Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 Letzte |nächste|

Handan HCX 6000 CHD MP HD Cable Receiver (HD-Box)

+A -A
Autor
Beitrag
pure_liquid
Ist häufiger hier
#1052 erstellt: 26. Jan 2010, 13:26
Danke für die prompte Antwort. Das ist natürlich schade. Ich hoffe, dass sich da in den nächsten Monaten noch was tut, damit man auch in Österreich (und vor allem bei der Liwest) diese Sender erhält.

lg, pure_liquid
ThPleyer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1053 erstellt: 27. Jan 2010, 02:03
@ Hrn. Weber:
Wie verhalten sich denn RTL & Co. bei den bisherigen Verhandlungen mit der LIWEST bezüglich Einspeisung?


Bestehen die wirklich darauf, dass ihr CI-Plus-Mist unverändert ins Kabelnetz durchgeschliffen wird oder ist doch ein gewisses Entgegenkommen (Umwandlung auf normales Conax) erkennbar?

Erstere Variante würd ja heißen, dass bisherige Fernseher bzw. Settop-Boxen mal schön auf den Müll geschmissen werden können wenn wer wirklich die Sender haben will...

Betrifft ja nicht nur Linz, in Wien hat man ja mit der Telekabel eine mehr oder weniger gleiche Ausgangssituation...

Nicht dass ich die Sender jetzt unbedingt haben muss - im Gegenteil, Frauentausch & Co. wird auch durch gestochene Auflösung nicht niveauvoller - mich interessierts halt nur allgemein...

lg


[Beitrag von ThPleyer am 27. Jan 2010, 02:04 bearbeitet]
ThPleyer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1054 erstellt: 27. Jan 2010, 02:24
Ahja, noch was, mit Bitte um Weiterleitung an die zuständigen Stellen:

Könnte man das LIWEST-Forum vielleicht wieder für LIWEST-TV-Kunden mit Internet über die Telefonleitung aufmachen?

Hab dieses Forum immer ganz interessant gefunden, schön langsam nervts aber zum Nachschauen immer einen PC aufsuchen zu müssen, der am Fernsehkabelnetz hängt...

Danke und lg
Thomas Pleyer
Lindon
Stammgast
#1055 erstellt: 27. Jan 2010, 07:24
Schon alleine der Umstand, dass nicht alle Kunden von LIWEST zum Forum Zutritt haben, sagt alles über LIWEST aus. Allerdings wenn ich LIWEST wäre, würde ich auch dem Rest der Kunden verheimlichen wollen, was Kunden im firmeneigenen Forum wirklich über diese Firma posten. Die Firma selbst hat sich mit Kommentaren längst im eigenen Forum verabschiedet und meldet sich nur wenn es irgendwas zu bewerben gibt. Alles andere wird ignoriert.

unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 23. Mrz 2010, 17:28 bearbeitet]
webtomcom
Hat sich gelöscht
#1056 erstellt: 27. Jan 2010, 09:05
@ThPleyer:

Hier mal kurz unser (LIWEST) Standpunkt:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_770494.html

Sobald professionelle CI+ Module verfügbar sind, werden diese auch im Headend verbaut und getestet.
Aktueller Status Quo der Verhandlungen --> Kann ich noch kein Kommentar abgeben (sorry)!

Betreffend Forum --> Werde deine Bitte weiterleiten.

@Lindon: Kein Kommentar

lg

WebTom
crissx
Hat sich gelöscht
#1057 erstellt: 28. Jan 2010, 16:28
Hallo zusammen,
ich möchte hier mal wieder ein vermutlich eingeschlafenes Thema ansprechen.
Wäre es nicht mal möglich, bei der Handan ein (zumindest) tägliches EPG-Update einzuführen?
Der Senderabgleich funktioniert doch auch (wenn zum Teil auch etwas nervig).
duko
Ist häufiger hier
#1058 erstellt: 29. Jan 2010, 17:48
dem schließe ich mich zu 100% an!!!



[Beitrag von hgdo am 23. Mrz 2010, 17:29 bearbeitet]
crissx
Hat sich gelöscht
#1059 erstellt: 17. Feb 2010, 10:02
Sodale, die Handan wurde gestern nach knapp 3 Jahren gekübelt. Nachdem der Preis der Technisat HD K2 nun auch bei der LIWEST/ASAK auf € 415,- gefallen ist hab ich mir die gestern geholt.
Abends gleich angeschlossen und "rumgespielt". Der erste Eindruck ist echt positiv und das EPG (heißt bei Technisat SFI) funzt supie.
ThPleyer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1060 erstellt: 27. Feb 2010, 04:53
Hab heute von LIWEST-Interaktiv gelesen und hätte dazu eine Frage:
Kommt dieses Service eventuell in absehbarer Zeit auch mit Technisat-Digiboxen (insbesondere DigiCorder) oder ist das wirklich nur auf die Division-Box beschränkt?

lg TP
Lindon
Stammgast
#1061 erstellt: 27. Feb 2010, 10:52
Der Service ist sowieso für das Gebotene zu teuer.
webtomcom
Hat sich gelöscht
#1062 erstellt: 18. Mrz 2010, 13:32
LIWEST Kunden betreffend:

On Air seit heute

# SF2 /506 MHz /QAM 64 / 6900
# BN Music / 810 MHz / QAM 256 / &900

Lg

WebTom
ThPleyer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1063 erstellt: 19. Mrz 2010, 01:58
Wow, SF2 mit Sternderl vorher - also auch für gelbe Karten?

Benutze zwar eh eine blaue "Zahlkarte", diese Art von Entgegenkommen hätt ich der LIWEST aber wirklich nicht zugetraut - hätt fix geglaubt dass der nur für kostenpflichtige Karten freigegeben wird...

@ webtomcom: Bezüglich der DRS-Radioprogramme von Eutelsat kann man echt nichts mehr machen?


Auf jeden Fall ist der Sender ein wahnsinnig guter Neuzugang, welcher einem Kabelanschluss wirklichen Mehrwert im Vergleich zu Satellitenantennen gibt - für so etwas gibt man echt gern etwas aus!

P.S.: Sogar ZK-Tonspur wird ohne Probleme so wie sie sein soll 1 zu 1 durchgeschliffen, was sich bei dem Sender echt auszahlt! Weltklasse!!


[Beitrag von ThPleyer am 19. Mrz 2010, 02:05 bearbeitet]
Lindon
Stammgast
#1064 erstellt: 19. Mrz 2010, 09:37

ThPleyer schrieb:
Wow, SF2 mit Sternderl vorher - also auch für gelbe Karten?

Benutze zwar eh eine blaue "Zahlkarte", diese Art von Entgegenkommen hätt ich der LIWEST aber wirklich nicht zugetraut - hätt fix geglaubt dass der nur für kostenpflichtige Karten freigegeben wird...


Und du hast LIWEST richtig eingeschätzt. Das Wort "Entgegenkommen" kommt in der Begriffswelt von LIWEST nicht vor.

Sternderl bedeutet nicht, dass die Leute mit den ursprünglichen Verträgen in den Genuß eines Senders kommen. Es gibt eine große Anzahl weiterer Beispiele von Sendern mit Sternderl auf die "kein Zugriff" besteht.


[Beitrag von Lindon am 19. Mrz 2010, 10:18 bearbeitet]
webtomcom
Hat sich gelöscht
#1065 erstellt: 19. Mrz 2010, 09:55
@ Lindon and ThePleyer,

Irgendwann glaube ich schon Stellung genommen zu haben aber anyway.

Ich werde hier keine Stellung betreffend der Preispolitik der LIWEST beziehen.

Ist
a.)nicht mein Job (Gott sei Dank ) und
b.)habe ich mich für dieses Forum entschieden um technisch relevante Themen mit "Insider" zu diskutieren &Verbesserungsvorschläge, soweit möglich, umzusetzen.
(Für das Andere gibts ja eh das LIWEST Forum )

So long

WebTom

@ThePleyer: Radioprogramme überprüfe ich nochmals
Lindon
Stammgast
#1066 erstellt: 19. Mrz 2010, 10:23
Danke webtomcom. Ich konnte das nur nicht unkommentiert stehen lassen, wenn man dadurch den Eindruck gewinnt, es wurde jemanden etwas geschenkt, wenn es nicht der Fall ist.
Also nichts für ungut
ram0110
Ist häufiger hier
#1067 erstellt: 23. Mrz 2010, 15:26
Hallo,

SF2 funzt, BN Music ist aber verschlüsselt...

lg
ThPleyer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1068 erstellt: 23. Mrz 2010, 23:21
BN Music is wahrscheinlich irgendein Sender für Migranten, den man nur mit den kostenpflichtigen Ausländer-TV-Paketen freigeschaltet bekommt...
bhoernchen
Ist häufiger hier
#1069 erstellt: 26. Mrz 2010, 16:28
is e schon mehr als die hälfte der sender für österreicher nicht schaubar...
hauptsache eurosport 2 usw. sind nur kostepflichtig empfangbar...
ThPleyer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1070 erstellt: 03. Apr 2010, 21:26
@webtomcom: Muss leider schon wieder lästig sein... Mir ist heut aufgefallen, dass bei den ProSiebenSat1-Sendern zweimal (!) die österreichischen Ableger drin sind und die eigentlichen Originalversionen nicht mehr. Wahrscheinlich Fehler in der Aufbereitung - wenns geht bitte in nächster Zeit korrigieren.

Danke!

P.S.: Werden die DRS-Radioprogramme in absehbarer Zeit noch reinkommen?
ghost40
Ist häufiger hier
#1071 erstellt: 12. Mai 2010, 15:45
@webtom: jetzt hat eigentlich alles ein paar Monate problemlos funktioniert.
Aber seit voriger Woche häufen sich schon wieder die "eingefrorenen" Bilder und die Artefakte.

Man kann es aber auch zum Spielen verwenden. Ich schaue mir digital die Artefakte an, rätsle was es ist und schalte dann auf analog um. Wenn ich gewonnen habe gibt es was Süßes

Aber nun wieder ernst, gab es eine Umstellung oder sonst was?
Ab wann kann ich wieder mit durchgehender Qualität wie bisher rechnen.

Also seit der letzten Umstellung, die Aufschaltung von ORF2 HD ist alles top.

Gruß, Christian
ThPleyer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1072 erstellt: 13. Mai 2010, 20:28
Mhh, seit letzter Zeit hab ich insbesondere bei ARD HD (754 MHz) auch immer wieder mal eingefrorenes Bild, obwohl Pegel eigentlich okay sein muss und laut Anzeige vom TV auch okay ist.

Mir wurde vor einem halben Jahr das Zuleitungskabel vom Haus getauscht - eben wegen Problemen auf hohen Frequenzen. Sprich Zuleitung usw. hat nix, die Kanäle die höher als 754 MHz liegen funktionieren auch alle ohne Aussetzer.

Deutet meines Erachtens massiv auf Aufbereitungsproblem.
Lindon
Stammgast
#1073 erstellt: 14. Mai 2010, 08:36
Ich habe dieses Problem auch schon länger gemeldet. Zur Antwort habe ich bekommen, dass in der Lindengasse alles perfekt läuft. Ist ja super. Bei mir war bereits vorher ein Techniker wegen eines anderen Problems. Alle Frequenzen OK.
Ich habe keine Lust die noch mal zu bezahlen um zur Auskunft zu bekommen, dass alles in Ordnung ist. Hauptsache in der Zentrale selbst ist der Empfang in Ordnung. Wenn wir ruckelfreies Programm schauen wollen, können wir ja während der Geschäftszeiten in den Schauraum in die Lindengasse kommen.
wolf9
Neuling
#1074 erstellt: 20. Mai 2010, 13:14
hab dieses Problem seit ca 4 wochen auch beim suisse hd, zu meinem leidwesen, leider wieder. hatte das am anfang, dann ein jahr lang nicht und jetzt leider wieder. mir wurde erklärt, dass es sich um eine sehr störanfällige frequenz handelt....kann man das nicht tauschen?? gibt genug sender, bei denem man eh kein wort versteht und die bildqualität nicht berauschend ist...
hat das suisse hd problem sonst noch wer??? ist ein netter championsleague- und wm-sender..



danke im vorraus....
Lindon
Stammgast
#1075 erstellt: 20. Mai 2010, 17:43

wolf9 schrieb:
........eine sehr störanfällige frequenz handelt....kann man das nicht tauschen?? gibt genug sender, bei denem man eh kein wort versteht und die bildqualität nicht berauschend ist...

Um Gottes willen, als ich gleiches vor Monaten gesagt habe, haben die gleich die Ausländerfeindlichkeitskeule geschwungen.
Also Vorsicht.
ghost40
Ist häufiger hier
#1076 erstellt: 25. Mai 2010, 11:21
Problem besteht weiterhin, keine Besserung in Sicht.

Hätte mich bei Liwest auch gewundert
bhoernchen
Ist häufiger hier
#1077 erstellt: 28. Mai 2010, 20:33
Was mich auch a weng wurmt ist das ganze Austria Fenster- Sat1 austria RTL austria. usw...
a böse zwangsbeglückung in der Früh mit dem PULS Frühstücksgemurxe....
Anruf erfolglos: Begründung bei KABSI: umstellung bzw. einspeisung aus rechtlichen gründen nicht möglich......
wolf9
Neuling
#1078 erstellt: 31. Mai 2010, 07:44
hm. was ist daran verfänglich und ausländerfeindlich, wenn man aus technischen gründen kanalfrequenzen tauscht???
bin jetzt leicht überfordert....
ausserdem wer sind "die"??

wo ist eigentlich der kollege von der liwest. webcomtom oder so??


denke wenn die störungen verschwinden, könnte man einen sender wie suisse hd auf eine unempfindlichere frequenz legen...irgendwie hätten dann ja alle was davon....

kann man da irgendwo dafür voten??
webtomcom
Hat sich gelöscht
#1079 erstellt: 02. Jun 2010, 10:10
Back again ,

probier mal kurz zusammenzufassen:

1) Freezing / Artefakte auf mehreren Programme
2) HD Suisse Frequenzthematik
3) Austria Fenster PRO7 and Friends

Kurz meine "Statements" dazu:

1) Welche Sender sind am stärksten betroffen (um kontrollieren zu können)!?

2) HD Suisse befindet sich auf der Frequenz 666 MHz welche in der Tat "störranfälliger" als die restlichen Frequenzen ist. Enfache Abhilfe ist ein gut geschirmtes Kabel welches direkt von der Dose zur Box geschaltet sein muss (kein Verteiler oder so dazwischen...kann man ja am Ausgang anbringen). Eine Frequenzneuplanung ist in Arbeit aber da kann ich noch nichts genaueres dazu sagen .

3)Die österreich Fenster sind nicht aus reiner Willkür aufgschalten worden sondern tatsächlich aus rechtlichen Gründen (Werbungen z.b. sind ja für den österreichischen Markt zugeschnitten). Für die deutschen Ableger gibt es in Ö keine Rechte (auch wenn sie frei empfangbar sind!!!).

lg

WebTom
ThPleyer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1080 erstellt: 02. Jun 2010, 11:17
Naja, hab die Einfrierer öfters mal auf ARD HD (754 MHz) gehabt - obwohl jetzt auch nicht mehr wirklich, das Ganze scheint sich gelegt zu haben.
War aber mehr als komisch, eben weil grundlos. Pegel mehr als okay, neue Hausverteilung die von Euch gemacht wurde, selbst die Antennenkabel zum TV waren von Euch bezogen (Tratec-Qualitätsware).

Suisse HD ist eigentlich immer problemlos gelaufen, hier konnte ich nichts feststellen.

Warum ist denn eigentlich der K45 (666 MHz) so störanfällig? Die einzigen Kanäle, die in der Umgebung Linz/Oö. Zentralraum terrestrisch mit einem starken Ortssender belegt und deswegen nicht gut nutzbar sind, sind ja nur UHF K 37, 41 und 43.
Bei ASAK würd eventuell noch Salzburg/Gaisberg als Störpotential dazukommen, der belegt K 29/32/47.

Weiters würd mich noch interessieren, welche Kanäle (UHF) im LIWEST-Netz derzeit nicht von DVB bzw. DOCSIS belegt sind bzw. für aufmodulierende Videorecorder freigelassen wurden. Hab so einen alten Betamax-VCR daheim den ich gelegentlich nutze, hier möcht ich seinen Modulator auf einen möglichst unbelegten Kanal einstellen können.

Ahja: Auf die DRS-Radioprogramme wart ich noch immer


[Beitrag von ThPleyer am 02. Jun 2010, 11:17 bearbeitet]
ghost40
Ist häufiger hier
#1081 erstellt: 08. Jun 2010, 12:18
Die betroffenen Sender waren bei mir ARD und ORF 2 sowohl in HD als auch SD. Es waren auch früher immer diese beiden Sender betroffen. Bei HD suisse habe ich z.b. nie Probleme.

Allerdings habe ich seit ein paar Tagen da keine Störungen mehr. War wohl ein guter Geist unterwegs.

Zum abgeschirmten Kabel, das ist nach einer Anlageninstallation von der Fa. Geml wahrscheinlich in ganz Linz nicht möglich. Geml hat seine Steckdosen prinzipiell nur dort montiert wo nie ein TV stehen wird.
Also sind die Kabel irgendwo unter Fußbodenleisten und hinter Schränken verschwunden.
DonJuan1984
Neuling
#1082 erstellt: 24. Sep 2010, 08:35
Ich habe einen Handan HCX 6000 CHD MP HD Cable Receiver .

und folgendens Problem: Premiere Sport geht nicht! Er schreibt immer Karte nicht gefunden.

wer kann mir helfen? brauch ich ein extra kartenlesermodul?
hgdo
Moderator
#1083 erstellt: 24. Sep 2010, 09:33
Welcher Kabelnetzbetreiber?
Welche Smartcard?
Der interne Kartenleser kann nur Conax entschlüsseln.

Klick


[Beitrag von hgdo am 24. Sep 2010, 09:34 bearbeitet]
DonJuan1984
Neuling
#1084 erstellt: 24. Sep 2010, 09:36

hgdo schrieb:
Welcher Kabelnetzbetreiber?
Welche Smartcard?
Der interne Kartenleser kann nur Conax entschlüsseln.

Klick



danke
netzbetreiber ist kabelsignal, ich verwende eine sky karte. funkt das überhaupt mit premiere? ich weiß, dass der receiver nicht sky zulässig ist. aber gibt es vielleicht doch eine möglichkeit??
bhoernchen
Ist häufiger hier
#1085 erstellt: 29. Sep 2010, 11:44
funktioniert
aber da gibts bei sky verschiedene karten
am besten dort anrufen....
Pyros
Ist häufiger hier
#1086 erstellt: 08. Okt 2010, 18:56

webtomcom schrieb:
Back again ,

probier mal kurz zusammenzufassen:

1) Freezing / Artefakte auf mehreren Programme
2) HD Suisse Frequenzthematik
3) Austria Fenster PRO7 and Friends

Kurz meine "Statements" dazu:

1) Welche Sender sind am stärksten betroffen (um kontrollieren zu können)!?

2) HD Suisse befindet sich auf der Frequenz 666 MHz welche in der Tat "störranfälliger" als die restlichen Frequenzen ist. Enfache Abhilfe ist ein gut geschirmtes Kabel welches direkt von der Dose zur Box geschaltet sein muss (kein Verteiler oder so dazwischen...kann man ja am Ausgang anbringen). Eine Frequenzneuplanung ist in Arbeit aber da kann ich noch nichts genaueres dazu sagen .

3)Die österreich Fenster sind nicht aus reiner Willkür aufgschalten worden sondern tatsächlich aus rechtlichen Gründen (Werbungen z.b. sind ja für den österreichischen Markt zugeschnitten). Für die deutschen Ableger gibt es in Ö keine Rechte (auch wenn sie frei empfangbar sind!!!).

lg

WebTom

Kommt nochmal ein Update oder ist das Thema Handan Box schon bei den Akten?
Ich mag mich jetzt nicht mehr mit dem Kastl ärgern darum bin ich auf der Suche nach einem neuen Receiver.
Welche Box wäre denn ein brauchbarer Ersatz? TechniSat Digit HD4 CX?
bhoernchen
Ist häufiger hier
#1087 erstellt: 11. Okt 2010, 19:27

DonJuan1984 schrieb:

hgdo schrieb:
Welcher Kabelnetzbetreiber?
Welche Smartcard?
Der interne Kartenleser kann nur Conax entschlüsseln.

Klick



danke
netzbetreiber ist kabelsignal, ich verwende eine sky karte. funkt das überhaupt mit premiere? ich weiß, dass der receiver nicht sky zulässig ist. aber gibt es vielleicht doch eine möglichkeit??


Mit einem AlphaCrypt Light funkt. es.
Es muss aber die AP3 oder A/S01/02 Karte sein.
Die V13 funkt. nicht.
mcr
Stammgast
#1088 erstellt: 31. Okt 2010, 11:38
Hallo habe ein Problem:

Ich habe den handan 6000
wollte gerade auf die winterzeit umstellen und plötzlich steht im Menü und am display die Uhrzeit nicht mehr
was kann das sein?
Habe den reciever schon ausgeschaltet und auf werkseinstellung.

mfg
bhoernchen
Ist häufiger hier
#1089 erstellt: 28. Nov 2010, 12:38
MTV und VIVA senden unter tag nur mehr spongebob schwammkopf
comedy central seit ein paar tagen kein bild nur ton
und
anixe sendet nur mehr in SD
weis einer den grund?
webtomcom?
webtomcom
Hat sich gelöscht
#1090 erstellt: 28. Nov 2010, 12:43
@B-Hörnchen
Du bist ja nicht im LIWEST Gebiet zuhause oder?
lg
WebTom
bhoernchen
Ist häufiger hier
#1091 erstellt: 28. Nov 2010, 13:35
nein kabsi schwechat
webtomcom
Hat sich gelöscht
#1092 erstellt: 28. Nov 2010, 15:02
Also kann nur folgendes Vermuten:

MTV -> ändert sein Programmangebot total (wird ab 1.1.2011 ein Pay TV Programm)...eventuell die ersten Vorbereitungen...in Kombination mit VIVA

ANIXE HD stellt sein Programmangebot via Astra total ein.
Zur Zeit empfnagbar nur mehr via Eutelsat in HD...aber auch diese Quelle scheint nicht mehr recht lange aktiv zu sein.

lg

WebTom
bhoernchen
Ist häufiger hier
#1093 erstellt: 28. Nov 2010, 20:39
ich danbke für die prompte antwort,
bin mir aber sicher das kabsi einen adäquaten ersatzfindet wie
ruski tivi
oder
turk sat
oder
neue welle polen...

wird glaub ich wirklich zeit auf sattelit auszuweichen
tommytom79
Ist häufiger hier
#1094 erstellt: 16. Dez 2010, 19:21
Hallo!

Ich besitze seit einigen Tagen den Onkyo TX-SR508 7.1 AV-Receiver und bin wirklich sehr zufrieden damit. Ich hätte aber folgende Frage. Ich besitze als Kabelreceiver die Marke Handan (HCX 6000) und würde gerne diese per Remote Control Code programmieren, damit ich diese auch mit der Onkyo-Fernbedienung verwenden kann, so wie ich es auch mit meinen restlichen Geräten gemacht habe, was auch funktioniert hat. Leider finde ich aber die Marke "Handan" in der beigelegten Code-Liste nicht. Meine Frage lautet nun: Kann man diesen Code nicht irgendwo auftreiben oder kann man einen Code auch von einer anderen Marke nehmen, welcher auch funktioniert? Oder ist das gar nicht möglich, das heißt, wenn die Marke "Handan" dort nicht angeführt ist, gibt es keinen Code?
bhoernchen
Ist häufiger hier
#1095 erstellt: 20. Jul 2011, 20:30
seit einigen tagen funktioniert der epg überhaupt nimmer. nur mehr sporadisch und auf ein paar sendern
bhoernchen
Ist häufiger hier
#1096 erstellt: 05. Aug 2011, 10:04
und jetzt geht der EPG gar nimmer..mail an kabsi sinnlos...
Southern1212
Neuling
#1097 erstellt: 12. Nov 2011, 15:45
Hi Leute,

ich habe ziemliche Probleme, mit dem Empfang...

Ort : Oberösterreich
Provider: Liwest
Receiver: Handan Hck 6000 Chd Mp
Frequenz: 506 Mhz
Modulation: 65 Quam
Symbolrate: 6900

Signalstärke: 5-15% !!
Signalqualität: 4-9% !!

Hatte eigentlich nie Probleme. Aber seit ein paar Wochen geht das Bild dauernd weg. Hab auch nix verstellt.
Software aktualisieren geht nicht. Also denk/hoff ich mal das ich die neueste habe.

Kann mir jemand ein Tipp geben, was ich machen kann, um den Empfang zu verbessern?
Lindon
Stammgast
#1098 erstellt: 15. Nov 2011, 21:06
Also LIWEST hat alle Programme auf QAM 256.
charly100
Neuling
#1099 erstellt: 30. Apr 2012, 05:35
Hallo!

Vielleicht kann mir einer helfen!
Ich habe einen Handan HCX 6000 CHD MP und der liest die Uhrzeit nicht ein. Eingeben kann man die Uhrzeit ja nicht . Kann mir einer sagen wie ich die Uhr rein bekomme.

Danke euch
schwoch
Neuling
#1100 erstellt: 02. Mai 2012, 08:41
Hallo werte Technik-Kenner und Amateure wie mich!
Ich habe ebenfalls Liwest und diesen Receiver, allerdings zeigte er mir am display in letzter zeit immer in der früh (also schaltete sich das ding selbst ein) "SCAN" an.
Und gestern wollte ich ihn "neustarten", also ein und ausgeschaltet und nun startet er nicht mehr. sprich die "display-striche" drehen sich zwar im kreis (ich hoffe das ist verständlich umschrieben), allerdings startet er das bild nicht.
ich habe bei liwest angerufen und die kompetente antwort bekommen: "hmmm... könnte sein dass das gerät hinüber ist".

bevor ich ihn aber den ewigen frieden gönne, frage ich euch noch. bin über jede antwort dankbar!
webtomcom
Hat sich gelöscht
#1101 erstellt: 03. Mai 2012, 13:59
Hallo,

@schwoch:
Fehlerbild deutet tatsächlich auf ein defektes Netzteil hin...also ewiger Frieden

@charly100:
Box holt sich die Zeit aus dem Transportstrom, also automatisch (eventuell Programm wechseln/EPG drücken).
Man kann nur zwischen Sommer und Winterzeit wählen.

Lg
WebTom
Lindon
Stammgast
#1102 erstellt: 03. Mai 2012, 15:24
Hallo webtomcom,

wie zufrieden bist du eigentlich mit der Isio C. Man hört immer wieder sie sei unausgerereift, aber man muss ja Boxen die das Zeitliche segnen durch irgendwas ersetzen. Bietet ihr die Box an?


[Beitrag von Lindon am 03. Mai 2012, 15:25 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sharp LC-32 GA8E versus Handan HCX 6000 CHD MP
komich am 23.10.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  2 Beiträge
HD-Receiver für Kabelsignal in Österreich
Cinema-Berni am 19.07.2007  –  Letzte Antwort am 22.07.2007  –  3 Beiträge
Problem mit der HD TV Box von Handan und Liwest
juergen7700 am 05.05.2007  –  Letzte Antwort am 08.05.2007  –  5 Beiträge
Übersicht HD-Receiver / HD-Geräte
sundram am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  6 Beiträge
HD Receiver aber KEIN HD?
MoeSislac am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.06.2010  –  12 Beiträge
Sky+HD Box
Xerosmelody am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 23.06.2009  –  5 Beiträge
HD Receiver
Schok~Riegelchen am 14.11.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2006  –  40 Beiträge
HD Receiver
xman3107 am 29.11.2006  –  Letzte Antwort am 29.11.2006  –  6 Beiträge
Hd Receiver
RoyalJ am 12.01.2007  –  Letzte Antwort am 14.01.2007  –  5 Beiträge
Digitial Receiver = HD-Receiver?
mark0207 am 19.05.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336