SP-382PA für Outdoor geeignet?

+A -A
Autor
Beitrag
DevFelix
Neuling
#1 erstellt: 06. Jul 2022, 01:06
Guten Tag zusammen,
ich plane seit längerem einen Bollerwagen mit einer kräftigen Anlage drauf zu bauen, um die Nachbarschaft bei Events oder dem 1. Mai zu beschallen.
Ich habe nach kurzer Recherche mich für den SP-382PA von Monacor entschieden, da er eine niedrige Resonanzfrequenz hat, und somit tief runterkommt.

Da ich neu in der Szene bin und mir die Anderen Werte nix sagen hab ich mir nix dabei gedacht, die Werte in WinISD eingegeben, und wollte anfangen das Bandpass Gehäuse, was ich dafür geplant habe, zu bauen.

Bis mir Zweifel aufkamen: Klingt das nachher wirklich gut? Hab ich was vergessen?
Nach kurzem Nachlesen in Foren habe ich nähmlich gelesen, dass der wohl ältere Tieftöner keinen Sauberen Frequenzgang in einigen Bereichen hat.

Nun die Frage: macht ein solcher Bass in einem Bandpass Gehäuse für eine Party Anlage Sinn, oder sollte ich zu etwas anderem greifen?
Wenn ja, worauf sollte ich in der Zukunft achten?

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

LG
P@Freak
Inventar
#2 erstellt: 06. Jul 2022, 01:44
Hallo,

ein ideales Chassis für Bassreflex hat ein qts von um 0,35 ...
für ein Bandpass kann man Chassis bis um qts 0,5 gut benutzen ...
das von dir genannte Chassis ist mit einem qts von 0,75 viel zu Antriebsschwach für abgestimmte / ventilierte Gehäuse.

Gerade bei Bandpässen sollte man schon bisserl wissen was man da tut. Oft braucht man Topteile dazu die recht 'knackig' (Kickbass) spielen gerade wenn der Bandpass tief spielen soll.

Während du dir weiter bisserl Wissen und Können aneignest könnte auch weiter sparen sinnig sein um besseres Material zu kaufen wenn das

mit einer kräftigen Anlage
etwas werden soll.

P@Freak


[Beitrag von P@Freak am 06. Jul 2022, 01:49 bearbeitet]
DevFelix
Neuling
#3 erstellt: 06. Jul 2022, 07:17
Hallo P@Freak,
vielen Dank für deine Antwort.

Dann weiß ich ja worauf ich zusätzlich achten sollte: Chassis rund um 0,5 qts.

Macht für mich jetzt auch Sinn!
Das Bandpass Gehäuse sorgt für die tiefen Frequenzen und in den Topteilen sitzt dann der Kickbass.

Gibt es sonst wichtige Sachen, auf die ich achten sollte?

Das von mir gewählte Chassis ist zwar relativ kostengünstig mit Rund 90€, dabei hat Geld eine Nebensache gespielt. 😉

LG
stoneeh
Inventar
#4 erstellt: 06. Jul 2022, 07:22

DevFelix (Beitrag #3) schrieb:
Gibt es sonst wichtige Sachen, auf die ich achten sollte?


Nein, Lautsprecherbau ist nicht so schwer. Würfel einfach ein paar Komponenten zusammen, dreh ein paar Schrauben rein, mach Lack drauf, und das spielt genau wie du es dir vorstellst.
DevFelix
Neuling
#5 erstellt: 06. Jul 2022, 11:13
Alles klar.
Ich danke dir
punsch
Stammgast
#6 erstellt: 06. Jul 2022, 12:38
Ist das jetzt doppelt Ironie?
Da komm ich nicht mehr mit.

Aber zur Klarstellung, stoneeh wollte wohl witzig sein...
DevFelix
Neuling
#7 erstellt: 06. Jul 2022, 12:40
Ich habe angenommen eine vernünftige Antwort zu bekommen.
Lautsprecherbau ist nicht einfach aber ich hab meine Situation geschildert. Und wenn ich auf mehr in meinem Fall nicht achten muss, glaube ich das dem guten Mann (:
DevFelix
Neuling
#8 erstellt: 06. Jul 2022, 13:13
Da wäre ich wieder ^^
Ich hab da was gefunden, was höchstwarscheinlich sehr gut passen würde.
Den SP-380PA mit einer QTS von 0,54.

Würde der besser passen?
ehemals_Mwf
Inventar
#9 erstellt: 06. Jul 2022, 13:23
Hi,
P@Freak (Beitrag #2) schrieb:
... das von dir genannte Chassis ist mit einem qts von 0,75 viel zu Antriebsschwach für abgestimmte / ventilierte Gehäuse. ...

Solche Aussagen wirken -- wie immer -- total negativ.

Ein zu hohes Q bedeutet aber zunächst nichts weiter, als das Bassfrequenzen rund um die Einbaureso verstärkt wiedergegeben werden, also Bassboost.
Wenn man die Anwendung (Outdoor, Bollerwagen ...) und auch das typische Publikum berücksichtigt, ist der angehobene Bass tendenziell genau das was gewünscht bzw. notwendig ist.

BR würde ich hier auch nicht empfehlen, aber closed Box geht immer, gerade mit preisgünstigen Treibern wie diesem.
Notfalls ein doch zu hohes Einbau-Qtc
-- z.B. mit einem Gehäuse von 1/3 x Vas = 90 l ergeben sich fc ca. 50 Hz mit Qtc ca. 1.5 = Peak gut +4 dB um 60 Hz --
kann man bei Bedarf mit einem Serienkondensator (GHP, hier z.B. 680 µF) den Bass ein wenig runterholen und linearisieren.

Wg. 8 Ohm laufen Verstärker im Schongang. Da würde ich gleich zu zwei solchen Treibern raten, dann kommt auch der Maximalpegel in den Zielbereich ...

Gruss,
Michael


[Beitrag von ehemals_Mwf am 06. Jul 2022, 13:23 bearbeitet]
ehemals_Mwf
Inventar
#10 erstellt: 06. Jul 2022, 13:30

DevFelix (Beitrag #8) schrieb:
... Würde der besser passen?

Ja.

Erlaubt kleinere Gehäuse bzw. auch BR kommt in Betracht (Bassanhebung z.B. +2 dB, aber breitbandiger als CB), höherer Wirkungsgrad, gibts auch in 4 Ohm (wg. Verstärker-Auslastung).


[Beitrag von ehemals_Mwf am 06. Jul 2022, 13:46 bearbeitet]
DevFelix
Neuling
#11 erstellt: 06. Jul 2022, 13:33
Klingt gut

Kann ich die Werte des Chassis einfach in WinISD eingeben und mit den Literwerten arbeiten, oder sollte ich da ne andere Rechnung fahren?
DevFelix
Neuling
#12 erstellt: 06. Jul 2022, 13:58
Ich entschuldige mich für die ganzen banalen Fragen.

Möchte nur alles richtig machen! ^^
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Outdoor Subwoofer
Technoente94 am 11.05.2016  –  Letzte Antwort am 23.05.2016  –  6 Beiträge
<<<>>>
val-ladi am 29.08.2006  –  Letzte Antwort am 15.09.2006  –  14 Beiträge
Subwoofer für Outdoor
yokosuna am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 24.03.2010  –  8 Beiträge
Kleiner Outdoor-sub
saniiiii am 16.07.2014  –  Letzte Antwort am 18.07.2014  –  7 Beiträge
günstiger PA Outdoor Sub
maaarrrk am 10.05.2015  –  Letzte Antwort am 16.05.2015  –  34 Beiträge
Suche Baupläne für Outdoor Sub!
MarcyOne am 07.07.2006  –  Letzte Antwort am 10.07.2006  –  4 Beiträge
AWX 184 im Wohnmobil/Outdoor
DerPudelDesTodes am 08.05.2019  –  Letzte Antwort am 09.05.2019  –  3 Beiträge
Gehäuse für SP-382C
Jens_der_Hobbybastler am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 04.07.2008  –  4 Beiträge
Bauvorlage für SP-254TC?
DevFelixlol am 12.06.2022  –  Letzte Antwort am 17.06.2022  –  10 Beiträge
Outdoor Anlage - the.box 12-280a Endstufe
HuanhausXD am 06.03.2017  –  Letzte Antwort am 07.03.2017  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.976

Hersteller in diesem Thread Widget schließen