22cm Chassis für ca. 25L BR Gehäuse (Aktiv)

+A -A
Autor
Beitrag
dee-jay
Stammgast
#1 erstellt: 29. Dez 2010, 15:10
Guten Morgen,

auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich nun schlachten wollt, ich kann für ca 25€ einen defekten Cantn AS 22 bekommen. Defekt ist nur der Lautsprecher, Aktivmodul soll vollkommen in Ordnung sein.

Das Gehäuse hat ca ein Volumen von 25L mit Bassreflexrohr. Nun wollt ich von euch wissen, welcher Lautsprecher dort als Ersatz am besten passen würde, damit der noch ordentlich klingt und meinen Canton AS 10 ersetzen kann. Allerdings sollte der Spass nicht zu teuer werden. 100€ wären da schon fast zu viel.

Oder sollte ich warten, bis ich noch einen defekten Canton Subwoofer bekommen kann wo das Aktivmodul defekt ist, und den Lautsprecher einfach tauschen? Ist nur die Frage, wielange das dauert.

ich Frage mich auch, ob 220mm der komplette Außendurchmesser des Lautsprechers oder ob das der Membranendurchmesser ist...

Natürlich hab ich dann auch schon einmal ein bisschen geschaut, was für Lautsprecher in Frage kommen würden:

1. IT/Gradient W 220/8 (TVM ARN-226-03/8)
2. Mivoc AWM 104 -> allerdings 25cm. müsste aber doch zu machen sein oder?
3. Vifa PLW 22 450/8
4. Number One of Monacor SPH-8TB

Hab die aufgelisteten Lautsprecher einfach nur so überflogen, von den genaueren Details hab ich (noch) kein gutes Verständnis.

Was meint ihr? Versuchen, oder finger von lassen?

Grüße
mcbastel03
Stammgast
#2 erstellt: 30. Dez 2010, 00:16
Moinsen.

Das Problem ist nicht die Chassis Größe, sondern eher das Gehäuse an sich.
Das Volumen, das Baßreflexrohr mit der Größe und Länge sind ja keine willkürlichen Maße, sondern genau auf das Canton Chassis abgestimmt. Da kannste nicht einfach ein anderes Chassis reinschrauben. Auch ist nicht klar ob das Aktiv Modul eine Bassanhebung hat, welche auf das Chassis mit Gehäuse abgestimmt ist usw...

Der ganze Canton Sub ist in sich aufeinander abgestimmt.
Ich würde da die Finger von lassen. Wenn Du nen günstigen kleinen Sub suchst, bau Dir lieber selber einen. Oder kauf einen heilen. Aber das Defekte Teil, nee nee nee.

Warum ist das Chassis überhaupt kaputt? Ist Dir das bekannt?
So leicht geht ein Chassis auch nicht über den Berg...
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 30. Dez 2010, 00:51
Moin moin,


der Nova MDS 08 sollte ich ca. 25 liter BR spielen können. Kostet so um die 50.- euros.
Giustolisi
Inventar
#4 erstellt: 30. Dez 2010, 13:35
Ein anderes Chassis kann man schon reinschrauben. Das Volumen ist ja schon vorgegeben. Ich sehe zwei Probleme bei dem Vorhaben.
Das wäre zum ersten das Bassreflexrohr. Miss mal den Durchmesser an der engsten Stelle und die gesammte Länge. Vielleicht gib es ja ein Chassis, das mit der Abstimmung funktioniert. Ansonsten müsste ein anderes Reflexrohr verbaut werden. Es gibt zumindest genug Chassis, die in dem Volumen funktionieren. Die Abstimmung müsste dafür vielleicht geändert werden.
Das zweite Problem ist das Aktivmodul. Ich weiss nicht, ob man bei Canton eine Bassanhebung vorgesehen hat. Das kann man leider nicht sehen, es ist aber durchaus üblich.
dee-jay
Stammgast
#5 erstellt: 31. Dez 2010, 13:46
Hab mir den nun geholt für 25€. Verkäufer sagte, dass er den (wie auch immer man das schafft) falsch angeschlossen hatte und dann der Lautsprecher durchgeflogen ist.

Ich habe den gerade mal an Strom angeschlossen, Lampe leuchtet. Allerdings leutet sie grün, wenn er auf off steht und rot wenn er auf on bzw. Standby steht. (bei dem AS10 ist das genau umgekehrt). Schaltet man den Sub auf on, hört man ein deutliches Klacken in der Endstufe. ist das normal?

Man muss schauen, dass man wenn ein echt günstiges Chassis bekommt, weil der AS22 bei ebay funktionsfähig ca 80-90 Euro kostet. Da könnt man fast einen funktionsfähigen holen, anstatt einen neuen Lautsprecher einzubauen, richtig?


Grüße
mcbastel03
Stammgast
#6 erstellt: 31. Dez 2010, 15:49
Moin.

