Bass für neue PA

+A -A
Autor
Beitrag
*Musikfan*
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Mai 2021, 09:58
Hallo, nächstes Jahr möchte ich mir wieder eine neue PA aufbauen. Bis auf eine t.amp E-800 und zwei alte thomann pa302 tops habe ich nichts mehr.

Aus der Notwendigkeit heraus würde ich mit dem Bass anfangen und später noch Dazu rüsten. Das Ziel ist natürlich hohe spl über ein breites spektrum, weder infrabass noch Extreme Kicks sind gefordert. Ich würde als eine Bauform für alles nehmen und davon dann je nach belieben immer mehr bauen. Die Frage ist was macht da Sinn. Doppel 18" BR sind einfach zu bauen, leicht zu betreiben und klanglich okay, man kann auch mal einzelne betreiben und hat schon tiefbass.
Ins Auge sind mir aber hog scoops geflogen.
Der Aufwand des Bauens ist zwar größer, ebenso das Gewicht
Aber Größe und Gewicht spielen keine große Rolle.
Verschiedene Bauformen mischen geschweige denn 2 oder 3 Wege bass zu fahren möchte ich eigentlich eher weniger.
Wo kommt den mehr bei rum,
4-8 Hog Scoops oder 2-4 Doppel 18" BR.
Treiberanzahl wäre somit die gleiche.

Das System soll hauptsächlich outdoor aber von Zeit zu Zeit auch mal indoor in größeren Säälen oder hallen eingesetzt werden.
Für kleine Orte habe ich entweder noch 1 18er br und einen doppel 12er br.
stoneeh
Inventar
#2 erstellt: 12. Mai 2021, 17:15
Es gibt inzwischen eine Reihe an wohldokumentierten / bewährten Optionen. Am einfachsten zu entwerfen (wenn man denn nicht eh vorhandenen Plänen nachbaut), zu bauen und anzusteuern sind natürlich BR. Bei den besseren Varianten hast du ein breites Frequenzband, innerhalb welches du mit einfachen Filtern (allen voran die standardmässig phasenrichtigen LR24 beidseitig) zu den Tops trennen kann.

Horn liefert etwas mehr Wirkungsgrad, und man holt aus einem Chassis insg. mehr Pegel raus, was die Sache etwas günstiger macht. Die Nachteile sind Grösse und Gewicht, der oft recht wellige Frequenzgang und (im Vergleich zum BR) schmalbandige Einsatzbereich, und die Tatsache dass auf's gleiche Packmass (= Gesamtvolumen) auch nicht mehr rauskommt als aus BR.
thonau
Inventar
#3 erstellt: 13. Mai 2021, 07:18
Moin,

wie stoneeh schon schrieb, nimm nur gut dokumentierte und in der Praxis bestätigte (amtliche Messungen) Bauvorschläge, egal für was du dich entscheidest.
Es existieren zahlreiche Bauvorschläge, die nur anhand einer Simulation entstanden sind und niemals durch auch nur eine Messung bestätigt wurden.
Einige davon sind sogar fehlerhaft, weil die Simulation mit falschen Daten durchgeführt wurde.
Selber empfinde ich viele kleine, bei dir 4- 8 Scoops, immer als Vorteil, weil du viel flexibler aufstellen kannst. Gute Beschaller, die sich mit gerichteter Basswiedergabe auskennen, nehmen immer viele Subwoofer.
Ein Beispiel wäre das gute , alte T 18 von Electro Voice.

Bei doppel BR gibt es mehr Wirkungsgrad mit einem Schritt von BR zu BP.
https://www.eighteen...OF9raXRfdjEucGRmIl1d
https://www.bcspeakers.com/en/resources/suggested-designs S218BP

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PA 15" Bass für 3Wege
deAngVelo am 21.11.2014  –  Letzte Antwort am 01.12.2014  –  12 Beiträge
pa bass horn
audio-held am 13.06.2006  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  10 Beiträge
Fane PA Bass
Berndausb. am 13.03.2016  –  Letzte Antwort am 18.03.2016  –  6 Beiträge
simu für grosses pa bass horn
tacheles-da-don am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 14.09.2007  –  5 Beiträge
18" PA Bass bei ebay für 60?
DucatiMonster am 09.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  27 Beiträge
PA-Verstärker ?
essi11 am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2008  –  26 Beiträge
PA-Subwoofer für Heimkino?
simvin am 28.03.2009  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  24 Beiträge
PA-Ersatzlautsprecher gesucht für.
probe740 am 22.12.2010  –  Letzte Antwort am 22.12.2010  –  2 Beiträge
PA Bass Probleme- Wer kann helfen?
Gain20 am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 27.02.2009  –  6 Beiträge
Subwoofer/Bass für Zimemranlage,
Proskinner am 05.10.2011  –  Letzte Antwort am 08.10.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.980

Hersteller in diesem Thread Widget schließen