine herkömmlichen CI-Schnittstellen haben.
Dieses Gerät ist in Ausführung mit herkömmlicher CI Schnittstelle nicht geplant."

Wird dieser Schrott denn jetzt überall eingebaut? Die HD+ Karte kann man ja verkaufen und somit den Schacht nicht nutzen, aber die CI+ Schnittstelle wird über kurz oder lang mein AlphaCrypt Modul stilllegen. (Wer etwas anderes denkt, glaubt auch noch an die gute Fee). Somit sind dann keine gängelfreien Aufnahmen über Sky und sonstige Anbieter mehr möglich.

Da weiß ich noch nicht ob ich zuschlage. Hoffentlich wird es da bald mal Abhilfe geben sich diesem Blödsinn zu entziehen, welcher Art auch immer...
dare100em
Stammgast
#114 erstellt: 09. Sep 2010, 08:13

Das pdf klingt jedenfalls vielversprechend. Und da Sky für mich kein Thema ist und auch nie sein wird, störe ich mich auch nicht an dem CI+.


Geht mir genau so - bin auf die ersten Tests gespannt
brezelor
Ist häufiger hier
#115 erstellt: 09. Sep 2010, 08:23
Die sollen Mitte 4. Quartal kommen und ein User hier im Forum hatte vom Technisat-Support erfahren, das früher oder später der DigiCorder ISIO S den HD S2+ ablösen soll. Also kann man schon sagen, dass der Digit ISIO S den Platz vom HD8+ übernimmt. Im Low-Budget Bereich bleibt also nur noch der S1+, welcher ja auch erst die Tage kommen soll.

Technisat löst sich imho langsam von Non-HD+, ob das jetzt positiv oder negativ ist muss jeder selbst entscheiden. Ich bin sehr gespannt auf den Digit ISIO S und das wird dann wohl mein (Wunsch-)Gerät!

Edit:
Haben die Geräte eigentlich Bluetooth bezüglich dem Keyboard?


[Beitrag von brezelor am 09. Sep 2010, 09:13 bearbeitet]
PeterC13
Stammgast
#116 erstellt: 09. Sep 2010, 09:41
Was mir fehlt ist PIP, oder habe ich da was überlesen.

Wenn ich schon nicht über die Werbung wegspulen kann, dann will ich die HD+ Sendung im kleinen Fenster laufen haben, um was anderes zu sehen.
brezelor
Ist häufiger hier
#117 erstellt: 09. Sep 2010, 09:50
Also auf der Ferbedienung kann man eine PIP-Taste erkennen!
PeterC13
Stammgast
#118 erstellt: 09. Sep 2010, 09:52
Aber würden die so eine Funktion nicht erwähnen. Ist doch in der Preisklasse vom kleinen etwas besonderes und beim großen Pflicht, oder nicht?


[Beitrag von PeterC13 am 09. Sep 2010, 09:53 bearbeitet]
brezelor
Ist häufiger hier
#119 erstellt: 09. Sep 2010, 10:07
Hm, der HD S2+ besitzt auch PIP und ist preislich gesehen dazwischen. Ich denke bei den Geräten wird es sicherlich dabei sein, wird aber nicht erwähnt da die Priorität halt bei der Hybrid-Funktion liegt.
NICKIm.
Inventar
#120 erstellt: 09. Sep 2010, 13:44

Gidian schrieb:

Wie sieht´s denn bei Technisat ganz allgemein mit dem Support aus?
Gruß

Gidian


Am besten ist er über einen guten Premium Vertragshändler der nach dem Kauf für alle Fragen fachkundig zur Verfügung steht, besser als Hotline.

MfG

- nicki
zftkr18
Inventar
#121 erstellt: 09. Sep 2010, 14:25

Rondras schrieb:

zftkr18 schrieb:
Drücke mal am oberen Rand mit Daumen und Zeigefinger am Gehäuse.
Gruß Klaus


na er hier

Da ging es auch um die Anfassqualität des TechniLine 40HD, welche gegenüber dem HDTV 32E doch deutlich abgenommen hat. Da dieser auch nur einen Tuner und keine Festplatte hat, ist der vom Konzept her mit den TechniLine vergleichbar.

Und ich hatte damals den TechniLine 40HD mit dem Panasonic TX-L37V20E verglichen. Beide sind in etwa preisgleich und stehen immer noch in der engeren Wahl als Nachfolger für einen HD Vision 32 bei meiner Mutter.

Gruß Klaus


[Beitrag von zftkr18 am 09. Sep 2010, 14:30 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#122 erstellt: 09. Sep 2010, 15:52

zftkr18 schrieb:

Und ich hatte damals den TechniLine 40HD mit dem Panasonic TX-L37V20E verglichen. Beide sind in etwa preisgleich und stehen immer noch in der engeren Wahl als Nachfolger für einen HD Vision 32 bei meiner Mutter.

Gruß Klaus


Hier würde ich für sie den TechniSat bevorzugen.

Gruß

- nicki
goldenaska
Ist häufiger hier
#123 erstellt: 10. Sep 2010, 08:42
Hallo,

gibt es zwischenzeitlich schon einen Termin für den Marktstart des DIGIT ISIO S ?

Gruß Goldenaska
Rondras
Stammgast
#124 erstellt: 10. Sep 2010, 08:46
Am telefon hiess es Ende Oktober, wobei ich eher mit Verspaetung rechne.
scmusecat
Stammgast
#125 erstellt: 10. Sep 2010, 08:50
Ich schätze auch das der gerade so zum Weihnachtsgeschäft auf dem Markt geworfen wird.
NICKIm.
Inventar
#126 erstellt: 10. Sep 2010, 09:09

goldenaska schrieb:
Hallo,

gibt es zwischenzeitlich schon einen Termin für den Marktstart des DIGIT ISIO S ?

Gruß Goldenaska


Hallo

Laut dieser Liste ab Oktober 2010:

http://www.hd-box.info/hdplus_receiver

Wenn man die neuen Hybrid-Receiver nach dem Kauf bei TechniSat registriert, erhält man 3 Jahre Garantie.

MfG

- nicki


[Beitrag von NICKIm. am 10. Sep 2010, 09:11 bearbeitet]
PeterC13
Stammgast
#127 erstellt: 10. Sep 2010, 10:06
Die Liste interpretiere ich nicht so, dass da die Lieferbarkeit von irgendwelchen Geräten gelistet ist, sondern ab wann die Geräte möglicherweise HD+ unterstützen, denn z.B. die Topfield-Revceiver, die ab Q4/10 gelistet sind, gibt es z.T. schon seit Jahren.
NICKIm.
Inventar
#128 erstellt: 10. Sep 2010, 10:28

PeterC13 schrieb:
Die Liste interpretiere ich nicht so, dass da die Lieferbarkeit von irgendwelchen Geräten gelistet ist, sondern ab wann die Geräte möglicherweise HD+ unterstützen


Ich schon, denn der neue TechniSat S1+ ist mit der Markteinführung Sommer 2010 seit seiner Auslieferung für den Empfang der Programme der HD+ Plattform geeignet mittels entsprechender Smart-Card dank Nagra-Kartenleser.
scmusecat
Stammgast
#129 erstellt: 10. Sep 2010, 13:07
In der Liste steht auch das der Digit Isio nur ein Singletuner hat und der Digicorder Isio einen Twintuner.
brezelor
Ist häufiger hier
#130 erstellt: 10. Sep 2010, 13:37
Ach ja? Dann muss das Prospekt von Technisat über die ISIO-Reihe ein Druckfehler sein!
zftkr18
Inventar
#131 erstellt: 10. Sep 2010, 16:32
"Interessant fand ich den kleinen Digit Isio Receiver. Zum Preis von 350 ein Gerät mit Doppeltuner, HD+, USB Recording und noch einige Extras, ein echter Schnapper" Das ist ein Posting von Piofan aus dem Lostech Forum. Und er war auf der IFA und hat den Digit ISIO selbst gesehen.

Fazit: Der Digit ISIO hat einen Doppeltuner!

Gruß Klaus
dare100em
Stammgast
#132 erstellt: 10. Sep 2010, 16:52
Ich hab ehrlich meine Zweifel, dass sie das mit den 350,- € umsetzen bzw. - wenn - lange durchziehen

Sie kanabalisieren sich doch extrem selbst, ich selbst wollte mir nen Digicorder Isio holen zwecks Twin-Tuner und interner Platte, wenn der Digit aber das Selbe für die Hälfte kann und ich nur eine externe 50,-€ Platte brauche - wird es nat. der Digit Isio

Hätten Sie den Digicorder wenigstens preislich aggresiver positioniert, d. h. z. B. 500,- € für die 500GB und 600,- € für die 1TB - Variante wie beim Humax ICORD HD+ - ok, dann hätte ich auch noch überlegt evtl. die 500GB - Variante zu nehmen, was mir eigentlich reicht, aber 600,- € und 700,- € zu 350,- + 50,- für ne externe Platte - ne Danke

Wenn es wirklich hardwaretechnisch keine gravierenden Unterschiede gibt werden sie das selbst recht schnell registrieren denke ich - und nachträglich den Digit auf mind. 400,-€ wenn nicht mehr erhöhen

Sie wären damit auch nicht die Ersten (siehe TV- Preise der 2010 - Serien ala Pana VT20 und Sony HX905...
hewo
Stammgast
#133 erstellt: 10. Sep 2010, 18:33

dare100em schrieb:
Sie kanabalisieren sich doch extrem selbst, ich selbst wollte mir nen Digicorder Isio holen zwecks Twin-Tuner und interner Platte, wenn der Digit aber das Selbe für die Hälfte kann und ich nur eine externe 50,-€ Platte brauche - wird es nat. der Digit Isio


Hallo,

Tja, Du musst nicht von dich ausgehen; ich würde auch so denken.

Aber es gibt genug Leute die nicht mal wissen was ne Festplatte ist bzw. was sie mit machen sollen.
Ich habe neulich bei einen Bekannten ein Sky Abo mit einen
zugeschickten HD Receiver eingerichtet, aber er nimmt immer noch mit Videorecorder auf.

Meine bemerkung das er nach einen Softwareupdate eventuell eine FP anschließen kann veranlasste ihn zu der Frage ob die auch sogroß wie der Recorder sei.

Also ich begrüsse den Isio Digit und werde dann mein HD8S als Dritttuner im Spielzimmer einsetzen, dann mit einner SSD. Ich hoffe das das gleiche Dateisystem wie im HD8 genommen wird. Gewartet auf so ein Teil haben ja doch einige hier.
brausiNATOR
Inventar
#134 erstellt: 10. Sep 2010, 22:54

brezelor schrieb:
Ach ja? Dann muss das Prospekt von Technisat über die ISIO-Reihe ein Druckfehler sein! :L


Da sind sogar mehrere
z.B. auf Seite 6 bei den Leistungsmerkmalen des DIGIT ISIO S im rechten Fenster - da fehlt sogar der HDMI Ausgang.


Schon ein nettes Spielzeug - schade blos das beide Slots CI+ sind und nicht wenigst einer ein normaler CI Slot ist


Gruß Hans
motoernie
Stammgast
#135 erstellt: 11. Sep 2010, 11:18
Absolut richtig! Ich hätte mir vor ein paar Monaten auch nicht vorstellen können, dass Technisat mit der noch nicht mal genormten CI+ Schnittstelle die Fernsehmafia unterstützt. Aber wie immer im Leben, Profit kommt vor der Moral. Gerade von Technisat als einer der Martführer hätte ich mir da mehr Rückrad erwartet. Es ist am Anfang bei einem zaghaften Versuch geblieben.

Bis auf die + - Schnittstellen für die Fernsehmafia ist der Digit ISIO ein interessantes Gerät. Mal schauen, ob er in Sachen externe Festplatten und den div. anderen Kleinigkeiten auch wieder Probleme machen wird wie der HD8.
Rondras
Stammgast
#136 erstellt: 11. Sep 2010, 12:18
90% der Nutzer interessiert es nicht, weil sie einfach TV anschauen.
Und wenn man die Werbung nicht vorspulen kann, dann dreht sich trotzdem die Erde weiter
zftkr18
Inventar
#137 erstellt: 11. Sep 2010, 19:38
Stimmt. Für das Programm der Öffentlich Rechtlichen Sendeanstalten benötige ich HD+ jedenfalls nicht. Und wenn es denn einmal etwas von den Privaten sein muss, dann genügt mir auch die Sendung in DVB-S. Durch HDTV wird jedenfalls der seichte Inhalt auch nicht besser.

Und bei Spielfilmen greife ich doch lieber zur Blu-ray. Da ist die Qualität besser, keine Werbung ist da, ich kann anhalten wo ich will, Vor- und Zurückspulen ist jeder Zeit möglich und die Sendung fängt an wenn ich es will.

Gruß Klaus
_dentaku_
Stammgast
#138 erstellt: 11. Sep 2010, 20:32

LCD-User schrieb:
Hier ein Link zu Technisat mit Details zu den beiden ISIO Receivern!
http://www.technisat...ver_(q4-10)_7103.pdf


"Dank der serienmäßig integrierten TWIN-Funktionalität ist es sogar möglich, ein Programm auf die externe Festplatte aufzunehmen und ein anderes Programm parallel dazu anzuschauen."

Und kann man dann auch 2 Programme gleichzeitig aufnehmen (so wie das bei meinem HDS2 mit integrierter Festplatte möglich ist)?
brausiNATOR
Inventar
#139 erstellt: 11. Sep 2010, 23:41
@Rondras

dafür brauchts aber keinen DIGI ISO



zftkr18 schrieb:
Und wenn es denn einmal etwas von den Privaten sein muss, dann genügt mir auch die Sendung in DVB-S.


Was meinst du welchen Übertragungweg HD+ verwendet


@_dentaku_

Alles andere wäre unlogisch und ein Rückschritt Es sei denn beide Sendungen sind verschlüsselt. Also ich habe es damals mit meinem HD S2 selbst mit 2 Modulen und entsprechenden Karten nicht geschafft Premiere und den ORF gleichzeitig zu entschlüsseln. Hab mich aber eventuell nur dusselig angestellt


Gruß Hans
_dentaku_
Stammgast
#140 erstellt: 12. Sep 2010, 09:18

brausiNATOR schrieb:

Alles andere wäre unlogisch und ein Rückschrittimages/smilies/insane.gif Es sei denn beide Sendungen sind verschlüsselt.


Wenn die ersten Testberichte OK sind und das Gerät wirklich keinen Lüfter hat (wenn man http://image2.aving.net/2010/09/04/20100904212808687.jpg anschaut), wird der Digit ISIO mein neuer HD Receiver! Denn Twin-HD-Tuner und externe USB Recording ist genau das, was ich suche! (HD+/CI/CI+ brauche ich nicht = ist mir egal.)

Dann wäre noch gut zu wissen, ob man Aufnahmen von anderen TechniSat Recordern (HDS2) einfach auf die externe Platte kopieren kann und der ISIO diese dann normal abspielen kann.


[Beitrag von _dentaku_ am 12. Sep 2010, 09:36 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#141 erstellt: 12. Sep 2010, 19:37

brausiNATOR schrieb:
Was meinst du welchen Übertragungweg HD+ verwendet :D


DVB-S2

Gruß Klaus
brausiNATOR
Inventar
#142 erstellt: 12. Sep 2010, 22:10
Bin ich ja beruhigt Ich dachte du meinst DVB-H


Gruß Hans
brezelor
Ist häufiger hier
#143 erstellt: 13. Sep 2010, 09:57

_dentaku_ schrieb:

Wenn die ersten Testberichte OK sind und das Gerät wirklich keinen Lüfter hat... Dann wäre noch gut zu wissen, ob man Aufnahmen von anderen TechniSat Recordern (HDS2) einfach auf die externe Platte kopieren kann und der ISIO diese dann normal abspielen kann.


Warum soll das Gerät auch einen Lüfter haben?

Da sicherlich wieder im TS-Format gespeichert wird, gehe ich davon aus das man diese dann dort normal abspielen kann. Hinzu kommt aber auch noch die Vielzahl an Formate, die der ISIO kann. Also wenn das nicht geht, ist es nicht gewollt.

Ach, also ich freue mich auf HD+


[Beitrag von brezelor am 13. Sep 2010, 09:58 bearbeitet]
Rondras
Stammgast
#144 erstellt: 13. Sep 2010, 10:02
Ich auch ..... kaufen !
serverus1
Ist häufiger hier
#145 erstellt: 13. Sep 2010, 12:56
Hab heute mit meinem örtlichen Fachhändler telefoniert.

Laut seinem Telefonat mit TechniSat von heute vormittag rechnet er mit Dezember bzw. Januar bis zur Auslieferung der beiden neuen ISIO Receiver.

Es gibt wohl in der Entwicklung der Receiver noch die üblichen Bugs, die es auszumerzen gilt.

Der Digit Isio S hat übrigens folgende Abweichungen zum Digicorder Isio S:


andere Fernbedienung

nur SFI statt SFI +

anderes Gehäuse

anderes Display

1x eSata und 3x USb statt 2x USB Anschlüsse bei Digicorder

keine interne Festplatte



Techniline 40 HD TV´s gibts wohl z.Z. reichlich, die Lieferzeit beträgt ab Werk
gerade 1-2 Tage.


[Beitrag von serverus1 am 13. Sep 2010, 15:38 bearbeitet]
Rondras
Stammgast
#146 erstellt: 13. Sep 2010, 13:00
:-(
noch so lange ......
:-(
Seeker622
Inventar
#147 erstellt: 13. Sep 2010, 13:13
Ja und dann mal sehen wie die Verfügbarkeit ist, der HD8+ war ja fast nicht zu bekommen als er neu auf dem Markt war.
zftkr18
Inventar
#148 erstellt: 13. Sep 2010, 13:16

serverus1 schrieb:
Laut seinem Telefonat mit TechniSat von heute vormittag rechnet er mit Dezember bzw. Januar bis zur Auslieferung der beiden neuen ISIO Receiver.

Das ist mal wieder typisch TechniSat. Da wird, wenn man vom HD-S2 ausgeht (der Plus war ja nichts neues, er hatte nur 2 DVB-S2 Tuner), nach Jahren der Entwicklung auf der IFA ein Nachfolger präsentiert welcher dann nach der IFA mal wieder nicht lieferbar ist - und mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht einmal zu Weihnachten zur Verfügung steht.

Es wiederholt sich leider immer wieder. Alle Neueinführungen von TechniSat laufen leider nach dem Schema ab. Auf der IFA wird dem kaufwilligen Kunden der Mund wässrig gemacht und dann passiert dann monatelang wieder nichts!

Da könnte sich TechniSat mal eine Scheibe von Panasonic abschneiden. Dort ist alles Neue zur IFA auch für den Kaufwilligen sofort verfügbar.

Gruß Klaus
dare100em
Stammgast
#149 erstellt: 13. Sep 2010, 13:31

Da könnte sich TechniSat mal eine Scheibe von Panasonic abschneiden. Dort ist alles Neue zur IFA auch für den Kaufwilligen sofort verfügbar.


Das liegt aber u. A. daran, dass das Ganze in Japan bzw. Asien oft schon Monate auf dem Markt ist

Was nat. Technisat nicht entschuldigt. Vor allem wenn man daran denkt dass die Geräte oft auch wenn Sie da sind, trotzdem sehr fehlerbehaftet sind (HDMI-Probleme HD8+ usw...) - aber das ist überall so, nur der "Vorteil" das wir in Europa die asiatischen Sachen später kriegen (nach Asien und der USA) ist eben wenigstens, das z. T. die Asiaten auch die Betatester machen, dass müssen wir halt für Technisat leider selbst tun


[Beitrag von dare100em am 13. Sep 2010, 13:43 bearbeitet]
serverus1
Ist häufiger hier
#150 erstellt: 13. Sep 2010, 13:42
Ich war nach der Info auch erst mal geknickt.

"Meine" beiden Digit HD8+ habe ich übrigens letztes Jahr Mitte Dezember beim gleichen Fachhändler gekauft.
Dort gabs die Geräte noch vor dem hiesigen Media Markt.

Mir den HD8+ ist es ja auch so - es gab zig Firmware Updates - mit Verbesserungen und Verschlechterungen.

Die Techni Family Option fehlt z.B. heute noch.

Aufnahmen funzen leider auch nicht 100% zuverlässig.

Hoffe die machen es mit den nächsten Geräten besser.

Allerdings steigt die Fehlerquote ja in der Regel mit dem Funktionsumfang,
und der steigt mit den neuen Geräten ja gewaltig.

Multimedia Multiformat Player, Internet, Doppeltuner, eSata ...
scmusecat
Stammgast
#151 erstellt: 13. Sep 2010, 14:32
Was ist SFI bzw. SFI+?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1
serverus1 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  9176 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2
Peter_in_Aachen am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  311 Beiträge
TechniSat DigiCorder ISIO S Digicoder
wuffzahn am 27.03.2012  –  Letzte Antwort am 30.08.2012  –  7 Beiträge
TechniSat DigiCorder ISIO C
roft am 30.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2016  –  194 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ouizo am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  12184 Beiträge
Technisat DigiCorder ISIO S und C
Halidah am 26.09.2013  –  Letzte Antwort am 10.10.2013  –  3 Beiträge
TechnoTrend TT-micro S855 HbbTV Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Andy__ am 21.05.2011  –  Letzte Antwort am 28.12.2014  –  305 Beiträge
Technisat isio S1 upnp server
lulakent am 19.06.2011  –  Letzte Antwort am 19.06.2011  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.198