Verstärkermodul-Leistung

+A -A
Autor
Beitrag
rokestar
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Mrz 2008, 17:14
Hallo,
ich will mir einen Sub zu meinen noch nicht gebauten MITA IIs bauen als chassi nehm ich den AW3000 nur jetzt die frage reicht das DT80 aus oder dann lieber 50 € mehr und das DT150 nehmen?

in einem 25-30qm großem Raum


[Beitrag von rokestar am 14. Mrz 2008, 17:17 bearbeitet]
CaptnKnuspa
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Mrz 2008, 19:16
hi rokestar

ich habe bis jetzt zwei erfahrungen mit detonation modulen von rcm gemacht und leider nur schlechte. ein modul brummte sporadisch, das andere zerlegte den bass bei einem üblen impuls beim abschalten. bass-detonation. leider beides außerhalb der garantiezeit.

ich kann dir für den aw3000 das am 80 von mivoc nahelegen. genau diese kombi hatte ich für einen freund im 70l bassreflex gebaut und war überaus positiv überrascht. impulsiver klang, beachtliche lautstärke. das einzige, was hätte besser sein können war der tiefstbass unter 30Hz. aber mit etwas geschick mit dem lötkolben lässt sich der subsonicfilter des am 80 deaktivieren oder evtl. richtung 25hz verschieben.
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 14. Mrz 2008, 19:22
Ein paar Taler rauflegen und das Reckhorn holen, da machste nichts verkehrt und kannst die Einstellungen vom Hörplatz ausmachen.
rokestar
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Mrz 2008, 20:25
dann frage ich halt anders rum reichen 80 Watt für die mitas aus oder eher 150W
CaptnKnuspa
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Mrz 2008, 21:15
80w (je 40w pro kanal) sinus reichen für die mitas locker. und 80w sinus für den sub auch, das wäre eine gute kombination, obwohl ich die mitas eher mit verstopften br rohr betreiben würde. oder die mitas geschlossen bauen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DT150 und zwei AW3000!
Veterano19 am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 23.01.2008  –  5 Beiträge
Mivoc AW3000 Selbstbau oder PA-Sub ??
Kevin336 am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 25.07.2012  –  177 Beiträge
Mivoc Hype 10 + AW3000 zu neuem Sub bauen?
onky1 am 23.01.2014  –  Letzte Antwort am 04.02.2014  –  3 Beiträge
2 mal sub 310 - verstärkermodul?
el_agil am 09.12.2007  –  Letzte Antwort am 10.12.2007  –  10 Beiträge
Empfehlung Verstärkermodul
psalter am 19.04.2006  –  Letzte Antwort am 14.06.2006  –  19 Beiträge
W300S 80l welches Aktiv Modul
stormracer am 18.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  7 Beiträge
AW3000 selber bauen - Einstiegsfragen
Menaiseen am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 16.02.2014  –  9 Beiträge
Sub mit AW3000, Gehäusevariante.
nebula_ am 25.03.2009  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  4 Beiträge
Endstufe statt aktivem Verstärkermodul?
joesoap am 23.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.07.2008  –  5 Beiträge
Passendes Verstärkermodul für TIW 250 XS im SUB T-25.50
htruckerh am 24.11.2010  –  Letzte Antwort am 25.11.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192