AW 3000 in geschlossen!

+A -A
Autor
Beitrag
da_basti
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Feb 2008, 18:00
hallo erstmal,

ich habe mir schon die diversen threads zum AW/TW 3000 durchgelesen und dadurch zu dem entschluss gekommen ihn in 64liter geschlossen zu verbauen. er soll überwiegend für musik genutzt werden( ac/dc, ManoWaR, rhcp etc.).

so habe auch versuchsweise mit winisd herumgespielt und denke das das ganz gut passt. als verstärker soll ein reckhorn a 400 zum einsatz kommen, da ich ihn optimal auf meinen raum einstellen kann. das problem liegt nun bei den genauen maßen. ich weiß nicht ob ich ihn so bauen kann, da dies mein erstes projekt werden soll. ich habe mir beim strassacker folgende maße mit dem tool ausgerechnet(19mm MDF) HxBxT 60x42x35cm. das ergibt 67 liter abzüglich des treibers und ein oder zwei streben passt das doch ganz gut oder? will nur nicht anfangen zu bauen und nahher passt es vorne und hinten nicht. bin halt schüler mit relativ knappen budget und da wäre es schön wenn es beim ersten mal klappt. mein hörplatz ist mein bett er soll dann rechts davon stehn und meine regal LS Quadral Platinum S unterstützen.

so hoffe nun auf reichliche und vorallem mir helfende antworten

MFG
Basti

habe gerade eben gesehen das die aktion von reckhorn mit der B-Ware vorüber ist...also wirds wohl doch nur ein am 120 wenn ich nicht günstig an ein reckhorn kommen sollte


[Beitrag von da_basti am 23. Feb 2008, 18:05 bearbeitet]
Nico87
Stammgast
#2 erstellt: 23. Feb 2008, 18:59
ich glaub bei dem LS in CB is eine entzerrung sehr sinnvoll...das am 120 hat nur eine feste Bassanhebung, die zu tief liegen dürfte.
Heimwerkerking
Inventar
#3 erstellt: 23. Feb 2008, 19:59

Nico87 schrieb:
ich glaub bei dem LS in CB is eine entzerrung sehr sinnvoll...das am 120 hat nur eine feste Bassanhebung, die zu tief liegen dürfte.


Nein die passt sogar sehr gut. Allerdings würde ich evt das Gehäuse etwas verkleinern. 55L geschlossen sind hier optimal. Habe den TW 3000 selbst hier so im Einsatz und wurde mir so von Udo empfohlen.
da_basti
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Feb 2008, 21:11
hiho,

erstmal danke. also eher 55 liter ok. kann ich mit dem am 120 eigentlich auch z.b 35hz um 3db anheben oder funktioniert das nur mit dem reckhorn gerät? die maße sind also volkommen egal,so lange das volumen stimmt? hab ich das nu richtig interpretiert oder?!

MFG
Basti
Heimwerkerking
Inventar
#5 erstellt: 24. Feb 2008, 15:01

da_basti schrieb:
hiho,

erstmal danke. also eher 55 liter ok. kann ich mit dem am 120 eigentlich auch z.b 35hz um 3db anheben oder funktioniert das nur mit dem reckhorn gerät? die maße sind also volkommen egal,so lange das volumen stimmt? hab ich das nu richtig interpretiert oder?!

MFG
Basti

Das AM120 hat eine fest eingebaute Bassanhebung. Es gibt zwar Anleitungen um diese Schaltung zu deaktivieren aber an sich kannst du daran nix verändern.
Die Abmessungen sind absolut egal solange du das Volumen bei behälst und natürlich das Chassis ins Gehäuse past.
Nur je nachdem wie du das Gehäuse baust können ein paar mehr Streben nötig sein da die Oberfläche im Verhältniss zum Volumen größer wird.
Ist aber halb so wild.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AW-3000 in geschlossen oder Bassreflex
*xD* am 26.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  46 Beiträge
Mivoc aw 3000 gehäuse
Tatü am 07.06.2010  –  Letzte Antwort am 08.06.2010  –  6 Beiträge
AW 3000
lynx05 am 07.06.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  54 Beiträge
AW 3000 in CB
Heimwerkerking am 14.06.2010  –  Letzte Antwort am 15.06.2010  –  6 Beiträge
4 AW 3000
ile_trh am 16.07.2009  –  Letzte Antwort am 22.07.2009  –  35 Beiträge
Subwoofer mit AW 3000
a_mighty_pirate am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 20.03.2010  –  6 Beiträge
Mivoc aw 3000 Fragen
Majah195 am 28.01.2013  –  Letzte Antwort am 29.01.2013  –  2 Beiträge
AW 3000 Verstärkung
Sini9 am 12.11.2013  –  Letzte Antwort am 14.11.2013  –  10 Beiträge
Mivoc AW 3000 fragen!
Luxigo am 13.12.2013  –  Letzte Antwort am 17.12.2013  –  2 Beiträge
Sub mit AW 3000
Hagi77 am 11.11.2006  –  Letzte Antwort am 12.10.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSilas1993
  • Gesamtzahl an Themen1.552.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.829

Hersteller in diesem Thread Widget schließen