Kein Firmware update beim Pace DS 810

+A -A
Autor
Beitrag
Raiden2
Neuling
#1 erstellt: 15. Nov 2007, 16:06
Hallo, also ich hab mir vor 2tage den Pace DS 810 gekauft und hatte mit dem große schwierigkeiten nun habe ich erfahren das die meisten probleme mit einem firmware update behoben werden können doch beim start des receivers kommt keine update meldung und im system menü steht auch das kein Firmware update verfügbar ist.
abraxas555
Stammgast
#2 erstellt: 16. Nov 2007, 11:17
Welche Firmware hast Du denn drauf? Mein Pace hat 1.0.14, das neueste ist glaub ich 0.21.

Kann zur Zeit auch kein Update machen, hab mich deshalb mal mit einem Fernsehtechniker unterhalten. Der sagt, dass der Astra Satellit, der dafür zuständig wäre, zur Zeit kaputt sei und er auch für Humax und Kathrein keine Updates machen kann.
Sat-Angel
Stammgast
#3 erstellt: 16. Nov 2007, 12:12

abraxas555 schrieb:
Kann zur Zeit auch kein Update machen, hab mich deshalb mal mit einem Fernsehtechniker unterhalten. Der sagt, dass der Astra Satellit, der dafür zuständig wäre, zur Zeit kaputt sei und er auch für Humax und Kathrein keine Updates machen kann.

Das der Satellit defekt ist, glaube ich nun mal weniger, denn es gibt ja auch soetwas wie Reservekapazitäten.


Die Antwort gibt sich Raiden2 schon im folgenden Thread. http://www.hifi-foru...read=2196&postID=1#1

Die Transponder im oberen Frequenzbereich werden bei ihm nicht empfangen. Kann an einer schlecht justierten Schüssel liegen, am LNB oder an einem minderwertigen Koax-Kabel.
abraxas555
Stammgast
#4 erstellt: 16. Nov 2007, 12:56
Hab meinen Eltern zwei Receiver bei MMarkt gekauft und mit denen krieg ich auch kein Signal für die normalen deutschen Sender, die Ausländer kommen. Mein Pace hat überhaupt kein Problem, alles reinzukriegen, obwohl die Empfangsbalken nicht grad hoch sind bei den betreffenden Sendern. Die Billigteile von MM dagegen brauchen vielleicht stärkere Signale - oder lieg ich da falsch? Hatte diese Woche Fernsehtechniker da, die mir alles justiert haben, da dachte ich nun muß ja wohl alles klappen. Hab dann heute nochmal bei denen angerufen und mich beschwert. Die schieben natürlich alles auf die Receiver. Jetzt lass ich sie am Montag nochmal kommen und prüfen. Mal sehen, was dabei rauskommt.
M.S.T.
Inventar
#5 erstellt: 16. Nov 2007, 14:55

abraxas555 schrieb:
Welche Firmware hast Du denn drauf? Mein Pace hat 1.0.14, das neueste ist glaub ich 0.21.

Kann zur Zeit auch kein Update machen, hab mich deshalb mal mit einem Fernsehtechniker unterhalten. Der sagt, dass der Astra Satellit, der dafür zuständig wäre, zur Zeit kaputt sei und er auch für Humax und Kathrein keine Updates machen kann.
Hallo! In einem anderen Fred, stand doch (in dem Du auch warst), man sollte es nur über Scart machen, und den HDMI Stecker abziehen, dann würde die neueste FW funzen.
abraxas555
Stammgast
#6 erstellt: 16. Nov 2007, 14:58
Nur über Scart hab ich auch probiert, hat auch nicht funktioniert.

edit: hat heute mal mit der Pace-Hotline telefoniert, die hat mir gesagt, dass der Fernsehtechniker Schrott erzählt hat, von wegen Satellit für Update würde nicht funktionieren. Update würde über den ganz normalen Astra-Sat. ausgestrahlt. Die hat mich 3 x gefragt, ob das wirklich ein Fernsehtechniker gesagt hätte. Is aber tatsächlich so.


[Beitrag von abraxas555 am 16. Nov 2007, 15:00 bearbeitet]
M.S.T.
Inventar
#7 erstellt: 16. Nov 2007, 15:00

abraxas555 schrieb:
Nur über Scart hab ich auch probiert, hat auch nicht funktioniert.
Hallo! Er hat ja auch geschrieben nach dem dritten Versuch hat es gefunzt.
abraxas555
Stammgast
#8 erstellt: 16. Nov 2007, 15:01
Hab es schon 4 mal versucht! *g*
Raiden2
Neuling
#9 erstellt: 16. Nov 2007, 17:18

Sat-Angel schrieb:

abraxas555 schrieb:
Kann zur Zeit auch kein Update machen, hab mich deshalb mal mit einem Fernsehtechniker unterhalten. Der sagt, dass der Astra Satellit, der dafür zuständig wäre, zur Zeit kaputt sei und er auch für Humax und Kathrein keine Updates machen kann.

Das der Satellit defekt ist, glaube ich nun mal weniger, denn es gibt ja auch soetwas wie Reservekapazitäten.


Die Antwort gibt sich Raiden2 schon im folgenden Thread. http://www.hifi-foru...read=2196&postID=1#1

Die Transponder im oberen Frequenzbereich werden bei ihm nicht empfangen. Kann an einer schlecht justierten Schüssel liegen, am LNB oder an einem minderwertigen Koax-Kabel.

Bin mittlerweile auf den Philips DSR 9005 umgestiegen und habe dort das gleiche problem.
Also ich kenne mich mit Satelliten nicht so gut aus was meinst du mit LNB oder Koax-Kabel?
Also der Satellit wurde vor ca. 1jahr von dem Vermieter angebracht und der Satellit versorgt mehrere Haushalte.
Dario_Argento
Stammgast
#10 erstellt: 16. Nov 2007, 17:27
Ich hab mir gestern auch einen Pace zugelegt. Das Update habe ich so gegen 20 Uhr gemacht, funktionierte einwandfrei.
Update erfolgt über:
Frequenz 12148, H, 27500, 2402

Vor dem Update hatte ich alle 30 Sekunden Tonaussetzer bei der Eishockey-Übertragung auf Premiere. Danach funktionierte alles einwandfrei. Mehr kann ich noch nicht sagen.
maverick2
Stammgast
#11 erstellt: 16. Nov 2007, 20:13

Raiden2 schrieb:

Also der Satellit wurde vor ca. 1jahr von dem Vermieter angebracht und der Satellit versorgt mehrere Haushalte.



Wow, was ist das denn für ein Vermieter, der Satelliten in eine Umlaufbahn schickt ?
Da würde ich aber mal meinen Mietvertrag prüfen, nicht dass da die Kosten für den Satellitenstart usw. in den Nebenkosten versteckt sind.

Grüße Mav
Lemy_Danger
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 16. Nov 2007, 20:57

maverick2 schrieb:

Raiden2 schrieb:

Also der Satellit wurde vor ca. 1jahr von dem Vermieter angebracht und der Satellit versorgt mehrere Haushalte.



Wow, was ist das denn für ein Vermieter, der Satelliten in eine Umlaufbahn schickt ?
Da würde ich aber mal meinen Mietvertrag prüfen, nicht dass da die Kosten für den Satellitenstart usw. in den Nebenkosten versteckt sind.

Grüße Mav



Auf mehrere Haushalte verteilt lässt es sich vielleicht rechnen.

Lemy
abraxas555
Stammgast
#13 erstellt: 17. Nov 2007, 12:12

Dario_Argento schrieb:
Ich hab mir gestern auch einen Pace zugelegt. Das Update habe ich so gegen 20 Uhr gemacht, funktionierte einwandfrei.
Update erfolgt über:
Frequenz 12148, H, 27500, 2402



Verflixt, warum geht bei allen das Update, bloß bei mir nicht?
Kann doch nicht an der Einstellung der Schüssel oder am LNB liegen, wenn ich alle Sender einwandfrei kriege?
abraxas555
Stammgast
#14 erstellt: 18. Nov 2007, 14:38
Ich kann mir jetzt vorstellen, woran es liegt, dass ich kein Update machen kann. Hab nämlich meinen Eltern einen Digitalen Receiver gekauft - die hatten noch analoge - und dieser Receiver empfängt nur die vertikalen Sender. Horizontal kriegt er kein Signal. Mein Pace empfängt die Sender zwar, aber für das Update scheint das Signal horizontal zu schwach zu sein. Liegt also entweder am LNB, oder am Multischalter oder an den Leitungen. Lass den Fernsehtechniker jetzt nochmal kommen, der uns das alles eingestellt hat, damit der den Fehler sucht.
abraxas555
Stammgast
#15 erstellt: 19. Nov 2007, 16:22
So, Fernsehtechniker sind grade wieder weg. Neues LNB drauf und jetzt funktioniert alles! Auch das Update: suchen lassen, runtergeladen, fertich. Auch die Receiver meiner Eltern finden endlich auch die horizontalen Sender.

Wenn ich denke, wieviele Stunden ich mir um die Ohren geschlagen hab, um den Fehler zu suchen, 1. Billigreceiver wieder zurückgegeben, neuen angeschlossen - wieder nix - Einstellungen überprüft, neu suchen lassen - immernoch nix - und dann wars das LNB: die ganze Mühe hätte ich mir sparen können. Ich versteh allerdings immer noch nicht, warum mein Pace alle Sender empfangen hat und die anderen Receiver nicht!

Ich liebe meinen Pace, auch wenn er manchmal spinnt. Die Bildqualität hat sich jetzt allerdings auch beim Pace gewaltig verbessert. Jetzt bin ich richtig glücklich und darauf trink ich einen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Firmware Update Pace 810XE
celsiusw350 am 30.11.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  68 Beiträge
Pace DS 810 XE und RTL
ulmi76 am 25.01.2008  –  Letzte Antwort am 25.01.2008  –  3 Beiträge
Handbuch für Pace DS 810 KP gesucht !
kai13 am 17.01.2011  –  Letzte Antwort am 27.06.2015  –  4 Beiträge
Pace DS 810 XE HD+fähig?
AJ0902 am 29.12.2014  –  Letzte Antwort am 02.01.2015  –  5 Beiträge
CI Modul für Pace DS 810 KP
bmwpeter am 08.08.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2006  –  4 Beiträge
CI Modul in Pace DS 810 KP
bmwpeter am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 09.08.2006  –  2 Beiträge
PACE DS 810 Lippensychron aber wie?
@drian am 15.07.2007  –  Letzte Antwort am 16.07.2007  –  2 Beiträge
FB-Fehler Pace DS 810 XE
Ricobliss am 01.10.2007  –  Letzte Antwort am 08.10.2007  –  8 Beiträge
UNTERSCHIED PACE DS 810 "XE" und "KP"
tiku87 am 16.10.2007  –  Letzte Antwort am 21.10.2007  –  8 Beiträge
Pace ds 810 XE mit CI Modul
Pfiief am 19.11.2007  –  Letzte Antwort am 21.11.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen