Mehrfachaufnahme ICORD?

+A -A
Autor
Beitrag
Joergari
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Feb 2010, 11:56
Hi Leute,
die Fülle der Ergebnisse der Suchfunktion erschlägt mich. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Ich habe eine klassische Konfiguration: Eine Schüssel --> ein Kabel --> ein ICORD.
Wenn ich eine Sendung auf SAT1, Pro7 oder Kabel1 aufnehme, kann ich jeweils zu den anderen switchen. Das klappt bei keinem anderen Sender. "Kein ausreichendes Signal" oder so ähnlich lautet die Nachricht. Es heißt doch, Sender einer Polarität können parallel aufgenommen oder gesehen werden. Ich habe die Standardeinstellungen des Einrichtungsassistenten übernommen. Habe ich irgendeine Kleinigkeit falsch eingestellt?

Schönen Sonntag

Jörg
LordElmchen
Inventar
#2 erstellt: 21. Feb 2010, 12:09

Joergari schrieb:
Es heißt doch, Sender einer Polarität können parallel aufgenommen oder gesehen werden.

nicht Polarität, sonder auf einem gemeinsamen Transponder (was die Polarität einschliesst).
Sofern der iCord über zweites Signal (Kabel vom LNB/MS) zugeführt bekommt ist der unabhängige Wiedergabe/Aufnahme Programme eines weiteren Transponders möglich.
Bei einem solchen Ausbau sind dann max. 4 Aufnahmen (je 2 Sendungen auf dem gleichen Transponder) parallel möglich.


[Beitrag von LordElmchen am 21. Feb 2010, 12:10 bearbeitet]
Joergari
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 21. Feb 2010, 12:44
Ja ok, Transponder. Wahrscheinlich gibt es hier auch irgendwo eine Liste, die mir zeigt, welcher Sender auf welchem Transponder liegt.
Zusatzfrage: Ist es normal, das mir der ICORD signalisiert, ich könne keine anderen Sender sehen, wenn ich Das Erste HD oder Das Zweite HD aufzeichne?

Jörg
LordElmchen
Inventar
#4 erstellt: 21. Feb 2010, 12:54
Liste: http://de.kingofsat.net/tv-19.2E.php

Ob er er darauf hinweist kann ich ich jetzt nicht sagen.
Auf alle Fälle: Beim einem Kabel funktioniert die parallele Wiedergabe/Aufnahme nur bei Sendern die auf einem Transponder liegen. Wird LNB1OUT mit LNB2IN verbunden geht es auch mit Sendern die auf einer Polarisationsebene liegen (das war ursprünglich wohl von dir gemeint).
Unabhängig von Polarität und Transponder geht es nur einer zweiten unanhängigen Signalzuführung (dann begrenzt auf die beiden empfangenen Transponder).


[Beitrag von LordElmchen am 21. Feb 2010, 12:55 bearbeitet]
Joergari
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 21. Feb 2010, 13:46
Danke my Lord.
Dann mußt Du mir noch mal was erklären, ich bin wohl zu blöd. Mein Sat-Kabel steckt am LNB1 IN. Muß ich jetzt nur mit dem mitgelieferten Kabel LNB1OUT mit LNB2IN verbinden? Wenn dem so ist, wie habe ich dann den Receiver zu konfigurieren, immer noch die "Ein Kabel"-Variante? Oder heißt das, dass ich ein 2. Receiver durchschleifen muss?

Jörg
LordElmchen
Inventar
#6 erstellt: 21. Feb 2010, 13:59
ja, Kabel einfach anschließen (siehe Bedienungsanleitung Seite DE15).
Die Einstellungen bleiben (Verbindungsart: ein Kabel).
Natürlich schleift du das Signal durch. Jedoch nicht an einen 2. Receiver sondern an den 2. Tuner des iCord. Somit kannst du über den 2. Tuner ein weiteres Programm, da sich aber der gleichen Empfangsebene befindet zusätzlich empfangen oder max. 2 Aufnehmen (gleicher Transponder).
Joergari
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 21. Feb 2010, 14:18

Du glaubst ja gar nicht, wie sehr das den Haussegen begradigt.
Ehefrau: "Wie jetzt, kein gleichzeitiges Aufnehmen und Sehen? Wo ist da der Vorteil zum Videorecorder?

Jörg
rolla
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 21. Feb 2010, 14:19
Joergari
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 21. Feb 2010, 14:40
Jo, super!
Klappt alles schon viel besser. Was komischerweise immer noch nicht funzt, ist das simultane Aufehmen von ARTE HD, ZDF HD oder ARD HD einerseits und das Schauen eines anderen SD-Senders andererseits. "Während der Aufnahme nicht möglich". Das Schalten auf einen anderen HD-Kanal geht.
Wie ist das denn zu erklären?

Jörg
Findorf
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 21. Feb 2010, 14:45

Joergari schrieb:
Hi Leute,
die Fülle der Ergebnisse der Suchfunktion erschlägt mich. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Ich habe eine klassische Konfiguration: Eine Schüssel --> ein Kabel --> ein ICORD.
Wenn ich eine Sendung auf SAT1, Pro7 oder Kabel1 aufnehme, kann ich jeweils zu den anderen switchen. Das klappt bei keinem anderen Sender. "Kein ausreichendes Signal" oder so ähnlich lautet die Nachricht. Es heißt doch, Sender einer Polarität können parallel aufgenommen oder gesehen werden. Ich habe die Standardeinstellungen des Einrichtungsassistenten übernommen. Habe ich irgendeine Kleinigkeit falsch eingestellt?

Schönen Sonntag

Jörg


Moin,
bei Problemen mit dem ICord schau mal hier:
http://www.icordforum.com/index.php?page=Portal

Gruß
Klaus


[Beitrag von Findorf am 21. Feb 2010, 14:50 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ICord Installationsprobleme
tomek.z am 27.04.2008  –  Letzte Antwort am 27.04.2008  –  5 Beiträge
Humax: ICord HD/ICord HD+ sowie HD-Fox/Fox+ RTL HD,Sat1 HD, Pro7 HD
Garfunkel2002 am 13.05.2011  –  Letzte Antwort am 01.06.2011  –  9 Beiträge
HD Sender kommen nicht auf dem iCord
sumax am 05.05.2008  –  Letzte Antwort am 06.05.2008  –  3 Beiträge
Icord und das Thema "Aufnehmen"
master_mue am 19.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2010  –  14 Beiträge
ICord Timeshift Modus kein Umschalten möglich!
Mr._Bungy am 15.08.2008  –  Letzte Antwort am 15.08.2008  –  3 Beiträge
Humax Icord
chr1buergel am 22.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.02.2008  –  2 Beiträge
Aufnehmen verschlüsselter Sender im Kabel
heninho am 20.02.2013  –  Letzte Antwort am 21.02.2013  –  5 Beiträge
Humax Icord - TvTv epg
Domser am 22.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.12.2008  –  24 Beiträge
Auf Festplatte speichern anderen Sender schauen
oi52334 am 18.02.2010  –  Letzte Antwort am 19.02.2010  –  5 Beiträge
Icord findet kein ORF HD
mapspanien am 21.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.218
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.393