Na da Du Dich ja entgegen allen Bedenken und Gründen dann doch zu dem Defekten Teil entschlossen hast; ich würde vielleicht mal nen Mivoc AW2000 probieren.
Kriegste hier ganz günstig

http://cgi.ebay.de/M...&hash=item588b7bb924

Aber ich bezweifel stark das das ganze überhaupt was wird.
Nicht mal unbedingt wegen dem neuen Chassis, sondern viel mehr wegen dem Aktiv Modul.
Mir fällt jetzt nur eine Art ein wie man sowas "falsch" anschließen kann. Am Netzanschluß ist meistens so ein roter Schiebeschalter dran, wo man zwischen 230 Volt und 110 Volt wechseln kann. Aber das dann gleich das Chassis die Biege macht, nie nicht. Ich schätze das das Aktiv Modul ne echte Macke hat und das hat das Chassis gegrillt. Ist ja auch schon komisch mit den falsch rum leuchtenden Lämpchen.
Aber wirste ja sehen wenn Du nen anders Chassis rein schnallst
doeter
Inventar
#7 erstellt: 31. Dez 2010, 19:03
Huhu

Ich tippe mal auf "Pfusch am Bau" und bei ebay entsorgt. Ich hoffe das mit: "falsch angeschlossen
und nur Speaker kaputt" stand in der Auktion dabei, dann kannst Du den Verkäufer darauf evtl.
festnageln und ihm das Teil wieder geben.
Auf jeden Fall würde ich mir sehr überlegen an das Gerät einen neuen Speaker anzuschließen.
Wenn der schon einmal geöffnet wurde könnte man ja mal einen Blick riskieren, ob alle Sicherungen
ganz sind und evtl. Kabel falsch wieder angeschlossen wurden.

Aber viel Hoffnung habe ich da nicht, sorry.

Gruß

der doeter
dee-jay
Stammgast
#8 erstellt: 03. Jan 2011, 15:57
Danke erstmal für eure Antworten.

hab nun gerade einen Lautsprecher angeschlossen um einfach zu sehen, ob das Aktivmodul eine Macke hat. Lautsprecher lief einwandfrei. War nun einfach ein Chassis, was eigentlich nicht der Rede wert ist, aber das Aktivmodul scheint in Ordnung zu sein.

Der Mivoc AW200 ist leider 2cm zu klein, so wie ich das in der AUktion gelesen habe. Vielleicht aber bekomm ich den Nova MDS 08 mal irgendwo ganz günstig her, dann könnt man aus dem Sub wohl vielleicht doch noch etwas machen.

Grüße
mcbastel03
Stammgast
#9 erstellt: 03. Jan 2011, 16:30
Wenn der Mivoc doch zu klein ist kannst Du aber auch eine Platte in das Loch reinleimen und dann das Mivoc Chassis neu reinfräsen oder sägen. Das sollte ja nicht all zu schwer sein...
Rotel_RA-980BX
Inventar
#10 erstellt: 03. Jan 2011, 16:47
So dann will ich mal als stiller Mitleser auch meinen Senf dazu geben.


Erstmal muss ich "mcbastel03" Recht geben.

So dann will ich auch noch ein Chassis aus dem Ärmel zaubern,
welches ins Beuteschema passen könnte.

-benötigt wenig Volumen.
-etwas größerer Außendurchmesser.
-ordentlich belastbar.
-günstig da Restposten.

NOVA BigShot BS08

http://www.intertechnik.de/module/1345090.pdf

http://www.intertech...68,de,6662,4450.html




MfG

Rotel_RA-980BX
Giustolisi
Inventar
#11 erstellt: 04. Jan 2011, 17:21
Fast 60Hz resonanzfrequenz bei einem Qts von 0,33 und einem Äquivalentvolumen von knapp 7 Litern????
Für einen Subwoofer denkbar ungeeignet.
Rotel_RA-980BX
Inventar
#12 erstellt: 05. Jan 2011, 01:33
@ Giustolisi,

oh ha, da war ich wohl etwas voreilig.

Der lässt sich als BR mit 25 Liter NICHT gut simulieren.

Der ist dann doch nix.

Sorry


MfG

Rotel_RA-980BX
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welches Chassis für Minisubwoofereigenbau (20-25L)aktiv für Musik ??
langen am 14.01.2005  –  Letzte Antwort am 16.01.2005  –  19 Beiträge
BR Subwoofer Chassis und Aktiv Modul Beratung
3DFreaky am 23.02.2017  –  Letzte Antwort am 08.03.2017  –  12 Beiträge
suche bautipp 10" ca 25l geschlossen
Jockel100 am 18.01.2019  –  Letzte Antwort am 18.01.2019  –  5 Beiträge
Treiber für 15-30l BR Gehäuse
PeterFW am 27.11.2012  –  Letzte Antwort am 27.11.2012  –  5 Beiträge
BR - Sub gehäuse verändern
päsu am 08.06.2008  –  Letzte Antwort am 09.06.2008  –  3 Beiträge
Aktiv Subwoofer , welche Chassis
michaelwagner am 29.06.2007  –  Letzte Antwort am 29.06.2007  –  6 Beiträge
Gehäuse bauen für vorhandenes Chassis
Timo1969 am 03.12.2017  –  Letzte Antwort am 11.12.2017  –  6 Beiträge
Subwoofer geschlossen/BR Aktiv? Hä?
bibo4you am 26.09.2011  –  Letzte Antwort am 01.10.2011  –  15 Beiträge
Chassis gesucht
selector24 am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  7 Beiträge
BR Gehäuse für MB Quart RWE352
Schnurboy7 am 14.01.2019  –  Letzte Antwort am 29.01.2019  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2010
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen