paar kleine fragen zum compaq sl90 HD

+A -A
Autor
Beitrag
danielg40
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Feb 2010, 23:40
servus,
habe mir jetzt nen neuen 42er LG LCD und den Compaq SL90 HD gekauft!

an den Reciever kann man ja ne festplatte/usb-stick anschließen und damit aufnehmen, ne?
kann ich auch mit nem USB-stick sendungen aufnehmen?und wieviele min. gehen da z.b uf nen 8GB stick drauf?

Muß ich da vorher dann irgend ne software installieren oder macht das der reciever automatisch?

kann ich mit dem reciever auch "timeshift"oder wies heißt machen?also z.b kurz pause drücken um 5min. später dann an der gleichen stelle weiter zu schauen?wahrscheinlich nicht oder?

kann ich mit dem reciever auch die neuen PRO7,sat1 sendungen auf HD für ein jahr umsonst empfangen?

habe bei mir jetzt nen stick normales antennenkabel von der buchse bis zum jetztigen dig.reciever!sollte man da auf nen bestimmtes kabel nehmen wegen der HD qualität und so?

wäre süber zahlreiche antwortebn sehr glücklich!

danke
LordElmchen
Inventar
#2 erstellt: 14. Feb 2010, 23:54

danielg40 schrieb:
kann ich mit dem reciever auch die neuen PRO7,sat1 sendungen auf HD für ein jahr umsonst empfangen?

Mit dem für Frühjahr/Sommer angekündigte Softwareupdate und CICAM wird das möglich sein. Kosten für das CICAM+SmartCard ca. 100EUR.

timeshift ist in der Bedienungsanleitung erklärt.
danielg40
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Feb 2010, 00:03
ja wie 100€, es gibt ne karte wo das erste jahr umsonst ist, und danach ca.50€ im jahr kostet?

also geht timeshift mit diesem reciever?geht dies auch mit nem normalen 2.0 usb-stick oder muß zum aufnehmen ne festplatte dran?

und wielange kann man ca. mit 8GB aufnehmen?K.A. 2stunden?
LordElmchen
Inventar
#4 erstellt: 15. Feb 2010, 00:10
es ist ein CICAM (also zusätzliche Hardware) notwendig. Die gibt es nicht umsonst und wird voraussetzlich unter 100EUR kosten. Da ist dann auch die SmartCard mit 12Monate Freischaltung dabei.

Da Timeshift dort beschrieben ist geh ich mal davon aus. Sollte auch mit USB-Stick möglich sein.

Aufnahmelänge hängt stark vom Sender und den verwendeten Bitraten ab, die sich um das x-fache unterscheiden können. Lässt sich daher schlecht in Stunden ausdrücken.
Für 2 Stunden durchschnittliches SD-Programm sollte es auf alle Fälle reichen.
danielg40
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Feb 2010, 00:24
SD-programm? sat digital?

und was ist mitm antennenkabel von buchse zu reciever?
LordElmchen
Inventar
#6 erstellt: 15. Feb 2010, 00:40
SD (auch SDTV) = Standard Definition = Fernsehen in Standardauflösung (576i)

Für HDTV braucht es kein besonderes Satkabel. Man sollte aber schon auf die Qualität (Abschirmung) achten. Sonst gibt es u.U. Empfangstörung durch DECT-Telefone die sich bei den Sendern Tele5, DSF bemerkbar machen.
Bj@rn
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Feb 2010, 01:09

ja wie 100€, es gibt ne karte wo das erste jahr umsonst ist, und danach ca.50€ im jahr kostet?


Dafür kostet der REceiver auch nur die Hälfte dessen, was ein "fertiger" HD+ /Ci* Receiver kostet...

Aus eigener Erfahrung: mit nem USB Stick wirstDu auf Dauer nicht glücklich.
Bei HD Sendungen schafft er nicht die Erforderliche Speichergeschwindigkeit und es ist einfach komfortabler, immer, wenn man will etwas aufnehmen zu können oder z.B. Serien zu "sammeln" als immer wieder den Stick zu formatieren!
danielg40
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 15. Feb 2010, 01:38
also ganze serien sammeln werde ich nicht!
sondern eher mal was aufnhemen wenn man keine zeit hat, oder eben timeshift, wenn keine werbung ist und man hunger hat:-)

ich werde einfach ma probieren wie viel den auf 8GB passen!
wenns mir nit reicht ist schnell ne kleine platte gekauft!
danielg40
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Feb 2010, 23:26
habe da paar kleine fragen!

und zwar habe ich heute ne externe platte angeschlossen für die timeshift-funktion!

jetzt die frage: wieso geht jetzt die info taste nicht mehr?bzw. jetzt kommt immer nen balken mit der aufnahmezeit der timeshift-funktion obwohl ich gar nicht pause gedrückt habe!wieso läuft da timeshift?läuft das die ganze zeit?

und wie handhabt ihr das mit ner externen platte!
die läuft ja die ganze zeit solange der reviever an ist?bzw. schaltet sich erst ab wenn der reciever ausgeschaltet wird!
macht ihr immer den reiever aus?
danielg40
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 21. Feb 2010, 04:38
es sind doch welche hier mit dem reciever??

und woher die updates?finde auf comag.de nichts!
LordElmchen
Inventar
#11 erstellt: 21. Feb 2010, 09:22
laut Anleitung bezieht der Comag seine Softwareupdates per OTA (Astra 19.2°O).
XN04113
Inventar
#12 erstellt: 21. Feb 2010, 10:28
schau mal auf comag.tv vorbei
danielg40
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 21. Feb 2010, 13:11
über satelit macht der bei mir nichts!
bleibt 20min. auf 0%!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zum Vantage HD 8000S
tennisgott69 am 20.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2010  –  16 Beiträge
Fragen zum Technisat Digicorder HD S2
traderxxl am 30.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  6 Beiträge
Humax HD 1000 ein paar fragen
Bobby1984 am 25.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  3 Beiträge
Erfahrungsberichte zum EDISION ARGUS HD !
terminator1004 am 01.10.2008  –  Letzte Antwort am 02.10.2008  –  4 Beiträge
Fragen zum PR-HD1000C und KabelBW Empfangsprobleme
Mark83 am 31.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.02.2008  –  7 Beiträge
Allg. Fragen zu HD S2 Dringend !
Kocker am 16.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2008  –  4 Beiträge
Gigablue hd quad plus Fragen...
mainflo0r am 06.06.2015  –  Letzte Antwort am 10.06.2015  –  8 Beiträge
Frage zum Digicorder HD-S2
Boogie7 am 10.12.2007  –  Letzte Antwort am 10.12.2007  –  7 Beiträge
humax hd 1000c - newbie fragen
a-cut am 23.10.2008  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  9 Beiträge
Pace DS810XE Fragen (und BBC HD)
Mr.Sansiro am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBananenfalter
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.301