Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|

Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
anyuser
Ist häufiger hier
#351 erstellt: 08. Feb 2009, 14:12

-jens83- schrieb:
Kann sich das einer erklären?? :?


Ja, ich: Stand der Technik

Meine Krücke und der von meinem Vater sind beim SFI Laden mehrmals die Woche hängen geblieben...half nur noch Stecker ziehen... 'Die' sollten mal ein ordentlichen Netzschalter anne Front machen damit man nicht immer das Gerät rausfummeln muss....

Meiner dann nach ~4 Monaten Technisches K.O. Platte SMART Status schlecht und von 500GB waren nur noch 6GB da....

Der Plus macht ja dann genau die sleben Zicken....
warum auch nicht...
scheint ja der selbe Driss zu sein....
malizoe
Stammgast
#352 erstellt: 08. Feb 2009, 15:11
oh, mir schwarnt nichts gutes.

Da dachte ich, das die Techisat-Geräte einigermassen stabil läufen.

War wohl nichts, jetzt kann man nur hoffe, das die Fehler ( abstürzen ) Anfangsschwierigkeiten der ersten Serie sind.
Hat sich eigendlich grundlegend was geändert zur HD S2 ohne plus?
werde wohl wieder beide Threads beobachten.

Kathrein UFS 922 und Technisat HD S2 plus.

Mal gucken wer schneller nachbessert.

Meine neue SAT-Box wollte ich eh nicht vor Mai 2009 kaufen.

Wenn nur der zweite HD-Tuner das plus ist, ist der Preis der Technisat sehr hoch 599 Euro.

Die Kathrein gibt es im Internet für 479,00 plus Versand.

Das ist schon ein Unterschied.

Wenn beide gleich unausgereift sind ( Abstürze )

Gibt es noch Alternativen???

Außer warten.......
telex
Inventar
#353 erstellt: 08. Feb 2009, 15:18
das frage ich mich auch und denke da an den Vantage8000



malizoe schrieb:
ohGibt es noch Alternativen???

Außer warten.......
timilila
Inventar
#354 erstellt: 08. Feb 2009, 15:27

Außer warten......

Wenn es nicht drängelt, würde ich auf jeden Fall noch warten. Nach anfänglichen Macken läuft mein HDS2 seit über 14 Monaten mit "Noise-Lüfter" und außenliegender HDD fehlerfrei - toi,toi,toi . Das Sollte auch mal erwähnt werden. Und wie schon oben erwähnt: Im Moment reicht es noch aus, einen 1080i-Sender (P-HD oder Disc.-HD) zu sehen und einen 720p-Sender (Arte HD oder Eins-Festival HD sowie ab 2010 ARD/ZDF-HD) aufnehmen zu können. Mit 720p Sendern die "nur" DBV-S moduliert sind, funktioniert das !
-jens83-
Ist häufiger hier
#355 erstellt: 08. Feb 2009, 15:32
@Appelhöcker

Also hab das gerade nochmal versucht mit dem aufnehmen.
2 mal HD aufnehmen und dann nebenbei eins schauen geht net.

1 mal SD und 1 mal HD aufnehmen und nebenbei schauen geht a net!

und jetzt der 2 mal SD schauen und nebenbei was anderes gucken geht a net!

Kommt immer die meldung "Bitte beenden sie eine Aufnahme damit der Umschaltvorgang ausgeführt werden kann."

irgendwie kotzt mich das tierisch an da kauf ich mir ein 600 euronen Gerät und Geräte für 400 euros machen es besser wie der icord von Humax.

Könnte natürlich auch noch sein das ich mich zu blöd anstelle .

Würde euch bitten es auch mal auszuprobieren!
Appelhöcker
Stammgast
#356 erstellt: 08. Feb 2009, 15:37

das frage ich mich auch und denke da an den Vantage8000


Um Himmels Willen: NEIN! Tu Dir das nicht an; diesen Thread habe ich die ersten 17 Seiten lang ganau verfolgt.
Fazit: Wenn ein Gerät dieser Gattung das Prädikat "Bastelkiste" verdient, dann dieses! Das, was in den einschlägigen "Fachzeitschriften" in puncto Stabilität zu diesem Teil steht, ist schlicht falsch, wenn man den tatsächlichen, leidgeprüften Nutzern Glauben schenken mag; dies kann ich aber auch nur als Leser und nicht als Anwender mutmaßen.
Mir scheint, der iCord von Humi ist das am weitesten entwickelte bzw. ausgereifteste Gerät, was aber leider kein PIP kann und niemals können wird (lt. Homepage). Und super stabil scheint es auch immer noch nicht zu laufen...
Erschreckend, wenn TS jetzt erst noch durch das Molloch muss, wo sie doch eigentlich durchweg gute Erfahrungen mit ihrem "Einarmigen" gemacht haben...warum dann bloß diese Warterei??

Es ist schon ziemlich vertrackt, das Ganze!

St.B.
Appelhöcker
Stammgast
#357 erstellt: 08. Feb 2009, 15:46
@-jens83-
Danke für´s Ausprobieren!
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube der TS ohne Plus könnte drei Ereignisse (2x Aufnehmen und 1x Timeshift bzw. Gucken) verwalten (hatte ich ´mal in einem Test gelesen).
Bleibt zu hoffen, dass das beim nächsten Update dann auch funzen wird. Denke aber, Du wirst Dich wegen einer etwaigen Rückgabe wohl in 14 Tagen entscheiden müssen...?!

St.B.
LEDZEPPELIN
Ist häufiger hier
#358 erstellt: 08. Feb 2009, 16:09

-jens83- schrieb:
@Appelhöcker

Also hab das gerade nochmal versucht mit dem aufnehmen.
2 mal HD aufnehmen und dann nebenbei eins schauen geht net.

1 mal SD und 1 mal HD aufnehmen und nebenbei schauen geht a net!

und jetzt der 2 mal SD schauen und nebenbei was anderes gucken geht a net!

Kommt immer die meldung "Bitte beenden sie eine Aufnahme damit der Umschaltvorgang ausgeführt werden kann."

irgendwie kotzt mich das tierisch an da kauf ich mir ein 600 euronen Gerät und Geräte für 400 euros machen es besser wie der icord von Humax.

Könnte natürlich auch noch sein das ich mich zu blöd anstelle .

Würde euch bitten es auch mal auszuprobieren!


Hast Du zwei Leitungen angeschlossen oder schleifst Du das Signal durch?
Falls Du alles richtig eingestellt hast und zwei separate Leitungen benutzt wäre das schon ein Armutszeugnis für Technisat. Vielleicht hast Du auch was falsch eingestellt. Siehe Seite 35 der BA des HD S2. Beim Plus wird es wohl so ähnlich gehen. Wobei dort auch nichts von zwei Aufnahmen gleichzeitig und ein Program ansehen steht.
Vielen Dank für Deine Tests.
-jens83-
Ist häufiger hier
#359 erstellt: 08. Feb 2009, 16:40

LEDZEPPELIN schrieb:

-jens83- schrieb:
@Appelhöcker

Also hab das gerade nochmal versucht mit dem aufnehmen.
2 mal HD aufnehmen und dann nebenbei eins schauen geht net.

1 mal SD und 1 mal HD aufnehmen und nebenbei schauen geht a net!

und jetzt der 2 mal SD schauen und nebenbei was anderes gucken geht a net!

Kommt immer die meldung "Bitte beenden sie eine Aufnahme damit der Umschaltvorgang ausgeführt werden kann."

irgendwie kotzt mich das tierisch an da kauf ich mir ein 600 euronen Gerät und Geräte für 400 euros machen es besser wie der icord von Humax.

Könnte natürlich auch noch sein das ich mich zu blöd anstelle .

Würde euch bitten es auch mal auszuprobieren!


Hast Du zwei Leitungen angeschlossen oder schleifst Du das Signal durch?
Falls Du alles richtig eingestellt hast und zwei separate Leitungen benutzt wäre das schon ein Armutszeugnis für Technisat. Vielleicht hast Du auch was falsch eingestellt. Siehe Seite 35 der BA des HD S2. Beim Plus wird es wohl so ähnlich gehen. Wobei dort auch nichts von zwei Aufnahmen gleichzeitig und ein Program ansehen steht.
Vielen Dank für Deine Tests.



Danke für den hinweis zwegs anschliesen und so!

aber ich habe 2 getrennte Leitungen gelegt und auch und auch die 2 Anschlüsse eingetragen.

versteh halt bloß net warum es der icord besser kann 4 aufnehmen und einen gucken und der ist billiger.

Mein Vater hat den HD S2 und sagt das bei dem Plus sich nix geändert hat ausser der 2. tuner und das SD Bild ist jetzt auch net so der Hammer hab nen 42 zoll Philips Full HD hatte mir eig. mehr erhofft für das Geld.

Ich hatte vorher den comag SL 45 HDMI und da sind keine Bildverbesserungen festzustellen gegenüber dem TS und der hat bloß 50 euros gekostet.
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar
#360 erstellt: 08. Feb 2009, 16:43

-jens83- schrieb:
@eltaco1

Echt schön das dein Receiver so schön funktioniert
Ich habe meinen Hd S2 Plus seit freitag und ein bischen rumgespielt also aufgenommen PIP schneiden usw. und dabei ist er mir bestimmt 4 mal abgestürzt.

Er bleibt einfach stehen und macht nix mehr man kann ihn nur noch über stecker ziehen aus bekommen dann geht aber wieder alles.

Kann sich das einer erklären?? :?


Wobei ist er dir denn abgestürzt?
Hoffentlich nicht während aufnahmen, funktioniert er dabei eh normal?

... wäre ja zu schön gewesen wenn der einwandfrei läuft. *wieder verunsichert*

Ich hoffe es können noch weitere bereits Besitzer des HDS2 Plus uns hier mitteilen wie es ihnen mit dem HDS2 Plus ergeht, im besonderen im Bezug auf Abstürze, wäre echt nett!
telex
Inventar
#361 erstellt: 08. Feb 2009, 16:45
dann widerrum stellt sich mir die Frage: icord oder 922 ?

eingrenzen -- eingrenzen-- eingrenzen



Appelhöcker schrieb:


Um Himmels Willen: NEIN! Tu Dir das nicht an; diesen Thread habe ich die ersten 17 Seiten lang ganau verfolgt.
Fazit: Wenn ein Gerät dieser Gattung das Prädikat "Bastelkiste" verdient, dann dieses! Das, was in den einschlägigen "Fachzeitschriften" in puncto Stabilität zu diesem Teil steht, ist schlicht falsch, wenn man den tatsächlichen, leidgeprüften Nutzern Glauben schenken mag; dies kann ich aber auch nur als Leser und nicht als Anwender mutmaßen.
Mir scheint, der iCord von Humi ist das am weitesten entwickelte bzw. ausgereifteste Gerät, was aber leider kein PIP kann und niemals können wird (lt. Homepage). Und super stabil scheint es auch immer noch nicht zu laufen...
Erschreckend, wenn TS jetzt erst noch durch das Molloch muss, wo sie doch eigentlich durchweg gute Erfahrungen mit ihrem "Einarmigen" gemacht haben...warum dann bloß diese Warterei??

Es ist schon ziemlich vertrackt, das Ganze!

St.B.


[Beitrag von telex am 08. Feb 2009, 16:46 bearbeitet]
malizoe
Stammgast
#362 erstellt: 08. Feb 2009, 16:48
komisch das der HD S2 plus nicht bei HD-Programmen PIP kann.

Die haben doch auch denn LCD HDTV 32 Plus im Programm und der kann PIP laut Technisat Beschreibung.

Warum kann man nicht seine eigene Technik in ein anderes Gerät transpotieren?

Vantage 8000 ist keine alternative, hatte ich selber mal, nach 14 Tagen gefrustet zurückgeschickt.

Die Ausssagen im Vantage Thread stimmen zu 100 %.

Bei Kathrein stören mich die langen Umschaltzeiten und die hochfahrzeit von standby bis Funktion ( erinnert mich an meine alte Dreambox 7025 ).

Vielleicht hat aber schon jemand gute Erfahrungen mit der HD S2 Plus gemacht.

Mir scheint es aber, das dieses Gerät nicht wirklich eine weiterentwicklung zu sein sondern nur eine HD S2 mit zwei HD-Tunern.
Das finde ich dann aber für fast 600 Euro zu wenig.

Also an die, die schon die Plus haben, bitte testen, testen,testen...
-jens83-
Ist häufiger hier
#363 erstellt: 08. Feb 2009, 16:50

Toshiba_42X3030D_Besitzer schrieb:

-jens83- schrieb:
@eltaco1

Echt schön das dein Receiver so schön funktioniertimages/smilies/insane.gif
Ich habe meinen Hd S2 Plus seit freitag und ein bischen rumgespielt also aufgenommen PIP schneiden usw. und dabei ist er mir bestimmt 4 mal abgestürzt.

Er bleibt einfach stehen und macht nix mehr man kann ihn nur noch über stecker ziehen aus bekommen dann geht aber wieder alles.

Kann sich das einer erklären?? :?


Wobei ist er dir denn abgestürzt?
Hoffentlich nicht während aufnahmen, funktioniert er dabei eh normal?

... wäre ja zu schön gewesen wenn der einwandfrei läuft. *wieder verunsichert*

Ich hoffe es können noch weitere bereits Besitzer des HDS2 Plus uns hier mitteilen wie es ihnen mit dem HDS2 Plus ergeht, im besonderen im Bezug auf Abstürze, wäre echt nett! :)



Hab gestern mal umgeschalten und dabei ist mir das Bild eingefrohren und dann ging nix mehr.

Dann hab ich gestern cindy aus marzahn aufgenommen und wo ich weggeschalten habe ging wieder nix mehr.

dann hab ich ihn an gemacht wo ich heim kamm und ich hatte zwar ton aber kein bild auf keinem Sender.

Ich fang gleich an zu heulen,aber so ist das nun mal wenn man das alles neuste haben will ist ja immer so bei neuen sachen die haben immer ien paar kinderkrankheiten.

Was ich aber dazu sagen muss ich habe ja heute nochmal die schnittfunktion ausprobiert,PIP und hd sowie SD Aufnahmen getätigt auch gleichzeitig 2 HD Sendungen und 2 SD Sendungen also heute hat ér wahrscheinlich einen guten Tag bis jetzt noch keine abstürze.
dbrepairman
Inventar
#364 erstellt: 08. Feb 2009, 17:08

-jens83- schrieb:
2 mal HD aufnehmen und dann nebenbei eins schauen geht net.

1 mal SD und 1 mal HD aufnehmen und nebenbei schauen geht a net!

und jetzt der 2 mal SD schauen und nebenbei was anderes gucken geht a net!

Kommt immer die meldung "Bitte beenden sie eine Aufnahme damit der Umschaltvorgang ausgeführt werden kann."

Ich kenne den HDS2 nicht aus eigener Erfahrung (und den Plus natürlich auch noch nicht), aber das kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Wie hast du denn versucht umzuschalten? Hast du versucht, einfach auf das nächste Programm zu zappen, oder hast du gezielt versucht, ein bestimmtes Programm anzuwählen? Wenn du zwei Programme aufnimmst, kannst du natürlich nur noch solche Programme sehen, die auf dem/den gleichen Transponder/n liegen wie die aufgenommenen. Vielleicht bringt er die Meldung ja nur, wenn du auf ein Programm umschalten möchtest, das auf einem anderen Transponder liegt. Kann mich mal ein HDS2-Besitzer aufklären, ob das tatsächlich nicht geht?

Gruß
dbrepairman
bino999
Stammgast
#365 erstellt: 08. Feb 2009, 17:54
Digicorder HD S2

Um alle Aufnahmemöglichkeiten Ihres Receivers nutzen zu können sollten Sie diesen
unbedingt mit zwei getrennten Antennenzuleitungen verbinden. Dadurch sind folgende
Kombinationen von Aufnahmen und Wiedergaben möglich:
- Eine Sendung aufnehmen und gleichzeitig eine andere Sendung (auch
unterschiedlicher Empfangsbereiche; 1 Sendung im HD-Format und 1 Sendung im
SD-Format oder 2 Sendungen im SD-Format) oder eine beliebige
Festplattenaufnahme wiedergeben.
- Zwei Sendungen (1 Sendung im HD-Format und 1 Sendung im SD-Format oder
2 Sendungen im SD-Format) gleichzeitig aufnehmen, auch wenn diese in
verschiedenen Empfangsbereichen empfangen werden.
- Zwei verschiedene Sendungen (auch unterschiedlicher Empfangsbereiche; 1 Sendung
im HD-Format und 1 Sendung im SD-Format oder 2 Sendungen im SD-Format)
gleichzeitig aufnehmen und eine bereits aufgezeichnete Sendung wiedergeben.
Steht zum Anschluss des Receivers nur eine Antennenzuleitung zur Verfügung, stehen die
Aufnahme- und Wiedergabemöglichkeiten nur eingeschränkt zur Verfügung.
- Eine Sendung aufnehmen und gleichzeitig eine andere Sendung des gleichen
Empfangsbereich (1 Sendung im HD-Format und 1 Sendung im SD-Format oder
2 Sendungen im SD-Format) oder eine beliebige Festplattenaufnahme wiedergeben.
- Zwei Sendungen des gleichen Empfangsbandes (1 Sendung im HD-Format und
1 Sendung im SD-Format oder 2 Sendungen im SD-Format) gleichzeitig aufzeichnen.
- Zwei verschiedene Sendungen des gleichen Empfangsbandes (1 Sendung im
HD-Format und 1 Sendung im SD-Format oder 2 Sendungen im SD-Format)
gleichzeitig aufnehmen und eine bereits aufgezeichnete Sendung wiedergeben.
malizoe
Stammgast
#366 erstellt: 08. Feb 2009, 18:09
@jens 83,

hat der HD S2 Plus doch PIP??
dbrepairman
Inventar
#367 erstellt: 08. Feb 2009, 18:26
@bino999
Also langer Rede kurzer Sinn: 2 Programme aufnehmen und ein drittes gerade gesendetes sehen geht nicht, habe ich das richtig verstanden? Wenn ja, wäre das schade, denn zwingende Gründe für diese Einschränkung gibt es m.E. nicht und die meisten mir bekannten Twin-Receiver (zugegebenermaßen nur SD) machen das anstandslos. Auf der anderen Seite, wirklich oft braucht man das ja auch wieder nicht. Auf jeden Fall sieht man mal wieder deutlich, dass die Hersteller sich alle Mühe geben, einen mit sinnfreien "Features" zu überraschen.

Gruß
dbrepairman
-jens83-
Ist häufiger hier
#368 erstellt: 08. Feb 2009, 18:35

malizoe schrieb:
@jens 83,

hat der HD S2 Plus doch PIP??



Na logo hat er PIP aber net mit 2 HD Sendern!
bino999
Stammgast
#369 erstellt: 08. Feb 2009, 21:15

dbrepairman schrieb:
@bino999
Also langer Rede kurzer Sinn: 2 Programme aufnehmen und ein drittes gerade gesendetes sehen geht nicht, habe ich das richtig verstanden? Wenn ja, wäre das schade, denn zwingende Gründe für diese Einschränkung gibt es m.E. nicht und die meisten mir bekannten Twin-Receiver (zugegebenermaßen nur SD) machen das anstandslos. Auf der anderen Seite, wirklich oft braucht man das ja auch wieder nicht. Auf jeden Fall sieht man mal wieder deutlich, dass die Hersteller sich alle Mühe geben, einen mit sinnfreien "Features" zu überraschen.

Gruß
dbrepairman



so ist es,und da der plus die gleiche Software hat,sind die Funktionen somit praktisch gleich.
malizoe
Stammgast
#370 erstellt: 09. Feb 2009, 08:44
Hallo Jens 83,

PIP geht also nur bei SD Programmen.
Mir scheint, das die HD S2 plus nur mit einen 2 HD Tuner aufgepeppt wurde, ansonsten Baugleich mit der HD S2 ist.

Sprich, Stand der Technik 2007.

Habe gerade die Fa. Homecast angefragt, ob der Homecast 9000 bei 2 HD Programmen PIP kann.

Mich interssiert, ob PIP bei HD-Programmen noch nicht Stand der Technik ist.

Kathrein bittet die Funktion erst gar nicht an bei Ihrer 922.

Wobei ich auch die Funktion nicht als super wichtig betrachte, wäre aber ein schöner Bonus.

Wichtiger ist, das die HD S2 stabil läuft, niedriger Stand by( hat Sie ja ), sehr gutes SD-Hd Bild und Ton.

In der aktuellen Audio-Video-Foto Bild wird die Kathrein 922 getestet und die Technisat HD K2. In Sachen Bild und Ton hat die Technisat die Nase vorn.
dbrepairman
Inventar
#371 erstellt: 09. Feb 2009, 11:12
@bino999
Was passiert eigentlich, wenn ich gerade am Fernsehen bin und nacheinander 2 timerprogrammierte Aufnahmen anderer Programme starten? Wird dann beim Start der 2. Aufnahme automatisch auf das aufzunehmende Programm umgeschaltet oder wird der Timer einfach ignoriert?

Gruß
dbrepairman
captainfutura
Stammgast
#372 erstellt: 09. Feb 2009, 12:47
timer werden nie ignoriert und haben immer priorität
Hififan17
Ist häufiger hier
#373 erstellt: 09. Feb 2009, 20:12

bino999 schrieb:
Digicorder HD S2

Um alle Aufnahmemöglichkeiten Ihres Receivers nutzen zu können sollten Sie diesen
unbedingt mit zwei getrennten Antennenzuleitungen verbinden. Dadurch sind folgende
Kombinationen von Aufnahmen und Wiedergaben möglich:
- Eine Sendung aufnehmen und gleichzeitig eine andere Sendung (auch
unterschiedlicher Empfangsbereiche; 1 Sendung im HD-Format und 1 Sendung im
SD-Format oder 2 Sendungen im SD-Format) oder eine beliebige
Festplattenaufnahme wiedergeben.
- Zwei Sendungen (1 Sendung im HD-Format und 1 Sendung im SD-Format oder
2 Sendungen im SD-Format) gleichzeitig aufnehmen, auch wenn diese in
verschiedenen Empfangsbereichen empfangen werden.
- Zwei verschiedene Sendungen (auch unterschiedlicher Empfangsbereiche; 1 Sendung
im HD-Format und 1 Sendung im SD-Format oder 2 Sendungen im SD-Format)
gleichzeitig aufnehmen und eine bereits aufgezeichnete Sendung wiedergeben.
Steht zum Anschluss des Receivers nur eine Antennenzuleitung zur Verfügung, stehen die
Aufnahme- und Wiedergabemöglichkeiten nur eingeschränkt zur Verfügung.
- Eine Sendung aufnehmen und gleichzeitig eine andere Sendung des gleichen
Empfangsbereich (1 Sendung im HD-Format und 1 Sendung im SD-Format oder
2 Sendungen im SD-Format) oder eine beliebige Festplattenaufnahme wiedergeben.
- Zwei Sendungen des gleichen Empfangsbandes (1 Sendung im HD-Format und
1 Sendung im SD-Format oder 2 Sendungen im SD-Format) gleichzeitig aufzeichnen.
- Zwei verschiedene Sendungen des gleichen Empfangsbandes (1 Sendung im
HD-Format und 1 Sendung im SD-Format oder 2 Sendungen im SD-Format)
gleichzeitig aufnehmen und eine bereits aufgezeichnete Sendung wiedergeben.


Ich habe den Technisat HD S2 und davor den Technisat S2 und genauso ist es bei diesen Geräten wie bino999 es geschrieben hat und es wird auch wahrscheinlich bei der Plus Version so sein.


dbrepairman schrieb:
@bino999
Was passiert eigentlich, wenn ich gerade am Fernsehen bin und nacheinander 2 timerprogrammierte Aufnahmen anderer Programme starten? Wird dann beim Start der 2. Aufnahme automatisch auf das aufzunehmende Programm umgeschaltet oder wird der Timer einfach ignoriert?

Gruß
dbrepairman


Es werden die Timer gestartet und du kannst dir überlegen ob du ein Programm mit Timeshift oder eine Festplattenaufnahme weiter anschaust.
-jens83-
Ist häufiger hier
#374 erstellt: 09. Feb 2009, 20:24
@malizoe

Also PIP funzt auch mit einem HD und einem SD!

Mal ne dumme Frage wozu braucht ihr eig. PIP also ich halte das für eine nicht nötige funktion!
yoxoy
Ist häufiger hier
#375 erstellt: 09. Feb 2009, 21:25
Wenn z.B. bei Sender A Werbung läuft und du solange einen Sender B schauen möchtest, aber direkt wieder zu Sender A umschalten möchtest, wenn die Werbung dort vorbei ist

Mit dieser PiP-Funktion hast du also immer beide Sender im Blick ! Es ist schon nützlich, aber auch nicht unbedingt für jeden !


[Beitrag von yoxoy am 09. Feb 2009, 21:31 bearbeitet]
-jens83-
Ist häufiger hier
#376 erstellt: 09. Feb 2009, 21:43
:.
yoxoy schrieb:
Wenn z.B. bei Sender A Werbung läuft und du solange einen Sender B schauen möchtest, aber direkt wieder zu Sender A umschalten möchtest, wenn die Werbung dort vorbei ist

Mit dieser PiP-Funktion hast du also immer beide Sender im Blick ! Es ist schon nützlich, aber auch nicht unbedingt für jeden !



Ahh Sinn verstanden.
se7en3
Stammgast
#377 erstellt: 09. Feb 2009, 23:36
ich finde die PiP-Funktion sehr nützlich. Bin aber etwas ernüchtert, dass es nicht mit zwei HD-Sendern gehen soll... das ist m.E. ziemlich schwach
malizoe
Stammgast
#378 erstellt: 09. Feb 2009, 23:42
Hallo Jens 83,

PIP finde ich schon sehr nützlich.

z. Bsp.: Meine Frau schaut irgend ein Programm " Kochduell " und ich möchte Samstag Bundesliga gucken dann würde ich zumindestens dieses im Fenster verfolgen können.

Ist halt ein feature, und sollte in Hinblick auf 2010 auch mit zwei HD Sendern funktionieren.

Auf der Internetseite von Technisat ist die HD S2 Plus immer noch nicht aufgenommen, kommisch.

Ich habe gerade eine Info von comtech ( hatten bis zum 30.01.2009 die HD S2 Plus mit 320 GB gelistet ) erhalten, mir wird hier mitgeteilt, das für das gewünschte Produkt ( HD S2 Plus mit 320 GB ) kein Liefertermin seitens Technisat vorliegt.

Finde ich schon alles merkwürdig.

Ich hatte am Freitag Technisat ein Mail geschrieben und diese auf die Bilder hier im Thread verwiesen. Mal gucken was die Antworten.

Nicht das die ausgelieferten Geräte, Beta-Geräte sind???
Bionic66
Inventar
#379 erstellt: 09. Feb 2009, 23:51

ich finde die PiP-Funktion sehr nützlich.


so'n quark!

sorry!
wahrscheinlich hast du noch nie einen festplatten recorder
beunutzt! wer nutzt denn da noch pip? habe seit 8 jahren
hdd-rec. und pip nie gebraucht. und z.b. beim 922 läuft eh
ständig timeshift mit, also werbung adè.

und viele glotzkisten machen das zusätzlich auch noch via
eingänge, nur mal so als option.
Piosonic
Ist häufiger hier
#380 erstellt: 10. Feb 2009, 00:58
Ich habe das PiP sehr oft im Einsatz, eben für die von yoxoy
genannte Möglichkeit. Da muss nicht zwingend die Festplatte laufen.
Beim Plus sollte das doch mit 2 HD-Sendern gehen ?
Falls nein und es auch nicht nachgereicht werden kann, wäre das allerdings schwach.
malizoe
Stammgast
#381 erstellt: 10. Feb 2009, 04:21
@Bionic66,

Deine Meinung, PIP ist im zweitalter der HDD-Receiver unnötig, kann ich nicht teilen.
Da schließe ich mich der Meinung von Piosonic an.

Nur weil man zwei Sender parallel gucken will, muß man nicht gleich die Festplatte zum Einsatz bringen.

Sehe aber die Funktion PIP als zusätzliches Feature an, nicht als Kaufentscheid.
Funktion sollte aber, wenn man schon zwei vollständige HD Tuner verbaut auch bei zwei HD Programmen funktionieren.
Alles andere wäre halbherzig.


Mich interessiert eher, die Stabilität der Geätes im Dauereinsatz ( Abstürtze ).
Bild und Tonqualität bei HD- und SD-Programmen.

Wie gut funktioniert die LAN-Schnittstelle.

u.s.w.

Also die Dinge, die täglich oder zumindestens oft genutzt werden.
se7en3
Stammgast
#382 erstellt: 10. Feb 2009, 11:17
@Bionic66: Son Quark Stell Dir mal vor Deine Frau will GZSZ gucken und Du zumindest während der Werbung Tagesschau... und dann wird ständig genervt: "schalt mal um, es geht bestimmt schon weiter"...

PiP und das hat sich erledigt
Appelhöcker
Stammgast
#383 erstellt: 10. Feb 2009, 14:07

PiP und das hat sich erledigt


...ganz genau -und wenn der iCord PIP hätte, stünde er schon bei mir zu Hause...

St.B.
Appelhöcker
Stammgast
#384 erstellt: 10. Feb 2009, 14:25
Sorry, aber das wollte ich nochmal in die Runde fragen:

In welche "Richtung" geht PIP eigentlich beim HD S2(plus):
aktuelles Programm HD und SD im PIP, oder umgekehrt, oder geht beides?

Noch etwas:

PIP macht ja bei zwei Filmen (in HD) nun wirklich keinen Sinn (wer schaut schon zwei (oder mehr) Filme parallel -außer Marty McFly´s Sohn im 2.Teil )...
Die Sache mit den Nachrichten, Quizsendungen oder Soaps quasi als Werbepausenfüller ist aber absolut nachvollziehbar, um eben bei original geschauten Filmen den Anfang nicht zu verpassen.

Was meint ihr: "Werden zukünftig wohl alle Sendungen -also nicht nur Filme- in HD ausgestrahlt?" -Wenn nicht, reicht das mit dem HD/SD-PIP ja eigentlich aus.

St.B.
Taiwan-Tiger
Ist häufiger hier
#385 erstellt: 10. Feb 2009, 14:38
Könnte einer der SD HD2 Plus Besitzer bitte mal ein Posting zur installierten Firmware machen.

Für diejenigen, die auch Erfahrung mit der SD H2 ohne Plus haben: Unterscheiden sich die Menus und sonstige Funktionen irgendwo?

Danke und Gruß
Taiwan-Tiger
LEDZEPPELIN
Ist häufiger hier
#386 erstellt: 10. Feb 2009, 15:08

-jens83- schrieb:
@LEDZEPPELIN

Also bei mir hat er gesagt ich sollte eine Aufnahme beenden um umschalten zu können!
Die software version ist doch 2.35.02 hab mich verlesen Sorry !
Snapeexplodiert
Neuling
#387 erstellt: 10. Feb 2009, 16:24
Ab und an lese ich mal wieder hier und vielleicht kann ich der vielen Gerüchte über den Liefertermin des HD-S2Plus etwas beitragen.
Wie bei fast jedem Gerät gibt es Versionen für Händler, auch bei dem jetzigen HD-S2. Diese ist ausgestattet mit einer 320GB Festplatte.
Premiumverkäufer die nun Ihre Händlerversion bestellen bekommen zurzeit schon den HD-S2Plus geliefert mit 320 GB Festplatte, die S2 HändlerVersion gibt es nicht mehr und wird nicht mehr hergestellt . Alle gekauften Geräten von Privatpersonen sind Händlerversionen mit 320GB Festplatte. Diese Version wird es auch zum Kauf nicht geben nur 160 und 500 GB. Da die 320 Version des HD-S2 nicht mehr hergestellt wird denke ich wartet Technisat auf die zahlen der Händler wieviele noch nicht verkaufte S2 im Umlauf sind um dann mit der Produktion zu beginnen. Je weniger noch in den Läden stehen desto schneller kommt der Plus so würde ich es machen. Mit dem HD-S2Plus wird ja keiner mehr den S2 kaufen.
Hoffe konnte helfen
bino999
Stammgast
#388 erstellt: 10. Feb 2009, 16:39
Meinen Informationen zufolge gehört der 320 plus zur PremiumLine von Technisat. Diese Produktreihe wird ausschließlich über den Fachhandel vertrieben(vermutlich meinen die auch MM und Saturn damit).Die Receiver sollen übrigens direkt mit ausgefüllter 3 Jahres Garantiekarte an den Kunden übergeben werden.Kann das einer der Besitzer des Plus bestätigen?
Hab auch gleich mal Neckermann angeschrieben um was es sich dort für ein Model für 599,- handelt.

Antwort:

vielen Dank für Ihre E-Mail,



Der Technisat "Digicorder HD- S2 Plus" hat eine Festplattenkapazität
von 160 GB.


Bei weiteren Fragen sind wir jederzeit gerne für Sie da:

Schicken Sie eine eMail an service@neckermann.de oder antworten Sie
auf diese Mitteilung.

Selbstverständlich können Sie Ihre Neckermann Kundenbetreuung auch
rund um die Uhr telefonisch unter 0180 / 55 414 (Euro 0,14 pro Minute
aus dem Festnetz T-COM) erreichen.

Mit freundlichen Grüßen


[Beitrag von bino999 am 10. Feb 2009, 16:45 bearbeitet]
Brooklyn
Hat sich gelöscht
#389 erstellt: 10. Feb 2009, 16:40
Der HDS2 Plus mit 320 GB ist aktuell immer noch in beiden Farben bei unserem Großhändler lieferbar. Wie es mit der 160er oder 500er Version aussieht kann er mir leider nichts zu sagen.
bino999
Stammgast
#390 erstellt: 10. Feb 2009, 16:47
Seid ihr Premiumhändler und müßt auch gleich die Garantiekarte im Laden ausfüllen?

@Snapeexplodiert: welchen Sinn macht es eine Händlerversion auf den Markt zu werfen?zu Vorführzwecken?Dann sollten sie das Gerät aber nicht gleich wieder verkaufen,oder?Werde nicht schlau was Technisat für eine Strategie fährt...


[Beitrag von bino999 am 10. Feb 2009, 17:18 bearbeitet]
se7en3
Stammgast
#391 erstellt: 10. Feb 2009, 17:12
ei verdammt Brooklyn.... dann bestellt ihn doch Nur muss ich zu euch in den Laden kommen um ihn zu bekommen?? (und zu welchem Preis, also wirklich 599€?)


[Beitrag von se7en3 am 10. Feb 2009, 17:13 bearbeitet]
bino999
Stammgast
#392 erstellt: 10. Feb 2009, 17:15

Snapeexplodiert schrieb:
Alle gekauften Geräten von Privatpersonen sind Händlerversionen mit 320GB Festplatte. Diese Version wird es auch zum Kauf nicht geben nur 160 und 500 GB.


Du meinst die werden später nicht mehr verkauft?
malizoe
Stammgast
#393 erstellt: 10. Feb 2009, 20:29
Hallo,

mir kommt die ganze Situation auch spanisch vor.

Bei Technisat ist die HD S2 Plus weder mit 160 GB, 320 GB noch 500 GB bei Produkte gelistet.
Hier wird nur auf die Alte ( aktuelle ) HD S2 verwiesen.
Gleichzeitig gibt es Geräte auf dem Markt.

Dazu äußern will sich Technisat auch nicht ( bislang ).

Das scheint mir alles sehr unseriös. Hätte ich von so einer Firma nicht erwartet.
Comtech hat die Plus-Version mit 320 GB wieder aus Ihrer Verkaufsliste genommen.
Nicht ein Internethändler bittet aktuell die HD S2 Plus an.

Die Verkaufsstrategie verstehe ich nicht von Technisat, scheinbar wollen die nicht die HD S2 Plus egal mit welcher Platte verkaufen.

Oder wie soll man das Verhalten interpretieren?

Bei Kathrein war 2 Monate vor Verkaufsstart Informationen von der UFS 922 eingestellt.
Wenn nicht bald brauchbare Informationen kommen, werde ich wohl das interesse an der Plus verlieren.
Ende Feb. kommt von Kathrein eine neue Firmware ( kein Beta ) für die UFS 922.
Wenn dann im Kathrein-Thread berichtet wird, das die super läuft und die Kinderkrankheiten weg sind, kann mich Technisat am A.... lecken.
Leistungsstark ist die UFS 922 und vor allem lieferbar.
-jens83-
Ist häufiger hier
#394 erstellt: 10. Feb 2009, 21:21
Abend an die glücklichen HD S2 PLUS besitzer1

Mal ne kurze Frage hat das jemand mit dem W-LAN schon mal ausprobiert?

Wenn ich meinen frizt box W-LAN Stick ran hänge sagt er immer "Es wurde kein unterstütztest W-Lan USB Dongle erkannt!

Wenn es schon mal jemand über W-LAN probiert hat wäre es schön wenn er sich mal meldet.

Danke
DigiDirk
Stammgast
#395 erstellt: 10. Feb 2009, 21:30

dbrepairman schrieb:
@bino999
Was passiert eigentlich, wenn ich gerade am Fernsehen bin und nacheinander 2 timerprogrammierte Aufnahmen anderer Programme starten? Wird dann beim Start der 2. Aufnahme automatisch auf das aufzunehmende Programm umgeschaltet oder wird der Timer einfach ignoriert?

Gruß
dbrepairman


Der Receiver schaltet automatisch um, wenn die 2. Timer-Aufnahme beginnt.
DigiDirk
Stammgast
#396 erstellt: 10. Feb 2009, 21:32

yoxoy schrieb:
Wenn z.B. bei Sender A Werbung läuft und du solange einen Sender B schauen möchtest, aber direkt wieder zu Sender A umschalten möchtest, wenn die Werbung dort vorbei ist

Mit dieser PiP-Funktion hast du also immer beide Sender im Blick ! Es ist schon nützlich, aber auch nicht unbedingt für jeden !


Ich persönliche nutze PIP selten. Ich gucke so gut wie nichts live (abgesehen von Live-Sport); wenn ich die Aufnahme am selben Tag sehen will warte ich mind. 30 Minuten, um die Werbung vorspulen zu können. Mein TV-Verhalten hat sich komplett geändert. Zum Guten!
Brooklyn
Hat sich gelöscht
#397 erstellt: 10. Feb 2009, 21:35

se7en3 schrieb:
ei verdammt Brooklyn.... dann bestellt ihn doch Nur muss ich zu euch in den Laden kommen um ihn zu bekommen?? (und zu welchem Preis, also wirklich 599€?)


Wo kommst du denn her? Was für eine Farbe wäre interessant?
Er ist regulär mir 599€ ausgezeichnet habe ihn aber auch schonmal zu nem anderen verkauft

Naja bei uns kaufen ist halt ein wenig anders wir haben halt kein Internetversandhandel sondern sind in reiner Fachhändler.

Alles weitere per PM
Appelhöcker
Stammgast
#398 erstellt: 10. Feb 2009, 21:40

Sorry, aber das wollte ich nochmal in die Runde fragen:

In welche "Richtung" geht PIP eigentlich beim HD S2(plus):
aktuelles Programm HD und SD im PIP, oder umgekehrt, oder geht beides?

Noch etwas:

PIP macht ja bei zwei Filmen (in HD) nun wirklich keinen Sinn (wer schaut schon zwei (oder mehr) Filme parallel -außer Marty McFly´s Sohn im 2.Teil )...
Die Sache mit den Nachrichten, Quizsendungen oder Soaps quasi als Werbepausenfüller ist aber absolut nachvollziehbar, um eben bei original geschauten Filmen den Anfang nicht zu verpassen.

Was meint ihr: "Werden zukünftig wohl alle Sendungen -also nicht nur Filme- in HD ausgestrahlt?" -Wenn nicht, reicht das mit dem HD/SD-PIP ja eigentlich aus.

St.B.


Jetzt hatten wir so eine schöne PIP- Diskussion...vergesst mich bitte nicht!

St.B.

PS
Wie zum Teufel schafft ihr das bloß, bei Zitaten und geschachtelten Zitaten, den Verfasser vorzublenden?? -Also: xyz schrieb:
Bitte nicht meckern, wegen OT oder etwa: "Schau´ doch einfach unter Hilfe nach!" -würde mich über ´ne PM freuen!
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#399 erstellt: 10. Feb 2009, 21:55

Appelhöcker schrieb:

Wie zum Teufel schafft ihr das bloß, bei Zitaten und geschachtelten Zitaten, den Verfasser vorzublenden?? -Also: xyz schrieb:
Bitte nicht meckern, wegen OT oder etwa: "Schau´ doch einfach unter Hilfe nach!" -würde mich über ´ne PM freuen!


Klick mich und folgende
Appelhöcker
Stammgast
#400 erstellt: 10. Feb 2009, 22:11

opeifer schrieb:

Appelhöcker schrieb:

Wie zum Teufel schafft ihr das bloß, bei Zitaten und geschachtelten Zitaten, den Verfasser vorzublenden?? -Also: xyz schrieb:
Bitte nicht meckern, wegen OT oder etwa: "Schau´ doch einfach unter Hilfe nach!" -würde mich über ´ne PM freuen!


