Yamaha NX-E Bassreflex Öffnung vergößern?

+A -A
Autor
Beitrag
CliveE
Gesperrt
#1 erstellt: 13. Aug 2023, 05:34
Hi Leute.

Ich dachte ich brauche nur die Suche, aber außer, dass ich eine Software zur Berechnung des Volumens der Box verwenden soll habe ich nichts gefunden.

Ich habe 2 Yamaha NX-E200 mehr aus Versehen bei Ebay gekauft. Sind 300g leichter aber ich finde derzeit besser als die NX-E800 die ich Ende letzten Jahres für deutlich mehr verkauft habe. Kann aber auch täuschen und habe jetzt andere Discs und den JVC nicht mehr. Ist aber nicht so wichtig.

Jetzt ist die Bassrefelxöffnung doch sehr klein, weiss nicht was die bringen soll, außerdem kommt auch nichts raus, irgendwie. Vielleicht mal eine Fliege, aber ich habe sie erst seit heute.

Einfach ein größeres Rohr kaufen und die vorhandene Öffnung vergrößern? Angegeben sind ab 55Hz,würde das dann Richutng 50Hz gehen? 45Hz sind so mein Ziel bei Boxen. Mehr klingt eher störend, finde ich.

Ich habe Subwoofer, aber die Verstärker drin sind nichts und die AV Receiver, bei denen man die Frequenz trennen kann habe ich verkauft. Und die waren alle um die 10 Kilo und sowas kommt hier jetzt weg.

Bringt es was, die Öffnung zu vergrößern? Wenn ja wieviel? Als Hauptboxen habe ich Magnat 503 bestellt, daher muss es nicht perfekt sein.
trilos
Inventar
#2 erstellt: 13. Aug 2023, 13:25
Der Durchmesser und die Länge des BR-Rohres hängt davon ab, auf welche Frequenz man das Bassreflex-System abstimmen möchte.
Das hängt wiederum vom netto-Volumen der Box ab sowie von den TSP des Tieftöners.

Wenn Du den BR-Rohr-Durchmesser größer machen möchtest, muss es für die gleiche Einsatzfrequenz ein längeres BR-Rohr werden.
Wenn Du es tiefer abstimmen möchtest, musst Du es neu berechnen.

Einfach mal "Herumprobieren", sorry, das wird nichts...

Schönen Sonntag,
Alexander

P.S.:
Im Regelfall stimmt der Hersteller eine Bassreflexbox so ab, dass es den akustisch besten Kompromiss darstellt.
Das im Nachgang optimieren zu wollen dürfte nur selten wirklich gelingen.
CliveE
Gesperrt
#3 erstellt: 13. Aug 2023, 19:01
Nur macht es keinen Unterschied ob man die Öffnung zuhält oder nicht.

Nur dasselbe in größer machen bringt nichts? Also mehr Bass?

Und die Öffnung ist ja rechts hinter dem Hochtöner, ist eh die Frage was das es denn bewirken soll.


[Beitrag von CliveE am 13. Aug 2023, 19:02 bearbeitet]
trilos
Inventar
#4 erstellt: 13. Aug 2023, 20:05
Wenn Du den Durchmesser des BR-Rohres größer machst, steigt die Frequenz, bei der das BR-Rohr wirkt, also es gibt weniger (Tief-) Bass.

Um bei größerem Durchmesser zumindest die bisherige Frequenz zu halten, muss das BR-Rohr länger werden.

Mann kann eine BR-Box nicht beliebig tief abstimmen.
Wie schon gesagt, sind dafür u.a. die TSP (Thiele-Small-Parameter) des Tiefmitteltöners relevant.
Mit den TSP und dem vorgegebenen Volumen der Box kann man die ideale BR-Abstimm-Frequenz berechnen - dann weiß man, wie lang und wie groß (= Durchmesser) das BR-Rohr zu sein hat.
Davon kann man in engeren Grenzen abweichen, aber es ist kein "wünsch-dir-was".

Hast Du den Bass-Output über das BR-Rohr auch mit basslastiger Musik getestet, also wo auch wirklich Bässe unter 50 Hz vorkommen (das ist nämlich gar nicht so häufig Pop-Musikstücken enthalten)?
Gut testen kann man das z.B. mit dem Pink Floyd Album "Dark Side of the Moon" - Bässe bis ca. 30 Hz, Peter Gabriel "Sledgehammer" bis ca. 30 Hz herunter, oder Dire Straits "Brothers In Arms" bis ca. 26 Hz herunter.
Um Tiefbass wahrzunehmen braucht es auch einen gewissen Pegel...

Zum Abschluss:
Wo das BR-Rohr sitzt ist für die Funktion einer üblichen Regalbox völlig egal:
Vorne, hinten, seitl., unten, denn bei z.B. 40 Hz ist die Bass-Wellenlänge ca. 8,6 m (!) lang, damit ist die Position des BR-Rohres irrelevant.

Beste Grüße,
Alexander
CliveE
Gesperrt
#5 erstellt: 13. Aug 2023, 21:30
Also kein Abenteuerland.

Nein, länger geht nicht mehr, die Boxen sind nicht so groß.

Dark Side of the Moon - da gibt so ein Ding, dass man es von Tape hört - hören muss. Habe aber auch die CD. Ich habe aber bei Phil Collins stark unterschiedliche Tieftöne. Damit habe ich es getestet.

Mit der MiniDisc gibt es das Problem ebenfalls nicht, nur mit CD. Wollte sowieso Sicherheitskopien auf MiniDisc ziehen, auch weil die Player so schön klein sind.

Ich kämpfe nur damit ATRAC 4.5 für unter 50 Euro zu bekommen. Kleine Player habe ich 3 Stück, aber ich will das mit nem Deck machen.

WIe sieht es mit einem anderen Untergrund aus oder einer Unterlage? Auf Ständer stellen? Sie in Standboxen-Gehäuse einbauen funktioniert dann aber?

Gruß

Hat sich aber eigentlich dann erledigt, wäre halt einfach zu machen gewesen.
trilos
Inventar
#6 erstellt: 13. Aug 2023, 22:00
Solche Kompaktboxen gehören entweder auf Ständer oder auf ein High-Board.

Die Höhe sollte so sein, dass der Hochtöner auf Ohrhöhe liegt, wenn Du im Sofa/Sessel/Stuhl zum Musikhören sitzt.
Dann passt i.d.R. die Abstrahlung der Boxen auf die Hörebene.

Basisbreite (ausprobieren) ca. 2 m bis 3 m von Box zu Box.
Distanz Box zum Hörplatz (auch ausprobieren) ca. 2,50 m bis 3,50 m.

Unter die Box -zum Entkoppeln- nutze ich z.B. etwas dickere Filzgleiter.
Oder, was auch geht, ist ein älteres, nicht mehr benutztes, Mauspad zerschneiden, vier ca. 2 cm * 2 cm große Stücke unter die 4 Ecken der Box legen.
Mauspads sind oft aus ca. 3 mm Moosgummi - das ist sehr gut zum Entkoppeln von der Standfläche, dann regt die Box den Untergrund nicht bzw. deutlich weniger zum Dröhnen an.

Beste Grüße,
Alexander
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bassreflex Öffnung in welche Richtung?
Purplecoupe am 08.05.2010  –  Letzte Antwort am 08.05.2010  –  3 Beiträge
Sub für meine Yamaha NX-E100
simonkash am 15.03.2014  –  Letzte Antwort am 18.03.2014  –  8 Beiträge
Bassreflex
ghosthifi am 02.08.2006  –  Letzte Antwort am 02.08.2006  –  7 Beiträge
bassreflex
Ohtan am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.01.2008  –  2 Beiträge
Frage zur Baßreflex Öffnung
mcbastel03 am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  3 Beiträge
bassreflex sub mit zwei öffnungen
didjitalist am 13.07.2004  –  Letzte Antwort am 14.07.2004  –  4 Beiträge
Showsub + Bassreflex
Ace-dude am 21.02.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  8 Beiträge
Bassreflex = Bandpass ?
dee-jay am 04.07.2007  –  Letzte Antwort am 23.09.2007  –  23 Beiträge
Bett - Bassreflex!
Gnubeatz am 19.05.2009  –  Letzte Antwort am 26.07.2009  –  24 Beiträge
Bassreflex 235l
rebel4life am 27.04.2010  –  Letzte Antwort am 28.04.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen