Technisat HD K2 & Kabel BW

+A -A
Autor
Beitrag
Kuffour
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Okt 2008, 16:11
Hallo zusammen,

ich kann mit meinem neuen Technisat HD K2 keine Sendungen aufnehmen. Die Info von der Technisat-Hotline ist, dass das Gerät keineswegs defekt sei, sondern dass es an meinem Kabelanbieter (Kabel BW) liegt und dass man da nichts machen kann, da es sich um ein anderes Verschlüsselungssystem handelt.

1) Ist diese Aussage korrekt?
2) Was kann ich tun, damit ich hiermit aufnehmen kann (Update, Smartcard...)?
3) Wird dieses Problem in absehbarer Zeit behoben?
4) Welche Alternativen gäbe es für mich?

Danke für alle Hinweise!

Kuffour
bacboy
Stammgast
#2 erstellt: 10. Okt 2008, 16:22
Moin,

welche Version hast du denn auf dem Alphcrypt Modul bzw. welches hast du denn im Einsatz??


Gruß Bacboy
Kuffour
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 10. Okt 2008, 16:27
Ich habe derzeit gar kein Modul im Einsatz.
Die Sender empfange ich auch alle einwandfrei, nur das Aufnehmen funktioniert nicht...
bacboy
Stammgast
#4 erstellt: 10. Okt 2008, 16:32
Aha...

gucken kannst du aber nicht aufbehmen??

Hast du denn mal probiert auf nen USB-Stick aufzunehmen um einen def. der HD auszuschließen!!??
Kuffour
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 10. Okt 2008, 16:44
Nein das habe ich noch nicht versucht.
Ich bin mir aber ziemlich sicher dass die HD ok ist, schließlich werden die aufgenommenen Sendungen sogar erkannt. Ich kann sie dann aber nicht abspielen und die Dateigröße ist immer minimal groß (z.B. 192 kb). Wenn ich auf Play drücke wird der Bildschirm einfach schwarz und es tut sich nix. Der Receiver stürzt dann zwar nicht ab, d.h. ich komme auch wieder ganz normal ins Menü zurück aber die Aufnahme funktioniert einfach nicht.
Aresta
Moderator
#6 erstellt: 10. Okt 2008, 17:58
Nur um sicher zu gehen, wir sprechen von Aufnahmen der freien Sender im Netz von KBW?

Die Auskunft von Technisat kann sich ja nur auf das PayTV (KabelDigital und Premiere) beziehen - für das sogn. freeTV verwendet KWB bisher noch keine Grundverschlüsselung. Das PayTV ist darüber hinaus in NDS-Videoguard verschlüsselt, hierfür gibt es wiederrum keine CI-Module.

Du kannst also noch nicht einmal von den Öffentlich Rechtlichen Sendern Aufnahmen machen?

Beschreibe doch mal bitte näher, auf welchen Sendern Du aufnehmen wolltest und wie Du das genau angestellt hast.
SFI+(EPG) --> rote Taste (Timer) --> Festplattenaufnahme anwählen --> Timer bestätigen?

Welche Firmware ist installiert...?...obwohl das eigentlich egal sein sollte, eine einfache Aufnahme eines unverschlüsselten Programms ging bisher mit jeder...

LG
Aresta
Kuffour
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 10. Okt 2008, 18:01
Sorry, hatte mich etwas missverständlich ausgedrückt:
Eine Aufnahme auf ARD ist in der Tat möglich, nur auf den übrigen 99% der Sender (SAT1, PRO7, RTL usw.) funktioniert es nicht.

Kann man denn da gar nichts machen?
Ist da eine Lösung in Sicht?
Welche Alternativen gibt es?
Aresta
Moderator
#8 erstellt: 10. Okt 2008, 18:23
Das macht irgendwie keinen Sinn. Du kannst die privaten Sender sehen aber nicht aufzeichnen?

Hast Du dieses Gerät neu oder gebraucht erworben? Bzw. war dieses Gerät evtl. als Ausstellungstück im Laden bei einem anderen Kabelnetzanbieter bereits in Betrieb?

Dann reicht ein Werksreset nicht aus, da sich der TS merkt, wenn ein Programm verschlüsselt ist, auch wenn es an Deinem Anschluss nun nicht mehr der Fall ist.

Hier sollte dann aber ein Flash-Reset helfen:

Netzstecker ziehen
- Standby- und Programm-Auf-Taste am Gerät gleichzeitig drücken und gedrückt halten
- bei gedrückter Standby- und Programm-Auf-Taste den Netzstecker wieder einstecken
- Die Tasten gedrückt halten bis die Anzeige "Werkseinstellung" im Display des
Receivers erscheint.

Aufnahmen gehen dabei nicht verloren, die Einstellungen aber schon.

Wenn dies wirklich notwendig sein sollte, würde ich vorher prüfen, ob die neueste Firmware installiert ist, sonst noch vor dem Flashreset updaten.

LG
Aresta


[Beitrag von Aresta am 10. Okt 2008, 18:25 bearbeitet]
Kuffour
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 10. Okt 2008, 18:55
Ja das in der Tat ziemlich komisch. Fakit ist:

Das Gerät ist nagelneu und es funktioniert einwandfrei mit Kabel BW. Ich kann also alles sehen und z.B. auch das SFI usw. nutzen, mir Programmlisten anlegen usw.

Ich kann bloß nicht die verschlüsselten Sender aufnehmen.
Meinst Du ein Reset kann da was bewirken?

Wie gesagt die Technisat-Hotline meinte, dass ich es in Verbindung mit Kabel-BW vergessen kann. Ich hatte auch nicht den Eindruck, als wär ich der Erste, der mit diesem Problem da angerufen hat.

Ich muss den Receiver spätestens Montag zurückschicken, damit ich innerhalb der 2-Wochen-Frist für das Rückgaberecht bleibe. Würde ihn nur gern behalten, weil ich ansonsten megazufrieden damit bin...
Aresta
Moderator
#10 erstellt: 10. Okt 2008, 19:08
Hi,

Wie oben bereits geschrieben, kann man in der Tat mit dem Technisat HD K2 kein verschlüsseltes Programm bei KBW aufnehmen. Aber die privaten Sender wie Sat1, RTL, Vox, Pro7, etc. werden bei KBW nicht verschlüsselt ausgestrahlt. Für diese Sender funktioniert bisher jeder Receiver und der HD K2 bildet hier keine Ausnahme!

Diese Beschränkung bezieht sich nur auf das PayTV, KabelDigital und Premiere, schrieb ich aber schon...

LG
Aresta

PS. hast Du es im Netz bei einem Versender bestellt? So ist es nicht ausgeschlossen, dass dieses Gerät schon einmal bei einem anderen Kunden und Kabelnetzbetreiber im Betrieb gewesen ist. Dann hilft der Flash-Reset - probieren würde ich auf jeden Fall.


Immer noch nicht hast Du auf meine Nachfrage nach der Firmware reagiert...?


[Beitrag von Aresta am 10. Okt 2008, 19:10 bearbeitet]
Kuffour
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 10. Okt 2008, 20:27
Das könnte in der Tat der Fall sein! Wenn ich mich richtig erinnere, lag der Betriebsanleitung sogar eine zweite (komplett andere) Anleitung dabei und ich hab mich noch gefragt was das denn soll.

Ich führe mal eben das von Dir beschriebene Flash-Reset durch und meld mich dann gleich nochmal.

Die Firmware dürfte aktuell sein, ich habe nämlich vorgestern ein Update per USB-Stick durchgeführt (Datei von der Technisat-Website).

Hoffentlich klappts - bis gleich...
Kuffour
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 10. Okt 2008, 20:47
Also einen kleinen Teilerfolg habe ich erzielt:
Ich kann jetzt alle Free-tv sender aufnehmen.
Allerdings NUR, wenn ich während der Aufnahme nicht umschalte.
D.h. solange ich im selben Sender bleibe ist die Aufnahme hinterher tadellos.
Schalte ich aber weg, habe ich wieder das alte Problem und die Aufnahme ist zwar vorhanden, aber jedes Mal nur genau 192 kb groß und nicht abspielbar.
Zudem kommt auch hin und wieder die Meldung 'kein Signal' wenn ich während der Aufnahme umschalte.
Spielt das eine Rolle ob ich direkt auf 'rec' drücke oder über das SFI/Timer-Menü aufnehme?
Das Bild-im-Bild ist während der Aufnahme übrigens auch nicht möglich...
Aresta
Moderator
#13 erstellt: 10. Okt 2008, 20:57
Test doch bitte nochmal eine Aufnahme über den normalen Timer.

Das Bild in Bild(PIP) auf einem anderen Kanal während einer Aufnahme nicht möglich ist, ist klar - das Gerät hat 2 Tuner, ist einer mit der Aufnahme belegt funktioniert PIP maximal nur noch auf dem Sender, der gerade aufgezeichnet wird.

Drückst Du die rote Aufnahme-Taste oder die gelbe Taste, das wäre nämlich die Time-Shift Funktion.

LG
Aresta
Kuffour
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 10. Okt 2008, 21:30
auch über den normalen timer keine veränderung. ich drücke immer die rote taste. hast du eine idee?
Aresta
Moderator
#15 erstellt: 11. Okt 2008, 07:41
Hi,

Sorry, tut mir leid - jetzt sind mir die Ideen ausgegangen und man muss wohl oder übel von einem defektem Gerät ausgehen. Ich würde es umtauschen.

Lg
Aresta
Kuffour
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 11. Okt 2008, 20:29
Hmm, ist ja echt ärgerlich. Dann werd ich das Teil am Montag gleich zurückschicken und hoffen dass es mit dem neuen Gerät funktioniert.

Ich kann das Problem jetzt auch etwas konkretisieren, vielleicht trägt das ja noch etwas zur Analyse bei:

Fall 1: Ich bleibe während der Aufnahme auf demselben Sender
=> Aufnahme einwandfrei

Fall 2: Ich schalte während der Aufnahme um
=> Aufnahme einwandfrei, aber andere Sende nicht empfangbar, es erscheint die Meldung 'kein Signal'

Fall 3: Aufnahme über SFI/Timer und ich bleibe auf diesem Sender
=> Aufnahme einwandfrei

Fall 4: Aufnahme über SFI/Timer und ich schalte um
=> Aufnahme nicht abspielbar und jedesmal genau 192 kb groß (andere Sender sind aber empfangbar)

Das ist doch wirklich sonderbar oder? Ist da evtl. der zweite Tuner defekt?
Aresta
Moderator
#17 erstellt: 12. Okt 2008, 13:31
Anhand dessen, was Du schreibst ist hier wirklich davon auszugehen, dass der zweite Tuner defekt ist.

Gerät ist umzutauschen.

LG
Aresta
Kuffour
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 21. Okt 2008, 20:40
Ich habe heute mein Ersatzgerät zugeschickt bekommen - und siehe da: es funktioniert alles einwandfrei! Das Gerät war also definitiv defekt. Nochmal vielen Dank für Deine Tipps Aresta.

Gruß
Kuffour
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Digicorder HD K2 + Kabel BW
sebi28 am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2010  –  14 Beiträge
Technisat DigiCorder HD K2
dvdmagic am 28.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.06.2008  –  11 Beiträge
TechniSat Digit HD-K2
redtuxi am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 09.05.2009  –  4098 Beiträge
Technisat Digicorder HD K2 mit Kabel Deutschland ?
newyorkfan am 15.08.2008  –  Letzte Antwort am 15.08.2008  –  4 Beiträge
Technisat HD K2 - HD auch über YUV
RvB am 20.07.2008  –  Letzte Antwort am 25.07.2008  –  6 Beiträge
Technisat HD K2 + Kabelkiosk BasisHD
wolf91074 am 26.08.2011  –  Letzte Antwort am 26.08.2011  –  2 Beiträge
Technisat K2 / Technicrypt Problem
bootmaker am 26.02.2012  –  Letzte Antwort am 26.02.2012  –  4 Beiträge
TechniSat HD-K2 / HD-S2 - Festplatten-OP ?
LedZep am 01.10.2008  –  Letzte Antwort am 01.10.2008  –  3 Beiträge
Technisat HD K2 2 Programme gleichzeitig
am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 23.10.2008  –  7 Beiträge
Erfahrungsberichte zum TechniSat Digicorder HD-K2
mastermax77 am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2015  –  4181 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.630

Hersteller in diesem Thread Widget schließen