Klick mich und folgende


Vielen Dank, lieber Mod.!
Habe zwei PMs von netten Foren-Mitgliedern erhalten und nun hab´ ich´s auch begriffen.

St.B.
malizoe
Stammgast
#401 erstellt: 11. Feb 2009, 00:55
Hallo,

an alle die noch keinen Hd S2 Plus haben, habe heute Abend Infos von Technisat zur Hd S2 Plus erhalten:

Sehr geehrter Herr XXXXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die verspätete Beantwortung bitten wir zu
entschuldigen.

Nein, diese Funktinen stehen mit der externen Platte nicht zur Verfügung.
Hierauf können Sie lediglich Filme,Bilder u. MP3's der internen übertragen
bzw. wieder zurückspeichern. Die Filmen müssen schon vorher "geschnitten"
werden.
PiP ist verfügbar, wenn 2 Antennenleitungen verwendet werden.

Zum HD-S2 plus:
Mit dem DigiCorder HD S2 Plus tauchen Sie ein in die Zukunft des
Hochauflösenden Fernsehens. Von der Bedienung lehnt sich der neue DigiCorder
HD S2 Plus sehr stark an das bekannte und bewährte DigiCorder-Bedienkonzept
an. Neben digitalen TV- und Radioprogrammen empfangen Sie mit dem DigiCorder
HD S2 Plus auch HDTV Programme.
Das Gerät verfügt der über ein integriertes CONAX-Entschlüsselungssystem mit
2x Smartcard-Reader sowie über zwei COMMON INTERFACE Steckplätze.

Über die integrierte Festplatte zeichnet der DigiCorder HD S2 Plus auf
Knopfdruck TV- und Radioprogramme auf. Mit der Timeshift-Funktion ermöglicht
er zeitversetztes Fernsehen und die Timerprogrammierung per
Programminformationsdienst SiehFernINFO Plus gestattet die individuelle
Zusammenstellung von Programminhalten direkt über die integrierte Festplatte.


Der Receiver wird einen HDTV Twin Tuner haben, mit dem sich nicht nur ein
HD-Programm aufnehmen und ein SD-Programm parallel dazu am Bildschirm
verfolgen läst, sondern mit dem DigiCorder HD S2 Plus kann man während einer
HDTV-Aufzeichnung auch noch einen weiteren HDTV-Sender sehen. Sogar die
simultane Aufnahme zweier HD-Kanäle wird möglich sein.

Für die volle Nutzung der Twin-Funktion benötigen Sie zwei gleiche
Antennensignale.
Die gleichzeitige Aufnahme und das Ansehen von zwei aktuell laufenden
unterschiedlichen Programmen steht mit einem Antennensignal nicht zur
Verfügung.

Standardmässig wird das Gerät mit einer 160- oder 500-Gigabyte Festplatte
ausgeliefert. Über die integrierte Ethernet- oder USB-Schnittstelle können
aufgenommene Sendungen auf einen PC überspielt werden, um das Ganze zu
archivieren.

Der Receiver ist nicht für Premiere lizenziert.

Ausstattungsmerkmale/technische Informationen:

Empfang aller freien TV-und Radioprogramme via Satellit
Integriertes CONAX-Entschlüsselungssystem mit 2x Smartcard-Reader für
Pay-TV/Pay-Radio
2 Common Interface-Steckplätze für andere Entschlüsselungssysteme
HDTV-Sat-REceiver mit MPEG 2/MPEG 4 Empfang

Kostenloser Programminformationsdienst "SiehFern INFO Plus"
ISIPRO: Automatisches Programmlisten-Update via Satellit
Software- Update via Satellit
Twin Tuner
160, 320 oder 500 GB Festplatte
Alphanumerisches 16stelliges Display
Dolby AC3: optischer und elektrischer Digitalausgang
2 Scart-Anschlüsse
1 HDMI Digital-Audio-/Video-Ausgang mit HDCP Copy protection (rev 1.1 or
later) HDMI backwards compatible to DVI, HDMI Standard 1.2a
1 Ethernet-Schnittstelle
1 USB-Schnittstelle
1 RS232-Schnittstelle
DiSEqC 1.2
Auto Install (Installationsassistent)
TechniText
Komfortables Bildschirmmenü (OSD) in 14 Sprachen
Abmessungen (BxHxT): 37/6,5/22cm

Der Receiver wird in den Farben Silber oder Schwarz gefertigt.
Die Unverbindliche Preisempfehlung liegt für das Gerät mit 160 GB Festplatte
bei 599,99 Euro, für die Version mit 500 GB Festplatte bei 749,99 Euro.

Hinweis:
Ein Wechsel der Original Festplatte erfolgt nur im Service und Garantiefall
hier jedoch immer 1:1.

Einen verbindlichen Termin, ab wann die Geräte im Fachhandel verfügbar sein
werden, können wir noch nicht mitteilen. Die Auslieferung erfolgt
voraussichtlich im ersten Halbjahr 2009.






Mit freundlichen Grüßen

YYYYYYYYYY

TechniSat Digital GmbH
Julius-Saxler-Straße 3
D-54550 Daun
Tel.: 0 180 / 5005-910 (0,14 EUR / Min.)
Fax: +49 - (0)6592 / 712-2509

Amtsgericht Wittlich - HRB 11561
Geschäftsführer: Peter Lepper, Friedhelm Flamm, Stefan Kön
USt.IdNr.: DE 149 932 421
Steuer-Nr.: 27/43/666/0133/5
http://www.technisat.de
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2
Peter_in_Aachen am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  311 Beiträge
Technisat Digicorder HD-S2 Plus
Icebox20 am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  6 Beiträge
Technisat HD S2 "Plus" verfügbar
opa38 am 06.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  3 Beiträge
HD-Receiver Trekstor Neptune Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2013  –  651 Beiträge
Dreambox 500 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ace24 am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  61 Beiträge
Comag SL 40 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Optima am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  117 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ouizo am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  12184 Beiträge
Dreambox 8000 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  3891 Beiträge
Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
goldfinger2 am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  4488 Beiträge
Premiere + Technisat HD S2
Jeschos am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.617