Subwoofer bis 170€ max

+A -A
Autor
Beitrag
Samyk
Stammgast
#1 erstellt: 18. Nov 2005, 00:37
Guten Abend,

ich weiß es gibt im Forum schon 1000 solcher Threads aber ich möchte gerne eine auf mich persönlich zugeschnittene Antwort haben.

Nun zu meiner Frage. Ich möchte mir zu Weihnachten einen Subwoofer bauen. Dieser soll nur zum Musikhören benutzt werden, es kommt also nur die geschlossene Bauweise in Frage. Preislich würde ich mich so um die 150-170€ bewegen wollen.

Nun aber zu meinem hauptkriterium, der Sub soll ein Paar Needles untenrum unterstützen. Also den Kickbass, bzw. den Tiefbass bereich andicken, dem ganzen also ein bisschen mehr Substanz verleihen, da die Needles zwar rel. tief runter gehn, aber leider im Kickbass bereich also wenns um die wiedergabe von Drumms geht kläglich scheitern.

Als Vorschläge habe ich schon mal folgende Subs:

Microcube
TW3000
Sub 20 XAW

und als Favoriten

CT 198
oder
Sub 8 ASW


Die Frage ist nun wer spielt am bestne zu Musik, zu den Needles kann aber später bei neuer Wahl der Front-LS auch dort unterstützen (eventl. später mal als heimkinosub umbauen).


So nun bitte ich euch bei meiner entscheidungsfindung zu helfen, bzw. auch neue Vorschläge zu machen. Ich bin für alles offen.

MfG,

Martin
Samyk
Stammgast
#2 erstellt: 18. Nov 2005, 12:18
*schieb*
selector24
Inventar
#3 erstellt: 18. Nov 2005, 12:56
Hallo,

baust du TW3000 geschlossen in 55l und kaufst ein besseres Modul mit var Tiefbassanhebung. Das wird zwar mit 170€ eng, aber mit ein paar € mehr geht das schon. Ein ordentliches Modul ist schließlich eine Investition in die Zukunft.

Der Sub soll angeblich gut zu Needles passen. Wenns später mal mehr HK werden soll dann kannst du das gleiche Volumen auf BR umrüsten, wenn das nicht reicht muss halt ein neuer Treiber her, da ist der Verlust beim TW3000 auch nicht so tragisch.

lg

Wolfgang
MannOhnePlan
Stammgast
#4 erstellt: 18. Nov 2005, 14:12
Hallo,

nur so aus Interesse welches Modul würdet Ihr für den TW3000 nehmen, das DT80 oder das DT105?

Bye Marcus
Samyk
Stammgast
#5 erstellt: 18. Nov 2005, 15:17
danke schon mal für die antwort,

aber warum sollte es unbedingt ein Modul mit variabler Tiefbassanhebung sein?
Hab bisher überall gelesen dass ein AM80 da locker ausreicht.
selector24
Inventar
#6 erstellt: 18. Nov 2005, 15:36
Hallo,

für den speziellen Sub reicht das, aber wird das dein letzter sein?

Ich habe derzeit noch einen Fertig-Sub, aber wenn ich mir mal einen baue bekommt der sicher ein vernünftiges Modul das man auch in zukünftigen Konstrukten verwenden kann.

Die Bassanhebung des AM80 passt für den TW3000 in CB, aber in vielen anderen Fällen wird sie eher stören, da sie für einen richtigen SUB recht hoch liegt.

lg

Wolfgang
Samyk
Stammgast
#7 erstellt: 18. Nov 2005, 15:42
hmm, naja erst mal wirds der letzte sein, zumindest für die nächste 3-4 Jahre, da ich erst mal zivi und dann ausbildung machen werde. Von daher ist es mit Geld und vorallem Platz immer sehr schwierig. Möchte also einen relativ gut für Musik geeigneten Subwoofer mit dem ich auch in den nächsten Jahren spaß haben kann.

Also ich wollte eigentl. ja ungerne mehr als 170 ausgeben, weil der Sub dann das 3fache meiner Needles gekostet hat, aber 200 sind auch noch drinn, allerdings muss der Sub dann wirklich extrem gut sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwooferselbstbau Komponenten bis 500€
Velocity am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  52 Beiträge
Subwoofer für Bijou 170 light
Lukas-170 am 14.09.2016  –  Letzte Antwort am 22.09.2016  –  22 Beiträge
Sub-Chassi bis ca 170? empfehlung gesucht
cyanicx am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 03.02.2006  –  33 Beiträge
Subwoofer mit W 170 S?
FreigrafFischi am 21.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.10.2010  –  16 Beiträge
Selbstbau Sub für bis zu 200€
el_agil am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 11.07.2007  –  10 Beiträge
W 170 S, 4 Ohm Br-Subwoofer
Weilallenamenwegsind am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2009  –  7 Beiträge
Suche Subwoofer um 300 € *Update Fertig mit bauen*
Motu am 06.12.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2006  –  32 Beiträge
Beratung für Subwoofer bis max. 600?
Darktower08 am 06.06.2015  –  Letzte Antwort am 10.06.2015  –  10 Beiträge
Subwoofer Bausatz /max 200?
neroX am 28.11.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2004  –  16 Beiträge
Subwooferbausatz bis max. 200? gesucht!
Ohne_Niveau am 20.03.2020  –  Letzte Antwort am 22.03.2020  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.028
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.692