Carbon Fibre Chassis für Gehäuse mit 40x40x40/50cm

+A -A
Autor
Beitrag
elchupacabre
Inventar
#1 erstellt: 27. Dez 2021, 11:15
Grüß euch, ich bin am überlegen, meine Subs der Tempest gegen neue auszutauschen.

Sie sollen ab 120hz spielen, untere Frequenz würde ca. 40 vollkommen reichen.

Es sollten carbon fibre Chassis sein, weil sie am besten zu den TMT der Mids passen.

Hat hier eventuell jemand einen Tipp für Chassis?
herr_der_ringe
Inventar
#2 erstellt: 28. Dez 2021, 20:02
also 4x nen 30er - sollen die in das bestehende gehäuse rein (=>ca. 70ltr)?
oder soll das gehäuse neu aufgebaut werden?
wo liegt der preisliche rahmen für die angedachten chassis?
wieder BR, oder ggf. auch CB?

abschließend ne ganz dumme frage: weshalb die überlegung?
elchupacabre
Inventar
#3 erstellt: 28. Dez 2021, 20:16
Sollen neue Gehäuse werden, mit der Tiefe, bin ich etwas variabel.

Größe der Chassis ist eigentlich egal. Es geht nur darum, dass die Mids etwas weiter runter sollen, für eine optimale Hörposition.

Preis der Chassis grundsätzlich relativ egal und im ersten Schritt geht es um 2 Subs.

BR oder cb eigentlich egal, wobei ich vermutlich cb bevorzugen würde, auch wenn die untere Frequenz eventuell nicht auf dem Niveau von BR liegt.

Elektronik gibt's dafür momentan noch nicht, das muss auch noch geplant werden, habe ich damals alles verkauft.
herr_der_ringe
Inventar
#4 erstellt: 02. Jan 2022, 00:49
generell frage (sicherlich nicht nur) ich mich, ob das membranmaterial (insbesondere im wooferbereich) allzusehr klangbestimmend ist; siehe hierzu auch hier

drei mögliche carbinfaserchassis habe ich bislang gefunden: monacor sph-300ctc bzw. sph-300ke (nur geschlossen bzw. GHP), a&d scb12

wenn geschlossen (bzw. GHP oder aktiv entzerrt) würde ich auch nach 38ern ausschau halten. leider sind zumindest derzeit keine carbonfaserigen chassis bekannt, welche sich einigermaßen mit besagter gehäusegröße arrangieren würden, ohne massivst elektronisch eingreifen zu müssen.

ich selbst würde hier eher nach nem hochwirkungsgrad-15" in BR (z.b. von PHL) oder sogar nach 18" in GHP ausschau halten. till schreibt zum 18" in seinem eingangspost von "peng und weg"; aufgrund "nichtmehrverfügbarkeit der mivocs habe ich ab hier ein paar alternativen simulativ verglichen...sowas wird in deinem fall jedoch vermutlich von der höhe her nicht zu integrieren sein?
elchupacabre
Inventar
#5 erstellt: 02. Jan 2022, 10:13
Ich seh derzeit eigentlich nur 2 einfache Optionen.

Melde Subs halbwegs optisch integrieren und weiter nutzen, hieße, ich bräuchte Endstufen dafür oder direkt neue Lautsprecher 🤷
herr_der_ringe
Inventar
#6 erstellt: 02. Jan 2022, 20:39
für mich liest sich das gerade mehr nach "ein konzept erstellen", denn das thema sub ist letztlich ja "nur" vom chassis abhängig. den verstärker bräuchtest du so oder so...

für den fall, daß du die LS im gesamten passiv betreiben wolltest hiesse das, eine entsprechende passive schaltung zwischen woofer und TMT zu entwickeln (kommt nicht günstiger, bei weniger flexibilität) - oder einen komplett anderen LS suchen.
elchupacabre
Inventar
#7 erstellt: 02. Jan 2022, 20:53
Die Mids sind ja fix fertig mit Weiche. Momentan geht's mehr um das aktivieren der Subs oder eben Alternativen. Ich werde eventuell mal als Übergang ein DS 4.0 holen für die Subs.

Schaue mich aber auch nach Alternativen um

Mona Kea, das große Besteck, etc.

Gibt einiges, was mir richtig gut gefällt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Chassis für vorhandenes Gehäuse
Hekorn am 10.06.2011  –  Letzte Antwort am 17.06.2011  –  3 Beiträge
Gutes Chassis unter 45 ?
-Bassjunkie- am 25.02.2012  –  Letzte Antwort am 28.02.2012  –  16 Beiträge
Gehäuse für Z623 Chassis
KingOfBass am 23.07.2018  –  Letzte Antwort am 27.07.2018  –  25 Beiträge
Gehäuse bauen für vorhandenes Chassis
Timo1969 am 03.12.2017  –  Letzte Antwort am 11.12.2017  –  6 Beiträge
Zwei Chassis, Gehäuse trennen?
rubinasfriend am 14.12.2023  –  Letzte Antwort am 08.04.2024  –  16 Beiträge
Zwei Chassis in einem Gehäuse oder lieber zwei einzelne Subwoofer?
Schorsch1986 am 17.09.2006  –  Letzte Antwort am 18.09.2006  –  5 Beiträge
Subwoofer Gehäuse, Chassis versetzt
THrEexX am 16.01.2021  –  Letzte Antwort am 16.01.2021  –  2 Beiträge
Gehäuse
Ireno am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  12 Beiträge
Neues Gehäuse + Amp für altes Chassis
Thomaswww am 31.10.2011  –  Letzte Antwort am 31.10.2011  –  2 Beiträge
suche 10'' Chassis für 34l Gehäuse
Yankee8 am 15.07.2016  –  Letzte Antwort am 17.07.2016  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2021
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen