Neuauslegung der tiefen töne

+A -A
Autor
Beitrag
OJ-Smoke
Neuling
#1 erstellt: 21. Jan 2022, 18:32
Hallo zusammen,
Es wird Mal wieder Zeit den Sound zu verändern.
Bau 2008
Fronts (egal) wird auch neu gebaut
Subwoofer 2x AWM104 in 45l BR
Center gekauft
Backs gekauft
So nun werden die fronts, Center, surrounds, backs und subwoofer neu gebaut.
WAF sagt übertreib es nicht ;-)
Mir geht es um die subs
12 Zoll wird es werden(soll ja verbessert werden ;-)) und ich soll es ja nicht übertreiben.
Lieber 2 neue 12er oder ein neuer und die 2 awm's (10zoll) in neues gemeinsames Gehäuse bauen.
Was meint ihr?
Als fronts überlege ich mir so was ähnliches oder vielleicht genau wie die BelAir52 ACL von Udo mit passendem center.
Wie man aus dem Text entnehmen kann, viel Heimkino Musik wird aber auch gehört. Hier dann Querbeet,
Gruss OJ


[Beitrag von OJ-Smoke am 21. Jan 2022, 18:34 bearbeitet]
Ezeqiel
Inventar
#2 erstellt: 25. Jan 2022, 10:12

OJ-Smoke (Beitrag #1) schrieb:
Lieber 2 neue 12er oder ein neuer und die 2 awm's (10zoll) in neues gemeinsames Gehäuse bauen.

Ich würde entweder zwei neue 12''er nehmen oder die beiden AWMs mit weiteren zwei AWMs ergänzen. Die gibt's zwar wohl nicht mehr neu, aber vielleicht noch auf dem Gebrauchtmarkt.

Vom Mischbetrieb rate ich ab.

Viele Grüße,
Ezeqiel
OJ-Smoke
Neuling
#3 erstellt: 07. Feb 2022, 00:57
Hallo Ezeqiel
Danke für die Antwort.
Somit werden es wohl 2x SB34swpl in jeweils 50l CB.
Im Moment habe ich an den 2 mivoc eine mivoc am80.
Diese ist nun zu klein und muss ersetzt werden.
Da die subs unter der Dachschräge stehen sofa ca 5 m entfernt und auch unter der Dachschräge benötige ich wohl am besten ein Verstärkermodul mit DSP.
Die Fläche sind ca 24m2 (6x4m)wobei Gesamtfläche 48m2, die zusätzlichen 24m2 aber knapp 1m tiefer( war Mal ein Heuboden vor dem Ausbau). Die Giebelhöhe 4,5m die gerade höhe bis die Schräge beginnt ca1m. Sofa ca 0,5 m von der Schräge weg.
Bis jetzt habe ich das hypex da 251 gefunden, die aber keine 2ohm stabil ist
Habt ihr sonst noch Vorschläge?
Die 320€ sind dann auch schon ziemlich die Preisgrenze da die subs auch nicht gerade zu den billigsten gehören.
Gruss oj


[Beitrag von OJ-Smoke am 07. Feb 2022, 10:02 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tiefe Töne fürs Heimkino
sebastian_ am 06.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  10 Beiträge
Subwoofer für "wirklich tiefe Töne"
micsimon am 25.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.07.2007  –  62 Beiträge
Internatwoofer mit (hoffentlich) tiefen bass
Pechi am 10.02.2008  –  Letzte Antwort am 23.02.2008  –  13 Beiträge
Suche Empfehlung für ultra tiefen Aktivsub
c-aus-k am 22.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.06.2009  –  5 Beiträge
Ersatz für Videologic Sirocco Subwoofer
grounded am 01.10.2013  –  Letzte Antwort am 07.12.2013  –  2 Beiträge
Tiefpaß für Wasserbettensubwoofer?
Joschi12345 am 11.10.2004  –  Letzte Antwort am 11.10.2004  –  6 Beiträge
Sub verändert Ton, wenns lauter wird
ZugiSound am 05.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  50 Beiträge
Subwoofer anschließen
marcmarc1864 am 28.04.2010  –  Letzte Antwort am 30.04.2010  –  6 Beiträge
Unbekanntes Bassreflexrohr mit schwieriger Kontur
Usurper am 20.04.2013  –  Letzte Antwort am 22.04.2013  –  22 Beiträge
Teufel M6000 Frequenzweiche anlöten,aber wie?
2_XP am 20.12.2013  –  Letzte Antwort am 26.12.2013  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170