Erfahrungsberichte: Ferguson HF 8900 HD

+A -A
Autor
Beitrag
Doc-tor
Stammgast
#52 erstellt: 10. Dez 2007, 21:33
Hallo,
bei mir gehen beide, entweder vorne oder hinten.
gruß
Hellrider
Stammgast
#53 erstellt: 12. Dez 2007, 12:05

tornut schrieb:
Hallo zusammen,

hat vielleicht jemand mal probiert ob der USB-Anschluss genügend Saft liefert um daran eine 2,5" Platte ohne Netzteil zu betreiben?

Gruß
DS


Auf der Ferguson Page steht im Faq Bereich das nur Platten mit eigener Stromversorgung gehen!

Ich habe auch bei Ferguson nachgefragt zwecks USP Port vorne,Antwort kam aber die wissen auch nicht worans liegt.Also gehe ich mal von Hardwaredefekt aus also Umtausch
Arthy
Stammgast
#54 erstellt: 17. Dez 2007, 19:54
Hallo,
nun haben sich meine Eltern den Fergi 8900 geholt und über hdmi an einem Philips 9732 angeschlossen. Zwei Sachen sind mir dabei aufgefallen. Über hdmi auf 1080i eingestellt ist das Bild manchmal nicht so ganz flüssig habe ich das Gefühl. Dachte am Anfang würde es an den Bildverbesserern liegen, aber die haben wir alle ausgemacht. Trotzdem bleibt das Bild nicht ganz flüssig. Über Scart ist das Bild flüssig jedoch von der Qualität deutlich schlechter. Habt ihr das bei euch auch bemerkt?
Eine zweite Sache ist das Gucken von 4:3 Sendungen mit Balken oben und unten über HDMI. Diese werden nicht aufgezogen und sehen ziemlich gestaucht aus.
Vielen Dank

Gruß
Arthy
Hellrider
Stammgast
#55 erstellt: 17. Dez 2007, 20:15
Kann ich alles nicht nachvollziehen,geht bei mir alles perfekt Ich gehe mal von aus ist eine Einstellungssache des Fernsehers
Cisko
Schaut ab und zu mal vorbei
#56 erstellt: 17. Dez 2007, 22:42

Arthy schrieb:
Hallo,
Eine zweite Sache ist das Gucken von 4:3 Sendungen mit Balken oben und unten über HDMI. Diese werden nicht aufgezogen und sehen ziemlich gestaucht aus.
Vielen Dank

Gruß
Arthy


schau mal beim Ferguson 8800 ..da hab ich auch über das problem geschrieben...

..hast du direkt überhdmi angeschlossen?..oder hdmi zu DVI ?
..würd ich persönlich mal interesieren. Ist mein verdacht für das Problem..

greetz
Arthy
Stammgast
#57 erstellt: 17. Dez 2007, 23:59
Hi,
wir haben über das mitgelieferte Kabel alles angeschlossen, sprich hdmi zu hdmi. Habe gerade noch mal geschaut und habe das Gefühl dass es nicht immer so ist. Aber manchmal ist es echt am Ruckeln, vorallem wenn sich Menschen oder so vor einem Hintergrund bewegen, keine Ahnung woran das liegen könnte. Anscheinend sind wir die Einzigen, bei dennen das auftritt. Hast du schon probiert ein anderes Kabel zu nehmen, Werde das noch einmal in Angriff demnächst nehmen. Konntest du denn dein Problem nun lösen oder tritt es noch immer auf, denn dann tausche ich den Receiver um.

Schönen Gruß
Arthy


[Beitrag von Arthy am 18. Dez 2007, 00:04 bearbeitet]
Cisko
Schaut ab und zu mal vorbei
#58 erstellt: 21. Dez 2007, 14:40
späte Antwort, sry

Vom Bild war ich zufrieden, da konnt ich nicht klagen...

..hab den receiver verkauft, da ichs nicht ertragen kann unten/oben Balken zu haben...warum sonst hab ich mir nen 16:9 gekauft??

was ud versuchen kanst, ist die auflösung auf 576 zu stellen, dann kann man am TV zoomen...und soviel schlechter ist das Bild auch net

Eins kann ich sagen, hab den pace810xe und jetzt auch noch den homecast 5101 getest..

Der Ferguson ist mit Abstand vom Bild der beste und auch von den Funktion und der Bedienbarkeit
Terry5
Inventar
#59 erstellt: 04. Jan 2008, 14:27
Aufgrund der positiven Berichte über das Gerät habe ich mir auch einen bestellt.

Eine Info hätt ich noch gerne...

Bei deren Homepage liegt ja eine usb-Senderliste....MUSS man die hochladen in das Gerät oder kann man erstmal wie bei jedem anderen Receiver Sender suchen lassen,abspeichern und in eine Favoritenliste verschieben ? (wie z.b. bei der Dbox2)
Lompe
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 04. Jan 2008, 16:41
Hallo Terry5,
die brauchst du nicht vorher hochladen. So wie du es beschrieben hast, kannst du es machen.
joachim06
Inventar
#61 erstellt: 04. Jan 2008, 19:31
Hi Leute.

Auf der Homepage von Ferguson gibt's für den 8900 HD,2 Software Updates als Zip-Datei.Wie installiert man die nach dem Download auf dem HD-Receiver ?

Muß man die Updates,eventuell auf die Festplatte übertragen,diese dann an den USB-Port des Ferguson anschließen
und dann auf den HD-Receiver überspielen ?

Gruß

joachim06
joachim06
Inventar
#62 erstellt: 04. Jan 2008, 23:58
Weiß keiner wie das funktioniert ?!

Gruß

joachim06
Terry5
Inventar
#63 erstellt: 05. Jan 2008, 00:03
m.E. kann man die dort liegende Senderliste und die Firmware auch per USB-Stick einspielen.

So hab ich das jedenfalls bisher verstanden.?
Doc-tor
Stammgast
#64 erstellt: 05. Jan 2008, 01:14
Entweder du spielst das update per usb stick auf den Fergi, oder mit dem Upgrader und Nullmodem Kabel.
Gruß
Arthy
Stammgast
#65 erstellt: 05. Jan 2008, 01:19
Hi,
du kopierst am besten die Datei auf einen FAT32 formatierten USB Stick, steckst ihn in den USB Port ein und gehst dann ins Menü des Receivers. Dort gehst du irgendwo wo man Firmware und Settings einspielen kann und bestimmst einfach entweder den Upload oder den Download der Firmware. Kann mich leider nicht mehr genau erinnern wie das Untermenü hieß, weil ich es bis jetzt nur einmal als der Receiver neu war bei meinen Eltern gemacht habe. Nachdem Update wird der Receiver neugestartet und du setzt ihn auf Werkseinstellungen zurück. Muß halt darauf achten, dass bei mancher Firmwareversion auch deine Settings gelöscht werden, also vorher vorsichtshalber auch eine Sicherung machen und später wie bei Firmwareupdate mit den Settings verfahren.

Schönen Gruß
Arthy
joachim06
Inventar
#66 erstellt: 05. Jan 2008, 03:10
Hi Leute.

Danke für die Tipps.

Gruß

joachim06
Terry5
Inventar
#67 erstellt: 05. Jan 2008, 13:26
Gehen eigentlich auch günstige Sticks,so um die 5€,oder soll man besser Markenware nehmen ?

Welche Firmen funktionieren nicht,z.b. an dem Receiver ?
Terry5
Inventar
#68 erstellt: 08. Jan 2008, 18:40
So,Receiver angekommen und angeschlossen.

Das mit den Favoritenlisten ist ja praktisch.....und fixe Umschaltzeiten,echt prima.

Habt ihr das auch das Serien von 13th Street und Sci-fi manchmal mitten im Bild zittern ?

Ein paar Premiere Star Sender gehen nicht mehr...RTL Crime ,TCM und Kinowelt....

^ ich benutze jetzt ja den Kartenschlitz mit meiner Abo-Karte.....würden die mit einem Alphacrypt-light denn funktionieren ?

Und weitere Frage:

Habt ihr diese senkrechten Linien auch bei SD über hdmi (1080i)

http://i9.tinypic.com/8brn5z5.jpg

^ extrembeispiel von 9live,andere Sender haben es auch,nur nicht so stark.Mit 576p über hdmi sind die bei 9live weg.

Gibts eine Firmware die besser ist ?
Meine:
SW 1.03.8A
Loader 1.10


[Beitrag von Terry5 am 09. Jan 2008, 18:21 bearbeitet]
Hellrider
Stammgast
#69 erstellt: 09. Jan 2008, 21:03
Das mit den Senkrechten Streifen kenn ich,kannst entweder den Hauptschalter hinten ausmachen und neu Hochfahren oder machst die neue drauf 1.03.9A.Die 1.03.8A ist sowiso vom Bild her grottenschlecht
Terry5
Inventar
#70 erstellt: 09. Jan 2008, 21:16
Ok,wenn die neue besser ist,werde ich es testen.....sobald die Tage mein USB-Stick eintrudelt.

Meine externe HDD hatte er nicht erkannt..
Hellrider
Stammgast
#71 erstellt: 09. Jan 2008, 21:46
Du kannst dir natürlich auch die Testversion 1.04.3A draufmachen die geht auch nur hast du nicht mehr die Signalstärke durch den Semi Twin Tuner!Ich habe die aber trotzdem drauf weil du mehr Funtionen damit hast Du kannst nehmlich 1 Film aufnehmen und einen anderen schaun auf der gleichen Frequenz
Wo hast du deine Festplatte angeschlossen hinten oder vorne oder erkennt er sie bei beiden nicht?


[Beitrag von Hellrider am 09. Jan 2008, 21:47 bearbeitet]
Terry5
Inventar
#72 erstellt: 09. Jan 2008, 22:14
Bei beiden nicht.

Die Testversion hat den Nachteil,das sich eine frühere Version dann nicht mehr aufspielen lässt,steht auf der HP.

Egal...ein paar Tage kann ich wohl warten.

Weegen rtl Crime,tcm und Kinowelt weisst du auch nichts näheres...on es wohl mit einem Alphacrypt wieder geht ?
xrac
Neuling
#73 erstellt: 09. Jan 2008, 23:14
hi
hab das mit den streifen auch ab und zu wenn ich viel hin und her schalte.
man kann dann durch drücken der hdmi taste auf 576 dann auf 720 und dann wieder auf 1080 wechseln dann sind die streifen wieder weg.
Hellrider
Stammgast
#74 erstellt: 09. Jan 2008, 23:50

Terry5 schrieb:
Bei beiden nicht.

Die Testversion hat den Nachteil,das sich eine frühere Version dann nicht mehr aufspielen lässt,steht auf der HP.

Egal...ein paar Tage kann ich wohl warten.

Weegen rtl Crime,tcm und Kinowelt weisst du auch nichts näheres...on es wohl mit einem Alphacrypt wieder geht ?



Die Software kannst du wechseln wie du willst hättst dir bloß noch ein Nullmodem Kabel bestellen müssen
Über das andere weiß ich nicht bescheid ich weiß nur das meine Pre...Karte im Alpha geht.Das andere ist doch Pre...Star,müsste aber auch gehn.
Lompe
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 10. Jan 2008, 01:06
Nabend,
ich habe nun auch die neueste Testversion 1.04.3A drauf. Mit dieser ist die Bildqualität wieder richtig gut, was bei den vorherigen Versionen ja bekanntermaßen nicht der Fall war.

Einziges Manko war, dass er auch meine Festplatte nicht mehr erkannte. Also hab ich alle Aufnahmen auf meinem PC gesichert und die Platte neu formatiert. Seit dem ist alles wieder ok.

Die neuen Funktionen (Semi-Twin-Tuner, Vor-/Rücklauf bei Wiedergabe, Slowmotion usw.) funktionieren auch gut.

Das nenn ich schon mal einen richtigen Fortschritt

P.S.: Trotzdem: Aufspielen auf eigene Gefahr.So steht es ja auch auf der Ferguson-HP!
mbkisback
Stammgast
#76 erstellt: 10. Jan 2008, 02:58
Kann jemand mal sagen ob die autoformat umschaltung des ferguson auch mit nem pana th pv 70 über hdmi funktioniert, oder mit nem anderen vergleichbaren plasma von panasonic !
Im moment hab ich nen normalen digisat via scart dran, da gehts ohne probleme!
Meine eltern haben aber den ferguson 8800 an nem toshiba lcd und da funktioniert das nicht! Bin aber der meinung dass das am tv liegt und nicht am ferguson, der tv geht einfach nicht in den 16:9 modus wenn er ein signal bekommt, obwohl auf auto eingestellt ist!
Mich hat der 8800 eigentlich schon voll überzeugt, super bild und die schnellsten umschaltzeiten die ich bis jetzt gesehen habe!
gruß Robin
Piosonic
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 10. Jan 2008, 09:30
ohne viel Worte.....funktioniert.
Hellrider
Stammgast
#78 erstellt: 10. Jan 2008, 15:41
Ich habe mein Problem gefunden warum der Vordere USB Port nicht Funtioniert.Da ist scheinbar ein Fergi Mitarbeiter mit den Schraubendrher abgerutscht und hat eine Leitung durchtrennt.

Kann man da irgendwie selber was machen?
ghoffmann2005
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 10. Jan 2008, 18:01

Hellrider schrieb:

Kann man da irgendwie selber was machen?


Hallo Hellrider,

wenn du einen Lötkolben hast und ruhige Hände ist das kein Problem. Kratze einfach den grünen Lack von der Leiterbahn rings um die Trennstelle und veruche diese mit ruhiger Hand und etwas Lötfett zu verbinden.
Alternativ kannst du ja mit einen Draht mit Plastikabschirmung die beiden Lötaugen verbinden, die sonst mit der Leiterbahn verbunden sind.
Auf dem Bild sieht man leider nur einen weissen Kratzer.
Wenn du das nicht willst, kannst du das Gerät ja auch tauschen, oder?

Grüße Gerd
Hellrider
Stammgast
#80 erstellt: 10. Jan 2008, 20:49
Ja vielen dank das mit den Überbrücken werde ich versuchen das hört sich gut an Umtauschen tun die nicht,die Box wird zum Hersteller geschickt zum heile machen.Da warte ich ja ne ewigkeit drauf bis ich die wieder hab

So habe das Teil repariert und die getrennte Stelle zu gelötet und es funzt zum ersten mal der USB Port vorne Haufen ärger und Zeit gespart.


[Beitrag von Hellrider am 11. Jan 2008, 15:50 bearbeitet]
Terry5
Inventar
#81 erstellt: 11. Jan 2008, 12:25
Ich hatte den Service mal angeschrieben,wegen den Linien..
----------
Dieses von Ihnen beschriebene Problem kennen wir. Bisher wussten wir, dies
betrifft nur Sony Bravia FullHD und eine Pioneer-Plasma. Das Problem liegt
an Sony's und Pioneer's Bild- Algorithmen. Wir arbeiten schon an einer
Receiver- Firmware, die dieses "Kameffekt" beseitigt. Bis dahin gehen Sie
bitte in das EPG und schalten die Auflösung solange, bis das unangenehme
Effekt kleinste Wirkung hat.
Mit freundlichen Grüßen

Ihr Ferguson-Team
---------

Denn warte ich mal ab....


Ich habe inzwischen meinen TV soweit eingestellt,das die Linien zwar noch da sind,aber weniger auffallen.
Hellrider
Stammgast
#82 erstellt: 11. Jan 2008, 15:52
Also die Streifen hab ich mit der neusten Testfirmware nicht mehr.Die ist wirklich Top,das SD Bild kommt mir etwas ruhiger vor
Terry5
Inventar
#83 erstellt: 11. Jan 2008, 18:25
Stick kam heute an...

SW 1.03.9A draufgemacht mal testen...


Tataa und mit einem Male funktionieren die Starprogramme auch,welche mir noch fehlten...prima.

Bild ist etwas besser als mit der 8A,weniger Streifen. (auf 9live)

So,nach ein paar Stunden kann ich sagen,die 9A ist wirklich prima.Wenn mit genügend Datenrate gesendet wird,ist das SD-1080i-Bild wirklich schön.


[Beitrag von Terry5 am 12. Jan 2008, 01:36 bearbeitet]
ironkrutt
Hat sich gelöscht
#84 erstellt: 19. Jan 2008, 18:59
Hallo, wollte umsteigen vom Fergi8800 auf den 8900.

Hat nun jemand mal eine 2,5" Platte ohne externe Stromversorgung getestet?
K3nnylein
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 20. Jan 2008, 22:18
Tach

Kann jemand bestätigen (oder auch verneinen), ob der Ferguson 8900 Diseqc 1.2 unterstützt?
Hellrider
Stammgast
#86 erstellt: 22. Jan 2008, 00:20
Also bestätigen kann ich es nicht weil ich kein Motor habe aber laut Bedienungsanleitung soll er 1.2 und USALS Unterstützen.
Terry5
Inventar
#87 erstellt: 08. Feb 2008, 19:04
Ich hab neuerdings ein Problem mit meinem 8900

Bei PayTV (mit ABO) Stürzt der Receiver alle 3min ab > Bild wird schwarz,Receiver geht aus,bootet neu und ist wieder 3min da.

FreeTV geht wunderbar wie immer


Ist evtl. meine Karte kaputt....? Oder ist die aktuelle Firmware buggy ?
mathe83
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 08. Feb 2008, 19:11

Terry5 schrieb:
Ich hab neuerdings ein Problem mit meinem 8900

Bei PayTV (mit ABO) Stürzt der Receiver alle 3min ab > Bild wird schwarz,Receiver geht aus,bootet neu und ist wieder 3min da.

FreeTV geht wunderbar wie immer


Ist evtl. meine Karte kaputt....? Oder ist die aktuelle Firmware buggy ?


Hi,

es sollte an der Firmware liegen. Mach die alte wieder drauf dann sollte es wieder passen.

mfg
Terry5
Inventar
#89 erstellt: 08. Feb 2008, 19:42
Aber bei der 1.03 war das Bild nicht so schön

Mal Ferguson anschreiben.....

Bin ich wirklich der Einzige mit diesem Problem bei dem Gerät ?

Dann könnte es doch wohl die Smartkarte sein,oder ?



Übrigends.....Downgrade geht nicht,grade probiert.

Wollte von der 1.04.6A wieder auf die 1.03.9A,meckert wegen falscher Version


[Beitrag von Terry5 am 08. Feb 2008, 22:57 bearbeitet]
mathe83
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 09. Feb 2008, 01:18
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass es mit der neuen Firmware zu dem Problem kommt. Dieses Problem tritt auch bei der neuen Firmware beim 8800 auf. Es scheint so, dass nicht alle Geräte von diesem Fehler betroffen sind, aber ziemlich viele.

Das Downgraden funkioniert nur mit einem Tool. Ich habe es aber selber noch nicht getestet. Ich weiß nicht ob ich hier einen Link in ein anderes Forum posten darf, benutz einfach mal Google "Softclean Ferguson 8900" oder so änlich, da gibt es dann bestimmt auch ne Anleitung dafür.

mfg
Hellrider
Stammgast
#91 erstellt: 09. Feb 2008, 05:06
Du kannst erst eine ältere Version wieder aufspielen wenn du den Cleaner vorher drüber gezogen hast.Wenn du wieder zur 1.03 Version zurückgehst nehme die 1.03.8A,die hat ein wesentlich besseres Bild sonst die neuste die ist auch Top
Terry5
Inventar
#92 erstellt: 09. Feb 2008, 11:10
Mit der 1.03.8A hatte ich doch die starken Streifen....dann guck ich halt solange FreeTV bis Ferguson was dazu einfällt....dies Serielle wollt ich nicht unbedingt machen...(bin mir nämlich nicht sicher ob der serielle Updater unter Linux funktioniert ? )
Hellrider
Stammgast
#93 erstellt: 09. Feb 2008, 12:00
Da kann doch nichts passieren wenn du Linux drauf hast entweder es geht oder nicht.Einfach probieren


[Beitrag von Hellrider am 09. Feb 2008, 12:03 bearbeitet]
Terry5
Inventar
#94 erstellt: 09. Feb 2008, 13:17
Hab jetzt mal einen Werkreset versucht......nun findet der Suchlauf kaum noch Programme....so ein Mist



Ferguson 8900 läuft wieder !

Dank einer ausführlichen Anweisung,und zitternen Händen, hab ich es doch geschafft auf die 1.03.9A zurückzugehen.


Jene läuft wieder stabil,zwar ist das SD Bild wieder schlechter,aber damit muss ich wohl leben,bis Ferguson was gescheites dazu einfällt.


Danke für die Tips


[Beitrag von Terry5 am 09. Feb 2008, 19:44 bearbeitet]
mathe83
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 09. Feb 2008, 20:05
Na das ist doch erstmal das wichtigste. Ich bin mal gespannt wann Ferguson da nachbessert.

mfg
marekx
Neuling
#96 erstellt: 11. Feb 2008, 14:15
Gruße Alle! Hab ich vor par Tage AF 8900 HD gekauft und bin ich sehr zufrieden!!
Terry5
Inventar
#97 erstellt: 13. Feb 2008, 17:38
Neue FW 1.06.1A liegt auf dem Server

...kann Jemand übersetzen ?

ostatnia dostêpna wersja oprogramowania


^ ?


[Beitrag von Terry5 am 13. Feb 2008, 17:43 bearbeitet]
bzyq
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 13. Feb 2008, 18:55
ostatnia dostêpna wersja oprogramowania-letzte(neueste) erhältliche Software-Version
Terry5
Inventar
#99 erstellt: 13. Feb 2008, 19:04
Ich hab die mal draufgemacht,bisher keine Abstürze und Bild ist etwas besser als die 1.03.9A
andi.kopanz
Neuling
#100 erstellt: 25. Feb 2008, 12:33
hallo leute!

hab mir vor 2 wochen den ferguson 8900 gekauft, bin soweit recht zufrieden damit! jetzt würde ich gerne meine externe HDD also "medienbiblio." benutzen, muss sie allerdings erst in FAT 32 konvertieren ...*mühsam*...
bevor ich das angeh, hab ich mir gedacht, ich mach einen kleinen test mit dem USB stick... leider erkennt der receiver aber nun keine einzige video datei!! egal ob .avi, .mpg ...
kenn mich da leider nicht so gut aus... hab gedacht, (laut HP) das MPEG-2 (also .mpg, .mpeg. event. auch .vob) sowie MPEG-4 (.avi, divx, xvid...) abgespielt werden können! oder hab ich da was falsch verstanden.. (davon geh ich mal aus.. *g*)..
USB ports funktionieren beide einwandfrei...(zumindest mit dem USB stick.. *g*)..

vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen, bevor ich mich ans konvertieren mache... (dauert ja doch eine zeit..)

danke...

glg, andi
Terry5
Inventar
#101 erstellt: 25. Feb 2008, 12:58
Er spielt auch avi ab ?

Nie probiert,auch nichts drüber gelesen.

Dachte der usb ist nur für die Aufnahme und zum wiederabspielen und für FW&Listen. ?

Da muss ich wohl mal genauer das Handbüchlein studieren.

andi.kopanz
Neuling
#102 erstellt: 25. Feb 2008, 13:17
hmm.... kann natürlich auch von mir ein fehler sein, auf der HP steht zumindest "Untertstützung fur: MPEG-2, MPEG-4, MPEG-4 H.264/AVC"...

kenn mich wie gesagt nicht wirklich aus... :-(

glg, andi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ferguson HF 8800 HD
Darklord303 am 24.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.05.2007  –  9 Beiträge
Unterschied Ferguson 8800 vs 8900
Jensabel am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 26.11.2007  –  6 Beiträge
Keine Signalqualität 8900 HD
mugun am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.11.2008  –  3 Beiträge
Ferguson HF 8800 oder Clarke Tech HD 5500
bkrauss am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2007  –  5 Beiträge
Ferguson HDTV Satreceiver Zukunftssicher ?
kay1212 am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  2 Beiträge
Ferguson Premiere HD
darmah79 am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 13.11.2007  –  3 Beiträge
Ferguson ARIVA HD Combo
xx-xx-xx am 04.04.2009  –  Letzte Antwort am 11.06.2010  –  5 Beiträge
Ferguson FK 8500 HD - Erfahrungen
Panateufel am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  971 Beiträge
Problemme mit Ferguson fk 8500 HD
sim19 am 14.11.2008  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsbericht Ferguson Ariva TT HD PVR
luigi06 am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.401

Hersteller in diesem Thread Widget schließen