Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 Letzte |nächste|

TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver von TechniSat

+A -A
Autor
Beitrag
sunday2
Stammgast
#2905 erstellt: 24. Sep 2012, 14:34

Schuan+ schrieb:


Ich bilde mir ein, dass es etwas besser wird, wenn die FP wieder leerer wird, allerdings beginnen die Probleme schon, wenn ca. 180 GB belegt sind.



Genau das ist die Ursache. Je nach Festplatte und Belegung beginnen die Probleme früher oder später.

Allerdings konnte ich fast 80% belegen ohne größere Störungen. Bei 90% dauert es aber schon 3 Minuten, bis er endlich einwandfrei anfängt.

Da hilft nur einige Aufnahmen löschen oder eine neue Platte anschaffen.


[Beitrag von sunday2 am 24. Sep 2012, 14:35 bearbeitet]
mojito_i
Ist häufiger hier
#2906 erstellt: 24. Sep 2012, 17:27
gelöscht, da falscher Thread!

Mojito


[Beitrag von mojito_i am 26. Sep 2012, 15:48 bearbeitet]
Schuan+
Stammgast
#2907 erstellt: 25. Sep 2012, 15:35
Hi sunday2,

wenn da schon ....sagen wir mal...400 GB drauf wären, wäre das ja okay. Aber bei 180 GB ? Bei einer 500er Platte ? Darf das sein ?

Hast Du ggf. eine bessere Alternative parat ?
Jürgan
Inventar
#2908 erstellt: 25. Sep 2012, 18:15
Ist bei mir kein Problem - Intenso Memorystation 500GB war schon mit 480GB belegt.

Hat zwar gefühlt auch etwas länger gedauert bis zum Start der Wiedergabe, aber nach 15/20 sec liefs problemlos an.
Gut, die ersten paar sec hats manchmal minimal geruckelt aber damit kann ich sehr gut leben.

Gruß
Jürgan
Schuan+
Stammgast
#2909 erstellt: 26. Sep 2012, 14:23
Hi Jürgen, so stelle ich mir das auch vor. Ich defragmentiere die FP gerade, vielleicht bringt das ja etwas.
sunday2
Stammgast
#2910 erstellt: 29. Sep 2012, 00:16

Schuan+ schrieb:
Aber bei 180 GB ? Bei einer 500er Platte ? Darf das sein ?



180 GB von ca. 460GB, das ist schon sehr früh. Ich habe aber schon von anderen gehört, dass bei ca. 44% Probleme auftreten.

Bei mir dauert es zwar länger, aber inzwischen ist sie fast voll. Da ich die Ruckelei leid bin, habe ich mir heute für Neuaufnahmen eine 2. Festplatte angeschafft.

Bei meinem HD S2 (interne HD mit 500 GB) kenne ich übrigens diese Problem nicht, obwohl da inzwischen weit über 100 Aufnahmen drauf sind.
Schuan+
Stammgast
#2911 erstellt: 30. Sep 2012, 17:10

sunday2 schrieb:

Schuan+ schrieb:
Aber bei 180 GB ? Bei einer 500er Platte ? Darf das sein ?



Bei meinem HD S2 (interne HD mit 500 GB) kenne ich übrigens diese Problem nicht, obwohl da inzwischen weit über 100 Aufnahmen drauf sind.


Bei meinem Topfield mit interner FP ist das auch kein Problem....vielleicht ist das ja grds. ein Vorteil interner FP ( kein USB ? ). Trotzdem sind die externen doch ganz praktisch, da mobil.

Defragmentierung habe ich übrigens nach 8 Stunden abgebrochen, war mir zu lange.
eye_in_the_sky
Ist häufiger hier
#2912 erstellt: 19. Nov 2012, 19:05
Lassen sich unverschlüsselte Aufnahmen eines TechniStar S1 Receivers an einem zweiten TechniStar S1(+) Receiver, bzw. an einem Technisat HD8+ abspielen?
Jürgan
Inventar
#2913 erstellt: 19. Nov 2012, 20:52
Da ich 2 Stück S1 in Betrieb habe kann ich die Frage ganz klar bejahen.

Gruß
Jürgan
eye_in_the_sky
Ist häufiger hier
#2914 erstellt: 20. Nov 2012, 00:56
Auch wenn es sich dabei um Sky-Aufnahmen handelt, die mit einem AlphaCrypt Light Modul entschlüsselt wurden?
Genau dies ist bei mir nämlich nicht mehr möglich.
Schließe ich die Festplatte mit den Sky-Aufnahmen an einen der anderen Receiver, werden bei einem Großteil der Aufnahmen die Infodateien gelöscht und die Aufnahmen lassen sich nicht mehr am Receiver abspielen.
Alle Dateien befinden sich unbeschädigt auf der Festplatte und lassen sich auch weiterhin am PC wiedergeben.
Wenn es sich um eine Fehlfunktion handelt, warum werden dann nur gezielt die Infodateien gelöscht?
Jürgan
Inventar
#2915 erstellt: 20. Nov 2012, 20:32
In Verbindung mit Sky kann ich dir keine konkrete Auskunft geben - ich nutze nur die freien Sender und da kann ich meine Festplatte beliebig an meinen beiden S1 anschließen und alles funzt wunderbar.


Gruß
Jürgan
eye_in_the_sky
Ist häufiger hier
#2916 erstellt: 21. Nov 2012, 12:45
Am Anfang jeder Sky-Aufnahme befindet sich seit Monaten ein verschlüsselter Datenbereich.


Die Sache mit den verschlüsselten Bereichen bei Technisat-Aufnahmen untersuche ich gerade. Sieht aber so aus, als ob der Technisat am Anfang der Aufnahmen vergisst das Flag für die Verschlüsselung zurückzusetzen.
Komische Sache. Technisat scheint da eine ganz spezielle Aufnahmephilosphie zu haben.


Quelle:
http://forum.cypheros.de/index.php?topic=1579.0

Vielleicht wird dadurch beim Wechsel des Receivers eine „Fehlfunktion“ ausgelöst, die zum Löschen der Infodateien führt?
eye_in_the_sky
Ist häufiger hier
#2917 erstellt: 23. Nov 2012, 16:18
Auf Nachfrage bei Technisat bekam ich jetzt folgende Antwort:



Achten Sie zukünftig bitte darauf, dass die HDD(Festplatte) erst vom Receiver
getrennt wird, wenn sich der Receiver im Standby befindet. Somit wird sicher
gestellt, dass kein Schreib oder Lesezugriff auf die HDD erfolgt, während Sie
die Festplatte vom Gerät trennen. Dies kann dazu führen, dass das
Inhaltsverezichnis beschädigt wird und somit Daten verloren gehen.

Ebenso ist darauf zu achten, dass in beiden Geräte als Aufnahmemedium die HDD
fest eingestellt ist und nicht die Funktion 'auto' gewählt ist


- Natürlich trenne ich meine Festplatten nicht im laufenden Betrieb vom Receiver.

- Warum werden alle Aufnahmen im Aufnahmeverzeichnes weiterhin mit korrekter Größe und Länge angezeigt, lassen sich aber nicht wiedergeben?

- Am Aufnahme-Receiver wechsle ich ständig zwischen 3 Festplatten hin und her und obwohl ich unter Aufnahmemedien verwalten automatisch gewählt habe, ging mir noch nie eine Infodatei verloren. Warum passiert dies dann beim Wechsel des Receivers?

Fragen über Fragen, die mir der Technisat Support wohl nicht beantworten kann oder möchte.
zeddel
Neuling
#2918 erstellt: 08. Dez 2012, 22:45
Hilfe!!!

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen?

Ich haben S1+ schon seit eine guten jahr.

Ich habe mir jetzt eine CNMEMORY Airy 2 TB, 3,5", USB 3.0 Festplatte zu gelegt um einige Filme auf zu nehmen.

Die FP wurde angeschlossen auf FAT32 formatiert und erkannt. Jetzt wollte ich per REC Taste eine Testaufnahme starten und siehe da; die Aufnahme ist so ruckelig das gar kein fortlaufendes Bild + Ton zu stande kommt.

Ich muss dazu sagen, dass es eine neue FP ist und absolut keine aufnahme drauf war (praktisch jungfräulich).
Ist die Festplatte zu lahm oder kann ich es irgentwie einstellen?

Liegt es vielleicht an des DVR Format; Soll ich auf TSD Format formatieren.
Habe das aber schon ausprobiert, funzt nicht.

Ich weiß nicht mehr weiter und bin auch nicht so ein Experte darin.

Ich hoffe auf Hilfe von euch.
DANKE!!!


[Beitrag von zeddel am 08. Dez 2012, 22:47 bearbeitet]
eye_in_the_sky
Ist häufiger hier
#2919 erstellt: 10. Dez 2012, 16:47
An meinem S1 funktionieren nur Festplatten mit USB 2.0.
stone13
Schaut ab und zu mal vorbei
#2920 erstellt: 11. Dez 2012, 12:52
Welche Firmware hast Du denn auf dem Technisat?
zeddel
Neuling
#2921 erstellt: 11. Dez 2012, 14:09
Ich denke das ist die Software Nummer, oder???
Software: 24607 (2035C)
Hardware: 382
Ich hoffe das sind die richtigen Nummern.
Wenn nicht dann bitte sagt mir wo ich Sie finde.
Danke!


[Beitrag von zeddel am 11. Dez 2012, 14:10 bearbeitet]
Pootie_Tang
Stammgast
#2922 erstellt: 15. Dez 2012, 19:30
Hallo.

Habe eine Frage zu der netzwerkanbindung. Was kann man damit genau machen?

Perfekt wäre, wenn ich auf meinen digit isio, auf die Festplatte greifen könnte. Ist das möglich?

Hab schon etliches ausprobiert, aber weiß nicht wo ich was einstellen muss, dass sich der technistar S1 mit dem digit isio unterhalten kann?

Danke + Gruß
saardaniel
Neuling
#2923 erstellt: 15. Dez 2012, 20:16
Danke , das war Hilfreich !!!!
deern357
Ist häufiger hier
#2924 erstellt: 18. Dez 2012, 18:43
Bin jetzt auch verwirrt...
ziehma
Stammgast
#2925 erstellt: 20. Dez 2012, 10:55

Pootie_Tang schrieb:
Hallo.

Habe eine Frage zu der netzwerkanbindung. Was kann man damit genau machen?

Perfekt wäre, wenn ich auf meinen digit isio, auf die Festplatte greifen könnte. Ist das möglich?

Hab schon etliches ausprobiert, aber weiß nicht wo ich was einstellen muss, dass sich der technistar S1 mit dem digit isio unterhalten kann?

Danke + Gruß


Am Digit ISIO unter Einstellungen > Sonderfunktionen > UPnP den UPnP-Server einschalten. Danach solltest du mit dem Technistar auf die Aufnahmen des Digit ISIO zugreifen können.
bladiwadi
Stammgast
#2926 erstellt: 02. Jan 2013, 15:37
Hat jemand ein Modul für seinen Technisat S1 womit er HD+ normal anschauen/vorspulen und aufnehmen kann.

Das Unicam Modul wäre wohl nur mit dem Technisat S1+ kompatibel.

Würde mir sehr gerne die HD+ Kanäle zulegen aber mit den Einschränkungen bzgl. der aufnahmen bin ich nicht einverstanden. Jemand ne Idee...? DANKE
sunday2
Stammgast
#2927 erstellt: 03. Jan 2013, 03:14

bladiwadi schrieb:

Das Unicam Modul wäre wohl nur mit dem Technisat S1+ kompatibel.

Würde mir sehr gerne die HD+ Kanäle zulegen aber mit den Einschränkungen bzgl. der aufnahmen bin ich nicht einverstanden. Jemand ne Idee...? DANKE


Natürlich ist das Unicam mit dem S1 kompatibel. Ich betreibe es seit einem Jahr, da ich natürlich aufzeichnen will. Mit HD+ habe ich daher keine Probleme mehr, wohl aber gelegentlich mit meinem S1, der längst nicht so zuverlässig arbeitet wie mein HD S2.

Mit dem geht das Unicam übrigens auch.
bladiwadi
Stammgast
#2928 erstellt: 03. Jan 2013, 09:26
Sicher dass es mit dem "normalen S1" kompatibel ist. Hier in der Liste
Liste für Unicam

taucht nämlich nur der S1+ auf und ich habe ja den S1.
sunday2
Stammgast
#2929 erstellt: 04. Jan 2013, 20:53
Ganz sicher ....Manchmal hilft schon genau zu lesen:

"Hier finden Sie alle Receiver, in dem das UniCam nicht funktioniert, oder wo es Probleme gibt. Die Firmware gibt an, mit welcher Firmware das Modul nicht zusammenarbeitet. Möglicherweise funktioniert das Modul aber in diesem Receiver mit einer neueren Firmware." (Zitat der Seite)
Joriq
Neuling
#2930 erstellt: 17. Feb 2013, 23:34
Hi,

betreibt jemand eine externe Festplatte an zwei verschiedenen Receivern?
Will an einem Eutra 720 HD im Dach aufnehmen und im Wohnzimmer am Technisat
S1+ anschauen. Uns bleibt nur diese Möglichkeit, weil wir keine Twin-Lösung haben.
Die Receiver verstehen einander aber nicht, da sie die Formatierung der Platte, wenn ich sie jeweils
am anderen Gerät anstecken will, nicht erkennen. Können die Geräte nicht miteinander, liegt es an der ext.
Festplatte (Platinum) oder gibt es da evtl gar keine Lösung oder eine ganz andere...?

Dank u. Grüße
Joriq
Zweck0r
Moderator
#2931 erstellt: 17. Feb 2013, 23:44
Da kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Zumindest zwischen Technistar S1 und S2 sind die Platten austauschbar. Ob das auch für den S1+ mit seinem Kopierschutzmurks gilt, weiß ich nicht. Du kannst davon ausgehen, dass zumindest HD+-Aufnahmen auf keinem anderen Gerät funktionieren.
Joriq
Neuling
#2932 erstellt: 17. Feb 2013, 23:56
Danke , habe mir das schon von Anfang an gedacht, das das net funzt. Was meinst Du mit Kopierschutzmurks? HD+ nehm ich nicht auf...
Zweck0r
Moderator
#2933 erstellt: 18. Feb 2013, 00:01
Ich weiß nicht, ob der S1+ nur HD+-Aufnahmen verschlüsselt oder die ganze Platte. Ich habe einen S1 ohne Plus.
Bernd44
Ist häufiger hier
#2934 erstellt: 25. Feb 2013, 03:57
Habe einen S1+. Nachdem nach etwa 3 Jahren meine Verbatim FP den Geist aufgegeben hat, habe ich mir aufgrund einer Empfehlung in diesem Forum eine Platinum My Drive 320GB zugelegt.
Nach ca 4 Wochen in Betriebnahme läuft die FP einwandfrei, also wer eine FP braucht einfach zugreifen.
Pootie_Tang
Stammgast
#2935 erstellt: 25. Feb 2013, 23:04
Geht nicht. Der S1 kann wohl kein upnp...
eye_in_the_sky
Ist häufiger hier
#2936 erstellt: 03. Mrz 2013, 14:29
Ich habe Probleme mit den Aufnahmen des englischen Free TV Senders Pick TV auf Astra 1N, 28.2° Ost, 12207 V.
Alle Aufnahmen lassen sich zwar am TechniStar S1 wiedergeben, ein Abspielen oder Bearbeiten am PC, z.B. mit dem Freemake Video Converter oder dem TS Doctor (Fehlermeldung: PCR PID fehlt) ist nicht möglich.

Nehme ich einen anderen Receiver lassen sich alle Aufnahmen von Pick TV problemlos am PC wiedergeben und bearbeiten, es liegt also nicht am Transponder Stream des Senders.

Hat jemand dafür eine Erklärung parat und gibt es vielleicht weitere Free TV Sender, die sich nicht am PC abspielen lassen?
Beholder
Ist häufiger hier
#2937 erstellt: 07. Mrz 2013, 21:13
Hallo Forengemeinde,

hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der aktuellen Software (2.46.0.8-2402b) für den TechniStar S1+ gemacht?

Veröffentlicht am : 25.02.2013
Download

Release-Notes

- Optimierungen hinsichtlich Modulnutzung und Programmwechsel
- Allgemeine Verbesserungen

Habe selber noch die 2035c auf meinem S1+ und bin soweit auch zufrieden.
Aber ab und zu (vielleicht alle 2 Monate) kommt es beim Wechseln des Programms zu einem Absturz, meistens bei den HD+ Kanälen.

Genau dazu steht ja etwas in den Release-Notes. Ich möchte nur nicht vom Regen in die Traufe geraten und mir bei dem kleinen Manko ein anderes Problem aufhalsen.

Gruß und Freude
Beholder
MrJones4470
Stammgast
#2938 erstellt: 12. Mrz 2013, 14:27
Hab die Aktuelle drauf und bisher keine Probleme und keine Abstürze mehr... Ich hoffe das bleibt so.
schmetty2
Ist häufiger hier
#2939 erstellt: 23. Apr 2013, 16:36
Hallo Zusammen,

ich bin mit der neuen FW nicht zufrieden. Ich möchte wieder zu einer älteren zurück. Hat vielleicht jemand noch die "soft_2.46.0.3-1592g_technistar_s1plus_7198.zip" und könnte sie mir zukommen lassen? Alle Links die ich gefunden habe, funktionieren nicht mehr.

Danke
schmetty2
Ist häufiger hier
#2940 erstellt: 03. Mai 2013, 09:22
Vielen Dank an Bernd44 für die Datei

Gruß
cruiser1010
Stammgast
#2941 erstellt: 04. Mai 2013, 10:13
Hallo,

habe gestern bemerkt das am Technistar S1+ kein RTL und SAT HD mehr empfangbar ist.
Die anderen Sender aus dem HD+ Paket sind vorhanden.
Sendersuchlauf brachte keinen Erfolg, ebenso die "Options-Taste" , da kann man ja nach Update o.ä. den HD-Kanal wieder einstellen (was auch so ein unmögliches Ding ist )

Was kann ich tun?

LG


[Beitrag von cruiser1010 am 04. Mai 2013, 11:16 bearbeitet]
leox5
Ist häufiger hier
#2942 erstellt: 04. Mai 2013, 20:15
Hallo cruiser1010,

das Problem hatte ich auch. Der Receiver hatte eine neue Programmliste geladen.
Unter Einstellungen/TV-Listen/Gesamtliste tauchten die beiden HD-Sender ohne Programmnummer neu auf.
Habe beide einfach in meine Favoritenliste eingefügt und die alten durch die neuen Programmplätze ausgetauscht.
Scheinen jetzt eigenständige Programme zu sein, unter Option gibt es jetzt jedenfalls nur noch die Toneinstellung.
MrJones4470
Stammgast
#2943 erstellt: 04. Mai 2013, 21:41
Beide fliegen bei jeder neuen Programmliste erneut raus, werden durch die SD Variante ersetzt und müssen manuell wieder durch die HD Versionen ersetzt werden.
bladiwadi
Stammgast
#2944 erstellt: 15. Jan 2014, 08:58
Hallo Leute.

Habe seit einigen Tagen das Problem dass mein Technisat S1 beim anschalten komplett abstürzt. Ich sehe noch das Technisat-Startbild dann fährt er wieder runter und schaltet sich aus.

Dachte erst es liegt vielleicht an der externen Festplatte. Aber nein als diese nun schon seit einigen Tagen ab ist trat das Problem gestern wieder auf. Beim zweiten Anschaltversuch ging es dann zum Glück ohne Probleme. Habe das Gefühl dass dieses Problem nun häufiger auftritt.

Betreibe den Receiver zusätzlich noch mit einem CI+ Modul (Unicam) für SKY oderHD+ Aufnahmen. Wenn ich das Modul herausnehme tritt das Problem aber auch weiterhin auf.

Den Receiver habe ich auch schon vom Netz genommen und einige Zeit Später trat das Problem wieder auf.
Gibt es ne neue Firmware oder hat jemand ne Idee? Kann ich mich bald von meinem Receiver verabschieden? Oder macht vielleicht doch das Unicam Modul nach fast einem Jahr Probleme???
20Hertz
Stammgast
#2945 erstellt: 09. Mrz 2014, 19:07
Hallo zusammen,

habe einen TechniStar S1 mit einer Intenso Memorystation 750 GB dran. Gefühlt wird das Navigieren mit der Festplatte (Filme löschen etc.) immer langsamer, obwohl erst ca. 20% belegt sind. Meistens lösche ich Filme gleich wieder, nachdem ich sie gesehen habe.

Jetzt meine Frage. Die Analyse der Festplatte am PC ergab, dass der Datenträger zu 99% (!!) fragmentiert ist. Kann ich jetzt einfach eine Defragmentierung durchführen (wie bei einer Festplatte für den PC), oder wird dadurch irgendwas zerschossen bzw. unleserlich für den Receiver?

Die Kombi aus S1 und der Memorystation ist davon abgesehen wirklich super, nur das ewige Warten nervt mittlerweile ziemlich.

Viele Grüße & Danke
Matthias
Peter_in_Aachen
Stammgast
#2946 erstellt: 09. Mrz 2014, 21:16
Ich möchte mich an die Frage "dranhängen" - habe eine fragmentierte Platte bzw. Dateisystem beim Digit Isio S1.

Mein Technisat kann nur FORMATIEREN, dann wären alle Daten weg. Vorher Auslagern und Rückspielen scheitert an der kleinen Platte meines PC.

Kann ich die Festplatte einfach via USB an den PC hängen und defragmentieren ?
bladiwadi
Stammgast
#2947 erstellt: 11. Mrz 2014, 09:07
Ihr könnt ohne Probleme am PC Formatieren. Allerdings müsst ihr darauf achten dass ihr in "FAT32" formatiert. Andernfalls kann der Receiver die Exterene Platte nicht mehr erkennen.

Bei Windows 7 ist das aus welchen Gründen allerdings nicht mehr möglich. Evtl. mit Windwos XP oder einem Spezialprogramm.
20Hertz
Stammgast
#2948 erstellt: 15. Mrz 2014, 13:58
Hallo nochmal,

habe die Festplatte jetzt mal komplett defragmentiert. Hat zwar ewig gedauert, genutzt hat es aber eher wenig.


Viele Grüße
Matthias
schmetty2
Ist häufiger hier
#2949 erstellt: 10. Apr 2014, 21:09
Hallo Zusammen,
seit einigen Tagen wird für den S1+ eine neue Software angeboten.
Hat die schon jemand aufgespielt?
MrJones4470
Stammgast
#2950 erstellt: 11. Apr 2014, 11:55
Keine offensichtlichen Änderungen feststellbar. Die Kiste läuft eventuell stabiler als zuvor. Auf jeden Fall kein Hänger mehr seitdem.
schrammthomas2
Ist häufiger hier
#2951 erstellt: 17. Apr 2014, 16:00
Das kann ich auch bestätigen.

Ich hatte ab und zu (wenn man etwas zu schnell "gezapped" hat) mal Bildausfall, Hänger oder Abstürze. Das ist bisher nicht mehr eingetreten.
Gamer1986PAN
Neuling
#2952 erstellt: 11. Jun 2014, 22:59
Kann mir jemand sagen bei welcher FW-Version es beim S1+ noch möglich war mpg2 Dateien über Netzwerk schneller laufen zu lassen (vorspulen und zurückspulen) seit einigen Versionen geht das nicht mehr und es nervt mich gewaltig.
Die Firmware darf gerne Probleme mit Sky und HD+ Modul haben da ich sowas sowieso nicht benutze und wenn dann sowieso direkt in meinen Samsung-TV-Tuner einsetzen würde.
Ich glaube bei der 1914 oder so ging das damals noch aber da ich meine Updates immer nur über den Sat ausgeführt habe, fehlen mir natürlich sämtliche Firmwares zum testen. Hat jemand vielleicht eine kleine Sammlung für mich Parat damit ich im Zweifel eine nach der anderen draufspielen kann und mich für meinen Favoriten entscheiden kann?
Ein Link für ein Tutorial oder so wie man ein Downgrade richtig ausführt und FW richtig flasht wäre auch klasse, damit ich nix kaputt mache
Aktuell is mein S1+ auf der 2.46.0.9 (2402c)
Ich denke mal ein Werksreset oder so kann das Problem mit dem LAN-Vorlauf nicht beheben, oder hat da jemand schon Erfahrungen damit gesammelt?
Die Dateien die ich über LAN nicht laufen lassen kann lassen sich auf der Festplatte über USB einwandfrei schnell laufen und ich bin mir sicher, das es mit den Dateien in einer früheren FW-Version auch über LAN geklappt hat.

Danke schonmal für eventuelle Antworten

mfg da Gamer
ronaldo_tv1
Ist häufiger hier
#2953 erstellt: 27. Jun 2014, 18:16
Hallo,

eine ganze Weile hat mein Technistar S1+, an dem ich eine Seagate Expansion 1TB als Aufnahmemedium betreibe, relativ problemlos funktioniert. In der letzten Zeit gab es aber immer wieder Ruckler beim Abspielen. Daher habe ich mal die Funktion "DVR Dateisystem überprüfen" ausgeführt, woraufhin die Meldung erschien, dass Dateisystem sei beschädigt und die Platte sollte formatiert werden.
Da auch keine Aufnahmen mehr angezeigt wurden, kam ich ziemlich ins schwitzen (es sind ca. 600 GB Filme drauf), nach einem Neustart waren die Aufnahmen aber wieder da.

Da ich schlecht wochenlang Urlaub beantragen kann, um alle gespeicherten Aufnahmen anschauen und dann die Platte formatieren zu können, habe ich überlegt, ob es möglich wäre, die Daten auf den PC zu kopieren (dass das prinzipiell möglich ist, habe ich hier gelesen), die Festplatte am S1+ zu formatieren und die Daten vom PC wieder draufzukopieren.
Hat das schon mal jemand gemacht? Kann man die Filme dann am S1+ wieder abspielen oder ist das nicht möglich?

Gruß
Ronald
MrJones4470
Stammgast
#2954 erstellt: 29. Jun 2014, 18:53
Logisch. Kein Problem!
Gamer1986PAN
Neuling
#2955 erstellt: 02. Jul 2014, 06:57
Du solltest aber nach dem Formatieren sofort wieder das Dateisystem überprüfen. Sowohl bei meinem S1+ als auch bei dem S1 meiner Eltern war trotz Formatierung mit dem jeweiligen Technistar das Dateisystem immer noch beschädigt. Wenn es bei dir damit auch nicht klappt am besten so wie ich das machen musste am PC auf FAT 32 formatieren und dann anstecken ohne mit dem Technistar zu formatieren. Danach klappt die Überprüfung komischerweise problemlos. (liegt wohl an der neuen Firmware, früher gangs nämlich mit den Technistar-eigenen mitteln Problemlos.)
Achja und anschauen klappt auch empfehlen würde ich eventuell sogar die Festplatte zu partitionieren und die gespeicherten auf zweite FAT32-Partition zu legen falls das Dateisystem nochmal schaden nehmen sollte, sind zumindest die exportierten Aufnahmen sicher.


[Beitrag von Gamer1986PAN am 02. Jul 2014, 07:11 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Technistar S1
MichiMaster11 am 26.03.2011  –  Letzte Antwort am 26.03.2011  –  3 Beiträge
Neuer Receiver Technisat TechniStar S2
Michael3 am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.02.2017  –  119 Beiträge
Nichterkennung externe Festplatte beim Technisat Technistar S1+
krambamboli am 10.05.2011  –  Letzte Antwort am 14.11.2011  –  6 Beiträge
Technisat / Technistar s1+ problem mit dvr
Lena1987 am 25.09.2011  –  Letzte Antwort am 25.09.2011  –  7 Beiträge
Technistar S1 Tonprobleme
Gomez68 am 25.12.2010  –  Letzte Antwort am 26.12.2010  –  3 Beiträge
Unterschied Technisat S1 und S1+?
Rotti1975 am 27.11.2010  –  Letzte Antwort am 28.11.2010  –  5 Beiträge
HDTV Receiver von Technisat!
frankie2004 am 11.02.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  2 Beiträge
Technisat S1 - Programmreihenfolge
duchemin am 02.11.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2011  –  7 Beiträge
Technisat S1+ oder Sky Mietreceiver
Capitano6 am 24.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.10.2014  –  6 Beiträge
Technisat Digit Isio S1 Overscan
ducatiman am 27.12.2012  –  Letzte Antwort am 27.12.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.259