18 mm MP oder 22 mm MDF für Showsub ?

+A -A
Autor
Beitrag
Branko1988
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Aug 2007, 16:26
war heute im bauhaus und wollte mir das holz für meinen showsub holen. Wollte mit 18 mm Multiplex wie in der anleitung
basteln, aber 48€/m² waren mir doch zu viel.
in der bauanleitung steht, man kann entweder 18mm multiplex oder 22mm mdf hernehmen.
doch ist die anleitung mit den ganzen maßen natürlich für die 18 mm ausgelegt, aber ich würde gerne aus kostengründen mit 22mm MDF bauen (24 statt 48 €/m²).
hab jetz shcon eine weile vor der anleitung verbracht, aber ich bekomme das mit dem ''ummaßen'' nicht so ganz hin.
meine frage an euch ist es jetzt, ob jemand schonmal den showsub mit 22mm mdf gebaut hat und was er da für maße hergenommen hat.
oder ist es möglich ein anderes holz mit 18 mm herzunehmen,welches auch billiger ist, damit ich die maße übernehmen kann?
Geht denn 18 mm MDF nicht?
Würd mich über Hilfe freuen

Vielen dank schonmal

Gruß Alex
FloGatt
Inventar
#2 erstellt: 08. Aug 2007, 16:43

Branko1988 schrieb:
Geht denn 18 mm MDF nicht?


Doch! Hat sogar noch ne höhere Dichte als 18er MPX. Nimm das einfach

Gruß,
Florian
Branko1988
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Aug 2007, 18:49
wieso schreiben die dann wenn man MDF nimmt sollte es MINDESTENS 22 mm sein?
die verstrebungen innen haben ja schon 19mm mdf ??
haben die da eifnach schlicht übertrieben oder muss dass so sein?
FloGatt
Inventar
#4 erstellt: 08. Aug 2007, 19:10
Der Showsub ist ja recht groß...also von daher haben die nicht ganz unrecht. Aber 18er MDF sollte auch gehen, wenn du mehr Verstrebungen einsetzt. Ringversteifungen und Kreuzversteifungen würde ich nehmen.

Gruß,
Florian
norsemann
Inventar
#5 erstellt: 08. Aug 2007, 20:17
msf gibt es doch nur in 16 , 19 , 22 , 25mm oder nicht , grobspan bekommt man noch in 18mm , und multiplex halt , ist bei uns zumindest so
Branko1988
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Aug 2007, 21:44
also vielen dank jungs für die hilfe
hab jetzt aber meinen vater zu rat gezogen und bin mit ihm gründlich den plan durchgegangen und haben ihn auf 22mm mdf angepasst
hatte es zwar schon selbst versucht, aber kleine absicherung hatte ich für nötig gehalten

gruß alex
testfahrer
Inventar
#7 erstellt: 09. Aug 2007, 13:31

FloGatt schrieb:
Doch! Hat sogar noch ne höhere Dichte als 18er MPX. Nimm das einfach


mdf hat eine höhere dichte als mpx??? das wäre mir aber neu...
also wenn 18mpx vorgeschrieben ist, bzw sie andernfalls zu 22mdf raten, würde ich das auch so machen.

gruß
christof
FloGatt
Inventar
#8 erstellt: 09. Aug 2007, 13:33

testfahrer schrieb:

FloGatt schrieb:
Doch! Hat sogar noch ne höhere Dichte als 18er MPX. Nimm das einfach


mdf hat eine höhere dichte als mpx??? das wäre mir aber neu...


Bei gleicher Menge ist MDF doch viel schwerer als MPX = höhere Dichte. Oder etwa nicht?

Gruß,
Florian
testfahrer
Inventar
#9 erstellt: 09. Aug 2007, 13:40
also wenn mpx = multiplex und mdf = mitteldichte faserplatte, dann ist die masse beim mpx bei gleichem volumen(!!!) höher da die dichte auch größer ist...

ich wollte es nur nicht falsch im raum stehen lassen. hat nichts mit kleinkarriertheit zu tun

gruß
christof
Branko1988
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 09. Aug 2007, 15:16
also war heute beim praktiker und hab mir das holz in 22mm bestellt
gesamtkosten fürs holz sind jetzt 31 €
wenn ich im bauhaus das mit multiplex gekauft hätte, wäre ich locker auf das 4 fache gekommen
Danke für eure antworten

gruß alex
Herr-der-Flammen
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 11. Aug 2007, 20:52
Nur weil Multiplex leichter ist als MDF, heißt das ja nicht automatisch, daß es weniger stabil ist. Das Gegenteil ist der Fall! Es ist also leichter und stabilder!
FloGatt
Inventar
#12 erstellt: 11. Aug 2007, 20:59
Das Problem: Weniger Gewicht -> mehr Neigung zum Schwingen.

Gruß,
Florian
Branko1988
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 20. Aug 2007, 17:36
wollte ja eigendlich shcon längst fertig seien mit dem subwoofer...
aber der praktiker hat noch nciht angerufen dass das holz da ist
ist das denn normal dass das so lange dauert?
das modul und der treiber liegen ja shcon bei mir rum, nur das holz fehlt noch....
hat jemand erfahrung mit holzbestellung beim praktiker, damit ich ungefär weis auf was für eine wartezeit ich mich da einstellen könnte?
vielen dank

gruß alex
Ars_Vivendi
Inventar
#14 erstellt: 20. Aug 2007, 18:09
Ich würde aus Prinzip nicht warten. Eine Holzbestellung muss sofort bearbeitet werden (meiner Meinung nach). Habe bis jetzt auch noch nie warten müssen, ausser wenn das benötigte Holz nicht da war.

Ich würde hingehen und fragen ob es fertig ist, wenn nicht, dem Marktleiter melden und woanders kaufen.
Marsupilami72
Inventar
#15 erstellt: 20. Aug 2007, 18:12

FloGatt schrieb:
Das Problem: Weniger Gewicht -> mehr Neigung zum Schwingen.

Gruß,
Florian

Das ist so nicht richtig!

Es kommt auf die innere Dämpfung des Materials an - und da hat MPX gegenüber MDF leichte Vorteile.
Branko1988
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 20. Aug 2007, 18:44
ja die ahtten angeblich nciht so viel holz da deswegen mussten sie bestellen...
und vorrausbezahlt hab ich auch schon, weil das war zu der 29% zeit vom rpaktiker
wo anders wäre ich nämlich auch viel teuerer geworden
naja werd jetz am versuchen da anzurufen
danke

gruß alex
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
showsub . mal wieder^^
derdort am 22.02.2009  –  Letzte Antwort am 25.02.2009  –  8 Beiträge
Showsub + Bassreflex
Ace-dude am 21.02.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  8 Beiträge
Showsub
Joscha am 09.03.2004  –  Letzte Antwort am 10.03.2004  –  5 Beiträge
Showsub
Lagus am 19.09.2005  –  Letzte Antwort am 21.09.2005  –  17 Beiträge
>>> Subwoofer Eigenbau ( Sub 18, Eckhorn, Showsub ? ) <<<
Surfer_xy am 08.02.2005  –  Letzte Antwort am 24.02.2005  –  39 Beiträge
ShowSub - AWX184 xmax/hubproblem
Nubert87 am 31.03.2016  –  Letzte Antwort am 01.04.2016  –  19 Beiträge
showsub ernstzunehmen?
thumbmaniac am 15.01.2005  –  Letzte Antwort am 26.03.2010  –  54 Beiträge
Verstärker für Showsub
Branko1988 am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 11.08.2007  –  18 Beiträge
Ravemaster Showsub oder ähnlich selbst bauen
RED67 am 01.12.2006  –  Letzte Antwort am 05.12.2006  –  9 Beiträge
ShowSub Erfahrungsbericht
josen am 07.05.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  28 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedThomas__M
  • Gesamtzahl an Themen1.552.046
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.079