Twin-Receiver mit FP oder zwei Single-Rec. mit externer FP?

+A -A
Autor
Beitrag
Nicklas
Stammgast
#1 erstellt: 16. Feb 2010, 12:25
Ich wollte diesen Thread mal schalten, da ich zu Hauf Berichte über einzelne Receiver lese aber bisher noch nichts über die Grundsatzfrage, ob es bei mehr als einem Anschluß in den heimischen Räumen nicht sinnvoller ist, statt einem Twin-Receiver mit interner Festplatte gleich zwei Single- Receiver mit externer FP zu nutzen?

Wo liegen die Gründe für oder gegen diese Möglichkeiten?
Welche Erfahrungen liegen hier vor?

An die Moderatoren:
Ich hoffe, ich habe den Thread hier richtig gelegt
Er kann Grundlage für Erfahrungsaustausch, Technik- und Bedienungsdiskussionen sein ABER auch als Kaufberatung verstanden werden!
Sollte es bereits einen vergleichbaren Thread geben, so kann dieser getrost gelöscht werden!
Wu
Inventar
#2 erstellt: 16. Feb 2010, 12:31
Wir lassen ihn erstmal hier stehen und schauen auf die Resonanz :)
hewo
Stammgast
#3 erstellt: 16. Feb 2010, 20:43
Nabend,

ich habe zur Zeit den HD8s und damit das Problemm der Singles. Nun hatte ich auch schon den Gedanken mir einen zweiten HD8 zu zulegen. vom HD2S+ habe ich Abstand genommen auf Grund der Aufnahmeaussetzer, wie hier diskutiert.

Das Problem sehe ich im Moment darin zwei HD8S an einer Festplatte zu betreiben, so das ich unabhängig welcher Receiver angeschaltet ist auf Aufnahmen zugreifen kann bzw. aufnehmen kann.

Ins Auge gefasst habe ich aaber noch den Twinreceiver Telestar TD 3500 bzw. habe die Hoffnung das TS den HD8S oder HD8S+ als Twin rausbringt.


[Beitrag von hewo am 16. Feb 2010, 20:45 bearbeitet]
Nicklas
Stammgast
#4 erstellt: 16. Feb 2010, 22:01
@hewo
"Das Problem sehe ich im Moment darin zwei HD8S an einer Festplatte zu betreiben, so das ich unabhängig welcher Receiver angeschaltet ist auf Aufnahmen zugreifen kann bzw. aufnehmen kann."

Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du nur eine externe Festplatte nutzen und diese mal an dem einen oder an den anderen Receiver anschließen; sei es um aufzuzeichnen oder eben abzuspielen. Ich denke, ich habe es doch nicht ganz verstanden, denn darin liegt doch der Vorteil?
Insbesondere dann, wenn sich beide Receiver in unterschiedlichen Räumen (Schlafzimmer/Wohnzimmer) befinden.
hewo
Stammgast
#5 erstellt: 17. Feb 2010, 16:03

Nicklas schrieb:


Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du nur eine externe Festplatte nutzen und diese mal an dem einen oder an den anderen Receiver anschließen; sei es um aufzuzeichnen oder eben abzuspielen. Ich denke, ich habe es doch nicht ganz verstanden, denn darin liegt doch der Vorteil?
Insbesondere dann, wenn sich beide Receiver in unterschiedlichen Räumen (Schlafzimmer/Wohnzimmer) befinden.


hallo Niklas,

Du siehst es richtig, mein Gedanke ist statt Twinreceiver im Wohnzimmer zwei Singles einzusetzen, das hat z.B. den Vorteil eines Twin, des weiteren ermöglicht es den zweiten Receiver mal schnell in ein anderes Zimmer umzusetzen. Das Problem ist der gemeinsame Zugriff auf eine FP. Ich könnte mir eine Lösung mit einen umschaltbaren USB Switsch vorstellen, bzw.eine elektr. Lösung über einen MAXIM IC. Also eine Bastelei welche wenig Freunde finden wird weil auch nicht billig, aber vielleicht gibt es User die solche Variante betreiben. Ich hatte irgendwo soetwas hier mal gelesen.
Nicklas
Stammgast
#6 erstellt: 17. Feb 2010, 17:03
Ich denke, ich hab dich..!

Also ich hab jetzt wirklich nicht viel Ahnung von Computerzubehör, doch glaube ich, dass es im entspechenden Handel sogar automatische USB Switches gibt. Dies wäre nach meiner bisherigen Meinung doch dann die einfachste Lösung.
hewo
Stammgast
#7 erstellt: 17. Feb 2010, 18:51

Nicklas schrieb:
Ich denke, ich hab dich..!

Also ich hab jetzt wirklich nicht viel Ahnung von Computerzubehör, doch glaube ich, dass es im entspechenden Handel sogar automatische USB Switches gibt. Dies wäre nach meiner bisherigen Meinung doch dann die einfachste Lösung.



Hallo,

der Hinweis war gut. Hi-Speed USB 2.0 Automatischer Sharing Switch nennen sich solche Dinger sie schalten den Port durch der Signal anbietet. Ich werde demnächst mal im MM gucken ob sie für 20€ sowas haben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HD-TWIN-Receiver mit ext. FP !
Timbo23 am 29.07.2007  –  Letzte Antwort am 29.07.2007  –  2 Beiträge
externe FP an verschiedenen Receivern betreiben
bekosi am 05.03.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  7 Beiträge
TV mit Tuner zusätzlich Twin Receiver erforderlich?
doerks62 am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  5 Beiträge
Warum nimmt externer Rekorder 4:3 gestaucht auf?
StoneCold_Linz am 16.02.2011  –  Letzte Antwort am 20.02.2011  –  8 Beiträge
HDTV Twin Sat Receiver?
Elbhai am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.01.2007  –  11 Beiträge
Hat schon jemand Efahrung mit dem Eycos S 80.12 HD?
wheel am 30.09.2007  –  Letzte Antwort am 01.10.2007  –  4 Beiträge
HDTV-Twin-Receiver
Lekor am 22.11.2006  –  Letzte Antwort am 22.12.2006  –  35 Beiträge
Twin Receiver für Kabel ?
Eugene_Tooms am 31.10.2006  –  Letzte Antwort am 01.11.2006  –  4 Beiträge
HDTV Receiver von Panasonic angekündigt
heidenfips am 13.02.2013  –  Letzte Antwort am 18.07.2013  –  17 Beiträge
Kathrein UFS 924 HbbTV Twin Receiver
roft am 02.12.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2018  –  91 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied#steffi123#
  • Gesamtzahl an Themen1.552.213
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.287