Suche Subwooferfilter aktiv

+A -A
Autor
Beitrag
Peter_200
Neuling
#1 erstellt: 25. Dez 2021, 19:37
Hallo,
Ich habe wieder mal lust etwas zu bauen. Beim herumstöbern habe ich noch einen RSH304 (2x4Ohm) gefunden. Damit ließe sich ein prächtiger Subwoofer bauen. Daraus habe ich schonmal einen gebaut für einen Bekannten (130l, ab 25Hz, Bild gestrichelte Linie)(Foto). Der hat mächtig viel Druck gebracht. Es fühlte sich nach Herzdruckmassage an (Testlied WILCO, "Black Moon") . Damals verwendete ich das kleine Modul von Conrad (Sub-100), dass es so nicht mehr zu kaufen gibt. Der Vorteil war dass man sehr leicht den Filter an den Sub anpassen konnte. Ich habe damals dieTrennfrequenz des Hochpassfilters an das untere Ende des Frequenzganges verlegt um mit der Überhöhung des Hochpasses den Frequenzbereich des Subs ein wenig weiter nach unten zu ziehen.

Hat schon jemand diesen Filter (Scan) nachgebaut oder kennt jemand etwas ähnliches das man kaufen kann? Mein Plan ist diesen Filter und ein IcePower-Modul dahinterhängen.

Ich habe noch ein wenig weiter mit Boxsim gerechnet und eine weitere Variante im Auge (Bild, Volllinie), 190l und eine noch tietere untere Grenzfrequenz. Die Größe ist aber ganz schönn heftig.

Könnt ihr mir da weiterhelfen

Subwoofer Andreas Tiefpassfilter SUB 100 Frequenzgang RSH 304
thonau
Inventar
#2 erstellt: 25. Dez 2021, 20:22


[Beitrag von thonau am 25. Dez 2021, 20:24 bearbeitet]
Peter_200
Neuling
#3 erstellt: 26. Dez 2021, 17:58
Hallo Thomas,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Den Reckhorn kenn ich. Den DSP 4x4 finde toll, ist aber etwas zu viel für mein Projekt.
Im Moment denke ich, ich werde mein Target3001 bemühen und eine Platine machen.
Eventuell kann ich einige Teile aus deinem zweiten Link in der Schaltung verwenden.

Falls es noch weitere Ideen gibt .......

Peter
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 26. Dez 2021, 23:11

Peter_200 (Beitrag #3) schrieb:
.....Den DSP 4x4 finde toll, ist aber etwas zu viel für mein Projekt.
Im Moment denke ich, ich werde mein Target3001 bemühen und eine Platine machen.
Eventuell kann ich einige Teile aus deinem zweiten Link in der Schaltung verwenden.
....


wenn du das fachlich kannst, hast du ja erst mal einen Riesenvorteil.

Für all die anderen ist das Thomann-Teil eines des DSPs mit einem weit und breit konkurrenzlosen PLV!

Wenn man zB einen GHP-Subwoofer mit dem seriellen Korrektur-C ausstattet, wird man häufig kaum weniger als f das DSP ausgeben müssen.

Es gibt so gut wie keine preisliche Konkurrenz am Markt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktiv Subwoofer selbst bauen !
DjDiamond am 06.07.2010  –  Letzte Antwort am 06.07.2010  –  2 Beiträge
Subwoofer bauen für Musik max 130l
waldemarfun am 14.07.2012  –  Letzte Antwort am 19.07.2012  –  16 Beiträge
Preiswerten Aktiv Sub bauen.
mgzr160 am 09.11.2015  –  Letzte Antwort am 12.11.2015  –  38 Beiträge
Lohnt es sich, diesen Sub zu bauen?
Warf384# am 22.02.2011  –  Letzte Antwort am 24.02.2011  –  12 Beiträge
Aktiv Sub bauen
fabi186 am 11.02.2005  –  Letzte Antwort am 12.02.2005  –  4 Beiträge
Conrad Subwoofer Modul
++Stefan++ am 12.09.2006  –  Letzte Antwort am 20.11.2006  –  9 Beiträge
W300S 80l welches Aktiv Modul
stormracer am 18.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  7 Beiträge
400? aktiv Subwoofer selber bauen
Zwoggi am 06.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  25 Beiträge
Aktiv Modul
Tom2134 am 16.06.2023  –  Letzte Antwort am 23.06.2023  –  8 Beiträge
aktiv-subwoofer selbst bauen
johannes1996 am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 07.01.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.995

Hersteller in diesem Thread Widget schließen