Vantage 7100 S kein DD 5.1 Sound

+A -A
Autor
Beitrag
BGP266
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Mrz 2008, 02:16
Hallo Ihr Lieben!

Ich habe nun den Clarke Tech 5000 gegen einen Vantage 7100 S ausgewechselt.
Zuerst muß ich sagen, daß das ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen den beiden ist. Ob Menü, Aussehen oder Bildquali - einfach top, der Vantage. Jedoch hab ich jetzt beim Vantage trotz neuester Firmware das Problem, daß mein Yamaha Verstärker kein DD 5.1 Sound(hab schon alle Einstellungen durch)bekommt.

Gibts da Abhilfe oder wurde das Problem noch nicht behoben?
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#2 erstellt: 13. Mrz 2008, 02:53

BGP266 schrieb:
Hallo Ihr Lieben!

Ich habe nun den Clarke Tech 5000 gegen einen Vantage 7100 S ausgewechselt.
Zuerst muß ich sagen, daß das ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen den beiden ist. Ob Menü, Aussehen oder Bildquali - einfach top, der Vantage. Jedoch hab ich jetzt beim Vantage trotz neuester Firmware das Problem, daß mein Yamaha Verstärker kein DD 5.1 Sound(hab schon alle Einstellungen durch)bekommt.

Gibts da Abhilfe oder wurde das Problem noch nicht behoben?


Hallo, ich habe zwar keinen Vanatge 7100 S, aber bei meinem buggy Topfield TF7700 HD PVR muss ich auch öfters manuell von der Stereo Tonspur auf die DD2.0 oder DD5.1 wechseln.

Probiere das doch mal aus, sprich es liegt m.E. eher am Sat-Receiver als am Hifi-Receiver.

Gruss Oliver
BGP266
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Mrz 2008, 02:58

opeifer schrieb:

BGP266 schrieb:
Hallo Ihr Lieben!

Ich habe nun den Clarke Tech 5000 gegen einen Vantage 7100 S ausgewechselt.
Zuerst muß ich sagen, daß das ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen den beiden ist. Ob Menü, Aussehen oder Bildquali - einfach top, der Vantage. Jedoch hab ich jetzt beim Vantage trotz neuester Firmware das Problem, daß mein Yamaha Verstärker kein DD 5.1 Sound(hab schon alle Einstellungen durch)bekommt.

Gibts da Abhilfe oder wurde das Problem noch nicht behoben?


Hallo, ich habe zwar keinen Vanatge 7100 S, aber bei meinem buggy Topfield TF7700 HD PVR muss ich auch öfters manuell von der Stereo Tonspur auf die DD2.0 oder DD5.1 wechseln.

Probiere das doch mal aus, sprich es liegt m.E. eher am Sat-Receiver als am Hifi-Receiver.

Gruss Oliver

schon probiert...
AC3 bei Premiere HD oder Discovery HD eingestellt, nix.
Receiver auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alles neu eingestellt, nix. Kommt nur Stereo Pro Logic an.
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#4 erstellt: 13. Mrz 2008, 03:15
Lege doch mal eine DVD mit DD5.1 Ton in Deinen DVD Player rein. Wenn dies Dein Hifi-Receiver so als DD5.1 erkennt ist es der Sat-Receiver = das Problem Baby!

Berichte nach dem Test dann bitte.


[Beitrag von Die_Antwort_ist_42 am 13. Mrz 2008, 03:16 bearbeitet]
BGP266
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 13. Mrz 2008, 03:16
mmmhhh, nach 4 maliger Installation der Firmware klappt es nun so halb Premiere HD und Anixe HD spucken DD 5.1 aus, wenn ich auf Dolby Bitstream stelle. Discovery Ch. HD jedoch nicht??? Der Ton funktioniert dann auch nur über den Yamaha Verstärker und nicht mehr über mein LCD(Sony X2000)
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#6 erstellt: 13. Mrz 2008, 03:20

BGP266 schrieb:
mmmhhh, nach 4 maliger Installation der Firmware klappt es nun so halb Premiere HD und Anixe HD spucken DD 5.1 aus, wenn ich auf Dolby Bitstream stelle. Discovery Ch. HD jedoch nicht??? Der Ton funktioniert dann auch nur über den Yamaha Verstärker und nicht mehr über mein LCD(Sony X2000) :?


Bedeutet das, dass Du nicht Sat-Receiver -> via HDMI - Yamaha Hifi-Receiver -> via HDMI an Deinen TV gehst?

Wie geht den bei Dir die Strecke?
BGP266
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Mrz 2008, 12:47

opeifer schrieb:

BGP266 schrieb:
mmmhhh, nach 4 maliger Installation der Firmware klappt es nun so halb Premiere HD und Anixe HD spucken DD 5.1 aus, wenn ich auf Dolby Bitstream stelle. Discovery Ch. HD jedoch nicht??? Der Ton funktioniert dann auch nur über den Yamaha Verstärker und nicht mehr über mein LCD(Sony X2000) :?


Bedeutet das, dass Du nicht Sat-Receiver -> via HDMI - Yamaha Hifi-Receiver -> via HDMI an Deinen TV gehst?

Wie geht den bei Dir die Strecke?


Richtig.

Komponenten: Sony X2000 LCD verbunden via HDMI mit Vantage, der ist wiederum via optischen Kabel mit meinem Yamaha DSP A-1 verbunden. Der Verstärker hat jedenfalls kein Fehler, denn er gibt sowohl bei PS3, als auch bei der Xbox 360 DD 5.1 Sound ab. Komischerweise liefen Premiere HD und Anixe HD gestern dann plötzlich in DD. Dann kam Discovery HD, nach hin und her springen der Tonformate - beim umschalten zwischen Premiere und Dicovery, dazu. Und einmal hatte ich sogar Ton via HDMI am LCD und optical out am Verstärker gleichzeitig. Dann wars wieder weg. Also Receiver aus und wieder ein und es ging wieder kurz. Was auch komisch war, daß wenn ich am Vantage auf die Audiooption Dolby Bitstream gestellt hab, die Lautstärke an jenem nicht mehr zu regeln war.
Mmmm, werd mal weiter probieren...

Grüße
Stiffler4
Stammgast
#8 erstellt: 13. Mrz 2008, 15:09
Hi!

Ich habe ähnliche Komponenten wie du ( Sony X2000, Vantage 7000C , Yamaha YSP-1100 auch über SPDIF angeschlossen ).

Da du ja die aktuelle Firm schon drauf hast ( 020200 ) und auch einen Werksreset durchgeführt hast ( ein absolutes MUSS ), im Menü der Reiter auf " Dolby Bitstream " steht, mach mal folgendes.

Schalte die Vantage in den Standby --> jetzt machst du sie am Netzschalter hinter komplett aus --> paar Sekunden warten & den Netzschalter wieder auf " ON " --> " hochfahren " --> testen .....

Komischerweise muß die Box wohl manchmal komplett vom Stromnetz genommen werden, bis manche Einstellungen greifen.
Auch ein normaler Werksreset hat bei mir manchmal bei diversen Problemen nicht geholfen.

Fakt ist seit der Version 020200 funktioniert der " Optische " bei mir einwandfrei, dies war bei der 1800er noch nicht so.



Stiffler
BGP266
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 13. Mrz 2008, 16:48

Stiffler4 schrieb:
Hi!

Ich habe ähnliche Komponenten wie du ( Sony X2000, Vantage 7000C , Yamaha YSP-1100 auch über SPDIF angeschlossen ).

Da du ja die aktuelle Firm schon drauf hast ( 020200 ) und auch einen Werksreset durchgeführt hast ( ein absolutes MUSS ), im Menü der Reiter auf " Dolby Bitstream " steht, mach mal folgendes.

Schalte die Vantage in den Standby --> jetzt machst du sie am Netzschalter hinter komplett aus --> paar Sekunden warten & den Netzschalter wieder auf " ON " --> " hochfahren " --> testen .....

Komischerweise muß die Box wohl manchmal komplett vom Stromnetz genommen werden, bis manche Einstellungen greifen.
Auch ein normaler Werksreset hat bei mir manchmal bei diversen Problemen nicht geholfen.

Fakt ist seit der Version 020200 funktioniert der " Optische " bei mir einwandfrei, dies war bei der 1800er noch nicht so.



Stiffler

Ok, ist durchgeführt. DD 5.1 funktioniert am Yamaha. Nur bekomm ich nun über HDMI am Sony LCD, wenn am Vantage auf Dolby Bitstream gestellt ist und dann in AC3 gesendet wird, kein Sound. Wiederum bei Kanälen, welche in Stereo senden, kommt Sound aus dem Sony raus. Ich mein, damit könnt ich erst mal leben. Zum Film schauen hab ich ja eh den Yamaha inkl. Teufel Boxen an. Aber doof ist es schon, daß man danach ein bischen umstellen muß :., um am Sony ein wenig ruhiger weiter zu schauen.

P.S. war grad noch ´ne 500GB TrekStor Data Station kaufen und hab diese angeschlossen, vom Vantage formatieren lassen und Discovery HD aufgenommen...sehr cool!!! alles perfekt und sogar, ha ha mit DD 5.1 lol
Stiffler4
Stammgast
#10 erstellt: 13. Mrz 2008, 17:45

BGP266 schrieb:

Stiffler4 schrieb:
Hi!

Ich habe ähnliche Komponenten wie du ( Sony X2000, Vantage 7000C , Yamaha YSP-1100 auch über SPDIF angeschlossen ).

Da du ja die aktuelle Firm schon drauf hast ( 020200 ) und auch einen Werksreset durchgeführt hast ( ein absolutes MUSS ), im Menü der Reiter auf " Dolby Bitstream " steht, mach mal folgendes.

Schalte die Vantage in den Standby --> jetzt machst du sie am Netzschalter hinter komplett aus --> paar Sekunden warten & den Netzschalter wieder auf " ON " --> " hochfahren " --> testen .....

Komischerweise muß die Box wohl manchmal komplett vom Stromnetz genommen werden, bis manche Einstellungen greifen.
Auch ein normaler Werksreset hat bei mir manchmal bei diversen Problemen nicht geholfen.

Fakt ist seit der Version 020200 funktioniert der " Optische " bei mir einwandfrei, dies war bei der 1800er noch nicht so.



Stiffler

Ok, ist durchgeführt. DD 5.1 funktioniert am Yamaha. Nur bekomm ich nun über HDMI am Sony LCD, wenn am Vantage auf Dolby Bitstream gestellt ist und dann in AC3 gesendet wird, kein Sound. Wiederum bei Kanälen, welche in Stereo senden, kommt Sound aus dem Sony raus. Ich mein, damit könnt ich erst mal leben. Zum Film schauen hab ich ja eh den Yamaha inkl. Teufel Boxen an. Aber doof ist es schon, daß man danach ein bischen umstellen muß :., um am Sony ein wenig ruhiger weiter zu schauen.

P.S. war grad noch ´ne 500GB TrekStor Data Station kaufen und hab diese angeschlossen, vom Vantage formatieren lassen und Discovery HD aufgenommen...sehr cool!!! alles perfekt und sogar, ha ha mit DD 5.1 lol :hail



Ja stimmt,

Wenn nur eine Tonspur zur Verfügung steht ( AC3 )z.B. bei Premiere HD, und du direkt über den Sony hören möchtest, muß man erst im Menü auf PCM stellen.
Ist etwas nervig ....... früher bei der Firmwareversion 1600 war dies noch nicht & man konnte trotzdem auch reine AC3-Sendungen über HDMI an den LCD weitergeben & auch hören.

Naja .... ich denk mal, so kann mal aber mit leben.



Stiffler
manfred2401
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 21. Mrz 2008, 19:05
Hallo,
habe den VANTAGE HD7100S und Probleme bei Aufnahmen von "EinsFestival" sowohl in 720p als auch in 1080i. Die Aufnahme ist wie eine Zeitlupe und ruckartig (Bild und Ton). Habe es mit 2 verschieden Platten versucht, aber jedes mal das selbe Ergebnis. Hat vielleicht jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Aufnahmen von Anixe HD bzw. Astra Demo laufen sauber.


[Beitrag von manfred2401 am 21. Mrz 2008, 19:10 bearbeitet]
Takiego
Neuling
#12 erstellt: 08. Jun 2009, 23:33
Hallo,

ich hab den Receiver 7100C seit heute im Einsatz und kann mich auf den Kopf stellen: kein DD 5.1. Nur Prologic.

Installierte Firmware ist 024902. Bild funktioniert wunderbar, nur der Ton nicht. Swiss HD kann ich verschiedene DD-Tonspuren auswählen, DD ist aktiviert. Der Receiver ist über HDMI an das TV und über SDIF an einen Pioneer 5.1 angeschlossen (der nicht-HDTV von Vantage konnte über dieselbe Strecke DD problemlos). Kein Dolby.

Hat jemand eine Idee?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vantage HD 7100 S
Derek_Buegel am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  9 Beiträge
Erfahrungsbericht Vantage 7100 S HD
Shakiro am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  6 Beiträge
Vantage HD 7100 S Festplatte
mumi236 am 13.05.2008  –  Letzte Antwort am 13.05.2008  –  2 Beiträge
Festplattenproblem bei Vantage 7100
erypo1234 am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 23.03.2008  –  2 Beiträge
Vantage 7100 Installations Problem
TOTMACHER am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 09.04.2008  –  5 Beiträge
Vantage HD 7100
Jensabel am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  2 Beiträge
Vantage 7100 Brauche Hilfe
Kalla65 am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.02.2008  –  5 Beiträge
Vantage HD 7100
radtiger28 am 28.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  7 Beiträge
Vantage 7100 S hängt sich auf
BGP266 am 23.03.2008  –  Letzte Antwort am 23.03.2008  –  2 Beiträge
Hilfe bei VANTAGE HD 7100 S
Cetax am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen