Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 176 177 178 179 Letzte

Erfahrungsberichte: Technisat Digicorder HD S2

+A -A
Autor
Beitrag
lcd08
Neuling
#9067 erstellt: 04. Nov 2012, 20:34
Hallo
seit ein paar Wochen ist die Einschaltzeit meines HDS2 sehr lang,ca 2-3min.Kann das an der
SW 2.43.x.4 liegen? Ruckler bei HD-Aufnahmen sind nicht mehr vorhanden.Hat jemand das gleiche Problem?

Danke
hifi-linsi
Inventar
#9068 erstellt: 09. Nov 2012, 11:21
GBisher lief unser HD 2 immer problemlos. Seit einigen Wochen muss man aber wenn man eine _Sendung aufnehmen will die vorherige und die nachfolgende programmieren. Vor und Nachlaufzeit sind jeweils auf 5 min eingestellt.
Ab dem letzten WE nimmt er nur noch schwarzes Bild auf.
Verabschiedet sich der HD 2 nun oder kann man das mit einem Werksreset beheben ? Sind dann die Aufnahmen weg ??
phluid
Stammgast
#9069 erstellt: 10. Nov 2012, 16:45
Werksreset könnte man natürlich probieren, dabei bleiben die Aufnahmen auch erhalten. Du solltest nur die Senderlisten vorher mit dbdump sichern, und nach dem Reset erst mal testen, ob der Fehler weg ist, bevor du die Listen wieder zurück spielst, weil der Fehler auch in der Sicherung enthalten sein kann.

Anstelle des Werksresets würde ich bei Problemen mit der Timerprogrammierung vorher noch den SFI-Reset versuchen. Danach musst du nur den SFI neu laden, alle andere bleibt erhalten.

Manchmal hilft es auch schon, wenn man den Receiver ein paar Minuten ganz vom Stromnetz trennt.
hifi-linsi
Inventar
#9070 erstellt: 12. Nov 2012, 15:04
Hab ihn jetzt mal stromlos gemacht. Aufnahme auf ARD programmiert. Nimmt auf !!!!

Aufnahme auf RTL programmiert :::: Aufnahme ist schwarz

Sofortaufnahme auf RTL funzt ! Hä ???????


Wie geht ein SFI Reset ?????
phluid
Stammgast
#9071 erstellt: 14. Nov 2012, 21:57
Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, geht der SFI-Reset so:

Das Menü "Hauptmenü/Einstellungen/Service-Einstellungen" aufrufen.
Den Menüpunkt "Alle Programme löschen" auswählen.
Die folgende Sicherheitsabfrage NICHT beantworten.
Stattdessen die Farbtasten ROT, GELB, GELB, ROT drücken.
Dann sollte eine Meldung erscheinen und nach ein paar Sekunden auch die Sicherheitsabfrage verschwunden sein.
emil_zatopek
Ist häufiger hier
#9072 erstellt: 16. Nov 2012, 12:04
Ich habe ein Problem mit der Festplatte. Vor ca. 1 Jahr ging meine Original-Festplatte (160 GB) kaputt, so dass ich eine neue 1 TB große Festplatte eingebaut habe, die auch einwandfrei funktionierte.
Letzte Woche hatte ich Probleme mit der Bearbeitung einer aufgezeichneten Sendung. Daher habe ich die Festplatte überprüfen lassen. Es kam die Meldung „die Festplatte ist defekt und muss formatiert werden“. Das habe ich nicht gemacht, sondern den Receiver vom Stromnetz getrennt und neu gestartet. Anschließend habe ich die Festplatte überprüft, danach kam die Meldung „Festplatte ist in Ordnung“. Seitdem klappt die Bedienung mit einer Ausnahme wie vorher.

Die aufgezeichneten Fernsehsendungen sind noch vorhanden und können bearbeitet werden. Ich hatte allerdings zusätzlich einige Filme, die ich von Freunden ausgeliehen hatte, nach Umwandlung in das mepg 2-Format auf die Festplatte kopiert. Nach dem Festplattenfüllstand (925 GB von 1.000 GB frei) müsste die Filme noch vorhanden sein, allerdings werden sie, wenn ich das Menü „Festplatte“ wähle, nicht angezeigt.
Richard_nbg
Ist häufiger hier
#9073 erstellt: 09. Dez 2012, 14:02
Hallo zusammen,

ich war bis jetzt sehr zufrieden mit dem HD S2,
jedoch seit ein paar Wochen hab ich das Problem,
dass das Gerät in der Früh einfach wieder komplett,
wie nach einer Werkseinstellung startet ... Kennt Ihr das Problem?

Um nicht die ganzen Sender wieder neu einzugeben,
hab ich versucht die Einstellungen auf einen Usb-stick
zu speichern, das klappt zwar noch, aber das zurückspielen
geht nicht mehr... Hat jemand einen Tipp für mich?

gruss und dank
richie
Richard_nbg
Ist häufiger hier
#9074 erstellt: 10. Dez 2012, 23:47
bin jetzt am überlegen die Festplatte zu tauschdn, jemand eine aktuelle Festplattenempfehlung für mich?

entweder zieht die aktuelle festplatte zuviel strom oder das netzteil ist auch defekt :-(
Wile_E
Ist häufiger hier
#9075 erstellt: 23. Dez 2012, 16:14
Hallo Zusammen,
ein neues Problem tut sich auf.

Wenn ich die Radio Taste drücke, bekomme ich zwar das Hintergrundbild zu sehen, der Ton ist allerdings weiter vom TV Programm.
Im Infobanner unten zeigt er mir auch die TV Programme an.

Einzige Möglichkeit Radio zu hören ist, im Menüpunkt "Radiosender verwalten".

Einen Reset (Gerät stromlos gemacht) habe ich schon probiert.
Kennt wer den Fehler?

PS: der Frage nach einer aktuellen Plattenempfehlung schließe ich mich an.

Vielen Dank im Voraus für Eure Rückmeldung.
Desaster
Inventar
#9076 erstellt: 23. Dez 2012, 17:32
Hallo,
Einstellungen sichern und dann einen "richtigen" Werksreset machen.
Gruss
Desaster
phluid
Stammgast
#9077 erstellt: 23. Dez 2012, 18:40
Bei mir ging das Problem damals weg, nachdem ich mal mit der Programmlistenverwaltung herum gespielt hatte, speziell "Mehrere Favoritenlisten" ein und dann wieder aus geschaltet.
Wile_E
Ist häufiger hier
#9078 erstellt: 23. Dez 2012, 19:32
Jap, Problem weg durch FDFB. (Fehler durch fummeln beseitigt)

Das mit den Favoritenlisten hat geklappt.

Danke Euch ...... und nun frohe Weihnachten Euch Allen.
kosikatze
Inventar
#9079 erstellt: 27. Dez 2012, 17:20
Empfehlung Festplatte Samsung HN-M101MBB: http://www.heise.de/preisvergleich/649596

Ist eine kleine 2,5" Platte, die Dank 5.400 Umdrehungen kaum höhrbar ist, viel schneller als eine große 3,5" Platte anläuft und dabei noch sehr kühl bleibt, was den internen Lüfter weniger laufen lässt. Habe die Platte mit 1 TB jetzt seit einem Jahr ohne ein Problem drin.

Zum Einbau sollte man sich Adapterwinkel 2,5" auf 3,5" und ein 15cm SATA Kabel mit einem geraden und einem gewinkelten Stecker kaufen.
Wile_E
Ist häufiger hier
#9080 erstellt: 06. Apr 2013, 21:39
Hallo Gemeinde,
schon wieder etwas Neues.

Der Sender Kabel 1 ist weg.
Zuerst hatte ich kein Bild mehr, nur noch Ton.
Daraufhin habe ich erst einmal Kabel 1 Österreich geholt.

Nun nervt diese Webung meine Frau, so dass ich den Sender neu gesucht habe, aber Fehlanzeige.
Zuerst habe ich die automatische Suche durchgeführt, dann noch manuell alle Frequenzdaten eingegeben.

Der Sender bleibt verschwunden.
Habt Ihr einen Rat fur mich?

Vielen Dank im Voraus für Eure Rückmeldung.
Raeman
Ist häufiger hier
#9081 erstellt: 11. Apr 2013, 09:42
Hallo,
Eine ,,pauschale" Frage:
Den tehnisat S2 kann ich ja auch mit dem Internet verbinden.

Ist dadurch denn auch der Zugriff auf Youtube/maxdome möglich?
Oder geht das über den Receiver nicht (mein Fernseher hat KEINEN internetanschluss).

Danke euch!!
sunday2
Stammgast
#9082 erstellt: 11. Apr 2013, 13:00

Raeman (Beitrag #9081) schrieb:

Den tehnisat S2 kann ich ja auch mit dem Internet verbinden.



Du verwechselst hier 2 Receiver. Der S2 ist relativ neu, hat aber keine HD eingebaut. Ob der ins Netz gehen kann, weiß ich nicht. Der S1 konnte es nicht.

In diesem Thread geht es um den HD S2. Der ist schon 5 Jahre auf dem Markt und kann es natürlich nicht.

Ansonsten ist er aber ohne Zweifel einer der besten Receiver.

@Wile E: Bei mir ist Kabel 1 da. Ist der bei dir immer noch weg?

Da hilft nur in der alten Gesamtliste Kabel 1 löschen und noch einmal einen Suchlauf machen.
Wile_E
Ist häufiger hier
#9083 erstellt: 11. Apr 2013, 18:34
Hallo sunday2,
danke für Deine Rückmeldung.

Was meinst Du mit Kabel1 löschen?
Die deutsche Version hatte ich schon gelöscht, nun habe ich mal Österreich und Schweiz gelöscht.
Nach einem erneuten Suchlauf hat er nur die beiden, ohne den deutschen, als neue Sender gefunden.

Der Sender bleibt einfach weg.


[Beitrag von Wile_E am 11. Apr 2013, 18:34 bearbeitet]
Duke44
Inventar
#9084 erstellt: 11. Apr 2013, 19:20
Moin,

mit einer PID-Suche muss auch der vermisste Sender gefunden werden, wenn ProSieben, N24 und Sat1 (in der DE-Version) empfangen werden können.

Menü --> Sender suchen --> manuelle Suche und hier ggf. mit der gelben Funktionstaste auf PID-Suchmaske umschalten.
Die dafür notwendigen Informationen findest Du hier.
wgv
Ist häufiger hier
#9085 erstellt: 11. Apr 2013, 19:20
Bi mir waren auch mal ein paar Sender verschwunden. Die waren dann in der Radio-Liste zu finden. Viel Erfolg!
Wile_E
Ist häufiger hier
#9086 erstellt: 11. Apr 2013, 19:58

wgv (Beitrag #9085) schrieb:
Bi mir waren auch mal ein paar Sender verschwunden. Die waren dann in der Radio-Liste zu finden. Viel Erfolg!


Oh man, das war es.
Im Radiomenü den Sender gelöscht, neu gesucht und er war im TV Bereich da.

Daaaaaaaaaanke - auch an die anderen für die Unterstützung.

Ich lerne bei der Kiste nie aus.

Altuell habe ich den Deckel abgeschraubt, da die Belüftung nicht optimal bei meiner Lage ist.
Der Receiver steht im Rack und hat nach oben 4-5 cm Luft, bevor die obere Abdeckung kommt.
Nun schnurrt der Lüfter wieder und geht nicht mehr an.

Vorher hat das Teil nach fünf Minuten ziemlich Gas gegeben und Lärm gemacht.
Ich hatte den S2 deswegen schon einmal reklamiert in der Garantiezeit, ich bekam ihn mit einer neuer Fetplatte zurück, da diese angeblich defekt war.
Das hat aber nur ca. 1 Jahr gehalten, bevor der Lüfter wieder laut wurde.
sunday2
Stammgast
#9087 erstellt: 12. Apr 2013, 01:14
Schön, dass es mit dem Sender geklappt hat.

Man müsste doch einen neuen Lüfter einbauen können. Vielleicht findest du etwas in diesem langen Thread zu dem Thema.

Zum Glück geht bei mir auch nach 5 Jahren noch alles wunderbar, obwohl der fast täglich im Einsatz ist.

Inzwischen sind das schon einige hundert Aufnahmen, die ich mit dem gemacht habe.
wgv
Ist häufiger hier
#9088 erstellt: 12. Apr 2013, 20:40
Freut mich, dass es geklappt hat.
Mit der Hitze hatte ich auch Probleme. Ich habe dann die Festplatte über SATA-Verlängerungskabel nach aussern gelegt. Seitdem habe ich Ruhe.
Eine andere Lösung wäre eine 2,5" FP, 1TB gibts ja inzwischen günstig (60€). Die ziehen natürlich wesentlich weniger Strom und können deshalb auch eingebaut werden.
Ansonsten läuft mein S2 seit 4 Jahren absolut zuverlässig und braucht keinen Vergleich mit neueren Maschinen zu scheuen.
.Outlaw.
Ist häufiger hier
#9089 erstellt: 23. Apr 2013, 15:36
Ich habe das Problem, dass mein HD S2 Plus zwar immer super funktioniert hat (bis auf das aller paar Tage mal auftretende Geblubber in den TV Lautsprechern und die Blockierung der Fernbedienung auf meinem Samsung) aber dieser nun nach dem Umzug an meinem Kabelanschluss nicht mehr funktioniert ....

Was kaufe ich nun ??

Selbst der K2 ist mir im Moment zu teuer, da ich im Prinzip nur noch 1 Tuner (Kabel) fürs Aufnehmen benötige, da mein TV einen Tuner bereits eingebaut hat.

Ansonsten habe ich den Kauf nie bereut.

Ich überlege sogar, ob ich den nicht parallel weiter betreiben soll aber ich muss halt trotzdem für Kabel zahlen, ob ich es nun nutz oder nicht ....
Quasimodem
Ist häufiger hier
#9090 erstellt: 23. Apr 2013, 22:26
ebay - aktuell 22:25 Uhr, 23.04.13 für 220€ (160GB) Sofortkauf ist doch o.k. ....

Gruß

Quasimodem
splatteralex
Inventar
#9091 erstellt: 17. Mai 2014, 20:08
Ich bekomme andauernd eingeblendend initialisieren der Smartcard, hab überhaupt keine, ich bekomme das kotzen, woran liegt das?
Walter08
Ist häufiger hier
#9092 erstellt: 05. Nov 2014, 21:42
So, mein alter HD S2 macht nun auch Probleme.http://www.hifi-forum.de/images/tsmilies/13.gif
Bei Aufnahmen - egal ob direkt gestartet oder über Timer - bricht die Aufnahme nach ca. 5 Minuten ab und das Bild "friert" ein. In der Liste der Festplattenaufnahmen steht dann der Film korrekt drin, nur leider nur mit einer Länge von ca. 5 Minuten.
Die Festplattenprüfung hat ergeben, dass diese ok sein soll.
Hat jemand noch eine Tipp. woran es liegen kann?
Peter_J.
Stammgast
#9093 erstellt: 27. Jul 2015, 21:15
Hallo Community,

ich muss `mal diesen alten Thread hochholen, denn seit ein paar Tagen habe ich ein Problem: Das Gerät erkennt keine Favoritenlisten mehr. Ich habe schon einen Werksreset durchgeführt, alles neu eingestellt, die Favoritenlisten ließen sich auch problemlos anlegen (mich interessiert nur Radio, für TV nutze ich den internen Tuner meines Panasonic), aber nach Herausgehen aus dem Menü erscheint immer nur die Hauptliste, nicht meine Favoritenliste.

Falls dieses Problem schon besprochen wurde, bitte ich um einen kurzen Hinweis, gefunden habe ich nichts; falls jemand das gleiche Problem hatte und lösen konnte, wäre ich für einen Tipp dankbar. Sonst muss ein neuer Tuner her, denn für Radio ist der TV-Tuner nicht so prickelnd.

Danke schon `mal im Voraus!

Peter J.

Edit sagt, ich soll noch folgendes fragen: Seit einiger Zeit dauert es immer länger, bis sich das Gerät endlich ausschaltet; ist das normal?


[Beitrag von Peter_J. am 27. Jul 2015, 21:20 bearbeitet]
Peter_J.
Stammgast
#9094 erstellt: 31. Jul 2015, 23:44
Hat denn niemand irgend eine Idee?
lens2310
Inventar
#9095 erstellt: 28. Jun 2017, 18:57
Hallo,

Mein HD S2 Plus hat Demenz. Vergißt Einstellungen und Programmliste. Erst alle 2-3 Monate, jetzt schon nach 3 Tagen. Reset mit Tastenkombi und Netzstecker ziehen hat nichts gebracht. Nervig das ewig lange Verschieben der Programme. Auch die Speicherung auf einem Stick mittels leerer Textdatei und Namen dbdump klappte nicht. Habe mehrere Textprogramme erfolgslos probiert, bis ich in einem Forum gelesen habe das man die Dateiendung (.doc) löschen muß. Jetzt klappts. Das muß man aber erstmal wissen.
Frage an Technisat. Antwort sehr enttäuschend : Leider können wir das von Ihnen geschilderte Problem aus der Ferne nicht konkret nachvollziehen und mit einem Tipp lösen.
Bitte senden Sie das Gerät mit Zubehör, Kopie Kaufbeleg und einer möglichst genauen Fehlerbeschreibung folgende Anschrift ein:
Und das ist ja mal gerade kein Billigteil für 100 Euro !! Es kommt auch vor, das Sender angezeigt werden, aber plötzlich kein Bild und Ton mehr da ist.
Hat jemand Erfahrung oder weiß Rat ?

Gruß Eckhard
Slatibartfass
Inventar
#9096 erstellt: 30. Jun 2017, 11:00

lens2310 (Beitrag #9095) schrieb:

Und das ist ja mal gerade kein Billigteil für 100 Euro !!

Nein, aber bereits seit 10 Jahren auf den Markt. Ich habe meinen 2008 gekauft.
Aber leider kann ich auch das von dir geschilderte Problem aus der Ferne nicht konkret nachvollziehen und mit einem Tipp lösen.
Bei meinem HD S2 Plus hat bisher immer das Ziehen des Netzsteckers und ihn eine Zeitlang Stromlos zu lassen bis alle Kondensatoren entladen sind, seine Mucken beseitigt.

Viel Glück
Slati
lens2310
Inventar
#9097 erstellt: 30. Jun 2017, 21:34
Danke für die Antwort, aber das Stromlos machen kann ja auch nicht die Lösung sein.
Außerdem bin ich nicht der Erste der dieses Problem an Technisat meldet. Laut Internet gibts ja mehrere mit diesem Fehler. Vieleicht ist ja das Eprom defekt.
Slatibartfass
Inventar
#9098 erstellt: 03. Jul 2017, 14:25

lens2310 (Beitrag #9097) schrieb:
Danke für die Antwort, aber das Stromlos machen kann ja auch nicht die Lösung sein.

Bei meinem HD S2 Plus konnte ich so alle bisher aufgetretenen Probleme beheben. Mit den Einstellungen und der Programmliste hatte ich allerdings bis heute keine Probleme.

Viel Glück, Slati
lens2310
Inventar
#9099 erstellt: 03. Jul 2017, 20:36
Ne, hat nichts gebracht. Der war ja schon mehrmals für einige Minuten stromlos.
sunday2
Stammgast
#9100 erstellt: 11. Jul 2017, 20:33
Zum Glück habe ich solche Probleme mit meinem S2 (ohne Plus, also noch älter) bisher nicht. Inzwischen habe ich mit dem hunderte von Aufnahmen gemacht. Bei Gewitter mache ich ihn schon mal längere Zeit stromlos.

Ob das wohl der Grund ist, dass ich mit dem nie ein Problem hatte?
Joachim_drechsler
Inventar
#9101 erstellt: 20. Jul 2017, 19:35
Ich stelle meine Frage frecherweise einfach mal hier weil der Thread schon etliche Seiten hat, auch wenn mein Anliegen hier nicht hin gehört.
Suche einen guten HD plus Sat Receiver ( kein Twin) an dem ich meine externe Festplatte anschließen kann. Der Receiver muß auch während einer Aufnahme aufgenommenes abspielen können.
Habe absolut keine Anhnung zu welchem Hersteller ich greifen soll. Höre viel von Uno Und Co. Sollte ich bei Technisat oder Kathrein bleiben? Bildqualität ist mir das wichtigste.
Stelle keine besonderen Anforderungen was sämtliche Apps und andere Dienste angeht. Schaue nur unsere ,, normalen" Programme Mediathek und BD.
Sage schon mal herzlichen Dank.
Slatibartfass
Inventar
#9102 erstellt: 24. Jul 2017, 13:08

Joachim_drechsler (Beitrag #9101) schrieb:
Ich stelle meine Frage frecherweise einfach mal hier weil der Thread schon etliche Seiten hat, auch wenn mein Anliegen hier nicht hin gehört.

Dann hoffe mal, dass Jemand, der einen entsprechenden Receiver empfehlen kann, zufällig in diesen alten Thread reinschaut, in dem es spezeill um den Technisat Digicorder HD S2 geht.

Slati
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 176 177 178 179 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat DigiCorder HD S2
Sedlmase am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  12 Beiträge
Technisat Digicorder HD S2
x-perience1 am 28.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  4 Beiträge
Technisat DigiCorder HD S2 Problem
Deetoo am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  3 Beiträge
Technisat Digicorder HD-S2 Plus
Icebox20 am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  6 Beiträge
Technisat Digicorder HD S2+ Aufnahmeprobleme
Bommi67 am 25.09.2011  –  Letzte Antwort am 25.09.2011  –  2 Beiträge
Empfangsproblem mit Technisat Digicorder HD S2
steini1801 am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 03.10.2008  –  5 Beiträge
Technisat Digicorder S2
g_starrr am 30.04.2008  –  Letzte Antwort am 30.04.2008  –  5 Beiträge
Technisat Digicorder S2 Tonprobleme
didifast am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  2 Beiträge
Technisat Digicorder HD S3
FJossi am 05.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  3 Beiträge
Erfahrungsberichte zum TechniSat Digicorder HD-K2
mastermax77 am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2015  –  4181 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.348