Hilfe für 2 x aw3000 und Sam 300d

+A -A
Autor
Beitrag
Stephan_77
Neuling
#1 erstellt: 26. Jan 2016, 22:54
Hallo. 
Ich habe hier 2x AW 3000 und eine Sam 300D hier liegen.
Da ich keine Ahnung von Simus. habe nun die Frage ob mir jemand so ein Gehäuse mal simulieren kann.
Am liebsten hätte ich ein Gehäuse wo die AW 3000 in Reihe auf 8 Ohm geschaltet sind.
Der Subwoofer wäre nur für Filme gedacht.
Danke schon mal.

BAuen wird nicht das Problem nur diese Simus  
Stephan_77
Neuling
#2 erstellt: 26. Jan 2016, 23:28
Bevor ich es vergesse
Der subwoofer würde in einen Raum von 6x4 spielen und Decken Höhe 2,8-3,4 meter.
Av Receiver Denon x 4100
Ls. Klipsch rf 82 mk2 . Rc 62 mk2. Rb 51mk2 und jamo Studio 170
Hoffe habe nichts vergessen.
Viper780
Inventar
#3 erstellt: 27. Jan 2016, 21:12
Geschlossen oder Bassreflex?
Wie groß darf das Gehäuse werden?
Wie tief sollen sie spielen?
Stephan_77
Neuling
#4 erstellt: 28. Jan 2016, 12:42
Am besten geschlossen. Wenn möglich. Ich denke 30 Hertz reichen alles darunter dröhnt im mein raum.
Er dürfte eine Größe von 100x50x50 haben.
Benutzt wird er sowieso nur für Filme.
Lg
JuBa3006
Stammgast
#5 erstellt: 28. Jan 2016, 13:10
Moin
Wenn mich nicht alles täuscht, dann gehen die Mivocs in 120L ganz gut. Qtc liegt dann bei rund 0,52.

Mfg
JuBa3006
Viper780
Inventar
#6 erstellt: 28. Jan 2016, 17:12
die gehen auch in 30l - aber die 30Hz kannst du nicht wirklich erreichen und da musst du schon einiges an Power und EQ rein stecken. Evtl ist ein GHP zu empfehlen.

Herr der Ringe hat da mal wo einen Vorschlag gemacht. Ansonsten einfach die Versacube nachbauen und am Denon den EQ passend setzen
JuBa3006
Stammgast
#7 erstellt: 28. Jan 2016, 19:10
Moin
30Hz sind so oder so nicht drin.
Meine Abstimmung ist mit f3 bei 70Hz. Sooo viel tiefer kommt der AWX184 als CB auch nicht ... wüsste ich zumindest nicht.
Stephan_77
Neuling
#8 erstellt: 28. Jan 2016, 23:22
Ok..... Wie sieht es dann mit bassreflex aus?
Könnte mir da jemand ein Gehäuse simulieren?
Wie gesagt ich möchte gerne 2 aw 3000 in ein Gehäuse setzen und in Reihe schalten.
Mfg
JuBa3006
Stammgast
#9 erstellt: 29. Jan 2016, 13:53
Moin
BR ist das gleiche ... 120L tuning 30Hz So würde ich es zumindest machen.

mfg
Julian
Stephan_77
Neuling
#10 erstellt: 29. Jan 2016, 19:27
Ok.....Also 120 l aber beide aw ins Gehäuse geht?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer Endstufenmodul SAM-300D defekt
Tommy-SH am 22.07.2020  –  Letzte Antwort am 06.03.2021  –  4 Beiträge
Ersatz für Versacube am SAM-300d (Heimkino)
KimmJoe am 07.09.2022  –  Letzte Antwort am 07.09.2022  –  2 Beiträge
Monacor SAM 300D + Mivoc AW 3000 / Subwooferbau
trek-rider1994 am 11.06.2013  –  Letzte Antwort am 14.06.2013  –  4 Beiträge
Monacor SAM 300D + Mivoc AW 3000 / Subwooferbau
trek-rider1994 am 11.06.2013  –  Letzte Antwort am 13.06.2013  –  2 Beiträge
Problem: Stage Line SAM-300D Einschaltspannung
Eckonism am 17.01.2014  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  14 Beiträge
Monacor SAM-300D Modifikation + Welches miniDSP?
rubberducky am 07.12.2020  –  Letzte Antwort am 29.03.2022  –  8 Beiträge
18-500/8-A an Monacor SAM 300D sinnvoll?
sakatoon am 08.05.2019  –  Letzte Antwort am 13.05.2019  –  14 Beiträge
Geschlossenes Gehäuse, Alpine SWG-1244, Monacor/IMG Stageline SAM-300D
tecneeq am 02.02.2021  –  Letzte Antwort am 02.02.2021  –  9 Beiträge
Hilfe --> AW3000 funzt nicht!
-beastyboy- am 25.06.2006  –  Letzte Antwort am 01.07.2006  –  21 Beiträge
Subwoofer mit AW3000 Hilfe
Sascha.77neu am 20.02.2013  –  Letzte Antwort am 21.02.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen