Unterschiedliche Darstellung am TV Plasma

+A -A
Autor
Beitrag
*GUL_DUKAT*
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Feb 2010, 13:37
Folgende Konfiguration :

TV Panasonic Plasma ( im Hotel Modus )
http://www.panasonic...t/2231723/index.html
und Reciever:
http://www.technisat.de/indexf8eb.html?nav=Sat_DVB_S_,de,64-15159

Alle Programme werden normalerweise im 16:9 Format angezeigt, sogar auch ARTE HD
Aber nun, seitdem es bei den "Freien" auch HD gibt ( SAT1 / Pro7 / Kabel 1 /usw. ) werden die Normalprogramme ( OHNE HD ! ) auch im 16:9 Format angezeigt,-nur eben die HD Programme, der oben genannten werden plötzlich im 4:3 Format angezeigt ( links und rechts je breite schwarze Zonen ),- aber komischerweise werden die HD-Programme dann bei Werbung wieder im 16:9 Format angezeigt. Werbung vorbei, dann wieder 4:3 Format.
Schalte ich aber wieder um in die NICHT-HD Darstellung ist alles wieder wie gehabt( 16:9 )

Lösung ?
Papi2000
Stammgast
#2 erstellt: 16. Feb 2010, 15:48
vielleicht liegt es ja daran, daß mit dem HD8+ bisher nur die Werbung bezahlt ist (ist ja "kostenlos im ersten Jahr")? Und weg...

PS: Nein, im Ernst, da HDTV immer 16:9 ist, wird 4:3 mit Pillarbox eingepackt. Dadurch kann dein TV (oder der Receiver) das nicht mehr aufzoomen. Ist also völlig normal...


[Beitrag von Papi2000 am 16. Feb 2010, 15:50 bearbeitet]
*GUL_DUKAT*
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Feb 2010, 18:04
....könnte sein.
Habe nämlich heute nach diesem Thread mal unseren Techniker vom TV-Laden angerufen und auch nochmal nachgefragt und er bestätigte mir diese Aussage.
Sinngemäß :
Wenn HD-Sender 16:9 senden, würde es auch so wiedergegeben,-andernfalls bei 4:3 bleibt es eben 4:3 und links und rechts entstehen dann breite schwarze Felder....das Aufzoomen ist also nicht mehr möglich.
Dann gucke ich also weiter OHNE HD....
Habe sowieso die Senderliste (Reciever)so eingestellt, dass nach jedem Sender OHNE HD der Sender gleichen Namens MIT HD darunter erscheint.
Also SAT1 ( normal ) darunter dann SAT1 HD
PRO7 ( normal ) darunter dann PRO7 HD usw. usw.
LordElmchen
Inventar
#4 erstellt: 16. Feb 2010, 18:28
4:3 Inhalte via Pillarbox ist bei HD-Programmen die einzig sinnvolle Lösung.
Aufzoomen führen zu Verzerrungen oder fehlenden Bildinhalten (oben/unten)

Aber da du scheinbar eine "Schwarze-Balken-Allergie" hast oder auf verzerrt Bilder stehst : Aufzoomen kannst du mit deinem Panasonic (Aspect-Taste).
Papi2000
Stammgast
#5 erstellt: 17. Feb 2010, 01:30
EINEN hab' ich noch. Ich zitiere mich mal aus dem anderen Forum:

Das Zitat stammt von SAT und Kabel mit Magnus und wird von Google spielend gefunden. Ausschnitt zitiert:


Fest steht bereits jetzt, dass die Common-Interface-Lösungen im Gegensatz zu "HD+"-zertifizierten Empfängern die Aufzeichnung von RTL-HD, Vox-HD sowie Kabel1-HD und dem im Januar startenden Angeboten ProSieben-HD und Sat.1-HD Aufnahmen auf Festplatte generell unterbinden werden. Auch auf offiziellen "HD+"-Boxen wird der schnelle Vorlauf bei diesen Sendern blockiert, um das Überspulen von Werbepausen zu unterbinden. Astra hatte das Legacy-CAM in der Vergangenheit als "Übergangslösung" bezeichnet.
Außerdem kannst du ja mal versuchen, was passiert, wenn du Aufnahmen (auch gerne ARD_HD) auf einem HD8+ abspielen möchtest, wenn der seine Systemzeit nicht beim Starten nach z.B. Stromausfall oder bei Einsatz als Mediaplayer seiner Aufnahmen ohne SAT-Verbindung setzen konnte...

Das bedeutet: Nach Aboablauf weiterlöhnen, rumärgern oder Elektroschrott.
Ich denke, dem ist nichts hinzuzufügen...
*GUL_DUKAT*
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Feb 2010, 18:21
Ich werde auch in Zukunft für Filmaufnahmen ( wie bisher immer schon... ) meine "Alte" DVB-S Hauppauge-Nexus-s PCI-TV Karte ( eingebaut in einem etwas älteren aber sehr schnellen Rechner ) nutzen....es sei denn die FREIEN-Sender begingen die Gemeinheit und senden nur noch HD-Sendungen...Denn wenn die Interface-Karte für HD+ nach einem Jahr abgelaufen ist, werde ich mir keine Neue Karte gegen Gebühr besorgen,-es sei denn, man hätte die Freiheit Filme wie OHNE HD zu behandeln, was ich aber nicht glaube
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
probleme mit 16:9 darstellung bei HD sendern
gtcooky am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  6 Beiträge
HD Receiver von KD schiest Plasma TV ?
Zahn78 am 14.08.2011  –  Letzte Antwort am 16.08.2011  –  9 Beiträge
Humax HDCI-2000 Darstellung der Optionskanäle + Settings
Timek am 30.07.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2007  –  4 Beiträge
Pana DMR-BST700 Aufnahme/Ansicht unterschiedliche Programme
pfaelzer1 am 22.12.2016  –  Letzte Antwort am 22.12.2016  –  4 Beiträge
HD-Receiver über Scart an Plasma
lol am 23.02.2006  –  Letzte Antwort am 24.02.2006  –  12 Beiträge
Videotext vom TV und nicht vom Humax?
slrlus am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 29.01.2007  –  3 Beiträge
Welcher Receiver zu Pio-Plasma ?
Diditalo am 04.11.2006  –  Letzte Antwort am 05.11.2006  –  5 Beiträge
Lohnt HD-TV-Reciever am Röhrenfernseher ?
Lemmi am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  13 Beiträge
Humax PR-H 1000 an SD Plasma über YUV- empfehlenswert?
Silver01 am 19.07.2007  –  Letzte Antwort am 21.07.2007  –  5 Beiträge
HDTV Receiver Quali TV QS 1080 IRCI
carlitos0815 am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 04.02.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen