Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Schwaiger DSR 6600 HDCI Full HD - Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
willi777
Stammgast
#151 erstellt: 18. Feb 2010, 19:46
@jurassic

Danke für das nette Angebot.
habe mich aber nun doch gegen den Schwaiger entschieden und ihn zurückgebracht.

Nun ist es der Telestar TD 350 HD geworden.
Ist zwar ein Twin aber egal.
Festplatte wurde sofort erkannt.Null Problemo.
Sogar die Aufnahmen klappten.
Und ein Mini roter Punkt leuchtet bei Stand by.

Ne, habe jetzt 3 Wochen damit verbracht.Der VK von Saturn hatte schon Mitleid mit mir und noch 20 Euro abgezogen für Spritgeld.
So bin ich plus-minus null raus aus der Sache.

Wünsche Euch trotzdem viel Glück mit dem Schwaiger.
Auf das er nie wieder einfriert.
Wird ja aber auch wärmer draußen.
jurassic
Inventar
#152 erstellt: 18. Feb 2010, 19:58
Alles klar, kann ich verstehen.
Hab mich auch gerade bei meinem Händler entschuldigt.
Ich hatte Ihn ein bisschen hart rangenommen.

Aber wenn Du keinen Bedarf mehr hast, kann ich ja meine jetzt
funktionierende Festplatte bekannt geben.

Es ist eine Buffalo Drive Station 750 GB HD CE750U2


gruss
jurassic
willi777
Stammgast
#153 erstellt: 18. Feb 2010, 20:32
@jurassic

Was haste bezahlt ?
49 Euro für 1 TB .Also 249 plus 49.
Hätten wir mal den Aldi Receiver geholt......lach
jurassic
Inventar
#154 erstellt: 18. Feb 2010, 21:52
Der erste Käufer zahlt immer am meisten.
Die Platte kostete 110 Euro
Ist natürlich eigentlich ca. 40 Euro zuviel.
Aber was solls.

Hätte ich noch 4 Wochen gewartet, hätte ich 60 Euro am Receiver gespart.
Aber ist auch egal. Ich hab jetzt einen Full HD Receiver, und der tut meinem LCD sehr gut.

Ich denke der Schwaiger dürfte im Vergleich mit anderen so
160 bis 180 Euro kosten.
Das wäre ein fairer Preis.


gruss
jurassic
Dr.Schiwago
Schaut ab und zu mal vorbei
#155 erstellt: 18. Feb 2010, 22:20
Da die Liste der Festplatten aktualisiert wurde, hier noch mal mein Hinweis auf die fehlerfrei arbeitende Mobile Drive XXS 320GB:

http://www.freecom.de/ecproduct_detail.asp?ID=3887
FAKEDALLiANCE
Ist häufiger hier
#156 erstellt: 20. Feb 2010, 04:36
jurassic: Was verlangste denn für die Platte?

Übrigens Glückwunsch, dass es dir doch gelungen ist.
Ich habe mir übrigens immer noch keinen geholt, eigtl. muss sowieso erst das LowBand angeschlossen werden.

Aber irgendwie tendiert es bei uns sogar im Moment zur Dreambox, da diese einfach die besten Umschaltzeiten hat
willi777
Stammgast
#157 erstellt: 01. Mrz 2010, 22:16
Hi.
laufen die Receiver denn nun ??
Oder habt Ihr nun alle verkauft oder zurückgeschickt. ??
Jürgen72
Ist häufiger hier
#158 erstellt: 02. Mrz 2010, 04:24
laufen alle, wie es aussieht
FAKEDALLiANCE
Ist häufiger hier
#159 erstellt: 02. Mrz 2010, 21:23

Jürgen72 schrieb:
laufen alle, wie es aussieht 8)


Von denen, die wohl übrigen geblieben sind.
Und das sind deiner und jurassic's oder?
Dr.Schiwago
Schaut ab und zu mal vorbei
#160 erstellt: 02. Mrz 2010, 21:30
Ich kann auch nicht klagen.
jurassic
Inventar
#161 erstellt: 02. Mrz 2010, 21:43
Dann steht es 3:3, oder?

Das Gerät ist eigentlich besser als sein Ruf. Aber die Firma Schwaiger hat auch selber schuld, dass die ersten Urteile so schlecht ausgefallen sind.
Man, kann man die Geräte nicht mal selber testen, bis man sie auf den Markt wirft?

Kein Lüfter, Full HD, und super Bildqualität. Das hätte ein Renner sein können.
Jetzt muss erst mal wieder Vertrauen zurück gewonnen werden.
Wie wärs mit einem kostenlosen USB Stick für die Beta Tester?


gruss
jurassic


[Beitrag von jurassic am 02. Mrz 2010, 21:44 bearbeitet]
willi777
Stammgast
#162 erstellt: 02. Mrz 2010, 22:02
Na ich habe nun paar Tage den HD 8-S hier.
Bisher top.
Zwar 299 Tacken in schwarz....aber dafür läuft alles bestens.
Jedenfalls bisher.
Und Frau kann nachts aufnehmen.
Beide Festplatten erkannt ohne Probleme.
SKY läuft auf Cam Tadellos.

Aber wie gesagt.
Hätte ich nicht Ärger mit drei Geräten gehabt.
Der Schwaiger würde auch heute noch hier stehen.
Gibt es ja mitlerweile für 189 Euro
Jürgen72
Ist häufiger hier
#163 erstellt: 03. Mrz 2010, 10:00
Willi,

ich denke, du hast für dich eine richtige wahl getroffen. in deiner Konstellation wird nur der hd 8-s wohl funktionieren. aber es ist immer noch fakt, dass 6600 zum einen von der bildqualität besser ist und auch von der preis leistung. jedoch ist der hd 8-s auch nicht das gerät -wenn du mal in die foren vom hd 8-s gehst, wirst du mehr negatives hören als positives, aber es funktioniert mit deinen festplatten - was das wichtigste sein sollte. wünsche uns 3 alles gute für die zukunft
Nashu
Inventar
#164 erstellt: 03. Mrz 2010, 11:17
Hallo,

mich interessiert auch das Gerät, nicht unbedingt fürs Aufnehmen sondern eher fürs normale Fernsehen- wenn ich im Handel einen "normalen" HDTV Receiver kaufen sollte, würde es in etwa das selbe kosten wie der Schwaiger im Net. Ich habe ein Gerät gesucht, das 1080p wiedergibt und so fand ich auch den Schwaiger; davor hatte ich Zuhause einen Set.One 9900 twin Hd- edel, sehr gute Verarbeitung, schönes und funktionelles Menu, aber er gab 1080/24/25/30p wieder. Also keine 1080/50/60p Auflösung- mein Pioneer kamm mit dieser Auflösung zurecht aber der Ton war versetzt und es gab auch keine Einstellmöglichkeit, um ihn wieder syncron zu machen. Ich habe hier gelesen, dass der Schwaiger ein gutes Bild liefert- hat jemand von euch es an einem 50 Zoll TV angeschlossen, oder welche Grösse haben eure TVs? Ist das auf 1080p hochskalierte SD Material auch so gut auf einem grösseren TV? Ich hatte Zuhause kurz den HD2 von Technisat: ich muss sagen, das SD Bild hat mich nicht umgehauen, deswegen ging er ja auch wieder.
Wie empfindlich ist der Tuner- ich empfange vier Satelliten. Wie verhält sich das Gerät mit den CI Modulen: Alphacrypt (für Sky) und Viaccess, falls jemand es benutzt? Gibt es noch Abstürtze des Gerätes, oder besser gesagt, gabs die Abstürze auch im normalen Betrieb oder nur beim Aufnehmen, sind die noch vorhanden? Das Gerät ist zwar keine Schönheit, aber wenn das SD Bild so gut sein sollte, würde ich ihn mir sofort zulegen. Danke für eure Antworte, Gruss.
willi777
Stammgast
#165 erstellt: 03. Mrz 2010, 14:24

Jürgen72 schrieb:
Willi,

ich denke, du hast für dich eine richtige wahl getroffen. in deiner Konstellation wird nur der hd 8-s wohl funktionieren. aber es ist immer noch fakt, dass 6600 zum einen von der bildqualität besser ist und auch von der preis leistung. jedoch ist der hd 8-s auch nicht das gerät -wenn du mal in die foren vom hd 8-s gehst, wirst du mehr negatives hören als positives, aber es funktioniert mit deinen festplatten - was das wichtigste sein sollte. wünsche uns 3 alles gute für die zukunft :)



Meistens sind aber nur Leute dort die Probleme haben.
Hat man keine schreibt man auch nicht.
Und ich denke mal die Anzahl positiver Einträge überwiegt auf alle Fälle da zehntausende davon verkauft sind.
Und die Problemgeräte sage ich mal liegen unter 1 %.
Ich hatte halt auch Pech und gehörte zu den 1 %.
Nashu
Inventar
#166 erstellt: 03. Mrz 2010, 15:43

jurassic schrieb:


Kein Lüfter, Full HD, und super Bildqualität. Das hätte ein Renner sein können.
Jetzt muss erst mal wieder Vertrauen zurück gewonnen werden.

gruss
jurassic



In der SATVISION- Heft 3 sind 4 Receiver getestet worden, darunter auch der Schwaiger 6600. Je nach dem, wie man es sieht, den Schwaiger könnte man auch als Sieger betrachten. Gruss.


[Beitrag von Nashu am 03. Mrz 2010, 17:38 bearbeitet]
jurassic
Inventar
#167 erstellt: 03. Mrz 2010, 18:18
Das wundert mich gar nicht. Das Gerät ist eigentlich gut.
Viele haben Full HD Receiver angekündigt, aber nur Schwaiger hat Ihn auf dem Markt.

Zwei Beispiele:
Der Nanoxx Omega, Preis ca. 400 Euro. Der macht noch mehr Ärger als der Schwaiger je gemacht hat. Schaut Euch mal in dem entsprechendem Thread um.

Oder der Vantage VT-1 Preis: 650 Euro. Der geistert schon seit einem Jahr im Internet herum. Soll jetzt langsam ausgeliefert werden.



gruss
jurassic
willi777
Stammgast
#168 erstellt: 03. Mrz 2010, 19:41

Nashu schrieb:
Das Gerät ist zwar keine Schönheit, aber wenn das SD Bild so gut sein sollte, würde ich ihn mir sofort zulegen. Danke für eure Antworte, Gruss.


Wenn ich Du wäre würde ich mir das Teil bei Amazon bestellen.Teste es ausgiebig und auch mit den Modulen.
Es ist einfach zu bedienen.Installation auch ok.
Software nimmste dann die neueste von der Schwaiger Homepage und spielst sie drauf falls noch nicht installiert.
Dann paar Tage testen ob er stabil läuft.
Vor allen Dingen die Module.
Und berichte dann bitte ob er läuft.
Nashu
Inventar
#169 erstellt: 03. Mrz 2010, 19:44
Ich finde nur schade, dass, wenn man nach Erfahrungsberichten im Net sucht- z.B. auf idealo- findet man nur die zwei sehr negativen Berichte, die zum Zeitpunkt vielleicht auch gestimmt haben; jetzt ist, so wie ich hier und in dem Test lese, schon eine andere Geschichte daraus geworden. Es gibt Probleme bei allen Herstellern mit den unterschiedlichen Festplatten- im Vantage Forum kam eine Menge Ärger rüber von den Kunden- dabei spielt dann auch eine gewisse Serienstreung eine Rolle usw. Bei Vantage waren/sind auch die Kunden die Betatester!!! Von daher, braucht man sich nicht zuviel über Schwaiger zu ärgern, besonders dass sie die schwer wiegenden Fehler relativ schnell in den Griff bekommen haben, wie es aussieht. Gruss.
jurassic
Inventar
#170 erstellt: 03. Mrz 2010, 20:10
Ich hab das Teil an einem Samsung 46 B 6000 gehabt.
Das Bild war wirklich schärfer und besser als das von meinem
Technisat HD S2
Und ich bin wirklich sehr pingelig
Hätte der Schwaiger einen Twin Tuner wäre der Technisat schon
weg.
Wer über den Kauf des Schwaiger nachdenkt, sollte unbedingt
eine von Schwaiger empfohlende Festplatte dazu nehmen.
Alle anderen laufen nicht störungsfrei oder gar nicht.

Der Tipp von willi777 ist genau richtig. Am besten bei Amazon bestellen. Die Festplatte bei Amazon am besten gleich mitbestellen.
Und dann testen ob das Pärchen auch harmoniert.




gruss
jurassic


[Beitrag von jurassic am 03. Mrz 2010, 20:10 bearbeitet]
Nashu
Inventar
#171 erstellt: 03. Mrz 2010, 20:23
Ok, werde es versuchen. Gruss.
willi777
Stammgast
#172 erstellt: 03. Mrz 2010, 21:37

jurassic schrieb:
Dann steht es 3:3, oder?


Wie wärs mit einem kostenlosen USB Stick für die Beta Tester?


gruss
jurassic


Wenn man meine 3 defekten dazuzählt dann 3 : 5
Hmmm 32 GB wäre ok


[Beitrag von willi777 am 03. Mrz 2010, 21:38 bearbeitet]
jurassic
Inventar
#173 erstellt: 03. Mrz 2010, 21:42
Nashu
Inventar
#174 erstellt: 04. Mrz 2010, 10:13
So, jetzt hab ich ihn bei Amazon bestellt und gleichzeitig (woanders) auch den SetOne 9500, mit dem er in der Satvision zusammen getestet wurde. Ich bin leider erst am Samstag abend wieder Zuhause, das Anschliessen wird also am Sonntag sein. Ich bin ja mal gespannt auf die 1080p Wiedergabe der beiden- eher auf die des Schwaigers, denn ich bin mir 100% sicher, dass es beim SetOne 9500 genauso ist, wie bei seinem Bruder 9900- eine unbrauchbare 1080/25p Wiedergabe-Ton versetzt, Bild so lala; der hat aber andere Vorzüge. Mal sehen. Gruss.


[Beitrag von Nashu am 04. Mrz 2010, 10:50 bearbeitet]
FAKEDALLiANCE
Ist häufiger hier
#175 erstellt: 06. Mrz 2010, 00:03
Es gibt übrigens seit dem 19.02. ne neue Firmware

Ihr solltet aber mal Leute anstellen, die verständliche Changelogs schreiben...


3.07 19 Feb 2010
1.Abschaltung um 00:00 Uhr.
2.Automatische Abschaltung Standby 1 Minute Sleeptimer
Nashu
Inventar
#176 erstellt: 07. Mrz 2010, 09:46

FAKEDALLiANCE schrieb:
Es gibt übrigens seit dem 19.02. ne neue Firmware

Ihr solltet aber mal Leute anstellen, die verständliche Changelogs schreiben...


3.07 19 Feb 2010
1.Abschaltung um 00:00 Uhr.
2.Automatische Abschaltung Standby 1 Minute Sleeptimer


Die ist inzwischen schon alt , es gibt über Satellit die 3.08 von 5 März. Vielleicht scheint es mir nur, aber mit dieser Version ist das Umschalten schneller geworden. Gruss.
Markus-g
Neuling
#177 erstellt: 11. Mrz 2010, 11:06
Hey
ich habe mir letzte woche auch den 6600 dsr gekauf bin auch vom bild und dem menü überzeugt nur ich habe das Problem das wenn ich umschalte immer ein klicken kommt bzw. 2 oder 3 hintereinander immer wenn er ein neues bild aufbauen will.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
jurassic
Inventar
#178 erstellt: 11. Mrz 2010, 18:15
Hört sich nach einem Fehler an.
Kommt das aus den Lautsprechern? oder aus dem Gerät?
Bei welcher Anschluss Variante?
Also meiner macht das nicht.
Wenn Du noch in der Rückgabefrist bist, würde ich zurückschicken.

gruss
jurassic
Markus-g
Neuling
#179 erstellt: 11. Mrz 2010, 21:51
Das Klicken kommt aus den Laudsprechern des Fernsehers und nur wenn ich den Resiver über HDMI anschließe.
ich habe den Resiver mal an den Fernseher meiner Eltern angeschlossen und da ist das klacken auch zwar nciht so laut und deutlich aber es ist da.
jurassic
Inventar
#180 erstellt: 11. Mrz 2010, 22:02
Hast du mal ein anderes HDMI Kabel versucht?

Hast du mal per Scart verbunden?


gruss
jurassic
Markus-g
Neuling
#181 erstellt: 12. Mrz 2010, 11:53
ja ich habe den resiver mal an dem Fehnseher meiner Eltern angeschlossen und da war das selbe Problem und das Problem gibt es auch nur wenn ich über HDMI anschliße über scart ist alles gut.Nur was soll ich mit einen HD Resiver über scart.
Nashu
Inventar
#182 erstellt: 12. Mrz 2010, 23:32

Markus-g schrieb:
ja ich habe den resiver mal an dem Fehnseher meiner Eltern angeschlossen und da war das selbe Problem und das Problem gibt es auch nur wenn ich über HDMI anschliße über scart ist alles gut.Nur was soll ich mit einen HD Resiver über scart.


1. Hast du mit einem anderen HDMI Kabel versucht?
2.Hast du die letzte Software drauf (3.08)? Wenn nicht, tue sie drauf und danach Werkreset. Wenn du sie schon drauf hast, mach trotzdem ein Werkreset. Gruss.


[Beitrag von Nashu am 12. Mrz 2010, 23:34 bearbeitet]
jurassic
Inventar
#183 erstellt: 13. Mrz 2010, 13:00
Also, ich hab es bei mir noch mal getestet.
Der Ton des Schwaiger über HDMI an meinem Samsung ist einwandfrei.

Bleibt immo nur defektes Kabel oder ein defektes Gerät


gruss
jurassic
FinkyAA
Schaut ab und zu mal vorbei
#184 erstellt: 28. Mrz 2010, 09:46
Hallo alle mit einander,

ich betreibe den Schwaiger DSR 6600 HDCI an einem Sony Bravia 40Z5800, die Bildqualität ist einfach sehr gut, viel besser als der Sony DVB-S2 Tuner besonders bei SD, bei HDTV finde ich das Sony etwas schärfer ist, aber dass Schwaiger Bild gefällt mir besser. Sehr guter HDTV Receiver.
PVR und CI noch nicht getestet. Hauptsache Top-Bild.

Zuspielung über 1080p ohne Fehler (kein Ruckeln, Artefakte oder asynchorner Ton etc). Umschaltzeiten rd. 2 Sek.
Preis /Leistung Verhältnis meiner Meinung nach sehr gut.
Habe 190 EUR bei samrtcard24 gezahlt.
Ob PVR geht oder nicht ist mir nicht wichtig

Meine Frage:
Ist es mögl. dass der Schwaiger im Moment nur stereo über HDMI bei AC3 wiedergibt, benötige ich für Dobly Digital 5.1 im Moment S/DIF?


[Beitrag von FinkyAA am 28. Mrz 2010, 09:48 bearbeitet]
jurassic
Inventar
#185 erstellt: 28. Mrz 2010, 10:46

FinkyAA schrieb:

Meine Frage:
Ist es mögl. dass der Schwaiger im Moment nur stereo über HDMI bei AC3 wiedergibt, benötige ich für Dobly Digital 5.1 im Moment S/DIF?



Hast Du auch auf der Fernbedienung unter "Audio" die richtige Tonspur gewählt?
Unter AV Einstellung im Menü "AC3" auf Ein

Nachtrag
Ich habs gerade getestet.
Es scheint wirklich so zu sein, dass es kein 5.1 Ton über
HDMI gibt.
Nur über SPDIF



gruss
jurassic


[Beitrag von jurassic am 28. Mrz 2010, 11:15 bearbeitet]
willi777
Stammgast
#186 erstellt: 28. Mrz 2010, 11:34
Hatte den auch.
kein DD 5.1 über HDMI.
Nur über Toslink
FinkyAA
Schaut ab und zu mal vorbei
#187 erstellt: 29. Mrz 2010, 17:26
Hier die Antwort von Schwaiger zwecks DD 5.1 und HDMI.


Guten Tag
Wenn Sie die 5-Kanal-Audioübertragung (Dolby Digital Klang/AC3) nutzen wollen,
müssen Sie Ihren Audio-Digital Receiver mit dem optischen oder koaxialen S-PDIF
Ausgang des Receivers verbinden.


Nur leider hat mein TV keinen optischen oder koaxialen S-PDIF Eingang.

Habe noch einmal eine Mail geschrieben: ob DD 5.1. über HDMI per update geplant ist.
jurassic
Inventar
#188 erstellt: 29. Mrz 2010, 17:44
Wie wärs mit einem Audio Digital Analog Wandler?
falls Dein Fernseher analog Eingänge hat.

5.1 kann der Fernseher ja sowieso nicht ausgeben.


gruss
jurassic
FinkyAA
Schaut ab und zu mal vorbei
#189 erstellt: 30. Mrz 2010, 06:51
Danke jurassic
dass mein z5800 kein richtiges DD 5.1 wiedergeben kann ist mir schon klar. Aber er kann das Signal verarbeiten.
Tontechnisch ist der Sony fast wie dein Samsung ausgestattet.
Digitalverstärker
S-Master Digitalverstärker
S-Force Front-Surround
JA
Voice Zoom
JA
Ausgangsleistung (W)
10 W + 10 W (20 W gesamt)
Sound-Modus
Dynamic/Standard/Clear Voice
Surround-Modus
Kino/Musik/Sport/Spiel
Gleichbleibender Klang
JA
Dolby® Digital Plus
JA
Automatische Lautstärkeanpassung
JA
Lautsprecher aus
JA

Der Sound über den internen DVB-S Tuner war einfach bei Auswahl AC3 3/2 (DD 5.1) viel fetter.
S-Force Front-Surround ist zwar kein richtiges DD 5.1. aber für TV meiner Meinung nach ausreichend.


Gibt es einen Grund z.B. Lizenz, dass viele Settop-Box Hersteller kein DD 5.1 über HDMI bei Markteinführung der Box anbieten bzw. mittels update diese Funktion erst zur Verfügung stellen
jurassic
Inventar
#190 erstellt: 30. Mrz 2010, 08:37
NaJa, der Klang aus Deinem Fernseher wird in jedem Fall besser sein,
als der Ton der aus den Tröten des(dünnen)
Samsung kommt
Deswegen läuft das natürlich über meinen AV Receiver.

Ich glaube nicht das es die Lizenzkosten sind. Sondern Entwicklungs und Fertigungskosten die die Hersteller sparen wollen.
Denn so oft wird die Möglichkeit 5.1 zum Fernseher zu bringen nicht nachgefragt.



gruss
jurassic
FinkyAA
Schaut ab und zu mal vorbei
#191 erstellt: 30. Mrz 2010, 11:57
Sorry bin leider nicht zuhause, kann erst am Freitag testen

wenn ich mir die Rückseite meines TV so anschaue müsste es doch über HDMI 1 und audio in funktionieren was nach einem normalen koax Toslink aussieht also müsste demzufolge DD5.1 funktionieren.
jurassic
Inventar
#192 erstellt: 30. Mrz 2010, 12:25
Nö, Toslink ist nur "Out"
Nur 2 mal Analog ist "IN"

Die Buchse unter dem optischen Tosloing ist analog Audio für z.B. PC Soundkarten

gruss
jurassic


[Beitrag von jurassic am 30. Mrz 2010, 12:30 bearbeitet]
FinkyAA
Schaut ab und zu mal vorbei
#193 erstellt: 31. Mrz 2010, 15:39
Antwort von Schwaiger
Hilft mir nicht weiter Versteh ich nicht
HDMI 1.1 unterstützt doch gar kein DDPLUS. Dolby Digital Plus, TrueHD wurden doch erst mit HDMI 1.3 eingeführt. Ich will doch nur normales DD 5.1. Einführung mit HDMI 1

Guten Tag

Das HDMI Kabel zum Fernseher ist für das Bild und Stereo Ton. Er kann mit 5.1
Ton nichts anfangen


DD 5.1 etc. kann man nur über ein 5.1 Lautsprechersystem wiedergeben.
Das hat aber dann mit dem Fernseher und dem HDMI nichts zu tun.
Die Anschlüsse für die LS sind ja am Hifi Receiver und nicht am TV.

Receivern mit HDMI-1.1-Anschluss können die neuen Formate auch auf digitaler
Ebene entgegen nehmen. Allerdings muss bei der gewählten Lösung in jedem
Zuspieler (TV) ein Decoder eingebaut sein, der die DDPlus- und
TrueHD-Datenströme vor dem Transport durch die HDMI-Strippe in PCM-Bitstreams
umwandelt.




Mit freundlichen Gruessen / with best regards

Hotline

Schwaiger GmbH
Wuerzburger Strasse 17
90579 Langenzenn
Germany

Tel +49 9101 702 299
Mail hotline@schwaiger.de
Web http://www.schwaiger.de


Handelsregister / Trade register: Amtsgericht Fuerth, HRB 12220
Gesch?ftsf?hrer / Managing Director: Mike Taenzler, Mark Finger, John Verbinnen
USt.-Id-Nr. / VAT-No.: DE 815111677
Steuer-Nr.: 218/138/90159


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von:
Gesendet: Montag, 29. März 2010 17:19
An: Hotline
Betreff: Onlineanfrage (Deutsch) fuer Schwaiger

Anrede:
Vorname:
Nachname:
Firma:
Funktion:
Strasse:
PLZ / Ort:
Telefon:
Fax:
Email:
Nachricht: Schwaiger DSR 6600 HDCI Dobly Digital 5.1 über HDMI in Planung
per Update?

Da ich leider über keinen optischen oder koaxialen S-PDIF Eingang verfüge.

MfG

Arbeitet Jürgen nicht für Schwaiger , wäre nett, wenn er sich für ein 5.1. DD HDMI Update einsetzt.

Gruss Finky


[Beitrag von FinkyAA am 31. Mrz 2010, 16:05 bearbeitet]
jurassic
Inventar
#194 erstellt: 31. Mrz 2010, 16:39
Ja, das ist schon richtig erklärt von Schwaiger.
Ist eigentlich das gleiche was ich Dir gesagt habe.
Fernseher sind keine AV-Receiver.
Stereo über HDMI ist ja noch OK.
Will man höherwertigen Ton über HDMI übertragen geht jeder Hersteller davon aus, dass man dann auch einen AV-Receiver/Verstärker verwenden kann/muss.
Dann kann man aber auch einen Toslink Anschluss verwenden.
Der Schwaiger bietet sogar einen optischen und einen Koax Digital Ausgang an. Das ist eigentlich ein Pluspunkt für den Schwaiger. Das bieten preiswerte Receiver meisst nicht an.

Also, 5.1 über HDMI werden die wohl nicht anbieten. Weil Die das nicht für zwingend nötig halten. Das sieht Schwaiger wohl als Luxusaustattung an.

Hast Du mal über einen AV-Receiver nachgedacht?
oder eine Soundbar?
Subwoofer-Satelliten System?



gruss
jurassic


[Beitrag von jurassic am 31. Mrz 2010, 16:43 bearbeitet]
Jürgen72
Ist häufiger hier
#195 erstellt: 06. Apr 2010, 23:38
Hallo Finky, arbeite zwar nicht bei schwaiger, aber schaue dir mal die neue software an.... siehe es als mein geschenk an
jurassic
Inventar
#196 erstellt: 07. Apr 2010, 20:34
Danke Jürgen
Du bist so gut zu uns

Ja, Dolby Digital über HDMI ist jetzt möglich

Jürgen, wie gross ist wohl die Chance, dass noch eine Mp3 Abspielmöglichkeit nachgeliefert wird?

Übrigens, ich hab gerade die Bildqualität des Schwaiger mit
dem neuen Panasonic DMR-XS350 verglichen.
Der Schwaiger ist mindestens genau so gut wie der Pana

Finde ich erstaunlich.

gruss
jurassic
_HighFish_
Neuling
#197 erstellt: 08. Apr 2010, 14:21
Hallo zusammen. Wie sieht es denn mit der Fähigkeit zu CI+ aus? Mich interessiert der Receiver ja wahnsinnig. Aber wenn die ihr HD+ / CI+ wirklich durchziehen, kriege ich dann nachher nicht alle Sender. Ist das beim 6600 überhaupt möglich, den noch CI+-fähig zu bekommen und wenn ja, ist das noch angedacht?

Gruss aus Düsseldorf

HighFish


[Beitrag von _HighFish_ am 08. Apr 2010, 14:22 bearbeitet]
_HighFish_
Neuling
#198 erstellt: 08. Apr 2010, 14:49

Jürgen72 schrieb:
Hallo Finky, arbeite zwar nicht bei schwaiger, aber schaue dir mal die neue software an.... siehe es als mein geschenk an :)


Welche Version ist denn damit gemeint? Die von Anfang März?
Jürgen72
Ist häufiger hier
#199 erstellt: 08. Apr 2010, 15:48
HI Highfish, Version Ende März.... Zwecks HD+ habe ich gehört, dass es eine Version geben wird, was Legacy unterstützt ... womit man HD+ anschauen kann, jedoch ist das Modul erst Ende Juni oder Juli erhältich....

Jurassic... mp3, keine ahnung :)ich weiss nicht, ob ich da noch Einfluss habe
_HighFish_
Neuling
#200 erstellt: 08. Apr 2010, 19:44
Habe wegen HD+ auch mal bei Schwaiger angefragt und die Antwort gebe ich natürlich gern weiter. Denke mal, dass die Frage bei einigen hier aufgekommen sein mag.


Guten Tag
DSR 6600HDCI wird mit hd-plus- Modul CI+ fähig.
Anbei Adresse wo CI + fähige Receiver gelistet sind.

http://www.hd-plus-modul.de/

Mit freundlichen Gruessen / with best regards

Hotline

Schwaiger GmbH
Wuerzburger Strasse 17
90579 Langenzenn
Germany

Das ist für mich jetzt die letzte Hürde gewesen und ich werde das Gerät gleich mal bei amazon ordern. ;-)))


[Beitrag von hgdo am 08. Apr 2010, 19:50 bearbeitet]
FinkyAA
Schaut ab und zu mal vorbei
#201 erstellt: 09. Apr 2010, 08:55
Danke Jürgen.

Habe es auch gerade gemerkt. Habe das Update per USB aufgespielt. Über Sat dauert es ja ewig

Folgende kleine Probleme.
Mein Schwaiger ist auf Updatezeit 03:00 eingestellt.
Schalte jeden Abend meinen DSR 6600HDCI aus (Standby) nur komisch ist das er jeden früh wieder läuft. Liegt es am Auto Update?

Zu AC3 und HDMI ist mir folgendes aufgefallen, Lautstärken Regelung des DSR 6600HDCI funktioniert bei AC3 nicht. Muss Lautstärke am TV regeln hat aber wieder den Nachteil, das PCM Ton zu leise ist.

Frage zur Zuspielung 1080i oder 1080p, da keine Erfahrungen bis jetzt.
Was für ein Format hat weniger Artefakte. Habe gestern DMAX OCC geschaut und man konnte bei 1080p gut Artefakte erkennen (liegt aber wahrscheinl. an DMAX zu wenig bitrate). Auf den öffentl. rechtl. Sendern habe ich noch nie Artefakte gesehen aber die haben ja auch eine gute Bitrate
Signalstärke ist lt. Balken bei rd. 80-85% zu wenig??
Habe 1080i noch nicht getestet.

Gruss Finky


[Beitrag von FinkyAA am 09. Apr 2010, 09:06 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bild ruckelt bei Schwaiger DSR 6000 HDCI Receiver
XTCXTCXTC am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 28.05.2009  –  6 Beiträge
Schwaiger DSR 490 HD für HD+?
/BlackMamba/ am 16.11.2011  –  Letzte Antwort am 16.11.2011  –  4 Beiträge
Schwaiger DSR 490HD - Kein HD-Empfang
willy_wonka am 11.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  4 Beiträge
Hardcore problem mit schwaiger dsr 490 hd
Motwu am 24.12.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2010  –  2 Beiträge
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Ellipsoid am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  22 Beiträge
Schwaiger DSR 490 HD kann der receiver aufnehmen?
Eletrike am 13.06.2010  –  Letzte Antwort am 14.06.2010  –  5 Beiträge
kennt hier jemand Schwaiger DSR 5500 HDMI
Deathwish am 23.12.2007  –  Letzte Antwort am 27.06.2010  –  11 Beiträge
Erfahrungsthread Opticum HD X402p
Baerenbauch am 10.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.10.2012  –  7 Beiträge
TelSky S 300 HD - Erfahrungsthread
krid.of-k am 05.09.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  12 Beiträge
EasyOne S-HD 2 - Erfahrungsthread
boehser_enkel am 13.09.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2011  –  66 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.002